Neue Apple-Intelligence-Funktion
Mitteilungen priorisieren: iOS 18.4 verbessert Benachrichtigungen
Mit der ersten Beta-Version von iOS 18.4 hat Apple eine neue Apple-Intelligence-Funktion zur besseren Verwaltung von Benachrichtigungen eingeführt. Das neue Feature „Mitteilungen priorisieren“ soll Nutzern helfen, wichtige Mitteilungen schneller zu erkennen.
Benachrichtigungen werden vorsortiert
Üblicherweise sortiert iOS eingehende Nachrichten chronologisch, wobei die neuesten oben erscheinen. Die Funktion „Mitteilungen priorisieren“ soll sich nun automatisch darum kümmern, besonders relevante Mitteilungen gezielt hervorzuheben.
Mit der neuen Einstellung werden bestimmte Nachrichten anhand ihrer (vermuteten) Relevanz priorisiert und in einem gesonderten Bereich des Sperrbildschirms vor allen anderen Mitteilungen angezeigt. Nutzer sollen dennoch weiterhin die Möglichkeit haben, alle Benachrichtigungen einzusehen. Hier reicht eine einfache Wischgeste zum Einblenden der sonstigen Mittelungen aus.
Apple gibt an, dass die Erkennung relevanter Mitteilungen direkt auf dem Gerät erfolgt. Dabei würden Inhalte analysiert, um wichtige Benachrichtigungen hervorzuheben, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen.
Manuelle Aktivierung nötig
Die neue Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss bei Interesse manuell in den Einstellungen eingeschaltet werden. Dies erfolgt über die iPhone-Einstellungen im Bereich Einstellungen > Mitteilungen > Mitteilungen priorisieren. Nutzer können die Priorisierung dort je nach Wunsch ein- oder ausschalten.
Mit der Einführung der neuen Apple-Intelligence-Funktion reagiert Apple auf die zunehmende Menge an tagtäglichen Benachrichtigungen. Ob die automatische Einordnung den Alltag tatsächlich erleichtert, müssen die nächsten Wochen zeigen. So ist davon auszugehen, dass die Erkennung wirklich wichtiger Mitteilungen etwas Zeit benötigt, in der euch Apple Intelligence über die Schulter schauen und eure Auswahl der lesenswerten Mitteilungen lernen kann.
Die sollen lieber mal dafür sorgen, dass die normalen Benachrichtigungen wieder zuverlässig funktionieren. Seit iOS 18.x kommen nämlich bei einigen Apps trotz korrekter Einstellung die Benachrichtigungen nur noch visuell ohne Ton bzw. ohne Vibration.
Einfach mal in den Einstellungen schauen. Und vor allen wenn es manche Apps sind: einfach mal löschen und neu installieren. Oft liegt es an den Apps selbst.
Gott sei Dank, alles andere nervt nur
Das ist mir leider auch aufgefallen
Auch bei mir ziemlich unzuverlässig, vorallem haben sich die Mitteilungen in der Erinnerungen und Kalender einfach abgestellt nach dem Update
Das passiert auch bei iMessage öfters. Das liegt mehr am Betriebssystem, als an den Apps.
Bei mir vibriert immer mal wieder die Apple Watch nicht, wenn mich jemand anruft. Aber leider irgendwie nicht wirklich reproduzierbar
Wie sieht es mit alten Benachrichtigungen aus?
Ständig bekomme ich Tage nach Lesen der eigentlichen Mitteilungen in der jeweiligen App einen Hinweis im Sperrbildschirm..
Das habe ich auch schon beobachtet. Sehr irritierend.
Ich glaube das tritt häufig auf, wenn man auf das „x“ für alle Benachrichtigungen entfernen klickt.
mache ich immer so bei den älteren Benachrichtigungen, damit ich sie loswerde :D :D
Die poppen ja tatsächlich erst im Nachhinein auf, wenn es eigentlich schon keine Neuigkeiten mehr sind
(z.B. von der BAnkin-App nen Hiweis über eine Abbuchugn, war aber schon längst in der App drin und hab alle Umsätze angeschaut usw.) Echt nervig.
Public Beta wann?
Dauert noch! Ist ja gerade mal seit Freitag die dev Beta 1 raus! Locker noch 2 Wochen mindestens schätze ich
Nimm einfach die dev Beta. Ist ja kein Major Update und die Bugs halten sich in Grenzen. Bei mir läuft die Beta 1 bisher ohne Probleme
Ich merke auch nicht, dass ich eine Beta drauf habe. Bisher läuft alles ohne Probleme.
Schönes Feature seit einigen Monaten auf Englisch schon gut am Laufen. Seit 18.4 db noch nicht auf Deutsch testen können
Ich fände es ja auch mal nice, wenn es eine Einstellung gäbe, das ich die Mitteilungsgruppierung „nach App“ statt „Automatisch“ nicht immer für jede App einzeln einstellen muss, sondern nur einmal Global für alles. :-/
Mal ne Frage in die Runde. Habt ihr „geplante Übersicht“ an oder aus? Macht das mit dem Feature überhaupt noch Sinn?
Danke
Habt ihr „geplante Übersicht“ an oder aus? Macht das feature dann noch Sinn?