Neues Abo-Modell für mobile Nutzer
Mit neuem Abo: Adobe bringt Photoshop auf das iPhone
Der Software-Konzern Adobe hat eine neue Version seiner mobilen Photoshop-App vorgestellt, die speziell für das iPhone entwickelt wurde. Die App soll mobilen Nutzern grundlegende Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung stellen und dabei die Bedienung auf kleinen Bildschirmen erleichtern.
Bildbearbeitung für unterwegs
Laut Adobe kann die Anwendung kostenlos genutzt werden, während ein kostenpflichtiges Abonnement zusätzliche Funktionen freischalte.
Die iPhone-App erweitert die schon bislang erhältliche iPad-Applikation, ist aber nicht als Ersatz für die Desktop-Ausgabe gedacht. Stattdessen richte sie sich an Anwender, die spontane Bildbearbeitungen unterwegs vornehmen möchten. Die neue App bietet Werkzeuge zur Auswahl von Bildbereichen, das Arbeiten mit mehreren Ebenen und Funktionen zur Entfernung unerwünschter Bildelemente.
Mit voller KI-Unterstützung
Eine zentrale Neuerung der mobilen Version sei der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Adobe gibt an, dass Funktionen wie „Generative Fill“ und „Generative Expand“ auch auf dem iPhone verfügbar sind und Nutzern ermöglichen, Bildbereiche automatisch zu erweitern oder zu ergänzen.
Darüber hinaus unterstützt die App das PSD-Format, sodass Dateien mit der Desktop-Version und anderen Adobe-Anwendungen wie Lightroom oder Adobe Express ausgetauscht werden können.
Neues Abo-Modell für mobile Nutzer
Zusammen mit der App führt Adobe das „Adobe Design Mobile“-Abonnement ein. Nutzer, die sich für dieses Modell entscheiden, erhalten Zugriff auf erweiterte Werkzeuge sowie die Web-Version von Photoshop. Diese unterstützt unter anderem die Bearbeitung von RAW-Dateien, verschiedene Ebeneneffekte und KI-basierte Bildmanipulationen.
Die monatlichen Kosten betragen hier 16,49 Euro beziehungsweise 164,99 Euro jährlich. Für das reguläre Photoshop-Abo werden 25,99 Euro pro Monat im Jahresabo berechnet.
Bestandskunden der Desktop-Version von Photoshop können die iPhone-App und die Web-Version ohne zusätzliche Kosten nutzen. Adobe betont, dass das Ziel sei, eine möglichst nahtlose Bearbeitung über verschiedene Plattformen hinweg zu ermöglichen. Ob sich das neue Angebot gegenüber bestehenden mobilen Bearbeitungsprogrammen durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.
Puh stolzer Preis, mal sehen wie es mit Pixelmator jetzt weitergeht
Beim Lesen dachte ich, ok für 0,99€ bin ich dabei. Im nächsten Moment dachte ich, dass Adobe das Abo-Geschäft groß gemacht hat und der Preis nie so niedrig sein wird.
Endlich ein Abo.
Für einen schmalen Taler
Die Taler müssen immer schmaler werden, damit die alle noch ins Portemonnaie passen.
Nice. Kostenlos für Bestandskunden. Hätte ich nicht erwartet.
Die zahlen ja ohnehin schon einen unverschämten Preis
Je nachdem wie man es verwendet. Ich halte das Abo für recht günstig…
Hmm, ich zahle für Lightroom, Lightroom Classic und Photoshop im Jahr immer um die 80€. Und bekomme jetzt noch Photoshop auf dem iPhone dazu. Wo ist das denn unverschämt?
Abo Abo Abo!<3
Obligatorisch:
Abo = Kein Interesse
Dann brauchst du es wahrscheinlich eh nicht!
Gut, dass du das für mich entscheiden kannst. Besten Dank!
Sorry war für Chris.
sebas, myfun…
Was denn nun?
Apropos Interesse…solch ein Kommentar interessiert auch niemanden. Hast du ja mit copy paste schon öfter zum besten gegeben. Kann doch jeder machen wie er möchte…wenn man beruflich damit arbeitet, macht so ein Abo durchaus Sinn. Und dafür sind die Adobe Produkte in der Regel gedacht.
„Kann doch jeder machen wie er möchte…“
Exakt. Also erspare mir doch deinen, für mich sinnlosen, Kommentar.
Vielen Dank!
Lustig.
Und wieder an der falschen Stelle kommentiert.
Tz tz tz…
Photoshop auf dem iPad hat immer noch keine Actions integriert, unfassbar was sich Adobe hier leistet
Ich hab mit normalen Apps schon Probleme auf der 14 Pro Mattscheibe (max ist mir zu klobig) – mit Ergonomie am Bildschirm hat das dann wohl nichts mehr zu tun…