Mit Excel-Unterstützung
Microsoft 365: Microsoft Lists landet im App Store
Anwender des Office-Abos Microsoft 365, die einen Firmenzugang mit SharePoint-Anbindung nutzen, können ihr iPhone jetzt um die neue To-Do-Applikation Microsoft Lists ergänzen, die ab sofort kostenfrei aus dem App Store geladen werden kann.
Microsoft beschreibt die neue Lists-App als Anwendung zum Tracken von Informationen, zum Organisieren anstehender Aufgaben und als schlichten Helfer, um auch bei komplexen Projekten den Überblick zu behalten.
Mit der neuen Anwendungen sollen sich Probleme, Anlagen, Routinen, Kontakte und Inventar im Blick behalten, synchronisieren und nachverfolgen lassen. Der fast 300MB große Download versteht sich dabei sowohl auf die Verwaltung selbst erstellter Listen als auch auf die kollaborative Zusammenarbeit in geteilten Listen.
Mit Excel-Unterstützung
Neue Listen lassen sich auf verschiedene Arten erstellen. Hier kann wahlweise mit einer komplett leeren Liste angefangen oder auf die von Microsoft angebotenen Vorlagen zurückgegriffen werden. Auch die Konvertierung von Excel-Dateien ist möglich.
Microsoft Lists unterstützt dabei den Dunkelmodus des iOS-Betriebssystems und setzt auf einen relativ übersichtlichen Home-Bildschirm, der an Apples Kurznachrichten-Applikation erinnert.
Sowohl eine Android-Applikation als auch spezifische Optimierungen für das iPad sind laut Microsoft bereits in Arbeit. Dies Lists-App wurde bereits im vergangenen Sommer angekündigt und wird von Microsoft als „Information Tracking App“ für alle Kunden von Microsoft 365 beworben.
Anfänger finden im Microsoft Lists Resource Center zahlreiche Anleitungen, Videos, Blogeinträge und Demonstrationen, die bei den ersten Schritten mit Microsoft Lists unter die Arme greifen sollen. Im eingebetteten Video zeigt Bharath Manoj Manda, bei Microsoft als Produktmanager für Microsoft Lists verantwortlich, die ersten Schritte mit der neuen Applikation.
Ein Vergleich mit Microsoft Todo wäre noch sinnvoll.
Danke, das wollte ich auch gerade erbitten. Wie Grenzen sich die beiden Anwendungen von MS zueinander ab?
ToDo ist eine Aufgaben-Liste
Lists ist eher eine Datenbank-Light
Demnach hat Lists mehr mit Excel als mit ToDo gemeinsam
hoffe das hilft :)
+1
Toller Kommentar! Sachlich, verständlich, ohne Gejammer, ohne Belehrung und Zurechtweisung wie sonst hier oft üblich! Respekt und Danke!
Der Unterschied zu ToDo ist klar. Die Frage ist vielmehr der Vergleich zu Planner.
Wann macht Lists Sinn und wann Planner?
Lists scheint hier in en eignend Reihen zu „kanibalisieren“. Oder bereitet Microsoft das Ende von Planner vor?
Ich hoffe ja, Ms plant einen Zusammenschluss wie in Teams.
Die Kanban Ansicht von Planner ist hilfreich. Aber planner selbst beschränkt
das ergibt sinn. lists ignoriert 15 jahre UI erfahrung mit smartphone-bildschirmen. eine karten-/kanban-ansicht sollte default sein.
Habs heute installiert und wenn ich mit meinen Microsoft 365 Account anmelden will, gibt es nur die Meldung, das ich kein Account habe….
Scheint nur für Geschäftskunden oder Schüler/Studenten zu sein.
Der Login setzt einen Office 365-Zugang mit SharePoint voraus. Ich habe das in der Einleitung gerade noch präzisiert.
Das geht aus dem Artikel leider nicht hervor.
Doch:
Anwender des Office-Abos Microsoft 365, die einen Firmenzugang mit SharePoint-Anbindung nutzen, können ihr iPhone jetzt um die neue To-Do-Applikation Microsoft Lists ergänzen,
sharepoint ist das medium für die listen. ergo ohne sharepoint keine daten in lists.
Geht mit einem persönlichen Konto nicht. Setzt Zugriff auf SharePoint voraus.
Anwender des Office-Abos Microsoft 365, die einen Firmenzugang mit SharePoint-Anbindung nutzen, können ihr iPhone jetzt um die neue To-Do-Applikation Microsoft Lists ergänzen,
Text wurde ja komplett geändert inkl. der Überschrift.
Leider muss eine Firmenlizenz mit SharePoint vorhanden sein
Funktioniert momentan wohl lediglich mit Work und School, aber nicht privaten Accounts.
Absolut richtig! Steht im Kleingedruckten: Nur Schul-, Uni, Firmenkonten mit 365 Lizenz und Sharepoint. Nicht für private Nutzer…
Wichtig zu erwähnen ist, das die App nur funktioniert, wenn man das „SharePoint “ im Microsoft 365 Paket dabei ist….
Ansonsten funktioniert das App und deren Anmeldung nicht.
ja, lists zeigt nämlich sharepoint-daten an.
Man benötigt ein Unternehmenskonto bei dem ein SharePoint inbegriffen ist, so steht es in der Appbeschreibung, somit nicht für jeden nutzbar!
Der Artikel sollte überarbeitet werden.
Ist nun drin
Anwender des Office-Abos Microsoft 365, die einen Firmenzugang mit SharePoint-Anbindung nutzen, können ihr iPhone jetzt um die neue To-Do-Applikation Microsoft Lists ergänzen,
Mich würde mal interessieren, wann endlich die Office App für iPad kommt, die Word, etc. vereinen soll! Die war eigentlich schon für Herbst angekündigt…
Hab schon spekuliert ob ich das über euch erfahre oder auf Dr. Windows zurück greifen muss.
Danke, dass ihr auch Office365 Themen für Apple abdeckt!!!