Kleinkrieg mit Apple
Meta deaktiviert „Apple Intelligence“ in WhatsApp & Co.
Meta hat die Funktionen von „Apple Intelligence“ den iOS-Versionen von WhatsApp, Instagram, Threads und Facebook offenbar gezielt deaktiviert. Hintergrund dürfte die Tatsache sein, dass der Konzern kürzlich damit begonnen hat, seine eigene KI-Umsetzung „Meta AI“ in diese Anwendungen zu integrieren. Apple-Nutzer werden mit diesem Umstand vor allem dann konfrontiert, wenn sie die im Rahmen von „Apple Intelligence“ verfügbaren Schreibwerkzeuge in diesen Apps nutzen wollen.
Das brasilianische Blog Sorcererhat macht auf diesen Umstand aufmerksam und merkt zugleich an, dass es von Meta bislang keine offizielle Stellungnahme dazu gibt. Allerdings scheint es zumindest so, als hätten sich die Schreibwerkzeuge von „Apple Intelligence“ nach ihrer Einführung eine Zeitlang in den Meta-Apps nutzen lassen und seien erst später deaktiviert worden.
Die Hoheit darüber, ob vom System bereitgestellte KI-Funktionen in einer App verfügbar sind, liegt bei deren Entwickler. Die entsprechende Einstellung ist offiziell dokumentiert, und letztendlich steht die Deaktivierung der Funktion auch jedem Entwickler zu. Im Falle von Meta kann man sich jedoch nicht des Eindrucks erwehren, dass es hier um einen Kleinkrieg geht, der letztendlich auf dem Rücken der Nutzer ausgetragen wird. Wie so oft wäre es wohl auch hier das Beste, wenn die Entscheidung darüber, ob und welche Option verwendet wird, in den Händen des Nutzers liegt.
Auch Signal sagt „Nein“ – Telegram dagegen „Ja“
Meta steht hier übrigens nicht allein auf weiter Flur. So erscheinen die Schreibwerkzeuge von Apple beispielsweise auch in Signal nicht. Nur waren sie hier offenbar schon von Beginn an permanent deaktiviert.
Wie leistungsfähig die Schreibwerkzeuge im praktischen Einsatz sind, könnt ihr in anderen Anwendungen wie Apples Nachrichten-App ausprobieren. Während man beim Antippen des Texteingabefelds in WhatsApp oder Instagram nur die Optionen „Automatisch ausfüllen“ angeboten bekommt, wird euch in Apples Nachrichten-App oder auch anderen Messaging-Apps wie Telegram die Taste „Schreibtools“ angeboten. Damit lässt sich ein markierter Text beispielsweise korrigieren oder umformulieren.
Sowas aber auch….Apple bekommt mal seine eigene Medizin verabreicht.
So wie Apple vielen Drittanbietern gewisse Dinge verweigert, so macht es nun ein anderes Unternehmen im iOS. Schön ? Nein ! Aber konsequent und ganz in der Art und Weise wie Apple dies auch macht.
Deswegen sind – absehbare – Posts wie „unglaublich frech“ und „ich würde die Apps dann von Seiten Apple sperren“ unsinnig und zu kurz gedacht. Meta hat – gerade mit Whats App – inzwischen eine „Appmacht“ das apple diese Kröte wird schlucken müssen. iOS ohne Whats App ?! DAS würde Apple schaden wie nichts in den letzten Jahren – einschliesslich des konsequenten Verweigern von Innovation und des Verschlafens von KI und anderen DIngen !
Es steht doch im Text explizit drin, dass Apple diese Möglichkeit gibt, Apple Intelligents in der App zu sperren. Also wo liegt jetzt das Problem?
Meta will doch gezielt ihren eigenen KI misst bewerben. So dominant das Teil überall ist. Das würde ich gerne abstellen….
Vielleicht würde eine Meta Sperre dann auch zum Durchbruch von Apples Nachrichten führen? Vielleicht würden auch andere Messenger mehr Beachtung finden? Aus meiner Sicht hat Meta viel zu viel Macht! Zum Thema Apple, Apple hat Hausrecht und wem es nicht passt der kann das Haus gerne verlassen. Nicht nur Apple betreibt Protektionismus, das machen mittlerweile fast alle namhaften Hersteller.
wa‽
In diesem Kommentar steckt so viel… so viel seltsames!
Ich denke niemand wird gedacht haben, dass das alles übergreifend funktioniert muss – das hat Apple ja nie vorgehabt. Man kann seine Apps anpassen, aber müssen tut das niemand.
Jedes Unternehmen – völlig nachvollziehbar – versucht, sein eigenes Portfolio/Ökosystem gegen andere zu verteidigen. Also von beiden Seiten aus alles erwartbar und nachvollziehbar!
„Ich denke niemand wird gedacht haben, dass das alles übergreifend funktioniert muss – das hat Apple ja nie vorgehabt.“
Ich denke sehr wohl das sehr viele das jetzt als Frechheit empfinden, ist doch iOS Apples System. Und das Apple nie vor hatte – und auch nicht vorhat – das alles übergreifend funktionieren muss, ist ja gerade der Punkt den ich mit meinem Post ansprechen will. Apple hat jahrelang seine „eigenen“ Apps für Drittanbieterzugriffe gesperrt – dies ist wohl das erste Mal das Apple aus einer „wichtigen App“ nun auch ausgesperrt wird. Im eigenen System. Dies meine ich mit der „eigenen Medizin“.
Macht kein Sinn da Apple die Sperre selbst anbietet. Wo ist denn da die eigene Medizin. Märchenonkel.
Mit der gleichen Argumentation müsste Meta AI jetzt auch gezwungen werden, sein System für Konkurrenzlösungen zu öffnen, damit der User eine Wahlmöglichkeit hat.
Wo bleibt da die EU? Dachte alles muss offen sein?
Leergeschossen und Schwierigkeiten bei der Munitionsbeschaffung.
Es muss nicht alles offen sein, nur müssen Monopolstellungen bekämpft werden
iOS ohne WhatsApp würde nicht gerade grossen Schaden anrichten. WhatsApp ist nur in Europa recht präsent
Das bröckelt auch langsam. Selbst mein Verein bietet seine Gruppe nur noch über RCS an, da man da mehr erreichen kann. Bei uns hatten zu viele entweder WhatsApp oder Signal. RCS hat, außer 2 (einer davon der Vorstand selbst) jeder. Die 2 wechseln gerade den Anbieter.
Nope, Südamerika und Indien liegen bei WhatsApp sogar noch vor Europa. Immerhin jeden 2ten US-Amerikaner kann man darüber ebenfalls erreichen.
Gerade das Umformulieren oder Korrigieren ist doch eine schöne Funktion, welche nicht deaktiviert werden sollte!
Ja genau, so verschwindet jegliche persönliche Note von Menschen. Was muss ich denn im Chat umformulieren /facepalm
Du musst das nicht. Aber lass anderen doch den Spaß!
Eine gute Hilfe für Legastheniker
Wie ist das eigentlich bei Android? Deaktiviert Meta da auch Gemini/Google AI?
Würde mich im Vergleich interessieren
Dachte ich auch gerade ?! Wie ist denn da der Stand ?
Apple wird reagieren, das ist so gut wie sicher. Richtig frech von Meta. Wieviel Umsatz würde fehlen, wenn die Meta Apps aus dem AppStore rausfliegen würden?
Wie soll Apple reagieren? Die Deaktivierung wird offiziell von Apple angeboten.
Indem das in Zukunft nicht mehr möglich sein wird?
Den ganzen Meta Müll rauswerfen und die Welt wäre etwas besser.
Achso ganz wichtig: X nicht vergessen!
In den absolut dunkelsten Zeiten Europas und der Welt gab’s alles, außer Social Media. Muss also wohl noch andere Faktoren geben …
Wer nicht mal eine WA ohne Schreibtools formulieren kann, hat ganz andere Probleme :–)
Wer noch WA nutzt, der hat andere Probleme……
Alternativen gibts genug…..
WhatsApp funktioniert trotzdem sehr gut und zuverlässig.
Klar, wenn man seine Rechte zum Beispiel an Profilbildern gerne abtritt an Meta, dann funktioniert das toll
Ich unterstütze Deine Meinung völlig, würde aber aus meiner Einschätzung sagen, dass schon so viele Daten von uns gesammelt wurden… davon wollen wir nicht träumen ….
Alternativen bringen nichts, wenn sie keiner nutzt. Ich habe schonmal versucht von WhatsApp wegzukommen, bin aber daran gescheitert, dass die meisten meiner Kontakte keine Lust hatten zu wechseln.
SMS? Haben alle.
Sms im Jahr 2025 . OMG
So sieht’s aus +1
Ein Abschalten der Meta-AI wäre mal wünschenswert. Der Nutzer sollte selbst entscheiden können, ob er AI Nutzen will oder nicht. Da sollte die EU mal regulierend eingreifen.
Ich habe bei WA einen Schalter zum Deaktivieren gesucht. Gibt es offenbar nicht …
Genau…wir werden genötigt diesen blöden blauen Kreis zu ertragen. Deaktivieren is‘ leider nicht.
Es gibt keinen Schalter dazu Und ich brauche diesen Mist auch gar nicht Künstliche Intelligenz. das ich nicht lache.Für was hat ein Mensch ein Gehirn zum Denken? Es dreht sich alles nur um Geld nichts anders.Es ist da wie in der Politik so.Alles nur Geldgeier.Und der kleine Mann hat das nachsehen.undSpione.
Dieser Kreis nervt total.
Ich habs immernoch nicht.
Ich brauche keine der beiden AI. Nervt doch nur.
Danke für die Info. Dann weiß ich jetzt bescheid.
Das wird wohl bald von der EU zurückreguliert denn wie kann es denn sein das ein Entwickler einem anderen Entwickler etwas verbietet. Meta darf ja mit WhatsApp jetzt auch Message und Telefon App sein. Apple muss ja auch jeden Scheiß anpassen also dann da bitte auch. Wobei die Meta AI Sache schon extrem nervt. Ist es eine Funktion oder ein Feature oder einfach nur aufzwingen von angeblichem Mehrwert?
Denkfehler. Die Meta AUI ist ja in iOS keine „Standard App“ wie es Messages & Anrufe vor 18.4 waren. Es ist in einer App integriert – also was vollkommen anderes. Wobei auch ich es schön finden würde wenn man es deaktivieren könnte.
Aber wie oben geschrieben – Meta macht hier nichts anderes als Apple dies seit Jahren tut….in den „eigenen“ Apps den Zugriff dritter unterbinden. Das ist legitim, und zeigt vielleicht nun mal in umgekehrter Art und Weise auf, was die treuen Apple Nutzer jahrelang „nicht interessiert“ hat.
Die EU wird da wenig regulieren, da man ja WA mit Meta AI nicht nutzen muss. Es ist kein fester Bestandteil von iOS welcher nicht gelöscht werden kann.
WhatsApp ist genauso Gatekeeper in der EU wie iOS, also ist das Quatsch. Natürlich muss man kein WhatsApp nutzen, aber man muss sich kein iOS nutzen, es gibt für beides Alternativen, bei WhatsApp heißen diese Signal oder Telegramm, bei iOS Android…
Richtig. WhatsApp ist Gatekeeper.
Die Meta AI in WhatsApp kann nicht deaktiviert werden. Stattdessen aber wird jetzt Apple AI zwangs deaktiviert. Soviel zur freien Wahl der Tools. Und das macht die EU mit? Egal wie rum?
Oh Gott – was für ein Verlust! Etwas was sowieso nicht funktioniert, wird kein Schwein vermissen!
Schweine bestimmt nicht.
Wie kann ich Meta AI in WA deaktivieren?
Gar nicht
Funktioniert nicht
WA Business nutzen. Da gibt es die Meta AI (noch?) nicht.
Ok das ist RICHTIG arschig!
RCS – Dann läuft’s auch mit Apple Intelligence.
+ 1 … schreibt euren Android-Kontakten mal per RCS/SMS … heutzutage hat doch eh jeder Flat.
Warum deaktiviert Signal das? Es gibt bei Apple Intelligence keinerlei Sicherheitsbedenken, es läuft lokal. Das sind doch echt ein paar Idoten. Jede App deines deaktiviert fliegt sofort vom iPhone. Denn in den Apps wird später auch nicht die verbesserte Siri funktionieren. Dann kann man nicht sagen: Bestelle mir einen Tisch bei Restaurant XY und sende Lisa den Termin über WhatsApp/Signal zu.
Vielleicht gibt es ja doch Sicherheitsbedenken?! Signal kann das vermutlich nicht komplett durchschauen. Der Messenger lebt von seiner Sicherheit und kann Apple nicht einfach ungeprüft vertrauen.
Da müsste jetzt auch mal die EU eingreifen, dass Meta seine Apps öffnen muss. Apple wird ja auch dazu gezwungen sein System zu öffnen…
Endlich
Also bei mir ist Meta Ai noch in WhatsApp vorhanden. Es war mal für einen Tage die Woche weg, seither aber alles wieder da.
Ich hatte es gleich zum Release Tag in WA probiert. Schreibtools ging in WA bei mir schon da nicht. Instagram und Facebook nutze ich nicht.
Noah wie mir diese META-Spasties einfach nur noch auf den Sack gehen.
Erst ballern sie einem die Meta-AI völlig ungefragt und nicht deaktivierbar aufs Telefon und verhindern, dass man die auf dem Telefon befindliche AI nicht nutzen kann.
Ich würde WhatsApp aus dem AppStore werfen. Schadet Apple vielleicht, aber Meta 1000 mal mehr.
Macht kein Sinn da Apple die deaktivierung anbietet.
Ich nutze kein WhatsApp. Instagram ist das einzige Meta Produkt bei mir. :)
lol
Da hast du ja eine gute Wahl getroffen
Und? Ist doch genauso betroffen.
Es könnte mir nicht egaler sein, da es auf dem iPhone 14 Pro eh nicht läuft. Und selbst wenn, nutze ich wenig Meta. Und selbst wenn, bräuchte ich das vermutlich nur selten.
Und zur Not könnte man die Nachricht auch in Notizen schreiben, kopieren und in WhatsApp und Co. einfügen.
Bei mir ist dieser WhatsApp Kringel weg.
Bei mir ist WA weg. Schon seit 7 Jahren. Und ein paar vermeintliche „Freunde“ sind damit auch weg.
Man muss zwischen Freunden sowie Bekannten inklusive Networking unterscheiden. Erstere habe ich 9, letztere habe ich ca. 980. Das lässt sich ohne einen geräteübergreifenden Messenger wie WhatsApp nicht effektiv und sinnvoll handhaben.
Gut, das ist dann wohl der Punkt Meta Lebewohl zu sagen.
Ist doch klar: KI braucht Daten, um zu lernen. Wenn Meta KI verwendet wird, lernt Meta KI, wenn Apple KI verwendet wird, die von Apple. Dass Meta in den eigene Apps Meta KI präferiert, leuchtet ein. Aber man wird sich sicher irgendwie einigen.
Bin von WA zu RCS. Läuft! Nur meine Mutter musste wegen ihrem Pixel Phone im Zuge von WinSim zu Simyo wechseln aber das war schnell erledigt und sie zahlt nun sogar weniger. Ist aber auch kacke von Drillisch, als einzige kein RCS zu bieten.