"Perseverance" und "Ingenuity" landen
Mars-Landung live ab 20:30 Uhr: Apps und Streams zum Touchdown
Heute Abend ab 20:30 Uhr ist es so weit. Nach monatelangem Flug wird der vor 204 Tagen ins All geschossene NASA-Rover „Perseverance“ im Jezero-Krater auf dem Roten Planeten landen und dort, begleitet von dem Copter „Ingenuity“ zu mehreren Erkundungsfahrten aufbrechen.
Nach Curiosity, der im August 2012 auf dem Mars gelandet ist, wird auch Perseverance die so genannten „Seven Minutes of Terror“ durchleben müssen, ehe die holperige Landung überstanden ist und klar ist, ob die zum Mars entsendeten Aufklärungs-Roboter den Touchdown unbeschadet überstanden haben.
Rover „Perseverance“ und Copter „Ingenuity“
Die Landung wurde von der NASA dabei in mehrere Etappen aufgeteilt, die in der offiziellen iPhone-Applikation der US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft mit nachvollziehbaren Animationen visualisiert werden. Hier könnt ihr euch die „Cruise Stage Seperation“, den „De-Spin“ und den Auswurf des Fallschirms schon jetzt anschauen und ein ungefähres Gefühl davon bekommen, welcher Ablauf heute Abend zu erwarten ist – zudem gibt es eine Animation des Live-Zustands.
Bilder: NASA/JPL-Caltech
Für die Hintergrundinfos zum bisherigen Flug empfehlen wir euch die im Dezember vorgestellte Supercluster-App – das umfangreiche Weltraum-Kompendium ist nach wie vor ein App-Geheimtipp für alle Weltraum-interessierten Nutzer. Wer sich ausschließlich für Raketen-Starts interessiert und über diese Informiert werden möchte, wirft zudem einen Blick auf die Spacetime-Applikation.
Im Live-Stream
Der Mars-Landung selbst lässt sich sowohl im offiziellen NASA-Stream auf YouTube beiwohnen als auch im deutsch kommentierten Stream der Stiftung Planetarium Berlin, die den Aufschlag auf dem roten Planeten in knapp fünf Stunden ebenfalls gespannt mitverfolgen werden.
Wo genau der Rover landen wird zeigt diese Karte der Freien Universität Berlin, deren Fachrichtung Planetologie & Fernerkundung an der Stereokamera Mastcam-Z beteiligt ist.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Sehr schön… Vielen Dank für die Info!
Danke
Prima- und Danke – Info kommt genau richtig- wollte gerade auf die Suche gehen :)
Cool. Vielen Dank!
Also bei der Supercluster App wird mir nichts angezeigt. Vielleicht bin ich zu blöd.
Mir auch nicht zum aktuellen Thema. Mit der Suchfunktion findet man immerhin den Start der Mission unter „Mars“ ;-)
Danke. Schon gesehen. Nur finde ich es schwach, dass es nicht leichter ersichtlich ist. Ich mein, wenn ich die Info nicht hier bekommen hätte, wüsste ich es nicht.
Vielen Dank für die Infos und App-Empfehlungen – denn die Supercluster App ist irgendwie noch nicht in meinem „Orbit“ vorgedrungen;-)
Kirk: auf den Schirm!
Schade, dass dir das Teil nicht wie spaceX gecrasht haben;-)
Wieso schade? Vom finanziellen wie auch wissenschaftlichen Aspekt aus, wäre das eine Katastrophe – mal ganz von der jahrelangen Arbeit der unzähligen Mitarbeiter abgesehen!