iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 127 Artikel

"Keine großen Erfindungen mehr"

Mark Zuckerberg: „Apple presst seine Nutzer aus“

Artikel auf Mastodon teilen.
107 Kommentare 107

Meta-CEO Mark Zuckerberg war am Wochenende Gast bei der sogenannten Joe Rogan Experience, einem der populärsten Podcasts weltweit. Während des knapp dreistündigen Gespräches mit dem konservativen Sportkommentator und Comedian Joe Rogan sparte der Facebook-Chef nicht an Kritik gegenüber der Konkurrenz von Apple.

Rogan Zuckerberg

Joe Rogan und Meta-CEO Mark Zuckerberg

Apple, so Zuckerberg, habe seit der Erfindung des iPhones durch Steve Jobs vor 20 Jahren keine wirklich bahnbrechenden Innovationen mehr auf den Markt gebracht. Stattdessen wirke es, als ruhe man sich auf vergangenen Erfolgen aus. Auch die Verkaufszahlen der iPhones seien rückläufig oder bestenfalls stabil, da jede neue Generation kaum nennenswerte Verbesserungen bringe.

Die gestiegenen Gewinne des Unternehmens würden stattdessen darauf beruhen, dass Apple seine Nutzer stärker finanziell belaste.

Wechsel von iPhone zu Android

Im Podcast unterhielten sich Joe Rogan und Mark Zuckerberg zudem über die Schwierigkeiten, die ein Wechsel vom iPhone zu Android mit sich bringt.

Apples geschlossene Systemarchitektur sorge dafür, dass Nutzer beim Wechsel ihre gesamte digitale Infrastruktur umstellen müssten. Dienste wie iMessage, Fotos und Kalender seien so tief in das Ökosystem integriert, dass der Umstieg für viele unattraktiv werde. Diese Bindung könne als bewusste Strategie Apples interpretiert werden, um Nutzer langfristig im eigenen System zu halten.

Der App-Store-Prozentsatz

Zuckerberg ging auch auf Apples Geschäftsmodell ein. Die 30-prozentige Abgabe auf App-Umsätze im App Store bezeichnete er als hohe Belastung für Entwickler. Diese Einnahmequelle sei laut Zuckerberg ein wichtiger Faktor, da die iPhone-Verkäufe stagnieren oder rückläufig seien. Apple erwirtschafte einen wachsenden Anteil seiner Umsätze durch Gebühren und Zubehör wie AirPods. Hier kritisierte Zuckerberg, dass Apple Drittanbietern keinen gleichwertigen Zugang zu seinen Schnittstellen ermögliche, was Wettbewerber benachteilige.

Datenschutz als Grund für Exklusivität

Auch Apples Umgang mit Standards wie RCS-Messaging wurde thematisiert. Während Google und andere Hersteller plattformübergreifende Verschlüsselung bereits eingeführt hätten, halte Apple an einer exklusiven Nutzung von iMessage fest. Das Unternehmen begründe dies mit Sicherheits- und Datenschutzbedenken. Zuckerberg zweifelte diese Argumentation an und verwies darauf, dass technische Lösungen für eine sichere und offene Nutzung möglich seien, wenn Apple diese wolle.

13. Jan. 2025 um 08:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    107 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Der Typ will halt einfach nur, dass wir mit Daten bezahlen. Damit er sein Geld bekommt. Deswegen muss er Apple schlecht machen, aber selbst nen Rückruf wie nen Gummiband. Ich bezahlt halt lieber Geld.

    • Die Fakten sprechen für Apple (aber interessiert ja heute niemanden mehr):
      Iphone 1 2007 = 399€ -> Inflationsbereinigt 2024 = 574 €
      Iphone SE 2024 = 529€ -> massiv mehr an Features (ich weiss, gib es gerade nicht mehr). Das die Leute sich aber ein möglichst tolles Gerät kaufen wollen ist doch nicht das Problem von Apple. Das ist upselling – machen alle, wenn sie können. Schlimm?

      Anderes Beispiel: Macbook Air
      2008 = 1699€ –> Inflationsbereinigt 2024 = 2391€ (gibt es heute ein ordentliches Pro für)
      2024 = 1199€

      MZ ist nur Neidisch, nix eigenes gemacht, und hat, bis das er seine Nutzer verkauft hat, viele Milliarden verbrannt. Jetzt meint er das es besser ist mit Trump ins Bett zu steigen. Andere Philosophie, nicht meine. Mal sehen was als nächstes kommt.
      jm2c

  • Ist doch klar. Gewinnmaximierung, abhängig machen und tief verwurzelten und immer mehr verlangen für wenige. Das war klar seit Jahren. Noch ist es für mich ok aber früher oder später wird es nicht mehr aufgehen. Da muss sich Apple wandeln oder absteigen.

    • Gilt aber auch für alle anderen. Apple ist nur besonderes dreist. 350€ iOS Tastatur usw haha

      • Wieso? Wer es haben will kauft es, wer es nicht haben will kauft was anderes … Freie Wahl … scheint in den Köpfen der Leute nicht zu existieren. Niemand ist gezwungen das zu kaufen, es muss auch keiner bei X oder FB schreiben um dort mit seinen persönlichen Daten zu bezahlen …

        Konter: FB presst seine Nutzer aus und verwendet deren Daten gegen sie!

      • Plattformunternehmen funktionieren aber anders als bisherige Unternehmen. Sie sind eben nicht Marktteilnehmer, sondern Marktinhaber. Da ich gerade zu an die Werte einer freien Marktwirtschaft glaube, müssen diese Firmen gezwungen werden, brauchbare Alternativen zu erlauben. Analog zu Adam Smiths Grundsatz, dass eine wichtige Aufgabe des Staates sein muss, monopolartige Strukturen zu zerschlagen, als Bedingung einer freien Marktwirtschaft!

  • Okay Zuckerberg, was hast du seid Facebook gebracht? Nichts, sonst nur eingekauft. Wow. Aber mit fremden Federn schmückt sich leichter.

  • Ich gehe stark davon aus, dass er natürlich ein android Handy benutzt?

    • Californiasun86

      Nein hat er nicht!
      Warum genau hat er recht?
      Totaler bullsh. was er da zu Apple und Erfindungen/Neuheiten von sich gibt.
      iPad, AirPods usw. lässt er alles unterm Tisch fallen. Der Typ nervt.

  • Der wahre Klaus

    Wohingegen meta immer wieder neue Methoden entwickelt um an die Daten seiner Nutzer zu kommen (fckzck)

  • Mein erster Impuls war die Beschimpfung von M. Zuckerberg in übler Weise. Mein Ansatz ist dem Herrn und seinen Wohltaten die Relevanz in meinem Leben zu entziehen, eine Abstimmung mit Füßen.

  • Das sagt ja gerade der richtige. Immer schön so viele Daten möglich aus den Nutzern quetschen um diese dann zu Geld zu machen.

  • Es sind ja durchaus viele relevante Punkte, aber das sagt einer, der sich nicht dafür schämt, was er gerade macht. Einer, der ohne Selbstzweifel die Daten von 95 % aller Menschen des Planeten in seiner Datenbank akkumuliert. Der datenmächtigste Entscheider über die Manipulation der Weltbevölkerung findet seine eigene Macht viel zu sehr beschränkt und gegängelt.
    Meta muss endlich aufgeteilt werden, aber das traut sich vermutlich keiner mehr.

  • Wüsste jetzt auch nicht was als Nächstes kommen könnte.
    Die Form von Handys lässt sich nur schwer ändern von tablets auch.
    3d und augmented Reality ist zwar cool hat aber in 100 Jahren keinen Durchbruch erreicht
    Maximal noch Implantate irgend wann

  • … alle Konzerne pressen die Nutzer aus , ist halt im kapitalismus so , sonst gibt es ja keinerlei Wachstum usw …

  • Schon interssant, wie sich die Tech Konzerne vor Trumps Amtseinführung in Stellung bringen.

  • Full On Charge!

    In der Sache richtig, aber warum lässt er sich darüber aus. Für mich ist er weder Anwalt der Ausgebeuteten noch ein Analyst. Er ist nur ein erfolgreicher Unternehmer. Und da hätte er doch genug über seinen Laden zu erzählen …

  • Ja, ich gebe ihm recht! Das lästige ist, das die Innovationen hauptsächlich bei den anderen stattfinden, während bei Apple nur die Preise steigen.

  • Ja, das tut Apple. Wir wissen das und machen das teilweise mit, weil wir gut funktionierende (meistens ;) ) Produkte dafür bekommen.

  • Ich lass mich lieber auspressen als meine Daten schamlos an alle und jeden verscherbeln zu lassen.

    • Ähm, schon den Siri-Gau mitbekommen? Akku-Bremse? Screenshots wurden heimlich gemacht? Zwischenablage heimlich ausgelesen? Alte gelöschte Fotos tauchten plötzlich wieder auf? Und das sind nur Dinge von denen wir wissen. Meinst du wirklich das war alles? Und beim Geschäft mit OpenAI wurden keine Zugeständnisse gemacht?

      • Alles was du gesagt hast sind zwar technische Pannen, aber eben interne. Es geht hierbei ich darum komplette Nutzerprofile mit tausenden Partner zu teilen. Das passiert dir bei Google. Das Mark hier so Politik betreibt wirkt auch komplett aufgesetzt. Apple ist glaube ich einer der letzten Konzerne die sich nicht der Trumpshen/Musken Welt unterordnen wollen.

      • Siri war kein GAU. Akkus werden halt nach Jahren weniger Leistung bringen und wenn das Gerät passend dazu drosselt um nicht abzustürzen, ist das sinnvoll. Screenshots und Zwischenablage hat Apple nichts mit gemacht, höchstens Dritte. Es werden regelmäßig mehr Restriktionen eingebaut um sowas zu unterbinden, aber Apple wird dann auch wegen Wettbewerbsrecht wieder deswegen angegangen. Den Spagat machen sie ziemlich gut. Gelöschte Fotos war nur ein lokaler Bug, kein Datenproblem.

        Fast alles komplette non-issues, und selbst die werden aufgebauscht und breitgetreten bis zum geht nicht mehr. Ist auch gut so, aber dementsprechend sieht es eigentlich ziemlich gut aus für Apple in der Bilanz.

        Dass iOS jetzt kein GrapheneOS ist, das ist klar. Aber dementsprechend versorgen sie auch eine ganz andere Nutzerschaft.

  • Ja, das Geschäftsmodell von Meta ist viel kundenfreundlicher…… Daten sammeln, verkaufen, möglichst ohne klare Informationen etc. Super! Ich sehe es schon kommen: Zuckerberg wird demnächst neben Trump und Musk sitzen.
    Wann gibt es ein exklusives Gespräch mit Weidel? ;-(

  • Bei Apple ist vieles diskussionswürdig, keine Frage.
    Aber wenn Zuckerberg den Mund aufmacht, riecht es einfach nur unangenehm.

  • Recht hat er eigentlich, aber wer im Glashaus sitzt…
    Wie kann man von der eigenen fehlenden Innovation ablenken? Richtig, man prangert die Konkurrenz an. So lief doch auch der Wahlkampf von Trump.

  • Ich denke, dass Neuentwicklungen zurückgehen, ist bei dem ganzen Regulierungswahnsinn völlig normal. Warum sollen Unternehmen teure Weiterentwicklungen betreiben, wenn sie diese dann möglichst auch noch kostenlos an andere verteilen müssen?

  • Das sind ja alles bahnbrechend neue Erkenntnisse, die Zuckerberg da präsentiert.

  • Ach wie schön ist doch das Leben , wenn ich nicht mehr denken muss, laber ich halt immer Stuss …. wenn Inhalte nur noch Dekoration sind ….

  • Ausgerechnet Zuckerberg – der hat doch grad Musk und der idiotischen Orange die bald Präsident wird so richtig den Hintern gepudert…

  • Er ist nicht besser, wenn er wegen Grump , seine diversity Bemühungen umgehend einstellen will.

  • Also ich habe mich freiwillig dazu entschieden den Apple-Kosmos zu nutzen und denen mein Geld zu geben. Ich fühle mich auch nicht gefangen, ärgere mich aber jeden Tag, wenn ich auf der Arbeit mein Android-Handy nutzen muss.

  • Wen interessiert denn was Zuckerberg von Apple hält?

    Ich hätte nur eine Frage:
    Herr Zuckerberg, wie rechtfertigen sie es, als Jude, vor ihrem eigenen Gewissen, Hardcore Neo-Nazis, wie z.B. Combat 18, eine Plattform zu bieten? Und diese ungeahndet Hakenkreuze, den Hitlergruß und Hasspostings verbreiten können.

    Ich glaube Geldgier ist nicht allein bei Apple zu finden.

    • Die Antwort ist einfach: Das wird aus voreilendem Gehorsam gemacht um der neuen Trump Regierung zu zeigen, dass man auf Spur ist und nicht unternehmen wird, egal was die schwurbeln. Ansonsten läuft man Gefahr wie TikTok reguliert bzw. verboten zu werden. X ist dabei der neue Kommunikationskanal, die anderen folgen.

      • Du das war auch schon vor der Trumpzeit so.
        Nazipropaganda ja, Nippel nein.

        Man muss schon sehr geldgeil sein, um zu akzeptieren, dass seine Familie in seinem eigenen Zuhause beleidigt wird.

  • Ich finde mit iPad, AirPods und AppleWatch hat Apple durchaus revolutionäre Erfindungen (Entwicklungen) auf den Markt gebracht.

  • Gerade erst auf den Deregulierungs-Zug von Trump und Musk aufgesprungen, und sich jetzt über die Apple-Regeln beschweren.
    Da passt was nicht.

  • Naja, es ist natürlich allgemein bekannt, dass Apple unter Tim Cook zum ideenlosen Gierlappen verkommen ist, der seine Kunden verarscht und seine eigenen angeblichen Ideale verrät bzw. verkauft. Allerdings stimmen Preis und Leistung in der gesamten Smartphone Branche schon lange nicht mehr.

  • Wie sagt man so schön, mit vollen Hosen ist gut stinken

  • Die M Chips finde ich schon ziemlich revolutionär. Vor allem im Probereich – beeindruckend, was man da für wenig(er) Geld als sonst bekommt.

  • Tja, von mir aus hat er Recht, aber wen juckts, was der redet. Gestern ist auch ein Sack Reis umgefallen.

    • Jojojo, das ist eine leider sehr naive Einstellung. Es mag sein, dass es dich nicht juckt. Aber Joe Rogan wird von Millionen gehört und gesehen und Zuckerberg ist einer reichsten und wohl bald einflussreichsten Menschen im Silicon Valley. Ob du es nun wahr haben möchtest oder nicht.

  • 1. Google nimmt auch 30% von App-Anbietern. 2. Ich bin schon mehrmals von Apple zu Android und wieder zurück gewechselt. So groß ist der Aufwand jetzt auch nicht. Klar, man muss die Bilder irgendwie umziehen. Alles andere geht eigentlich recht schnell.

  • Ich wechsle am 15 Januar. Meine Bestellung ist schon unterwegs. Pixel 9 Pro. Seit 2012 immer ein neues iPhone gehabt. Aber jetzt reicht es mir auch. Das iOS ist teilweise sowas von verbugt, dass ich mich nur wundern kann warum das so ist. Der Tim „Apple“ hat seine Halbwertzeit überschritten und muss weg.

  • Was ist eigentlich aus den Facebook Smartphone geworden :)))

  • In dem Podcast sagte er auch, wie die Biden Regierung Meta zur Zensur gezwungen hat, in der C-Krise. Es durften keine Nachrichten von Impfnebenwirkungen veröffentlicht werden! Und also Sachen!

  • Und Zuckerberg presst seine Nutzer etwa nicht aus? Selten so gelacht.

  • Wie oft muss man es eigentlich noch sagen. Apple ist ein kapitalistisches Unternehmen wie zig andere auch und auf Gewinnmaximierung getrimmt. Nochmal, keiner wird gezwungen Apple Produkte zu kaufen.

  • Hm, also ich bin da nicht seiner Meinung. Ich denke Apple hat durchaus erfolgreiche Produktkategorien auf dem Markt. Brauche ich ja, gerade hier, nicht alle aufzählen. Andererseits bin ich soweit, mich gerade von MacOS und iPadOS zu trennen, weil es mir leicht auf die Nerven geht. Ersetzt wird es durch Linux und kein Tablet. Einzig das iPhone finde ich nach wie vor echt unschlagbar.

  • Mark Zuckerberg presst seine Kunden natürlich gar nicht aus. Wenn man im Glashaus sitzt.. Aber ist ja jetzt total im Trend, seine Reichweite zu nutzen, um Unruhe zu stiften, statt was sinnvolles damit zu machen.. Aber klar, Meinungsfreiheit und so.

  • Das sind starke Worte vom Chef eines Unternehmen, das ausschließlich aus den Daten seiner Nutzer Profit schlägt und dessen usability mit jeder Neuerung schlechter wird..
    Und der zusätzlich ja noch nicht mal das selber erfunden, sonder geklaut hat.

  • Christian R. Timmann

    Das hat ihm wohl einer befohlen er soll gegen Apple wettern damit Apple auch seine Richtlinien ändert. ;)

  • Dieser Typ ist so unsymphatisch! Vollidiot mit heuchlerischer Eigenart!

  • Ich höre bei Mark nur so was wie Neid herraus, und vorgekaute Meinungen der letzten paar Jahre.
    In Wahrheit ist Apple ein Vorbild für Mark , ein Vorbild für das was er gerne in seiner Meta gerne hätte.
    Das
    Schlimme ist , dass Mark eine perfekte Kopie von Apple kreieren wird , welche uns Endverbraucher noch mehr in Abhängigkeit treiben wird , mit all den Gadgets und Robotern und Smartthings.

  • Die Kommentare sind immer zu lustig hier.
    Zu teuer, kein Nutzen, bla bla…
    Niemand wird gezwungen irgendwas zu kaufen und ob es einen Nutzen hat und ob es das Geld wert ist, entscheidet immer der Käufer / Nutzer selbst.

    Apple ist ein Unternehmen, wie jedes andere. Sie versuchen Geld zu verdienen. Anscheinend sind sehr viele zufrieden mit den Produkten und zahlen die Preise. Man geht ja auch nicht unbezahlt zur Arbeit.

    zu Mark Zuckerberg: „Wer nix kann, der redet andere schlecht!“

  • Alice O'Melleth

    Mutige Behauptung, wenn man bedenkt, wie sich Facebook und X seitdem verändert haben- definitiv nicht zum Guten

  • Warum wohl hat er auf seiner eigenen Plattform zuerst den Faktencheck abgeschafft? Das ist doch ein tolles Beispiel für Erfindungsgeist(losigkeit)

  • Derjenige, der die Daten seiner Mitglieder für Milliarden von US-Dollar verkauft, beschwert sich, dass ein anderes Tech Unternehmen Geld damit verdient, in dem sie überteuerte und überholte Konzepte verkauft. Genau mein Humor.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39127 Artikel in den vergangenen 6375 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven