Ladekabel ebenfalls reduziert
MagSafe-Akku von Baseus zum günstigen Einführungspreis
Baseus bietet mit der Enerfill MagSafe Powerbank einen neuen iPhone-Akku in Deutschland an, der aktuell zum Einführungspreis von 21,99 Euro erhältlich ist. Achtet auf den Coupon auf der Produktseite. Wenn ihr zudem noch eines der beiden für die Aktion qualifizierten USB-C-Kabel in den Einkaufswagen legt, könnt ihr mit dem Aktionscode 748XR3R5 zusätzlich fünf Prozent sparen.
Bei der Enerfill MagSafe Powerbank von Baseus handelt es sich um einen mit MagSafe kompatiblen Akku, der sich magnetisch am iPhone befestigen lässt und das Smartphone mit bis zu 15 Watt Ladeleistung versorgen kann. Mit seiner Kapazität von 10.000 mAh sollte sich ein iPhone 16 Pro gut anderthalb Mal aufladen lassen.
Ergänzend dazu verfügt der Akku auch über einen USB-C-Anschluss, über den er ein iPhone mit bis zu 20 Watt und Android-Geräte mit bis zu 22,5 Watt versorgen kann. Laut Produktbeschreibung ist es zudem möglich, zwei Geräte gleichzeitig – eines kabellos, eines per Kabel – aufzuladen. Die USB-Buchse am Gerät dient umgekehrt auch dazu, den Akku wieder aufzutanken. Ein passendes USB-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Dem Hersteller zufolge misst der Akku 70 × 104 Millimeter bei einer Dicke von 18 Millimetern. Das Gewicht wird mit 209 Gramm angegeben. Die integrierten Magneten sollen ausreichend stark sein, um den Akku auch unterwegs verlässlich am iPhone zu halten.
USB-C-Kabel mit 90-Grad-Stecker und Watt-Anzeige
Bei den beiden optional dazu erhältlichen Kabeln handelt es sich um ein zum Aktionspreis von 7,64 Euro erhältliches USB-C-Kabel mit geraden Steckern, das eine maximale Ladeleistung von 100 Watt unterstützen soll und bei dem in einen der beiden Stecker eine Leistungsanzeige integriert ist.
Zudem gibt es ein USB-C-Kabel mit 90-Grad-Stecker für 8,07 Euro, das laut Baseus ebenfalls 100 Watt Leistung übertragen kann und nicht nur bündig mit der Unterseite des iPhones abschließt, sondern auch als Flachbandkabel ausgelegt ist.
Wer weiß welcher MagSafe-Akku von der Größe her perfekt an das iPhone 12 / 13 mini passt?
Der originale von Apple, welchen es aber nicht mehr zu kaufen gibt. Der Preis war auch wieder Apple-typisch exorbitant!
Der von Apple ;)
Der von Apple ist nur zu gebrauchen, wenn man das iPhone ohne Bumper oder Rahmen benutzt. Der schließt nahtlos mit dem Rahmen des Minis ab und passt nicht mehr, sobald da was über steht.
Die größeren Modelle nehmen das nicht übel. Da ist Platz genug.
Der letzte von Baseus (wurde hier auch beworben) war super für das Mini. Wurde dann aber wegen Überhitzung zurückgerufen.
Vielleicht ist dieser besser?!
Ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Baseus ist für mich erstmal für paar Jahre raus.
Von iWalk gibt es eine, die schmaler ist als das Mini. Keine Ahnung, ob die gut ist.
Der Apple-exklusive Akku von Anker (50 €), der ist vergleichbar zum originalen Apple MagSafe Akku.
Was ist eigentlich der dünnste dieser „Rucksack-Akkus“ (hinten am Handy) am Markt ?
Kann jemand von euch da was empfehlen?
Das würde mich auch sehr interessieren :)
Es gibt einen guten Qi2 MagSafe Akku von Iniu der ist nur 9 mm dick. Allerdings nur 5000 mAh. Reicht aber völlig aus um die Laufzeit unterwegs mal etwas zu verlängern. Der wiegt auch nur 111 g.
https://amzn.to/4jJV8vo
@chris: Ich verstehe echt nicht wieso ihr das bewerbt? Das ist ein 7,5W Akku. Für minimal mehr gibt es mittlerweile Qi2 Akkus. Das ist doch voll die Resterampe.
Naja, 1,8 cm Akku Pack plus ~1,0 cm iPhone mit Case….. handlich schaut anders aus. Bekommt ja ja fast nich mehr in die schmale Tatze.
Vertrauen ist eine zarte Pflanze, die gepflegt werden muss:
Mein Vertrauen in Baseus ist gering:
„Baseus hat im Juli 2024 zwei Powerbank-Modelle wegen Überhitzungs- und Brandgefahr zurückgerufen: die Modelle PPCXM06 und PPCXW06. Der Rückruf betrifft Geräte, die zwischen April 2022 und April 2024 verkauft wurden. Nutzer werden dringend aufgefordert, die betroffenen Powerbanks nicht mehr zu verwenden und sie ordnungsgemäß zu entsorgen.“
Geht mir auch so. Hab meine nach der Rückrufaktion auch zurückgeschickt.
Einer Meiner Magsafeakkus war auch betroffen.
Der hat problemlos funktioniert bis zu dem Rückruf, habe ihn dann auf die Seite gelegt und nach einer Woche war er komplett aufgebläht.
Der andere funktioniert nach wie vor problemlos.
Lädt iPhones über MagSafe auch nur mit 7,5 W.
Da steht MagSafe mit 15 Watt oder woher hast du die andere Info?
Mir fällt auf, dass Fotos von MagSafe-Akkus immer sehr trügerisch sind. Das Ding da oben ist 18mm dick. Mein iphone 13 pro ist 7,8mm dick. D.h. der Akku ist mehr als doppelt so dick wie mein iPhone. Auf den Fotos sehen MagSafe-Akkus immer so aus, als ob sie maximal ein klein wenig dicker sind als iPhones. Das ist aber fast immer gelogen.
Marketing erlaubt es ja … Mir gehen die ganzen gerenderten Produktbilder seit Jahren auf den Senkel. Reale Fotos zu teuer und eventuell zu ehrlich.
Welches Gerät passt denn zum iPhone 11
Habe das Flachkabel mit dem 90-Stecker zur Einführung auch zum Aktionspreis gekauft und bin zwiegespalten.
Das robuste Flachkabel spricht dafür – dagegen, dass der Stecker entgegen ursprünglicher Angaben nicht mit Case funktioniert.
Habe eine von Arktis, eigentlich recht dünn, aber der Stecker hält nicht bzw. der Ladevorgang bricht immer wieder ab … Schade.