Kein App-Zugriff für iPhone-Nutzer
MagentaTV: Neues Gratis-Angebot startet nur im Web – nicht in der App
Die Telekom hat wie angekündigt den kostenlosen Zugang zu ausgewählten Inhalten ihres Video-Streaming-Dienstes MagentaTV freigeschaltet. Seit heute morgen lässt sich das neue Angebot über die Webseite www.magenta.tv nutzen – ohne Anmeldung und ohne Kosten. Eine Nutzung über die MagentaTV-App auf Smartphones oder Smart-TVs ist zum Start allerdings nicht möglich.
Für iPhone-Nutzer bedeutet dies: Wer mobil auf die Inhalte zugreifen will, muss einen Webbrowser verwenden, da die MagentaTV-App den neuen Gratisbereich bislang nicht integriert hat.
Der neue Zugang ist Teil einer langfristigen Strategie der Telekom, das eigene Streamingangebot breiter aufzustellen und Hemmschwellen für potenzielle Neukunden zu senken. Der Konzern will damit vor allem Interessierte ansprechen, die bislang keinen Telekom-Vertrag abgeschlossen haben. Eine App-Anbindung für mobile Geräte und Fernseher ist laut Unternehmen zwar geplant, jedoch ohne konkreten Zeitrahmen.
In der App grüßt noch die Bezahlschranke
Serien, Dokus und Live-Events im Gratisbereich
Zum Start umfasst das Angebot eine Mischung aus Serien, Dokumentationen und Live-Übertragungen. Unter anderem lassen sich erste Folgen aktueller Serien wie „The Handmaid’s Tale“ oder das Spin-off „Suits LA“ kostenfrei abrufen. Daneben stehen Formate wie die Talkshow „Bestbesetzung“ sowie Reportagen mit dem bekannten Koch Tim Raue bereit.
Auch Sport- und Musikfans sollen auf ihre Kosten kommen: Alle Eishockey-Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft im April werden ebenso ohne Bezahlschranke gezeigt wie einzelne Festivalübertragungen vom Wacken Open Air oder dem Hurricane Festival.
Im Web lassen sich die verfügbaren Inhalte ohne Hürden abspielen
Gratis-Testphase für Vollprogramm geplant
Langfristig plant die Telekom, zusätzlich zum dauerhaft kostenlosen Freemium-Angebot eine zeitlich begrenzte Testphase für das vollständige MagentaTV-Programm einzuführen. Im Raum steht eine einwöchige, frei zugängliche Probeversion, die es auch Nichtkunden ermöglichen soll, das gesamte Programmportfolio kennenzulernen. Ein genaues Startdatum für die Trialpphase wurde bislang jedoch noch nicht genannt.
Die komplett falsche Strategie, weil ohne Nutzung am SmartTV witzlos.
Ich selbst sehe es zwar ähnlich wie Du aber RTL+ / TVnow hatte genau mit dieser Strategie einen recht ansehnlichen Erfolg bisher… Dort kann die App ohne Abo nicht verwendet werden und die Free-Inhalte sind nur sehr unpraktisch über den Browser nutzbar was offenbar manchen Nutzer dazu bewegt, dann doch ein Abo abzuschliessen:
„Im Jahr 2024 verzeichnete die RTL Group mit ihrer Videostreaming-Plattform RTL+ in Deutschland eine Abonnentenzahl von rund 6,06 Millionen. Damit ist die Anzahl der Abonnent:innen von RTL+ im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1,1 Million gestiegen. Darüber hinaus wurde im Januar 2025 ein Nutzungsvolumen von über 10 Millionen Nutzern gemeldet, was den größten Wert für einen privaten Streamingdienst darstellt.“
Klingt guad… In der Theorie, nur praktisch spielt es nicht ab, will einen Login oder auch dann noch dass ich einen Tarif buche.
Mei mei mei, Telekom du bekleckerst dich nicht mit Ruhm. Mal sehen ob der Launch noch klappt irgendwann ;)
Edit: Mit dem deeplink https://www.magenta.tv/streamen-vod/ funktioniert es.
Es funktioniert. Es sind nicht alle Serien die dort aufgelistet sind kostenlos. Nur einige und davon auch nur die erste Folge
Also bei mir funktioniert es problemlos
@Tom Tom Tom: das Angebot ist nur in Deutschland verfügbar!
Ja ja ich weiß Bayern und so, aber ich bin noch in Söd-Deutschland ;))
:D
…und Yellowstone läuft auch nicht !
Diese (Tele)Komiker schaffen es ja noch nicht mal in der Apple TV App, dass ich nicht immer wieder die Untertitel automatisch aktivieren.
Das Problem ist seit Monaten bekannt.
Ich dachte schon ich wäre zu blöd. Deshalb bin ich auch da weg. Teuer und nix bekommen sie gebacken. Waipu weniger Geld mehr auswahl und keine Probleme. Alleine schon die entgegen gesetzt Steuerung mit der Apple tv Fernbedienung ist doch echt grausam
Kann es sein dass es an der AppleTV Hintergrundgechnologie liegt. Gleiches Problem hab ich nämlich bei Paramount App
Die schaffen es auch nicht der App die Option zu verpassen, dass die Framerate automatisch angepasst wird……. das kriegt einfach jede App hin.
Check mal Deine Sprach-Einstellungen für die Apple TV App: man kann das alles einstellen und wenn man da einen „Fehler“ drin hat, dann erscheinen die Untertitel automatisch.
Ich hatte auch das Problem, da bei mir alles auf Englisch eingestellt ist und dann deutsche Inhalte automatisch mit einem englischen Untertitel ausgestattet werden was natürlich Quatsch ist – also überprüfe mal Deine Einstellungen, besonders auf dem AppleTV: unter Audio & Video die gewünschte Audio-Sprache einstellen und dann dort drunter die automatische Anzeige von Untertiteln abschalten.
„Neues Gratis-Angebot startet nur im Web – nicht in der App“ und nur mit diesen browsern:
Chrome (min. v117), Firefox (min. v128), Safari (min. v16), Edge (min. v117)
mit Oper 77.0 klappt es auch mit mojave …