iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 123 Artikel

Auf iPhone und Apple Watch

Luftqualität-App: Umweltbundesamt warnt vor hoher Feinstaubbelastung

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Die Luftqualität in Deutschland ist aktuell besorgniserregend schlecht. Das Umweltbundesamt (UBA) informiert, dass die Feinstaubbelastung (PM2,5) derzeit auf einem besonders hohen Niveau liegt. Hauptursachen sind verstärkte Emissionen durch Heizungen und den Straßenverkehr, in Kombination mit einer stabilen Hochdruckwetterlage, die den Luftaustausch behindert und die Konzentration von Schadstoffen erhöht.

App Luftqualitaet Postkarte

Luftqualität immer im Blick

Mit der offiziellen Luftqualität-App des Umweltbundesamtes lassen sich aktuelle Messwerte zu Luftschadstoffen einfach abrufen. Die App bietet detaillierte Daten von mehr als 400 Messstationen in Deutschland und informiert nicht nur über den allgemeinen Luftqualitätsindex (LQI), sondern zeigt auch spezifische Werte für Feinstaub (PM10 und PM2,5), Stickstoffdioxid und Ozon an. Nutzer können zudem Push-Mitteilungen aktivieren, um gewarnt zu werden, wenn die Luftqualität kritisch wird.

Das Umweltbundesamt empfiehlt, besonders bei moderaten oder schlechten Luftwerten körperlich anstrengende Aktivitäten im Freien zu reduzieren. Besonders empfindliche Personen sollten bereits ab mittleren Werten vorsichtig sein. Statt intensiven Sporteinheiten kann ein Spaziergang eine gesündere Alternative darstellen.

Unterharz App

Bis sich die Luftqualität verbessert, ist ein regelmäßiger Blick auf aktuelle Messwerte sinnvoll – die App des Umweltbundesamtes bietet hier eine schnelle und verlässliche Informationsquelle.

Auch auf der Apple Watch

Seit Version 3.0 ist die App auch auf der Apple Watch verfügbar. Sie erlaubt es, Messwerte von nahegelegenen Stationen direkt am Handgelenk abzurufen oder bevorzugte Standorte als Favoriten zu hinterlegen. Wer die Werte stets im Blick haben möchte, kann zudem ein Widget auf dem Home-Bildschirm des iPhones einrichten. Auf dem Mac bietet die neue Temperatur-Anzeige in der Menüleiste den schnellen Blick auf die aktuellen Luftqualitätswerte.

Laden im App Store
‎Luftqualität
‎Luftqualität
Entwickler: Umweltbundesamt
Preis: Kostenlos
Laden

12. Feb. 2025 um 11:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Feinstaubwerte (PM2,5) in Deutschland sind nicht plötzlich schlechter geworden – die WHO hat 2021 ihre Richtwerte deutlich gesenkt. Werte, die früher als akzeptabel galten, überschreiten nun die neuen Empfehlungen. Das sorgt für Verunsicherung, obwohl die Luftqualität sich nicht drastisch verändert hat.

    Angst frisst Seele auf!

  • Ja ist mir auch schon aufgefallen! Wird ja seit neusten auch in der normalen iOS Wetter App angezeigt. Komisch nur als ich geschaut hatte wa praktisch nur Deutschland Holland Belgien betroffen von Schlechter Luft

  • Kohlekraftwerke laufen wohl auch auf Hochtouren aufgrund der Dunkelflaute.

  • Es kommt doch bekanntlich nur ein Regenbogen aus den Auspuff – also wie kann das sein?

  • Und bei uns in Kiel stehen bei dem Wind die Windräder still, weil der ganze Strom nicht abtransportiert werden kann…

  • In Berlin kommen 50 Prozent, in Hamburg 39 Prozent der Feinstaubbelastung aus Polen. Einfach mal googeln, gibt aktuell diverse Meldungen dazu.

  • Ich finde es unerträglich, wie die Luftqualität im Winter immer weiter abnimmt. Die Gründe dafür sind mir zwar bewusst, aber das Ausmaß ist jedes Jahr aufs Neue erschreckend. Was passiert? Holz – und vermutlich auch andere Materialien – werden in Kaminen verbrannt, wodurch die Luft derart verschmutzt wird, dass an frische Luft, nächtliches Lüften oder entspanntes Einschlafen kaum zu denken ist. Das sollte verboten werden. Studien zeigen zudem, dass in manchen Kurorten die Luftverschmutzung so stark ist, dass der eigentliche Erholungszweck für die Menschen, die dort betreut werden, völlig verloren geht.

    • Ein typischer Grüner: Was mir nicht passt, muss verboten werden. Und am besten noch alle anzeigen, die gegen irgendetwas verstoßen.

      • Das hat weniger etwas mit Politik zu tun. Eher mit gesunden Menschenverstand.

      • Das hat rein gar nichts mit „was mir nicht passt“ zu tun. Wenn andere durch das eigene Verhalten geschädigt werden gehört es verboten.

    • Mit Holz zu heizen ist ja wohl die nachhaltigste und sauberste Art und Weise, Wärme zu bekommen. Ok, Gas verbrennt sauberer, dafür sind diese Ressourcen endlich. Öl hm, endliche Ressourcen und nicht so saubere Verbrennung. Bei Holz wurde hingegen so viel CO2 in Sauerstoff umgewandelt, daß es klimaneutral verbrennen sollte, nein?
      Müssen wohl doch wieder auf Atomenergie setzen, völlig ohne Verbrennung und Umweltverschmutzung.

      @itak, mal konkret, wie heizt du? Bude soll ja warm sein, oder frierst du im Winter?

  • Laut X sind eigentlich primär die Chemtrails daran schuld.

    • Ja, sicherlich genau das gleiche Zeug womit der ganze dichte Nebel vor paar Wochen erzeugt worden ist!!1!1 Die Leute drehen echt am Rad!

      • Ich habe mich erst kürzlich (wieder) bei X angemeldet und bin echt fasziniert darüber, was die Leute heutzutage alles so glauben. Und dann posten die „Beweisbilder“, wo man einfach die Abgasstrahlen von den Flugzeugen sieht xD

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39123 Artikel in den vergangenen 6374 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven