Funktion gibt es nur in den USA
„Laden mit sauberer Energie“ künftig auch in amerikanischen Apple Stores
Das vor mehr als zwei Jahren veröffentlichte iOS 16.1 ist bei uns fast schon wieder in Vergessenheit geraten. Aber Apple hat damals eine Funktion integriert, die jetzt wieder ins Gespräch kommt. Das „Laden mit sauberer Energie“ soll dafür sorgen, dass ein iPhone nur dann geladen wird, wenn Strom mit geringeren CO₂-Emissionen verfügbar ist.
Das Apple-Blog MacRumors macht darauf aufmerksam, dass die Funktion in dem gestern von Apple veröffentlichten Umweltbericht wieder Erwähnung findet. Apple teilt darin mit, dass künftig auch alle in den Apple-Ladengeschäften in den USA ausgestellten iPhones und iPads davon Gebrauch machen werden.
Standardmäßig ist das „Laden mit sauberer Energie“ auch bei den Endkunden auf allen Geräten aktiviert. In den Apple Stores wurde diese Option allerdings abgestellt, damit die Geräte jederzeit ausreichend geladen sind. Apple setzt die Funktion dort künftig so ein, dass der Akku generell mindestens zur Hälfte gefüllt ist, alles darüber hinaus jedoch von der Verfügbarkeit von sauberem Strom abhängt.
Hierzulande fehlen die Voraussetzungen
Hierzulande fehlen weiterhin die technischen Voraussetzungen für eine entsprechende Umsetzung. In den USA hat Apple eine Datenbank für CO₂-Emissionsvorhersagen mit iOS verknüpft, die auf Anfrage Informationen zum aktuellen Standort des Nutzers bereitstellen und somit zur Steuerung der Funktion beitragen kann.
Ergänzend dazu werden Aspekte wie die jeweiligen Nutzungs- und Ladegewohnheiten sowie nicht zuletzt auch der Standort des Nutzers berücksichtigt. „Laden mit sauberer Energie“ funktioniert nur dort, wo man als Nutzer regelmäßig viel Zeit verbringt und das iPhone dabei über einen längeren Zeitraum hinweg auflädt, also beispielsweise zu Hause oder am Arbeitsplatz.
„Optimiertes Laden“ wird berücksichtigt
Wer sich für weiterführende Informationen zu dieser Funktion interessiert und auch mehr über das Zusammenspiel mit dem persönlichen Nutzungsverhalten und der iOS-Funktion „Optimiertes Laden“ erfahren will, findet hier ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu.
Wieso „in Vergessenheit geraten“ die Option gibt es hier doch gar nicht in den Einstellungen- egal ob die Voraussetzungen nun da wären oder nicht.
Scoo, es wurde darüber berichtet. Und als ich den Artikel oben las, ja, habe ich mich angesprochen gefühlt wegen des „in Vergessenheit geraten“. Vllt ist ja die Berichterstattung zu diesem Thema an dir vorbei gegangen.
Fein, dass man sich da soviel Gedanken macht… hoffentlich produziert die Vorhaltung der Infrastruktur (Datenbanken, Software usw.) nicht mehr CO2, als man mit diesen Spielereien für das schlechte Gewissen wieder einspart.
Wer den Stromverbrauch bei KI und Bitcoin kennt, mag an dieser Stelle schmunzeln.
+1 so schaut’s aus!
Naja jede Optimierung zählt ja. Nur weil an potentiellen anderen Stellen es noch nicht optimiert ist heißt es nicht das die Schritte sinnlos sind. Das geht dann in Whataboutism.
+1 so schaut’s aus ^^
Bei einigen zig Millionen iPhones in den USA ist es vielleicht nicht nur Spielerei!
Aber im Vergleich zu den gigantischen Stromverbräuchen der KI’s hast du absolut recht !!
Grundsätzlich sind die Informationen doch sowieso schon vorhanden, z.B. bei app.electricitymaps.com, wenn auch hier für Deutschland nur landesweit. Und wenn man auf einfache Weise einen kleinen Beitrag zu einer sinnvollen Ausbalancierung des Stromnetzes leisten kann: Warum nicht?
Schon lustig, wie man ein Greenwashing versucht, obwohl Produkte wie die AirPods und das wireless charging Umweltsünden ersten Ranges sind, die bewusst in Kauf genommen wurden, damit man den Menschen unnötig teure Produkte (300€ Kopfhörer, statt 3€ Kopfhörer) andrehen kann.
Was hindert Dich, mit Deinen 3€ Kopfhörern glücklich zu werden?
Also ich wäre das zwar nicht, aber ich bin nicht das Maß aller Dinge :-)
Genau, am Ende geht es immer nur darum, neue Geldquellen zu eröffnen. Das funktioniert heute mit „Green“ und „CO2“ super!
erklär mir mal warum wireless charging eine Umweltsünde ersten Ranges sein soll!?!
Sicherlich kann man die 3€ Kopfhörer auch grün und nachhaltig herstellen ….
David: Und deswegen soll man, deiner Meinung nach, nicht versuchen an anderen Stellen etwas einzusparen oder zu verbessern?
Deine Aussage überzeugt mich gar nicht.
Ein kompletter Ladevorgang eines AirPods‑Pro‑2‑Sets (Case + Ohrstöpsel) über eine MagSafe-/Qi‑Ladematte zieht nur rund 0,003 kWh aus der Steckdose. Das kostet in Deutschland (Ø 30 ct / kWh) nicht einmal einen Cent (≈ 0,09 ct). Wer seine AirPods täglich so lädt, zahlt im Jahr etwa 0,35 € für den eigentlichen Ladevorgang.
Richtig, allerdings ist genau das ja ein Problem! Induktives Laden kostet dich im Jahr ca. 35cent. Kabelgebundenes laden läge bei etwa 15-20cent! Da induktives Laden ineffizient ist. Wirkungsgrad beim Kabel ist 90-95% und induktiv bei 60-75%, dementsprechend ziehst du natürlich mehr Energie als benötigt und auf die Masse der Geräte gesehen, sind es am Ende viele unnötige Verluste der Energie! Nur darum geht es, ist mir persönlich zwar egal aber unseren co2 verhinderungs fanatikern eben nicht. Weil dies leider in unserer Zeit nun mal als Menschen gemachtes Übel ausgelegt wird. Und da wir lieber auf die gut bezahlten Wissenschaftler hören und weniger auf die Wissenschaftler, die es wirklich gelernt haben!!! Haben wir halt diese co2 Problem und unseren Klimawandel. Obwohl all das seit Jahrmillionen Jahren schon so funktioniert und ohne menschliches Zutun sich schon immer verändert hat. Ist bewiesen und nachgewiesen aber suggeriert wird, der Mensch ist schuld! ;) in diesem Sinne!!!
Ok.Irgendwie werden die Leute verascht.
Aus der Steckdose kommender Strom kann nicht als SAUBER deklariert werden.Der Steckdose ist das Wurscht,Alles ist gemischt.und für die ewig grünen.Auch Atomstrom ist dabei.oder glaubt ihr tatsächlich,das,wenn ihr eine Solaranlage auf dem Dach habt,ihr nur diesen Strom benutzt.Er wird in das Netz miteingespeist.Nur wenn man Autag ,wenn man weiß was das ist,ist,dann ok
Und zum Thema CO2.
Hat mal einer hinterfragt,ob das mit den angeblichen Tonnen von ausgestoßenem CO2 seine Richtigkeit hat??Hm?
Es kann physikalisch gar nicht sein,das ,sagen wir mal aus einem Liter Kerosin/Sprit mehr CO2 austritt als an Sprit reingesteckt.
Wenn man diese Abgase in ccm angeben würde,das kling plausibel.Oder glaubt ihr tatsächlich,wenn 1 Million Rinder gleichzeitig furzen,Es dann sofort 5 Millionen Tonnen CO2 als Abgas in die Luft geht.
Denkt mal darüber nach…
Es fällt mir ja schwer, sachlich auf solche Verschwörungsgeschichten zu antworten. Aber die Chemie ist ganz einfach: Ein Kohlenstoffatom C (egal, ob aus Kohle im Kohlekraftwerk oder als Bestandteil eines Methan-Moleküls CH4 (Erdgas) oder eines langkettigen Benzinmoleküls) reagiert bei der Verbrennung mit dem Sauerstoff O2 (das sind 2 Sauerstoffatome) der Luft zu CO2. Das resultierende CO2-Molekül besteht also aus 3 Atomen. Selbst wenn Sauerstoff das gleiche Atomgewicht hätte wie ein Kohlenstoff-Atom, würde so aus einer Tonne Kohle 3 Tonnen CO2. Tatsächlich ist Sauerstoff sogar etwas schwerer vom Atomgewicht (16u) als Kohlenstoff (12u), von daher wird aus der Tonne C sogar ca. 3,7 Tonnen CO2.
Da helfen also keine Suggestivfragen wie „denkt mal nach“, sondern schlichte Grundlagenchemie.
Wenn Rinder furzen wird aber doch Methan freigesetzt.
Und wenn die Solaranlage auf dem dach Läuft nutzt dein haus auch nur den strom, wenn ausreichend produziert wird. Der wechselrichter arbeitet extra deswegen mit einer höheren spannung als dein haus von der straße bekommt
Das meinen sie wirklich ernst? Verbrauch von Strom ( wenn man es mal so nennen darf) funktioniert aber sicher nicht über eine höhere Spannung! Bitte mal mit Grundlagen der Elektrotechnik beschäftigen! A, I, U und R im Zusammenhang setzen und nein ein Wechselrichter macht und darf keine höhere Spannung als am Hausübergabepunkt liefern! Richtig ist ehr: die Leistung wird dort umgesetzt wo sie örtlich am dichtesten zum Verbraucher erzeugt wird, allein aufgrund des geringeren Wiederstandes als im vergleich zu einem weiter entfernten Verbraucher! Bitte aufhören mit so gefährlichen Halbwissen!
Zum Thema CO2:
Ist ja toll das man hier ein paar mg sparen will aber solange China oder jedes Kreuzfahrtschiff Billionenfach mehr erzeugt ist das nur Greenwashing! Auch wenn ein paar D-Promis ins All fliegen, just for fun, und jeder einzelne dabei mehr an CO2 verbraucht als ein normaler Mensch in seinem ganzen Leben. Sorry dann ist das alles richtiger Blödsinn!
Natürlich meine ich das ernst. Damit Strom fließt muss eine spannungsdifferenz da sein, was erst der Fall ist wenn am HAK vom netz 230V anliegen aber der WR 231V erzeugt.
Phase und frequenz muss exakt übereinstimmen aber die erzeugte spannung muss minimal über dem Netz sein
Selten so ein Blödsinn gehört und fachlich absolut falsch!
Dann hast du ziemlich viel meinung für sehr wenig Ahnung.
Wer physikalisch sooo bewandert ist, sollte dann nicht nur wissen, was „autag“ ist, sondern auch wie autark geschrieben wird
Thema offensichtlich nicht verstanden. Es geht darum dann Strom zu verbrauchen, wenn die Erzeugung aus regenerativen Quellen hoch ist. Das führt dazu, dass ich weniger verbrauche, wenn ich auf fossile Energien angewiesen bin. Wenn alle Akkugeräte so arbeiten würden und wir alle unser Verhalten danach ausrichten, kann das bewirken, dass insgesamt weniger fossile Energie gebraucht wird.
Kann man auch in der EU umsetzen: https://app.electricitymaps.com/map/72h/hourly?lang=de-DE
Nutze ich in HA.
Bsp.: Wenn Strom 50%++ aus EE, schalte smarte Steckdose -> iPhone wird geladen.
… wenn jetzt alle iPhones in DE um 12Uhr mittags geladen werden … (IMHO … merkt das keiner.) … IDK
Waschmaschinen und Co. wären relevanter.
Und was verbraucht so deine Smarte-Steckdose, während diese auf grünen Strom wartet? Ernst gemeinte Frage!
Hängt vom Produkt ab. Ich schätze so ca. 0,5 bis 1 W wie bei den meisten smarten Produkten. Also ca. 4-8 kWh pro Jahr.
Danke Tata für den Link zur App. Super interessant!
An macmanux
Das soll keine Verschwörung sein.Mir leuchtet das irgendwie noch nicht ein.Ich müßte es in Natura sehen bzw. als Versuch,so das ich es greifen kann.
Aber Hut ab.Mein Respekt
Noch was.Es ist soweit alles gut mit deiner Aussage,aber wo ist das ganze CO2?Kohlenstoffdioxid (CO2) befindet sich in der Atmosphäre, in der Hydrosphäre, in der Lithosphäre und in der Biosphäre. Die größten Mengen an CO2 sind in der Lithosphäre gebunden.
In den letzten 100 Jahren ist demnach seeeehr viel CO2 in die Alufelgen gegangen.
Und erzähl mir nicht,alles wird abgebaut.
Und bevor da wieder was kommt…Ich hinterfrage nur.
Melde dich im Chemieunterricht bitte nicht mehr um Kreide zu holen und höre endlich der Lehrkraft zu. Was du von dir gibst ist hochnot peinlich.
Die Erdatmosphäre wiegt über 5*10^18kg. Das sind über 5 Trillionen Kilogramm, also mehr als 5 Billiarden Tonnen. Der Anteil an CO2 in unserer Luft beträgt etwa 0,04%, also gut 2 Billionen Tonnen. Der jährliche CO2 Ausstoß beträgt ca. 38 Milliarden Tonnen. Wo das Zeug ist? In der Luft. CO2 ist ein farbloses Gas.
Ich Alufelgen..Atmosphäre war gemeint.
Puh! Ich wollte gerade meine Alufelgen verkaufen
Ist BS, ermöglicht tausende Phones nur auf die Hälfte zu Laden: Deal.