iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 012 Artikel

Etwa 300 Dollar Mehrkosten pro Gerät

iPhone-Produktion: Trumps Zölle treiben Kosten in die Höhe

Artikel auf Mastodon teilen.
119 Kommentare 119

Die von der Trump-Regierung eingeführten Zölle auf chinesische Waren könnten die Fertigungskosten des iPhones erheblich in die Höhe treiben. Apple bezieht zahlreiche Komponenten seines meistverkauften Produktes von Zulieferern, die auf der ganzen Welt verteilt sind, die Endmontage erfolgt dann überwiegend in China – auch wenn Apple zuletzt verstärkt in den Aufbau neuer Werke in Indien investiert hat. Eine Verlagerung der Produktion in die USA ist so gut wie undenkbar.

Iphone Fertigung Weltweit

iPhone-Bauteile werden in der ganzen Welt gefertigt

Zwar würde die iPhone-Produktion in den Vereinigten Staaten die Zollbelastung verringern, aufgrund der hoher Lohnkosten und der fehlenden Infrastruktur aber dennoch zu deutlichen Verteuerungen führen.

Zölle erhöhen die Herstellungskosten

Nach Schätzungen von Branchenexperten, über die das Wall Street Journal am Wochenende berichtet hat, belaufen sich die Materialkosten für ein iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher auf etwa 550 US-Dollar. Inklusive Montage und Tests steigen die Gesamtkosten für Apple auf rund 580 US-Dollar. Die kürzlich angekündigten Zölle auf aus China importierte Elektronikkomponenten, die 54 Prozent betragen sollen, könnten die Herstellungskosten auf etwa 850 US-Dollar anheben.

Um trotz der Zölle dennoch auf die übliche Gewinnspanne zu kommen müsste Apple die Endpreise entsprechend nach oben korrigieren.

Zoelle Iphone Usa 2000

Allein die Fertigung könnte sich um bis zu 300 US-Dollar verteuern

Reine US-Produktion unwirtschaftlich

Ein Verlagerung der Produktion in die USA wäre mit so vielen Herausforderungen verbunden, dass die vollständige iPhone-Fertigung in den USA als komplett unwirtschaftlich gilt. Insbesondere die hohen Lohnkosten würden die Produktionskosten stark ansteigen lassen. Während die Montagekosten in China pro Gerät etwa 30 US-Dollar betragen, könnten diese in den USA bis zu 300 US-Dollar ausmachen.

Auch die Beschaffung der notwendigen Komponenten würde zusätzliche Kosten verursachen, da viele Bauteile weiterhin aus Asien importiert werden müssten.

Für Verbraucher könnte dies bedeuten, dass zukünftige iPhone-Modelle deutlich teurer werden. Amerikanische Kunden müssen abwarten, ob Apple die zusätzlichen Kosten an die Kunden weitergibt oder Möglichkeiten findet, die Preissteigerungen abzufedern.

07. Apr. 2025 um 07:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    119 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Interessiert mich nur am Rande da die Produkte nur in den USA teurer werden dürften (Argumentation Apple gegenüber EU aufgrund des Dollarkurses).
    …wer’s glaubt ;-)

    • Haha, wer es glaubt. Die EU wird ebenfalls zur Kasse gebeten, sprich wir in Europa dürfen den Schlamassel mitfinanzieren. Vermutlich 50/50. Tim lässt sich da schon was einfallen. Bei Zahlen ist er besonders innovativ.

      • Der wahre Klaus

        Ob er das durchsetzen kann? Ich würde dann stark dazu tendieren ein anderes System auszuprobieren, auch wenn’s schwer fällt.

      • Welches System den ? Würde mich ja interessieren. Da fast alle Smartphones auf US-Chips setzen, etwa Qualcomm-Chips oder Bauteile von Broadcom. Auch sie sind potenziell von den Zöllen betroffen, direkt oder indirekt über die Lieferkette. Ein kompletter Ausstieg aus der US-Technologie ist in der Smartphone-Produktion aktuell kaum realistisch.

      • Es ist stark davon auszugehen, dass Apple die Preise in USA sogar gar nicht anheben wird, sondern alles über den Rest der Welt, also hauptsächlich Europa, finanzieren wird. Eine Erhöhung um mehr als symbolische zehn Dollar, würde mich sehr wundern.

      • Richtig, aber anders, als du denkst! Apple hat nun einen Grund, um die Gewinne weiter hochzuschrauben. Begründung: Trump bla bla, und die Dummen glauben es…

      • Apple wird die Preise nicht anheben.

        Denn die hat man so schon maximiert, Apple schenkt uns heute nichts, nur weil man billiger produziert.
        Apple nimmt das, was der jeweilige Markt bereit ist zu bezahlen.

        Bei anderen weniger emotional aufgeladenen Marken ist das sicherlich anders.

    • Einfach jetzt noch mit neuen Geräten eindecken und dem wohl ziemlich sicher kommenden Schlamassel der nächsten Jahre entspannt mit Popcorn in der Hand zuschauen. :-)

      Bin mit iPhone 15 Pro Max, MacBook Air M4, Apple Watch 10 und AirPods Pro 2 erstmal raus aus dem Theater. Viel Spaß mit dem Orange-Utan, Tim Apple!

  • Na und? Dann soll Tim Cook bei Donald anrufen und nen „Deal“ aushandeln…..
    Trump kann Ausnahmen machen bzw. reduzierte Zölle für amerikanische Firmen.
    Hier in der EU zahlen auch nicht alle chinesischen Autohersteller den gleichen Zollsatz.

  • Die Zölle erhöhen die Einfuhrgebühren in die USA und nicht die Produktionskosten, die bleiben gleich. Das iPhone könnte in den USA teurer werden, was ich aber nicht glaube, die erhöhen wahrscheinlich eher die Preise weltweit.

  • Wahnsinn was Trump alles schafft. War aufjedenfall richtig ihn wieder zu wählen…. nicht.

      • Du meinst diejenigen deren Börsenkapital er gerade im großen Stil vernichtet? Muhaha…seine Großspender werden jetzt schon nervös, weil es ihnen an die Kohle geht. Sie haben in ihrer unglaublichen Borniertheit nämlich nicht daran geglaubt, dass es sich die Welt nicht gefallen lässt was der Orange geistige Tiefflieger veranstaltet. Und wenn erstmal der einfach strukturierte MAGA Hillbilly sein Job verliert und seine Hypotheken nicht mehr zahlen kann u nd seinen Pickup nicht mehr volltanken kann, dann wird es unmuckelig für den Orangenmann

    • Ich glaube Euch fehlt einfach der Weitblick, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
      Trump hat nur eine andere Vorgehensweise. Die EU diskutiert und verhandelt ewig, bis sie was machen, Trump ist Geschäftsmann und setzt Fakten und dann kommen (schon über 50) die Länder und wollen verhandeln!
      Trump hat halt dadurch eine bessere Verhandlungsbasis! Und nicht vergessen – die EU und viele andere Länder hatten teilweise höhere Zölle von USA verlangt. Trump schafft einen Ausgleich zu Gunsten von Amerika First!

      • Tja.. nur leider ist es in einer Welt von globalen Lieferketten nicht so einfach wie die Struktur des Hirns von Trump. Die Chinesen werden dem Orangenmann schon zeigen wo der Frosch die Locken hat. Und spätestens am Black Friday wenn MAGA Dully für seinen chinesische Unterhaltungselektronik 30% mehr zahlen muss und vorher seinen Job verloren hat weil sein amerikanischer Arbeitgeber die Rohstoffe nicht mehr zahlen kann, wird er es merken dass er einen Haufen Sch**xe gewählt hat.

      • Naja laut Internet waren die Zöllen im Durchschnitt 5,1 % EU zu 3,4 % US. Das hat nichts mit dem zu tun was da gerade abgeht.

      • @Clinnt
        Danke für den Beitrag :)

        @Klabusterbär
        Joa man kann von ihm ja halten was man will, aber er zwingt die Leute was zu tun.
        Guck dir die EU an… Jahrzehnte nicht in der Lage die Verteidigungsausgaben um paar Prozentchen zu erhöhen… guck sie dir jetzt an, wie sie in Panik verfallen und Unsummen für Kriegsmaschinerie ausgeben.

        Oder Gaza… auch Jahrelang haben sich die umliegenden arabischen Länder schön rausgehalten. Kaum will Trump Gaza besetzen, zack sind 50 Mrd plötzlich da für den Wiederaufbau.

        Es wirkt… ganz einfach. Und die Amis sind nunmal weltweit unter den größten Importeuren, damit haben sie eine gewisse Verhandlungsposition.
        Glaub mir, ich würde auch sagen, dann verkauft halt keine Autos mehr in den USA, aber das finden die VW Mitarbeiter im Werk sicher nicht so lustig.

        Die Themen haben halt ein paar mehr Perspektiven als die deine ;)

      • Stimmt…und weit mehr Perspektiven als der organgefarbene Vollidiot hat. Ist ja nicht so dass selbst US Fachleute die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Selbst der Horrorclown Musk hat öffentlich zugegeben dass er die Zölle gegen EU Waren uncool findet. Wir werden ja sehen was passiert.

      • Eben! Aber wer sich nur durch ARD und ZDF und Co. informiert, wird nicht informiert, sondern aufgehetzt! Ansonsten wüsste man, dass schon über 50 Länder bei Trump anstehen, um zu verhandeln. Aber Diplomatie… wo kommen wir da hin? Da ruft man lieber den großen Handelskrieg aus. Den wird man natürlich gnadenlos verlieren, damit richtig Geld verbrennen, aber der Schuldige steht ja fest. Dazu braucht man eben nur ARD und ZDF weiter zu verfolgen und dort wird man halb, fehl oder garnicht richtig informiert und lebt weiter in seiner Traumwelt.

        Aber was verlangt man in dem Land der !Sondervermögen“?

      • @Krusty Und woher hast du dein Quelle mit den 50 Ländern? Dieselbe Quelle wo auch ARD ihre Infos hat? Meinst du nicht dass es sich hierbei um eine Nebelkerze von Trump handelt? Wer sollen die 50 bedeutenden Länder sein? Taiwan? Ach nee, warum wohl? Und was eine Verhandlungsstrategie ist ist dir auch klar? Stell dir jetzt mal vor, alle würden das exakt so machen? Schließlich ist jeder von jedem in einer gewißen Art abhängig. Nur weil deren Land zu dumm ist, das Geld gerechter zu verteilen müssen wir nun dafür zahlen? Wieviel Dollar hat Musk auf dem Konto? Woher kommt das Geld? Wird es gerecht aufgeteilt? Wieviel hat eine gewisse Taylor Swift und Konsorten? Können wir Millionengagen an Schauspieler zahlen? Also? Wo kränkelt es in Wirklichkeit?

      • Diplomatie ist wenn man verhandelt und nicht den Rest der Welt erpresst.

      • Und wer genau hat nochmal den Handelskrieg begonnen??

      • Ich glaube ihr alle habt nicht verstanden worum es überhaupt geht. Finde den Fehler.

      • Ich sehe das im Moment noch entspannt.
        Klar wird sich das auch auf die importierenden Länder auswirken, wenn der Amerikaner seinen Konsum auf Grund höherer Kosten ändert oder einschränkt.
        Aber die ersten, die diese Zölle zu spüren bekommen, sind die Amerikaner selbst. Und ich glaube kaum dass die das still schweigend hinnehmen werden. Geht ja jetzt schon los.

    • Sorry aber wir hier, die Nazis wählen sollten mal schön die Klappe halten

      • Die Klappe zu halten ist gerade in Deutschland, wo ihr in Scharen Nazis wählt, das Falsche. Ihr müsst laut werden und dieses Faschistenpack nach Russland jagen!

      • Ich stimme Dir voll und ganz zu

  • Nintendo hat die Vorbestellungen zur Switch 2 in den USA aufgrund der Zölle gestoppt :)
    Jaguar und Rover setzen ihre Fahrzeuglieferungen aus.
    America First!

  • Stand Tim Cook nicht brav dabei und hat schön geklatscht, als der Orangenmann in dein Amt eingeführt wurde?
    Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen…

    • Er sah dabei allerdings alles andere als glücklich aus!
      Vielleicht gibt es in 10 Jahren in seiner Autobiografie Antworten darauf, was ihm da durch den Kopf gegangen ist.

      • Und er stand nicht in der ersten Reihe. Er hat als Privatmann die eine Million Dollar gespendet. Nicht als Firma Apple. Hat ihm bisher für Apple nichts gebracht.

      • Selbst Macron hatte versucht, sich devot bei Trump mit großem Staatsempfang einzuschleimen. Gebracht hatte es damals auch nichts. Das Einzige, was dieser Orang Utan versteht sind prompte klare Antworten. Das kann sein Gehirn (und das der MAGA Fans) gerade noch so verarbeiten.

      • bitte aufhören Orang Utans zu bashen. Das sind empathische und mit Gehirn ausgestattet Lebewesen. Danke.

  • Nur gut, dass Apple bzw. Tim Cook die Amtseinführung von Donald Trump gesponsert hat.

  • Ihr bezahl auf alles 19% bzw. 7% Steuern auch auf Geld das schon besteuerte worden ist. Der Staat war noch nie dein Freund. Steuer auf Wasser und Lebensmittel ist pervers. Aber wenn das eh schon überteuerte iPhone teurer wird gibt es einen Aufschrei? Merkt ihr was?

    • Meerschweinchen

      Wenn man das Ziel hat, die globale Weltwirtschaft zu zerstören, dann ja.

      • Richtig!

      • Er zerstört sie ja deshalb nicht. Er macht die USA halt zu einem Binnenmarkt. Alle außenstehenden müssen nun eben raus aus ihrer Komfortzone und neue Absatzmärkte erschließen. Die EU Handelsabkommen mit anderen Ländern abschließen. Man muss sich nun eben anstrengen. Vielleicht macht man, wenn die neuen Vertriebswege laufen, auch weniger Umsatz. Aber es sollte jedem klar sein, das ohnehin irgendwann mal das Ende der Fahnenstange erreicht wäre

      • Als würden Apple und Co. Milliarden in die Hand nehmen um 4 Jahre und absoluten Unsinn zu überbrücken. Zumal man heimisch nicht günstig produzieren kann. Die billigen Arbeitskräfte in den USA werden gerade von ICE eingesammelt und außer Landes gebracht.

      • Und wer soll auf dem Binnenmarkt all die Produkte herstellen? Arbeitskräfte sollen massiv „deportiert“ werden und für vieles werden zumindest Vorprodukte aus dem Ausland benötigt… Wer glaubt, dass Wirtschaft heute noch funktioniert, in dem man sich abschottet, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

    • Casinos in den bankrott zu führen, muss man auch erstmal schaffen

      Troll

    • Ist nicht das Ziel von Trump den Dollar Kurs zu senken und somit mit günstigen Zinsen die Wirtschaft mittelfristig anzutreiben. Oder anders, schnell tief nach unten um dann langsam, kontinuierlich über Monate und vielleicht Jahre Wachstum zu haben. Jetzt fehlt nur noch das MuskOpfer.

      • Die eigene Wirtschaft zu zerstören ist genau der richtige Weg, die eigene Wirtschaft anzutreiben!

        Und währenddessen lacht sich Biden ins Fäustchen mit historisch guten Wirtschaftszahlen.

      • Das Ziel von Trump ist es, mit der Entwertung des Dollars die neuen Staatskredite der USA günstig abzuschließen. Nebenbei gibt’s einen netten Effekt… Er kann seine eigenen Folgekredite dann auch super günstig refinanzieren.

    • Trump ist ja auch ein russischer Agent, wenn man’s glaubt. In der Destabilisierung des Westens ist er jedenfalls ziemlich erfolgreich.

    • Wer auf Erpressung steht…..
      Ich hoffe die anderen Märkte bleiben stark und geben nicht nach. Sollte Trump mit seiner Erpressungsstrategie durchkommen, wird er immer weiter gehen. Putins Bruder im Geiste. Beide vollkommen irre und grössenwahnsinnig. Stark bleiben und gegenhalten ist angesagt. Despoten wie die beiden dürfen mit ihren Allmachtsfantasien nicht durchkommen !

  • Wollte mit dem Kauf eines neuen iPhones eigentlich bis September warten, bis die neue Generation kommt. Macht das noch Sinn? Oder soll ich mir lieber jetzt schnell noch ein iPhone besorgen? Hab ehrlich gesagt keine Lust 2000 € für ein Telefon zu bezahlen.

  • Was regen wir uns denn auf? Am Anfang hatte das iPhone 599€ gekostet jetzt kostet es 1499€ und jeder kauft es. Das heißt wenn es 1999€ kosten wird, werden wir es trotzdem kaufen. Und wenn halt 1/5 nicht kauft ist es eh egal. Weil die anderen haben den Mehrpreis bezahlt.

    • Kluger Gedanke! Der Umwelt wird es auch gefallen, denn nun wird ein solches Gerät länger genutzt und der Neukauf dreimal überlegt. Sind eh Umweltsäue, welche sich jedes Jahr ein neues Gerät kaufen müssen, um damit einem auf dicke Hose zu machen! Und nein, der Verkauf des alten Geräts ist kein Argument. Aber dafür müsste man weiter als von hier bis um die Ecke denken (können)!

      • Und doch ist der Verkauf eines gebrauchten Gerätes ein Argument. Wenn wir davon ausgehen, dass ich ein neues Gerät kaufen und mein altes Gerät in die Schublade lege, würde sich derjenige, der mein iPhone gebraucht NICHT kauft, sich selber auch ein neues günstiges zulegen. Dann hast du für zwei Geräte Ressourcen verbraucht. Beim Verkauf eines gebrauchten Gerätes wäre dann beim Neukauf des neuen Gerätes nur einmal Ressourcen verschwendet.
        Ist zwar jetzt etwas simpel zusammengefasst, aber in etwa so kann man es leicht verstehen. :)

  • So sehr ich Trumps infantile Sprache und hart rückwärts gewandte Vorgehensweise dämlich finde, so sehr muss man eingestehen: Er hat verstanden, dass im Geschäftsleben die Ar***löcher immer schon bessere Preise und besseren Service bekommen haben als die Netten und Vernünftigen.
    Und so wie er gestrickt ist, ist alles in der Politik mit Deals zu machen. Ist zwar eine arg ruppige Denke, aber so tickt er eben.

  • Nicht nur die iPhone. Da US-Hardware in jeden Smartphone steckt werden es alle sein.

  • Kleines Beispiel:
    PKW: 25.000€ gekauft in den USA
    Importiert: 1000€
    Zollwert: 26.000€
    Zollgebühr PKW: 10% 2600€
    zusätzliche EUSt-Kosten: 700,00 €
    Jetzt sind wir bei einem
    EUSt-wert: 29300,00 € <- PKW
    Jetzt kommt die
    Einfuhrumsatzsteuer (19%)
    EUSt: 5567,00 €

    Gesamtsumme: 8167,00€ Zoll + EUSt

    Aktuell
    Wenn ein Amerikaner ein deutsches Auto nach USA importierte, zahlte er bislang 2,5% Zoll plus 0% Einfuhrumsatzsteuer.

    • Hey, du darfst nicht mit Fakten kommen! Diese einfache Rechnung präsentieren ARD und ZDF nicht, da sie nicht in die Hetze passt! Wie fehlinformiert diese alle sind, kannst du super hier in den Kommentaren ablesen!

      • Gut, dass es noch Schlau gibt.

      • Kannst Du mal mit Deinem unsinnigen „Lügenpresse“ Gelaber aufhören ? Bring Dein Geschwafel in Deinen Tik Tok und X AfD Gruppen ein – da triffst Du Gleichgesinnte. Hier sind noch zuviel Leute mit Hirn unterwegs um Dein Gelaber ernstzunehmen !

      • @ Krusty
        …. deine LügenPresse Kommentare, nerven unendlich, such dir ein anderes Forum, um deinen Müll abzulassen

      • Sie haben noch vergessen, dass aus ihrer religiösen Sicht die Erde eine Scheibe ist.

    • Nur kauft halt in Europa kaum einer die amerikanischen Riesntrucks mit immensen Spritverbrauch. Deswegen ist die Rechnung an der Realität vorbei.
      Ich hoffe die EU wird eine kräftige Digitalsteuer einführen – denn DAS wird richtig wehtun. Und dann bekommt die Orange mächtig Druck !

      • Doch. Irgendwelche graubärtigen Volldullys mit Sonnenbrille.

      • Es war nicht die Rede von einem großen Wagen….
        Eine Rechnung über einen deutschen Wagen, den es in der Ausstattung, nur in den Staaten gibt.
        Deine Sichtweise zeigt deutlich deinen eingeschränkten Horizont.

    • Ach TomDoe, auch in den USA gibt es Einfuhrumdmsatzsteuer bzw. auch Mehrwertsteuer genannt. Ist nur vom Bundesstaat zu Bundesstaat teils sehr unterschiedlich. Sowas verzehrt natürlich dein Beispiel etwas, aber das weißt du selbst am besten.

  • Vielleicht eine Chance sich aus dem Apple Kosmos zu verabschieden…wenn es nicht so aufwendig wäre.

    • Da haben Sie absolut Recht ! Ich bin auch seit Jahren im „Apple – Universum“ gefangen und habe mich dort auch einigermaßen wohl gefühlt. Aber jetzt habe ich mal so zum „spielen“ mir ein Samsung Handy angeschafft (der Trend geht eh zum Zweithandy) und muß sagen, daß ich sehr angetan bin. Aber eben der Aufwand alles von Apple weg zu migrieren und die ganzen Numbers und Pages – Dateien….
      Und soll man echt wieder mit Windoofs anfangen ? Open Office ist auch keine Alternative, weil nicht mit Apple kompatibel…. -> Hashtag „Prisoner of Apple“ ??

    • Welche echten Alternativen gibts denn? Und wo sitzen da gleich nochmal die Hersteller?

    • Sooo aufwändiug ist es gar nicht. Ich habe es nach über 10 Jahren auch geschafft ;).
      Einfach Schritt für Schritt und nicht von Heute auf Morgen durchführen.

  • Was für Apple noch hinzukommt:
    Durch die vergleichsweise teuren Geräte, treffen die Zölle das Unternehmen stärker als die Billig-Konkurrenz.

    Zwar ist der relative Zoll-Prozentsatz immer gleich, aber absolut bedeutet z. B. ein 25-%-Zoll, dass sich ein 200-€-Android um 50 € und ein 1000-€-iPhone um 250 € verteuert.
    Nicht jeder Verbraucher kann und will sich das iPhone dann noch leisten.

  • Es ist für mich wirklich beschlossene Sache – endlich mal kein neues iPhone im Herbst !
    @ iFun : Machen Sie doch bitte mal eine kleine Artikelreihe übers migrieren von Daten und Apple Alternativen mit den entsprechenden App Vorschlägen…

  • Solche Artikel mobilisieren immer wieder zuverlässig AfD Wähler in den Kommentaren :-)

    • Was ja inzwischen jeder 4. ist. Akzeptiere deren Meinung. Das nennt man Demokratie und Meinungsfreiheit. Nur weil jemand mit den anderen Parteien unzufrieden ist und deshalb die Opposition wählt, ist er noch lange kein Nazi.

      • Wenn er die AfD wählt, na ja, dann halt schon. Ist halt ne Partei durchzogen von Faschisten und Nazis

      • Also mal ehrlich: Zu sagen, dass 24 % der Wähler Nazis sind, ist einfach Quatsch. Das verharmlost total, was die Nazis damals wirklich waren – ein brutales Regime, das einen Weltkrieg angezettelt und Millionen von Menschen ermordet hat. Das kann man doch nicht mit Leuten vergleichen, die heute aus Frust oder Unzufriedenheit mit der Politik AfD wählen.

        Klar, man kann die AfD kritisieren, ihre Positionen hinterfragen, alles legitim. Aber nicht jeder, der sein Kreuz da macht, ist automatisch ein Extremist. Die Gründe sind oft vielschichtiger – manche haben Angst um ihre Zukunft, andere fühlen sich von der Politik nicht mehr vertreten.

        Anstatt mit solchen Pauschalurteilen um sich zu werfen, wäre es doch besser, mal zu fragen: Warum fühlen sich so viele Leute nicht mehr abgeholt? Nur so kann man was ändern – und genau das ist doch der Kern von Demokratie.

      • Wer Parteien wählt, welche braunes Gedankengut öffentlich verbreiten ist ein Nazi. Wer heute AfD wählt. weiss wen und was er wählt.

      • Das setzt voraus, dass die AfD Wähler zu ungebildet sind, um zu verstehen, was sie damit auslösen und an unserer Gesellschaft bzw Land zerstören. Das trifft vermutlich auf die meisten zu. Nur ein kleiner Teil entspricht deinem entschuldigenden Post. Das sind erwachsene Menschen!

  • Ich glaube das ist Unsinn denn die Geräte die nach Europa geliefert werden kommen
    meines Wissens Direkt aus China und werden nicht erst in Amerika importiert.
    Belehrt mich eines besseren!

  • *Sarkasmus an*
    Trump müsste halt Lohndumping einführen, und schon kämen alle Hersteller in Scharen

  • Schön, dass die iPhones direkt aus China in die EU geliefert werden.

  • Der Kürbis knickt spätestens morgen ein. Zuviele Pinguine hätten angerufen von einsamen Inseln, die ihr Guano weiter in die USA verkaufen wollen. Die vielen phänomenalen Deals brauchen etwas Zeit. Die Zölle werden für 90 Tage ausgesetzt.

  • Die Einfuhrumsatzsteuer hat in der Rechnung nichts verloren. Sie beträgt 19% und somit genauso hoch wie die 19% Umsatzsteuer, welche anfällt, wenn du ein „inländisches Fahrzeug“ kaufst.

  • Trump setzt dermaßen auf Regionalität, man könnte glauben er sei ein „Grüner“.

  • Die wirtschaftlich entscheidende Frage für mich ist: jetzt ein iPhone 16 pro kaufen oder auf das (vielleicht wegen der Zölle exorbitant) teurere iPhone 17 Pro warten. Was meint ihr?

    • Die Frage ist :
      Braucht man ein IP 16 Pro ? Und für was ?
      Wer eine KI braucht findet auch andere Wege.
      Bei mir selbst ist gerade „warten“ angesagt.
      Apple hat (zu) viele Baustellen.
      Die kommen kaum hinterher.
      Die „müssen“ jedes Jahr ein iOS und ein macOS bringen.
      Was wieder zu vielen neuen Baustellen führen wird .
      Ein selbst gemachter Teufelskreis.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40012 Artikel in den vergangenen 6428 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven