Energiesparend und maximal optimiert
iPhone 16e: Testballon für Apples eigene Modem-Chips
Einer der interessantesten Aspekte im Zusammenhang mit dem neuen iPhone 16e ist vor allem auf lange Sicht gesehen die Tatsache, dass Apple hier erstmals einen eigenen Modem-Chip verbaut. Der Apple C1 ist nicht nur ein wichtiges Puzzleteil im Zusammenhang mit Apples Bemühungen, von anderen Anbietern unabhängig zu werden, sondern bietet auch zusätzliche Möglichkeiten mit Blick auf die Optimierung der iPhone-Modelle.
Der offensichtlichste und vielleicht auch wichtigste Aspekt in diesem Zusammenhang ist die auf diese Weise mögliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Apple hat dies im Rahmen der Ankündigung des iPhone 16e gleich an verschiedenen Stellen betont und darauf abgehoben, dass sich damit nicht nur schnelle und zuverlässige Mobilfunkverbindungen über 5G realisieren lassen, sondern auch neue Optionen in Sachen Energiemanagement hat.
iPhone 16e: Wenig Elektronik und viel Platz für einen riesigen Akku
Apple Marketing-Abteilung lobt das erste von Apple entwickelte Modem als das energieeffizienteste Modem, das es je in einem iPhone gegeben hat. Bislang hat Apple hier auf Produkte von anderen Anbietern gesetzt, die zwar mit langjähriger Marktreife und entsprechender Zuverlässigkeit bestechen können, jedoch nicht in der Form für das iPhone optimiert sind, wie es Apple mit seinen eigenen Chips tun kann. Die Tatsache, dass das iPhone 16e aktuell das iPhone mit der besten Akkulaufzeit ist, dürfte zumindest zu Teilen darauf zurückzuführen sein.
Allerdings wollen wir nicht verschweigen, dass Apple im iPhone 16e auch einen größeren Akku verbaut. Wie der Hersteller mitteilt, ist dies aufgrund eines grundlegend überarbeiteten Innenlebens des Geräts möglich. Hier dürfte auch die Tatsache mit reinspielen, dass Apple auf die MagSafe-Magneten in der Rückseite des Geräts verzichtet.
C1 als Testballon für eigene Modems
Der neue Prozessor wird allerdings zumindest in gewissen Bereichen auch ein Testballon für Apple sein. Nicht nur ist offen, in welchen Stückzahlen Apple diese Komponenten tatsächlich selbst produzieren kann. Auch fragt sich, in wie weit die Eigenentwicklung tatsächlich mit den bewährten Produkten von Anbietern wie Qualcomm konkurrieren kann.
Der Apple C1 verzichtet beispielsweise noch auf die Unterstützung der mmWave-Technologie, worauf von Käufern der großen iPhone-Modelle zum Teil noch viel Wert gelegt wird. Möglicherweise wird es noch ein Weilchen dauern, bis Apple hier in allen iPhone-Modellen eine vollwertige Alternative aus eigener Entwicklung verbauen kann, ohne auf einzelne Funktionen zu verzichten.
Apples günstiges iPhone im Line-up ab 699,-€ :D oder liege ich falsch?
Ja das ist das günstigste und nein du liegst nicht falsch.
Auch die günstigsten Neuwagen werden immer teurer.
Ein Hardware Betatest wo die Teilnehmenden 700€ Zahlen.
Apple hat es einfach drauf
Da steht nichts von Beta-Test.
„Einer der interessantesten Aspekte … ist vor allem auf lange Sicht gesehen die Tatsache, dass Apple hier erstmals einen eigenen Modem-Chip verbaut. „
David und was hat diese Aussage mit einem Beta Test zu tun? NICHTS. Weist du wirklich nie worüber du schreibst? 24/7 am Apple hetzen aber immer voll an den Fakten vorbei…Mensch Junge
Hm ist David der Künstlername von Kevin ?
Wobei das wäre ja eine Beleidigung der Kevins.
Non [S] Versionen von iPhones waren schon immer Beta Geräte. Siehe iPhone 4 schlechter Empfang und iPhone 4s mit Plastikstreifen im Rahmen.
Waren sie nie und es gibt seit Jahren keine Non S und S Geräte mehr.
Hoffentlich wird das nicht so ein Desaster wie seinerzeit mit dem GPS Chip.. das hat ja Generation vi iPhones gedauert bis ansatzweise der Zustand von vorher erreicht wurde.
Das heimliche Highlight oder Ärgernis des 16e. Bin wirklich auf die Empfangs- und Geschwindigkeitstests gespannt – könnt ihr da einen Erfahrungsbericht auf die Agenda setzen?
Sprechen wir beim C1 eigentlich nur von mobilen Daten, also LTE/5G etc. oder auch von der „normalen“ Mobilfunkverbindung für Telefon/SMS.
Und ist beim C1 auch Bluetooth und WLAN dabei oder bezieht das Apple immer noch separat?
C1 sollte der gesamte Mobilfunk sein inkl. Telefon und SMS/MMS/RCS (beide letzteren laufen in der Regel heutzutage eh auch über LTE bzw 5G, wenn möglich).
Bluetooth und WLAN ist ein anderer Chip. Den möchte Apple da sicher auch ersetzen durch einen eigenen Chip und/oder alles in einem eigenen Chip vereinen, aber beim 16e zumindest ist Bluetooth/WLAN noch ein anderer Chip und nicht der C1.
Danke für deine ausführliche Antwort!! :)
Ich bin auf den C1 schon ein bisschen neidisch als 16 Pro Benutzer. Hoffe der kommt bald in den Pro Modellen. Wenn Apple eins drauf hat dann Effizienz. Wenn es das aller neuste noch nicht kann ist es mir egal. Aber dadurch mehr Akku ist halt geil.
Klar, das Pro Modell hast du dir schließlich auch nur wegen dem Akku geholt.
Nicht alleine. Aber der war für die Wahl Pro Max mitentscheidend also ja.
Mach halt mal den Bildschirm zwischen drin aus und nehm am Leben teil statt endlos durch Tik Tok zu scrollen und alles zu verpassen.
Nutze kein Tik Tok. Ungewollte Ratschläge brauch niemand. Außer die AFD. Die ist zu hohl.
Dein letzter Satz, zeigt wessen Geistes Kind Du bist!
Und wenn er die AfD nicht gut findet, springst Du gleich an … man kann auch mal die „Klappe“ halten und die Meinung des anderen akzeptieren….
Hier wurde wieder heftig rungeweidelt weil die Mutti Kacke ist.
Die wird euch nicht retten. Die nutzt euch Birnen nur aus weil ihr das selber nicht checkt.
Wieso mehr Akkulaufzeit durch C1? Das kannst du nicht wirklich glauben oder? Falls das Teil hypothetisch 50% mehr Akkulaufzeit ermöglicht, bauen sie halt dafür 50% kleinere Akkus ein. Doppelt gespart!
Artikel vorher lesen bevor du dich an der Diskussion beteiligst. Danke. Außerdem rein von der Logik. Apple baut nunmal eigene Chips wenn die etwas optimieren können. Haben die schon immer getan.
Ich habe den Artikel sehr wohl gelesen, allerdings habe ich weiterhin keinen Grund daran zu zweifeln, dass Apple die Akkukapazität von z.B. einem iPhone 16 verringern wird, falls sich der C1-Chip hier zugunsten der Akkulaufzeit auswirkt. Apple könnte heute schon problemlos Smartphones bauen, die tagelange Laufzeiten haben. Das Pixel 9 z.B. hat einen 4700 mAh-Akku und das iPhone 16 hat hingegen nur ca. 3500, bei durchaus vergleichbaren Laufzeiten im Real Life-Szenario. Allerdings hat Apple immer schon mit „All Day Battery Life“ beworben, an mehr haben sie kein Interesse. Übrigens kann es auch gut sein, dass der C1 weniger effizient ist als aktuelle Qualcomm-Modems und deshalb ein größerer Akku eingebaut werden musste, um die Laufzeit zu verbessern. Die Story von wegen des verbesserten Designs des Innenlebens glaubt ja wohl niemand, das ist ein alter Hut. Aber nach Auslieferungsbeginn werden wir über das alles schnell viel erfahren.
Ich habe hier noch iPhone 16 liegen und jetzt gerade seit dieser Woche 16 pro.
Akku beim 16er ist 150% besser als beim Pro. Sorry to myself. Aber das Pro war in Sachen Akku ein downgrade zum 16er…..
Warte erstmal auf die Tests, wie schnell die Chips wirklich sind, bevor der Neid aufkommt.
Die bessere Akkulaufzeit kommt vom billigen 60hz iPhone 13 Display das warscheinlich auch noch aus günstig gekauften alt Geräten ausgebaut wurde. Marketing konnte Apple schon immer am besten.
Hast du eigentlich Schmerzen, wenn du so einen Unsinn schreibst?
Hahaha. Herrlich. Wird er wahrscheinlich nicht einmal merken.
Der würde es nicht mal merken, wenn er auf einem Nagelbrett tippt. Sich dann aber über die blutverschmierten Tasten beschweren, die ihm Apple so teuer verkauft hat.
Man kann ja das Pro auf 60 hz stellen dann hält der Akku auch länger
Da Kauf ich mir lieber um 31€ mehr ein neues iPhone 15. Hat MagSafe, Dynamic Iland… etc…
Ich habe für mein iPhone 16 512 gb glatte 800€ bezahlt über Kleinanzeigen. Neu & Original verschlossen.
Falls dir aber an Apple Intelligence (so es denn irgendwann in einem vernünftigen Umfang zu uns komm) liegt, nützt dir ein iPhone 15 nix. Da müsste es dann schon ein 15 Pro oder 16 sein.
Bleibt aber auch ohne Apple Intelligence.
Ich denke, man kann durchaus hoffen, dass der Preis schon bald fallen wird, weil es so wie es jetzt ist, nicht konkurrenzfähig ist, selbst im eigenen Apple Kosmos. Die Abstriche sind nur für deutlich günstiger darstellbar.
Interessant in diesem Kontext wird auch noch das iPhone Air sowie das normale iPhone 17. Zu ähnlich darf das Lineup ja auch nicht ausfallen. Ich bin gespannt.
Bei 4:40 im Video heißt es „and of course, it supports wireless charging, too“. Ich dachte, das gibts eben nicht, oder verstehe ich nicht, wovon die reden?
Wireless Charging ohne MagSafe.
Was bedeutet bei Apple eigentlich „selbst produzieren“?
Die verschicken Spezifikationen an einen Hersteller und bezahlen das Produkt. Da sie Millionen iPhones bauen, gibt es Produktionsstätten, die nur für Apple arbeiten. Gehören tun sie Apple aber nicht.
Ich war öfters in deren Produktionsstätten in China, die waren wie kleine Städte, die Menschen haben dort nicht nur gearbeitet sondern auch gewohnt. Sein eigenes Laptop durfte man nicht mitbringen, Passdaten wollten die vorher schon, Präsentationen mussten man auf USB-Sticks mitbringen. Schlimm waren die Sicherheitsnetze vor den Fenstern und in den Treppenhäusern, da bekam man schon eine Ahnung was da so passieren kann. Dagegen waren die Besuche bei Samsung in Korea harmlos.
Nach dem 17er Release guck ich mir den Markt noch mal, ich denke da wird man das 16e evtl für einen halbwegs angemessenen Preis dann bekommen und das wird dann sicherlich für ein paar Jahre wunderbar laufen bevor ich es verkaufe und wieder durch irgendein neues Modell ersetze. Gebraucht kaufen und verkaufen macht bei iPhones viel Sinn so wie ich das sehe. (Sicherlich auch dank der Leute, die regelmäßig neue kaufen. Also bitte gerne so weiter machen^^)
Größerer Akku:D
Das war doch pure Absicht von Apple um den C1 als tolles Stück hinzustellen.
Na das ist ja mal eine gewagte These, dass Apple ihr Produkt mit Absicht so baut wie sie es bauen… ;)
Apple baut eigenes Modem + größeren Akku.
Irgendwie bleibt auf vielen News Seiten nur:
Eigenes Modem + längere Akkulaufzeit hängen.
Kann sein das ich mir das einbilde. :)
Herrschte Apple Chip denn dann auch endlich die Kombination n28/b20?
Der C1-Modem Chip unterstützt nur 5G-Bänder unterhalb von sechs GHz. mmWave wird somit nicht unterstützt.