iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 082 Artikel

Preisverfall schneller als erwartet

iPhone 16e: Frühzeitige Preisnachlässe überraschen Beobachter

Artikel auf Mastodon teilen.
53 Kommentare 53

Anfang des Jahres hatten Branchenbeobachter auf Basis früherer iPhone-SE-Generationen einen langsamen Preisverfall für Apples nächstes Einsteigermodell prognostiziert. Grundlage für diese Einschätzung waren die Preisentwicklungen des iPhone SE 2020 und 2022, die erst mehrere Monate nach Markteinführung spürbar günstiger wurden.

Iphone 16e Usb C

Bereits in allen Varianten reduziert

Im Schnitt mussten Käufer damals rund sechs bis sieben Monate auf signifikante Ersparnisse warten. Das iPhone SE aus dem Jahr 2020 benötigte rund ein halbes Jahr, um im Onlinehandel 50 Euro günstiger zu werden.

Das neue iPhone 16e, das Apple am 28. Februar als Nachfolgemodell des letzten iPhone SE in den Handel gebracht hat, widersetzt sich jedoch aktuell diesen Erwartungen.

Wie der Apple-Bereich beim Online-Händler Amazon.de zeigt, sind nur rund sechs Wochen nach Verkaufsstart bereits alle drei Varianten des iPhone 16e unterhalb des Listenpreises erhältlich.

Das Modell mit 128 GB Speicher kostet derzeit 659 Euro und liegt damit 40 Euro unter Apples Listenpreis. Die Variante mit 256 GB wird für 798 Euro angeboten – ein Rückgang um 31 Euro. Für die größte Speicherausführung mit 512 GB zahlen Käufer aktuell 1.049 Euro statt 1.079 Euro.

IPhone SE Preisverlauf

Preisverfall schneller als erwartet

Die bislang verzeichneten Preisnachlässe überraschen vor dem Hintergrund der zurückhaltenden Prognosen. Beobachter hatten im Februar noch angenommen, dass sich die Preisstruktur des neuen iPhones ähnlich träge entwickeln würde wie bei früheren SE-Modellen. Damals war etwa beim iPhone SE 2022 erst im siebten Monat nach Marktstart ein spürbarer Preisrückgang zu erkennen. Im Anschluss hatte Apple zudem eine Preisanpassung nach oben vorgenommen, was zwischenzeitlich wieder für steigende Preise sorgte.

Ob der Preisverlauf weiterhin so dynamisch bleibt oder sich – wie bei früheren SE-Modellen – eine Stabilisierung oder sogar ein Anstieg anschließt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Wer früh gekauft hat, zahlte mehr.

Produkthinweis
iPhone 16e 128 GB: Entwickelt für Apple Intelligence, A18 Chip, Gigantische Batterielaufzeit, 48 MP Fusion Kamera, 6,1"... 659,00 EUR 699,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Apr. 2025 um 10:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    53 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
      • Warum Quatsch?
        Vergleicht man es mit Android Smartphones, so wären 499 € als Einstieg in die Apple Welt durchaus sinnvoll.

      • Kannst Du auch detaillierter argumentieren? Sicher kein Quatsch wenn man nicht mit einem iPhone-Tunnelblick den Markt betrachtet

      • Es gibt psychologische Preisschwellen, die einen Abverkauf deutlich unterstützen würden – 500 Euro für ein Einstiegsmodell sind da sicher nicht verkehrt!

    • Angemessen wäre ein Preis von unter 400€. Es ist nicht mehr und nicht weniger als ein Smartphone. Eines von den Dingern, die jeder nachfragt, weshalb sich die Hersteller erdreisten können, mit Blick auf die angestrebte Gewinnmarge schon vor Jahren in völlige Unbescheidenheit abgedriftet zu sein.

      • Leute das ist Mega unrealistisch wenn man marketing, Materialkosten und den Wert der Marke einfach mal mit berücksichtigt. Wenn ihr so ein günstiges Telefon sucht das sucht ihr kein Apple. Für das Geld gibt’s doch Android Geräte. Verramscht man iPhones so schädigt man die Marke

  • Wir hatten das bereits bei den Release Posts hier vermutet. Wir sind doch alle „Experten“. Hahah. Ich warte auch gerade darauf auf einen Preisfall von 400-500€. Dann bekommen es die Eltern.

  • Für mich immer noch nicht ganz nachvollziehbar, warum man so ein iPhone anbietet. Der einzige wirkliche Grund scheint mir Apple Intelligence zu sein und das ist zwar hier und da ganz nützlich aber auch kein Wunderwerk. In meinen Augen wäre Apple mit dem alten SE-Prinzip besser gefahren. Es wird ja auch ein iPad ohne Apple Intelligence angeboten, aber da habe ich auch schon Kommentare gelesen, die nicht verstehen warum ein aktuelles Modell nicht alle Funktionen hat.
    Es ist wie immer Geschmacksache…

    • Upgrader von alter Hardware die nicht mehr bereit sind mehr Geld für ein aktuelles Gerät im iPhone-Kosmos auszugeben (mich inbegriffen)…und wie ein Ami YouTuber es korrekt beschrieben hat, auch für viele (auch für Anbieter) das perfekt subventionierte iPhone über einen 24 Monats-Vertrag…wo man dann entspannt bei knapp 30€ im Monat landet.

  • ich denke der hohe preis des 16e ist kalkül von apple, um upselling zu betreiben, da man für „nur“ 100€ mehr ein iphone 16 bekommt (über angebote).

  • Die fehlgeleitete Zollpolitik Trumps könnte zu einem Run auf bereits bei Händlern lagernden Geräten führen und in der Folge die Preise wieder steigen lassen. Zwar haben die Zölle keinen direkten Einfluss auf Einfuhren nach Europe, Apple könnte aber die Preise überall erhöhen, um den Preis in den USA nicht so drastisch erhöhen zu müssen. Eines unserer kleinsten Probleme derzeit, aber es bleibt spannend :-)

  • Hahaha, Old Mc Trump wird dem Spaß ein Ende setzen!!! :-)

  • Die Apple-Preise sind schon immer für die Tonne gewesen! Warum man direkt beim Hersteller mehr hinlegen muss, als z. B. bei Amazon, versteht sicher niemand. Genauso warum dort Leute immer noch ihr Geld verbrennen!

    Was mich aber besonders stört, sind die Aufpreise für ein bisschen mehr Speicher! Da wird man gnadenlos abgezockt!

    • Keiner wird gezwungen, sich „abzocken“ zu lassen.

      Erscheint dir das Angebot zu teuer, einfach nicht annehmen.

      • Danke für dein hilfreichen Komentar!

      • @Krusty Was genau ist denn dein Problem?

        Wenn du ein IPhone willst, musst du bezahlen, was der Hersteller verlangt. Wenn dir das zu viel/zu „abgezockt“ erscheint, dann lass es und kauf bei der Konkurrenz ^^

      • @Thomas4321 Er muss ja kein „Problem“ haben- ist doch sein gutes Recht, die Preise als Abzocke zu empfinden.
        Klar, manch einer hat sich mit Apple und dessen Preisgestaltung komplett arrangiert, aber man kann z.B. ja Apple Produkte zwar gut, aber zu teuer empfinden.

      • „Zu teuer“ ist eine legitime Bewertung.

        „Abzocken“ hingegen bedeutet „jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer Weise abnehmen“.

    • Warum regst du dich auf? Kauf doch ne Android Krücke. Ich verstehe viel hier nicht. Von Zwang kann in einem freien Markt doch nie die Rede sein. Ausserdem haben viele Menschen heutzutage keine Geduld mehr. Sofort losheulen, anstatt ein paar Wochen zu warten und dann günstig einkaufen. Das ist doch wirklich nicht Zuviel verlangt.

  • Das ist ja wohl kein Preisverfall, nicht einmal ein Verfällchen…..

  • Direkt zum Release für 779€ gekauft dank Media Markt Aktion, 50€ Preisnachlass.

  • Dass die Apple-Preisgestaltung allgemein als zu hoch oder überteuert wahrgenommen wird, ist vermutlich weitestgehend unstrittig.

    Allerdings gibt ihnen der Markt insofern recht, als dass genug Menschen nach wie vor jeden Tag bereit sind, die Kassen von Apple zu füllen und damit dieser vermeintlichen Preiswürdigkeit der Produkte durch deren Konsum immer wieder zuzustimmen. Warum also sollte Apple hier umdenken, wenn es doch funktioniert?

    Ich finde auch, dass Apple mit dem 16e die Chance vertan hat, ein gutes Einstiegsprodukt in die iPhone-Welt zu einem attraktiven Preis anzubieten. Was das 16e alles nicht kann und wo überall noch einmal gespart wurde, wurde hier ja schon hinlänglich diskutiert. Schlussendlich müssen die Kunden die Antwort geben, ob ein Produkt zu teuer ist, indem sie es einfach nicht kaufen und zu den vielen verfügbaren Wettbewerbern greifen oder sich im Gebrauchtmarkt bedienen bzw. vorhandene Geräte einfach länger nutzen.

    Warum wohl hat Apple gerade die Abo-Gebühren für AppleTV+ um gut 50 % reduziert – vermutlich gibt es schlicht zu wenige kaufbereite Konsumenten für 9,99 € in einem umkämpften Wettbewerbsumfeld. Der Kunde zeigt damit deutlich, dass hier Preis/Leistung nicht den Erwartungen entsprechen.

    Ich war früher auch in jedem September wahnsinnig gespannt auf die Neuheiten und Updates und habe über Jahre hinweg alle 12 Monate iPhone Pro und Apple Watch bestellt und habe immer das neueste Gerät gehabt. Inzwischen bin ich fast schon gelangweilt von den immer gleichen Phrasen auf den Keynotes und kaufe nur noch nach Bedarf. Meine Apple Watch Ultra ist noch die erste Generation und läuft nach wie vor hervorragend. Das 13 Pro wurde nach zwei Jahren durch ein 15 Pro Max ersetzt und in der Familie weitergegeben – beide laufen nach wie vor hervorragend. Ich fühle mich im Apple-Ökosystem wohl und nutze auch iPad Pro M4 und MacBook Pro hauptsächlich beruflich. Meine Affinität zur Marke und den Produkten ist nach wie vor vorhanden, allerdings nicht mehr getrieben durch den früheren „Will-haben-Faktor“, sondern eher von Vernunft und vor allem Bedarf.

    Wem das alles also zu teuer ist – die Antwort kann jeder selbst geben. Ich will aber niemanden bekehren, sondern habe nur mal meine ganz persönliche Sicht geschildert.

  • Dieses 16e ist eigentlich nichts anderes als ein SE 4 und ein Testballon für Apple. (C1)
    Beim SE 1 von 2016 hatte Apple auch nur das iPhone 5S gepimpt.
    Beim SE 2 2020 hatte Apple das iPhone 8 gepimpt.
    SE 2022 dasselbe.

    Dieses 16e ist ein gepimtes iPhone 14 .
    Alter Wein in neuen Schläuchen. :))

    Ein gut erhaltenes iPhone 12 oder 13 ist IMHO die bessere Wahl.
    Man verpasst da gar nichts.

    • Ich komm vom 11 Pro Max, das 16e ist für mich ein enormes Upgrade gewesen und wird hoffentlich wie mein Max zuvor mindestens 5 Jahre seinen Dienst verrichten und aktuelle Updates bekommen.

    • Ich hatte vorher das 13 Pro und jetzt das 16e und das ist um Welten besser – sogar die Kamera. Ich kann es nur empfehlen. Meine Frau hat das 16 Pro und die Fotos sind nicht erkennbar besser. Vor allem nervt es nicht mit der Umstellung auf Makro bei Nahaufnahmen wie z.B. QR Codes.

  • Apple braucht dringend Cash um die Importzölle etwas abzufangen. Und da die Verkäufe wohl sehr zu wünschen übrig lassen…

    • Aktuell ja nicht. Apple kommt kaum mit den produzieren hinterher. Aufgrund der Panikkäufe.

      • Falsche Wahrnehmung und Halluzination: Panikkäufe ja, aber keine erhöhte Produktion. Alles was nicht gestern im Versand war, wird den höheren Zoll bezahlen müssen. Deswegen machen Produktionserhöhungen derzeit keinen Sinn.

  • Wird das iPhone 16e in China oder Indien hergestellt?
    Das könnte für uns in den nächsten Monaten entscheiden, ob der Preis herauf oder herunter geht.

    Tim ist leider mit seiner Produktionsstrategie im Gegenteil zu Samsung ganz schön ins Risiko gegangen.

  • Das ist immer noch zu teuer. Aber Apple kann alles verkaufen. Ich bin bei dem aber raus. Es ist völlig uninteressant

  • Mal ehrlich – hätte Jemand gedacht das Apple eine NEUES Modell ohne MagSafe Funktion bringt ?! Wäre hier vor einem halben JAhr darüber diskutiert worden, wäre ein einhelliges „Niemals“ gekommen. Und komme mir keiner mit „aber mit Case merke ich da nicht“….Das ist Schönrederei und nichts anderes. Von den restlichen Specs ganz zu schweigen.
    Durch den Apfel hintendrauf gibt es einen „Apfelbonus“ – dann sind für diese Specs 500 € ein realistischer Preis. Alles drüber ist Margenerhöhung.

    • Gähn, einmal mehr MagSafe Gejammer. Ich brauche es NICHT, auch kein fucking Dynamic Island, Kamera Gedöns usw. Das 16e ist perfekt für mich, da kommt es mir auf läppische 100€ nicht an. Nenn mich Fanboy oder whatever

    • Ich schätze mal vorsichtig, dass 80% der iPhone User nie MagSafe nutzen. Im Businessbereich sind es eher nahe 100%, denn da wird prinzipiell alles mit USB-C geladen, weil jeder sowieso immer min 2 USB-C Kabel dabei hat. Ich war in den letzten 3 Monaten in vielen Tagungen und fast alle Teilnehmer hatten iPhones und kein einziger hat sein iPhone mit MagSafe geladen.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40082 Artikel in den vergangenen 6436 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven