"Zahlungsmethode abgelehnt"
iOS-Fehler: Wenn sich kostenlose In-App-Käufe nicht laden lassen
Im Zusammenhang mit unserem Hinweis auf das vorübergehende Gratis-Angebot bei der Beleg-App Billify haben sich einmal mehr verschiedene Nutzer gemeldet, die beim Versuch, auf den kostenlosen In-App-Kauf zuzugreifen, die Fehlermeldung „Zahlungsmethode abgelehnt“ oder einen ähnlichen Text erhalten und die Anwendung in der Folge nicht laden können.
Wir beobachten diesen Fehler nun schon über einige Monate hinweg und hatten eigentlich die Hoffnung, dass Apple das Problem inzwischen lösen konnte. Dem ist allerdings nicht so, wie die neueste Erfahrung zeigt.
Wir haben es hier mit einem Fehler zu tun, der wohl auch schwierig zu rekonstruieren ist und weder alle Nutzer betrifft, noch dauerhaft auftritt. Einzig sicher lässt sich sagen, dass hier ein Problem mit den Authentifizierungsmethoden auf dem iPhone beziehungsweise im App Store zugrunde liegt. Die uns bislang bekannten Fälle lassen, zudem darauf schließen, dass der Fehler nur auftritt, wenn man versucht, einen kostenlosen In-App-Kauf zu laden. Falls ihr das Problem auch schon in anderen Situationen hattet, könnt ihr es gerne in den Kommentaren melden.
Ohne Face ID funktioniert es
Wir haben zwar keinen Tipp dafür, wie man diesen Fehler permanent ausschließen kann. Aber dem Feedback der betroffenen Nutzer zufolge schafft es Abhilfe, wenn man bei einem nicht funktionierenden In-App-Kauf die Autorisierung über Face ID umgeht und stattdessen das Passwort seiner Apple ID von Hand eintippt.
Um das Formular für die Passworteingabe angezeigt zu bekommen, genügt es in der Regel, wenn man mit einem Finger den Face ID Sensor im Kamerabereich an der Oberkante des iPhone abdeckt, während man um die App zu laden doppelt auf die Seitentaste drückt.
Das Problem wurde laut einem Leserbericht bereits vor längerer Zeit in Gesprächen mit dem Apple Support thematisiert. Bleibt zu hoffen, dass die zuständige Abteilung bei Apple an einer Lösung arbeitet.
Danke :) :)
Kaufe inzwischen immer mit meinem iPad Mini, funktioniert einwandfrei.
iPhone 15 …. wie im Artikel beschreiben.
Danke für den Tipp. Mit FaceID funktioniert das nicht, wenn ich das Passwort eingebe schon. Verrückt aber danke :)
Ich habe den Fehler behoben bekommen indem ich aus dem WLAN rausgegangen bin. War das gleich Problem wie die Mail-Thematik; Die Kombination aus iCloud, iCloud relay, iOS 18 und pihole hat alles zerschossen. Auch Apple Pay auf der Apple Watch ist immer mal wieder davon betroffen.
Ja, mit den alten iPhones geht es besser.
einfach die Karte bei Apple-Pay ändern!
mit der Debitkarte der Sparkasse geht es nicht, sobald ich auf die klassische Kreditkarte umstelle funktioniert es problemlos!
Bei mir auch so.
Aha, deshalb hab ich das Problem nicht
Ich hatte das Problem auch. Habe die GiroCard der Sparkasse als Standardkarte bei ApplePay hinterlegt. Nachdem ich auf eine Kreditkarte als Standard umgestellt hatte, konnte ich ohne Fehler „kaufen“. Weiß zwar nicht warum, denn Apple sollte ja eigentlich auf eine andere Kreditkarte zum Bezahlen zurückgreifen und nicht auf ApplePay. Aber es hatte geholfen. Und nebenbei war es ja ein kostenloser InApp Kauf.
Ich habe beim iPhone 11 Pro keine Probleme funktioniert mit Face ID.
Vielen Dank für den Tipp. Mit dem IPad hat es über FaceID einwandfrei funktioniert.
Also ich habe es definitiv nicht nur Beinen kostenlosen in-App Kauf sondern auch schon bei einem kostenpflichtigen in-App Kauf gehabt.
Konkret: Sonntag 2.2.25 um 17:07 Uhr beim in-App Kauf in der App „Varys for Plex“ für 3,99€. Dort kam am iPhone nach der FaceID Authentifizierung ein Popup mit der Meldung dass die Zahlung aufgrund meiner hinterlegten Zahlungsweise abgelehnt wurde. Die Meldung konnte ich einfach wegklicken UND der Kauf wurde trotzdem ausgeführt. Ich habe nämlich erwartet es nochmal mit Passwort kaufen zu müssen, aber das ging nicht mehr, da der Kauf bereits durchgeführt wurde trotz entsprechender Meldung.
Nervig aber nicht tragisch, solange nicht irgendetwas unbewusstes so gekauft wird. Normalerweise habe ich in-App-Käufe nämlich gänzlich unterbunden, da ich fast nichts mehr kaufe im AppStore. Hier als Ausnahme musste ich zunächst die in-App-Kauf Blockierung aufheben, um doch mal etwas zu kaufen.