"Glasdesign" und runde Symbole
iOS 19: Mehr Bilder und Details zum kommenden iPhone-Betriebssystem
Nachdem wir bereits vor zwei Wochen einen ersten Eindruck davon gewonnen haben, was uns mit iOS 19 designtechnisch aller Wahrscheinlichkeit nach erwartet, legt John Prosser noch einmal nach. Prosser war in der Vergangenheit mit exzellenten Quellen zu Apple ausgestattet und konnte darauf basierend mit zahlreichen detaillierten Vorankündigungen Furore machen. Zwischenzeitlich wurde es dann ruhig um den Blogger, der jetzt allerdings vorgibt, er hätte einen exklusiven Blick auf eine Vorabversion von iOS 19 werfen können.
Mit einem neu veröffentlichten 10-Minuten-Video will Prosser auch auf den Vorwurf reagieren, die zuvor von ihm gezeigten Details seien nicht repräsentativ. Prosser zufolge entsprechen die Grafiken dem aktuellen Stand der Vorabversion von iOS 19. Allerdings handle es sich nicht um Original-Screenshots, sondern Nachbauten, um seine Quelle nicht zu gefährden.
Das Grundkonzept, das aus gläsern wirkenden Elementen mit einem Fokus auf runde Formen besteht, kennen wir bereits. In seinem neuen Video legt Prosser mit weiteren Details nach und betont, dass es sich hierbei um die nahezu finale Version dessen handelt, was wir bei der offiziellen Vorstellung von iOS 19 im Juni sehen werden.
Runde Symbole oder nicht?
Die Frage, ob Apple die App-Symbole auf dem Home-Bildschirm mit iOS 19 tatsächlich kreisrund macht, ist allerdings noch nicht final geklärt. Offenbar zeigen die Vorabversionen des Betriebssystems bislang weiterhin die klassische, nahezu quadratische Symbolform. Tippt man diese jedoch an, so zeigen sich nahezu runde Symbole. Dies dürfte eine Vorsichtsmaßnahme sein, um zu verhindern, dass Außenstehende die Vorabversion sofort erkennen. Offen bleibt allerdings, ob Apple tatsächlich zu kreisrunden Symbolen wie beim Betriebssystem der Vision Pro wechselt oder sich beim Eckenradius an den anderen Designelementen des Betriebssystems orientiert.
Die Änderungen umfassen auch Details wie Suchfelder oder das bei vielen Anwendungen am unteren Bildschirmrand platzierte Hauptmenü. Prosser hebt allerdings besonders darauf ab, dass die grundlegende Funktionsweise stets erhalten bleibt. Nutzer müssen nicht umdenken oder neue Bedienweisen erlernen, sondern bekommen lediglich ein aktualisiertes, frisches iOS-Design präsentiert.
Apple macht sich Gedanken über die Icon-Optik und hätte genug Aufholbedarf bei anderen Dingen. Muss man nicht verstehen, oder!?
Nein, musst du nicht verstehen!
Stimmt, weil Design ja so viel mit den technischen Details zu tun hat. Glaubst du wirklich, dass es nur eine Abteilung gibt, die sich vollumfänglich und nur um das iPhone kümmert?
Wenn man sich anschaut wie schlecht Siri ist, dann kann man den Gedanken so langsam tatsächlich nachvollziehen.
Schon klar. Aber der Fokus sollte bei DEN Preisen wo anders liegen. Apple liefert nicht viel, was die Technik bzw auch die features betrifft.
Also ich würde ja vermuten, dass aktuell alle 5 Azubis an AI arbeiten, und Tim kümmert sich alleine um Design und Softwareentwicklung. Aber es läuft ganz gut, er macht immer nur Kleinigkeiten kaputt, Gehäuse bisschen dicker und den Rest lässt er so wie es war.
Diese Aussage hätte auch z.B. 2010 hier stehen können. War es denn jemals anders? Damals haben die Leute sich die Jailbreaks auf iPhone gezogen, damit es mehr Features hat.
Scheinst neu bei Apple zu sein. Wenn man sich am Preis aufhängt verstehe ich dann die Argumentation bei teureren Android Smartphones dann gar nicht mehr. Da ist ja das OS gratis. Wird also immer lächerlicher wenn man mehr als eine Minute darüber nachdenkt.
Es scheint nur so, hast recht (Apple Nutzungsdauer).
Abteilungen hin oder her. Auch Entwickler müssen Designs umsetzen. Und wer mal Software-Lösungen gebaut hat, weiss, dass es trotz klarer Trennung zwischen Frontend und Backend zu Problemen führen kann. Backendentwickler sind auch in die Prozesse des Frontends und Designs involviert. Abgesehen davon hat Apple nicht nur ein iPhone. Somit leg ich meine Hand dafür ins Feuer, dass es zwischen den Geräten wieder zu inkonsistenzen führen wird, weil das iPad oder die Watch mal wieder nicht berücksichtigt wurden. Und in Carplay wird das neue Design erst 2030 ausgerollt, wenn mal wieder ein Praktikant Zeit dafür Zeit hat. Ergo, Apple tut sich sicherlich keinen Gefallen damit eine weitere Baustelle zu öffnen bei dem ganzen Chaos.
Leider kann man sich manchmal nicht des Eindrucks erwehren. Und da ich bei einigen größeren Softwarelösungen weiß wie groß das eigentliche Kernteam ist, würde mich da wirklich nichts wundern…
Die Abteilung die für Design zuständig ist kann ja wohl auch schlecht nun AI übernehmen. Oder glaubst du das wenn du als gelernter Grafikdesigner nun einfach switchen kannst zu Entwickler im Bereich AI ?
Kann nicht so richtig nachvollziehen wie man nicht verstehen kann das es wie in jedem anderen Unternehmen Apple Abteilungen.
Schon klar. Aber man liest überwiegend vom „Design“. Schlafen die in den anderen Abteilungen, oder wie!? Apple hat genug Aufholbedarf.
Tolles Argument aber das Management steuert das Unternehmen und gibt Kosten frei. So kann Apple doch steuern wo was verändert wird!
Personal kann verschoben werden. Grad in der USA besteht ja wenige Arbeitsschutzgestze. Somit können Mitarbeiter aus dem Design entlassen werden und Entwickler eingestellt.
Das Brauch alles Zeit. Kann man jetzt mit der Bastelbude von nebenan aber auch schwer vergleichen. Zumal wir in Deutschland nicht vergleichbares in der Größe vorweisen können.
Die meisten Entwickler können aber kein Design und umgekehrt.
Dann nenne mal Beispiele, was bei Android besser funktioniert als bei Apple. Zufällig nutze ich beides.
zB. Fotobearbeitung – man kann bei Apple nicht mal ein Foto „retuschieren“ (groß angepriesen), ohne, dass die Galerie abstürzt, es ist nicht möglich Ordner zu organisieren wie bei Android, Samsung zB läuft flüssiger – hab ein NEUES iP16pro und das „arbeitet“ öfter mal länger etc… Von den features müssen wir erst nicht sprechen. Aber was erzähl ich dir. Hast ja beides. Von daher.
Was jetzt persönliche Auftretende Probleme mit der Allgemeinheit zu tun haben soll, verstehe ich jetzt nicht. Ist das so ein verzweifeltes Kirschenpicken von dir? Das kann man überall machen.
Ich nutze zufällig auch beides.
Geht schon los bei den Userprofilen und dem Arbeitsprofil, weiter über die Nutzung als und von Wechseldatenträgen, Entwicklung von Apps unter jedem OS, freie Nutzung vom NFC-Chip, PWAs (übrigens von Apple vor dem AppStore befeuert), freie Softwarewahl vom z.B. Mailclient. nur mal so ein paar Beispiele.
Man kann sich auch alles schön reden. Aber ist ok.
So siehts aus!
@Blub Basics; die absoluten Grundlagen wie z. B. das App-Multitasking bzw. Split Screen. Sollte zumindest bei iPhone Max-Modellen (Displaygröße) mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sein – aber ich muss mich wohl bis zum iPhone Fold gedulden … xD
Hihi, wie sie alle Apple verteidigen. *meinpapaistaberstärkerwiedu*
:-)) Ganz deiner Meinung
Finde es auch armselig. :-D Und ja, ich nutze selbst Apple-Produkte.
Naja die Verteidigung ist ja auf Basis von Logik. Aber das sind ja wirklich nur Gerüchte. Komischerweise wenn Android das traditionelle jährliche Copy& Paste macht hört man nichts.
„als“, sollten die Helden aus Berlin eigentlich auch schon gelernt haben.
Alle haben nicht verstanden, was genau MKE gemeint hat.
Das schon. Aber eine riesige Firma kümmert sich ums sehr viele Angelegenheiten. Ist halt einfach nur logisch. Selbst die KI stuft sein Kommentar es als polemisch ein. Also: warum verstehst du das nicht?
Sehe ich auch so. Er hat damit ausdrücken wollen, dass bei Apple die Prioritäten verschoben sind. Optik ist schon wichtig, aber zunächst muss das BS top sein.
Die machen sich garantiert darüber Gedanken. Sie haben dafür aber derzeit nicht das richtige Management, um es auf die Straße zu bekommen.
+1
Wenn ihr keine Ahnung habt, wie interne Abläufe während der Software- oder Hardwareentwicklung bei großen Unternehmen wie Apple aussehen, und grundsätzlich offensichtlich wenig Ahnung davon habt, wie Softwareentwicklung generell funktioniert, solltet ihr vielleicht einfach mal besser die Füße still halten, alles andere ist Kindergarten. Es ist natürlich euer gutes Recht, unzufrieden zu sein und es auch kund zu tun und Konsequenzen daraus zu ziehen, aber bitte lasst doch diese “Experten-Spielchen“. Macht das Internet wieder zu einem besseren Ort!
Danke. Aber der Zug ist abgefahren. Die Leute wissen offenbar mehr als die Hersteller selber.
T. Cocky versteht eh nix. Der hat von der Materie genau so viel Ahnung wie meine 80 jährige Mutter.
Völlig richtig – Apple hat schon lange den Anschluss verpasst – gemerkt hat es bisher keiner. Aber mit KI und den neuen kameraoptionen bei android wird es jetzt offensichtlich. Die Zeit in der man seine Kunden abzocken konnte neigt sich dem Ende zu.
Abzocken? Hast du dir dein iPhone bei QVZ aufzwingen lassen?
Ist ganz einfach zu verstehen.
Ein Grafikdesigner ist günstiger als eine Gruppe von Programmierern, die den Code aufräumt und eh schon lange in der keynote „verkaufte“ dinge auch zum laufen bringt.
Aber mach dir nichts draus, wenn die Fanboys von den Anstecknadeln begeistert genug sind, braucht es auch keinen neuen iOS look, dann gibt es in Zukunft einfach 2ct. Plastiknadeln zum 1000€ iPhone, wenn die versprochenen features der Keynote gar nicht mehr kommen.
Das neue Design des Kamera-Bumps erinnert an Android. Die neuen icons auch. Passt ja dann.
Wahrscheinlich war das auch eine Vorgabe der EU. Wenn ihr das System öffnet, dann soll es auch so aussehen.
Würde mich nicht wundern wenn Apple so argumentiert falls das neue Design zerrissen wird ;).
Denn schuld ist ja nie Apple !
Und der geneigte Apple Fan glaubt inzwischen ja alles was aus Cupertino gelabert wird.
Oje. Das geht aber jetzt ordentlich in Richtung rumgeweidelt.
Naja, das Thema Technologieführerschaft, data privacy und Stabilität fährt man seit dem iPhone 4 scheibchenweise zurück.
Solange die fanboys das mitmachen, ist das eine clevere Gewinnmaximierung.
Der Wechsel zu runden Icons dürfte mehr Arbeit für App-Entwickler bedeuten, weil sie dann u.U. ihre Icons überarbeiten müssen. Zumal dann interessant wäre, wie Apple mit „eckigen“ Icons umgeht. Ecken abschneiden wäre die einfachste, aber nicht immer ansprechendste Lösung. Icon verkleinern und die Ränder mit irgendwelchen Farben auffüllen wäre hässlich. Na ich bin mal gepannt.
Ein großteil der Entwickler dürfte die passenden Icons wegen Android ja schon haben.
Bis jetzt war jedes Design Update besser, wie das vorherige. Lass mich einfach überraschen.
Ich glaube das Design soll von anderen Dingen ablenken.
Na ja, damit kann man optisch kaschieren, was im Betriebsystem nicht rund läuft!
Das Glasdesign kann ich mir vorstellen, aber bitte Apple, lasst doch die Icons, wie sie sind!
Was läuft denn nicht rund? Ich hab 4 iPhones, 2 Macs und zwei iPads sowie 3 Apple TV im Haus und alles läuft rund.
Ach. Deswegen laufen also Millionen Apple Geräte auf der Welt rund, weil deine paar rund laufen?
Ich hoffe einfach, dass Apple dann endlich wieder eine einheitliche Designlinie hat. Dies ist selbst innerhalb des Systems aktuell nicht gegeben und eigentlich war Apple genau dafür mal bekannt.
Das wäre auch mein Wunsch gewesen. Hätte ja eventuell vom Design-Team realisiert werden können…
Damals mit 1-2 Geräte. Lol.
Wann soll denn die 1-2 Geräte Ära gewesen sein? In den letzten 15 Jahren zumindest nicht.
Dann ist es kein Damals.
wird das iphone dann auch rund?
derzeit passen die Rundungen der icons zu den Geraete Ecken
Wo sind den die iOS/iPadOS Geräte eckig?
Oh ja. Runde icons.. das ist genau unser Problem.
Jailbreaker lachen seit einem Jahrzehnt über Runde icons
Oh mein Gott, nur Gemecker hier, ich weiß schon warum ich fast nur noch bei macrumors lese, das Gemeckere ist ja kaum auszuhalten, ich mag langsam kein deutscher mehr sein …
Es steht dir frei zu gehen. Zwingt dich keiner.
Reisende soll man nicht aufhalten. Und Gemecker!? Mach die Augen auf, vlt kommt die Erleuchtung.
Welche Erleuchtung soll den kommen? Warum greifst du jedesmal zur unsachlichen Diskussion bei? Alice ist dein Mentor, oder?
Ja, im maulen sind wir Weltmeister :D Und am lautesten schreien bestimmt die, die selbst noch nie was Großes geleistet haben. Wenn wir auch nichts können, beschweren geht immer …
Aber auch nur bis zu einem gewissen Grad bzw. nur vom warmen Wohnzimmer aus. Ich denke da an Frankreichs Bürger und dessen „Protest-Stärke“, dagegen sind wir doch „liebe Nörgel-Schafe“, was das angeht.
Wenn sie denn wenigstens rund wären. Auf den Bildern sehen sie nur seltsam verformt aus.
Apple hat seine beste Zeit wohl hinter sich, unabhängig vom halbgaren Design.
Artikel gelesen? Nein!
Es ist wirklich schade, dass Apple die seit Beginn bekannten Probleme mit CarPlay, Siri und der Mail-App bislang nicht zufriedenstellend in den Griff bekommen hat. Bei einem Unternehmen mit solch hohen Ansprüchen an Qualität und Nutzererlebnis hätte man hier deutlich mehr erwartet und jetzt soll ein billiger Android Abklatsch kommen ?!
Also bei mir läuft die Mail App unter iOS Beta 18.5 wesentlich besser als unter 18.4 und auch Notifications kommen wieder an
Ich hatte mich schon auf das neue Design riesig gefreut, aber hier sehe ich irgendwie nichts was sich geändert hat. Wenn es wirklich so kommt, wäre ich Mega enttäuscht.
Die Leute meckern, einfach nur über irgendwelche Dinge, um von ihren eigenen Problemen abzulenken.
Findet man bei Apple etwas gut, wird man zu einem Apple-Fan-Boy oder Apple-Jünger abgestempelt.
Findet man etwas schlecht, ist man ein Hater,, Meckerer, Von-eigenen-Problemen-Ablenker, oder schlimmeres.
Ist die Welt wirklich so einfach?
Die „Social Media Welt“ schon. Da „argumentieren“ Leute mit ihren Meinungen und werden von anderen nach deren Meinungen bewertet. Und wenn dann jemand mit Fakten, anstatt Meinung kommt, gibt’s den Shitstorm.
Runde Icon – Ich glaube nicht dran! Nicht nur würden sie dann eine ikonische Apple Form (den Squircle) aufgeben, die eigentlichen Icons müssten auch deutlich kleiner ausfallen bei runden Icons, womit die Erkennbarkeit leiden würde.
Squirten?
Square & Circle … ; )
Das ein Re- Design kommt ist rein politischer Natur. Ändert man das Design der Benutzeroberfläche, fühlt es sich neu für den Konsumenten an und er hat das Gefühl etwas tolles Neues bekommen zu haben. Ich bin dem ganzen nicht abgeneigt. Irgendwann übersieht man sich alles und es schadet nicht, wieder etwas Frische reinzukriegen. Arbeiten unter der Haube interessieren die wenigsten Konsumenten und lassen sich schlecht vermarkten. Sie wollen nur, dass es funktioniert für ihre Basic Aufgaben.
Das Redesign – ob bei Icons oder der UI – ist kein reiner Selbstzweck. Apple verfolgt konsequent ein ganzheitliches Nutzererlebnis, bei dem Design, Funktionalität und Markenidentität Hand in Hand gehen. Gerade die Konzentration auf Details wie Icon-Formen sorgt langfristig für eine konsistente User Experience über Geräte hinweg. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um intuitive Wiedererkennung, Barrierefreiheit und visuelle Ergonomie. Und was viele übersehen: Sichtbare Veränderungen sind oft das Ergebnis tieferliegender technischer Umstellungen. Wer Apple oberflächliches Re-Design vorwirft, unterschätzt die strategische Abstimmung zwischen Hardware, Software und Nutzerführung.
„Das Redesign – ob bei Icons oder der UI – ist kein reiner Selbstzweck“ – Sollten die runden Icons kommen, was ich nicht glaube, wäre das ein reiner Selbstzweck weil es einfach zu viele Nachteile gibt als das es irgendeine Ergonomie oder dergleichen fördern könnte. Und die strategische Abstimmung zwischen Hardware und Software vermisse ich zu oft bei Apple, was man jüngst am physischen FotoButton sehen kann. Reiner Selbstzweck ohne Notwendigkeit und komplizierter Bedienung. Homrkit schonmal benutzt? Das ausgerollte Redesign vor 1-2 Jahren ist in meinen Augen wenig förderlich für die visuelle Ergonomie gewesen (horizontales scrollen um wichtige Elemente zu sehen die man nichtmal selbst ordnen kann).
Hoffentlich auch neue Emojis! Ironie aus!
Emojis werden nicht von Apple bestimmt welche hinzukommen, das entscheiden andere – irgendein Komitee glaube ich – daher ist dieser Kommentar unsachlich und faktisch falsch.
Das ist klar. Aber ich denke er wollte auch einen von gleicher Qualität hier raushauen.
Verstehe das Gemeckere nie. Warum nutzen die, die Android viel toller finden kein Android Gerät?
Warum wechseln die Meckerbuben nicht das System?
Ich habe mit dem 4S von Android/Nokia BS/Microsoft/Ericson auf iOS gewechselt und bin zufrieden mit iOS.
Ich schalte ab und an mein 4S noch mal ein und freue mich dann, dass iOS heute so aussieht, wie es heute aussieht.
Weil die Welt nicht schwarz-weiß ist. Zumindest bei den meisten nicht, manche meinen man muss ein System ohne Wenn und aber vergöttern.
Imho: Man kann ein System gut finden, aber trotzdem was davon bescheiden finden. Oder auch anders rum.
Weil ich über 25.000 EUR an Apps und Filmen bei Apple gekauft habe (seit ich 2008 angefangen habe die Produkte zu kaufen), was ich alles nicht mit rüber zu Android nehmen könnte. Drum MUSS ich bei Apple bleiben.
Schaut sehr gut aus, gefällt mir. Wurde auch höchste Zeit, dass das Design was moderner gestaltet wird. Ist eigentlich schon 2, 3 Jahre überfällig. Freue mich sehr.
Sehe ich auch so
Ich hoffe auch SEHR, dass es mit iOS 19 möglich sein wird, empfangene Audionachrichten (in der Nachrichten-App – iMessage/RCS) wieder schneller abspielen zu lassen. Warum die das rausgekommen haben, wissen die wohl selbst nicht.
2 Dinge die mir auffallen:
1. wird von runden Icons geschrieben, was ich ein bisschen für falsch halte, da die Icons im Bild „runder“ aber nicht „rund“ sind. Die Ecken sind nur abgerundet, und das sieht finde ich echt gut aus und kombiniert aus beiden Welten das beste.
2. schreien alle, dass es nur ums Design bei 19 geht. Was ich auch schwachsinnig finde, denn vielleicht ist es nur das Design, was man bisher leaken kann bzw. könnte es auch bedeutet, dass sehr viel unter der Haube getan wird und keine 100+ neue Features auf uns warten.
zu 1 jeder außer du hat verstanden was gemeint ist .. deine krümmelkackerische Korrektur ist völlig unnötig
zu 2 hier schreit niemand – außer du womöglich … der Rest des Absatzes ist Glaskugel-Gedöns
Na ihr zwei seid ja heute mit dem völlig falschen Fuß aufgestanden.
Ich lese seit 2015 die Artikel hier auf iFun, und auch ganz fleißig bis zum Ende.
Vielleicht habt ihr meinen Beitrag auch nicht verstanden – viele in den Kommentaren regen sich über runde Icons auf, diese werden aber vielleicht nicht rund sondern nur abgerundet. Ob das Kleinigkeiten sind sei dahingestellt, aber wenn ihr sagt es ist so, dann wieso so aufregen?
Außerdem ist das ein „Glaskugel“-Beitrag, also wieso nicht selber mal versuchen…
Zu 1: Artikel bis zum Ende lesen oder gar das Video schauen. Ich weiß, das ist eine verrückte Idee, aber probier’s mal aus.
Neben meiner BA ist es nicht immer möglich, alle Artikel zu lesen oder Videos zu schauen. Aber wenn ich kommentiere, dann lese und schaue ich immer – verrückt: sogar auf anderen Plattformen und durch andere Quellen verifiziert.
Was ist daran gläsern?
Cool, ich freue mich schon darauf!
Hoffentlich wird mein iPhone 13 pro noch unterstützt, denn eigentlich reicht mir das Gerät nach wie vor UND, der größte Vorteil, ich kann es ohne lästige und hässliche Hülle verwenden. Wenn es wirklich mal herunterfallen sollte, dann ist der Schaden überschaubar.
Noch ist alles reine Spekulation. Wie kann man aufgrund windiger Bilder die geradewegs von einer KI kommen schon glauben man wisse wie iOS 19 aussehen wird? Merkt ihr nicht mehr wie falsch das alles ist?
Die Gesellschaft ist falsch.