Apple testet neue KI-Funktionen in Deutschland
iOS 18.4: Beta bringt Apple Intelligence nach Deutschland
Apple hat die erste Beta-Version von iOS 18.4 freigegeben und bringt damit erstmals auch die unter dem Namen Apple Intelligence zusammengefassten KI-Funktionen nach Deutschland. Zunächst werden diese ausschließlich für registrierte Entwickler verfügbar sein. In den kommenden Wochen sollen jedoch auch freiwillige Tester Zugang zu den neuen Funktionen erhalten, bevor iOS 18.4 offiziell erscheint.
Video-Rückblicke und Fotosuche mit natürlicher Sprache
Apple Intelligence ist in der ersten Beta-Version von iOS 18.4 in acht neuen Sprachen verfügbar. Neben Deutsch auch in Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, in vereinfachtem Chinesisch und in Spanisch. Die Sprachwahl erfolgt automatisch anhand der im Gerät eingestellten Systemsprache und kann nicht manuell geändert werden.
Apple Intelligence startet ohne Abstriche
Apple Intelligence legt sein Deutschland-Debüt dabei nahezu ohne Abstriche hin. In der Beta werden alle KI-Funktionen verfügbar sein, die auch in den USA angeboten werden. Eine Ausnahme bildet Siris Produktwissen (die sogenannte „Siri Product Knowledge“), die auch weiterhin nur in den Vereinigten Staaten bereitgestellt wird. Unterstützt werden die Apple-Intelligence-Funktionen auf allen Geräten der iPhone-16-Serie sowie auf den Modellen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.
Writing Tools: Auch Apples Schreibwerkzeuge kommen nach Deutschland
Zu den Funktionen zählen unter anderem die „Schreibwerkzeuge“, die in allen Apple-Apps und in Apps mit Standard-Textfeldern genutzt werden können. Diese korrigieren Texte, erstellen Zusammenfassungen oder bearbeiten Ton und Formulierung.
Ebenfalls verfügbar sind automatische Antworten in der Mail-App und die Möglichkeit, E-Mail-Konversationen zusammenzufassen. In der Fotos-App kümmert sich Apple Intelligence um eine Suche mit natürlicher Sprache, dazu kommen personalisierte Rückblicke und das „Bereinigen“-Werkzeug zum Entfernen störender Elemente aus Bildern.
Genmoji: Erstellt personalisierte Emojis
Siri erhält ein natürlicheres Sprachverständnis verbessert und ein überarbeitetes Design. Zudem integriert Apple ChatGPT für allgemeine Wissensfragen, wofür erst mal kein Konto erforderlich ist und Nutzerdaten nicht gespeichert werden. Weitere Neuerungen umfassen die Erstellung personalisierter Emojis („Genmoji“) sowie neue Bildgenerierungsoptionen.
iOS 18.4 – Neues für Apple Intelligence
Die Beta-Version von iOS 18.4 bringt zudem neue Funktionen wie einen Skizzen-Design für den Bildgenerator „Image Playground“, verbesserte priorisierte Benachrichtigungen und die Möglichkeit, Erinnerungsvideos auf dem Mac zu erstellen.
Während die Apple Vision Pro ebenfalls Apple-Intelligence-Funktionen erhalten soll, bleibt die visuelle Intelligenz per Kamera-Steuerung vorerst auf das iPhone 16 beschränkt.
Der Bildgenerator „Image Playground“ erhält neue Bildgenerierungsoptionen
Ab April ganz offiziell
Wer keine Lust auf eine experimentelle Beta-Phase hat, der muss sich noch zwei Monate gedulden. Offiziell wird iOS 18.4 gemeinsam mit Apple Intelligence ab Anfang April auch in Deutschland zum Download freigegeben.
An einen Freitag? Geil!
Ainen
Für manche Menschen wird es Zeit :)))))
Geil, endlich ist sie da. Habe schonseit wochen darauf gewartet
Manche warten seit der WWDC 24.
Genau wie bei mir. Aber mit einem Freitag habe ich nicht gerechnet.
Ich muss ehrlich gesagt sagen, mit einem Freitag hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gerechnet. Ich hätte jetzt eher mit nächste Woche gerechnet. Aber finde super dass sie jetzt schon verfügbar ist die erste Beta von iOS 18.4
Tipptopp
Lädt
Bin mal gespannt, ob es auch auf dem ipad ist. Lädt gerade 18.4 runter und bei 18.3 wird ja apple intelligence angezeigt
Jop gibts auch auf dem ipad air 5 gen
Wie kommt Ihr denn jetzt schon an die Beta ran? Ist ja nicht die Public, oder?
Muss man sich einfach nur registrieren, wenn ich mich richtig erinnere… Ich kann auswählen ob public oder developer
Jo ganz genau
Glückwunsch. Du hast nicht mal den zweiten Satz im Artikel gelesen.
Braucht KI …. :))))
Hatte noch nie Beta.. bin deswegen als public beta eingetragen. Developer beta zu risky oder kann ich mich ran trauen ?! Was meint ihr ?
Eine beta ist eine beta. Es wird grundsätzlich nie empfohlen, Beta Version auf einem produktiv eingesetzten Gerät zu verwenden. Ob das für dich zutrifft kannst nur du entscheiden.
Ich bin registrierter developer und lade mir grundsätzlich nie vor der developer b4 etwas auf mein produktives Gerät. Das ging in der Vergangenheit mehrfach schief und sorgt nur für Ärger. Gerade Banking Apps zicken herum.
Wollte eigentlich keine Beta mehr installieren, aber das reizt mich schon. Lädt!
+1 :D
Und dann gibt es diejenigen die dauerhaft Sagen das Apple Intelligence nutzlos sei. Hier können es einige sogar nicht erwarten. ;)
Ein vernünftiges LLM kann man lokal nicht laufen lassen – mit so einer Baby AI kann ich nichts anfangen.
Ich hoffe dass Apple eine revolutionäre Hardware rausbringt die für alle Hardware in der Apple ID das AI Offloading übernimmt. Unifi geht diesen Weg gerade.
Eine vernünftige KI läuft auf richtige Server Farm mit hunderten von GPUs. Das was du beschreibst ist auch eine Baby KI. Selbst Llama bekommst du auf der besten Version nicht so schnell am laufen.
Dann wird wohl 18.3.1 meine letzte iOS Version sein. Ich will den KI Kram nicht haben.
Ok Andi. Danke für die Information.
Viel Spaß
Muss man nicht nutzen – oder eine älteres Smartphone einsetzen.
Du kannst es ja auch ausschalten.
Du kannst die KI Funktionen deaktivieren
Dann Schalters aus, geht ohne Probleme in den Einstellungen. Ich würde es aber an lassen, gerade Siri soll deutlich besser werden. Schon das alleine ist ein Grund es zu aktivieren.
Läuft die Sparkassen App?
HaHaHa. Da war ich zu langsam.
Ja, läuft! Gerade ausprobiert auf einem iPhone 15 Pro Max
War nur ein Scherz. Wirklich. Der Wirz ist nur bei größeren Updates ernsthaft interessant.
Funktioniert dann auch iPhone Mirroring?
Nein, weiterhin „In Deiner Region nicht verfügbar“.
Hatte auch nie etwas mit den AI Problem in der EU zu tun was ja letztes Jahr von der EU behoben wurde.
Ich hatte mich hier auch schon fusselig geredet. Aber was soll’s.
Woran liegt dieses Problem ?
hast du auch Mac OS auf die aktuellste Beta geuptdatet?
In den Beispielen zum Product Knowledge steht sowas wie „Where do I go to log my medications?“ Ich hätte jetzt erwartet das Apple Intelligence generelle einfach „log my daily medication „ ermöglicht. Statt einfach nur auf die eigene Knowledgebase zuzugreifen
Alles top nur Siri spricht nicht mehr ^^ ich denke ein Bug
Hatte ich auch. Musst unter Siri Antworten noch aktivieren.
Also er will auf Deutsch nicht^^
Enttäuschend, ich stelle Siri eine Frage, Siri braucht ChatGPT als App dafür. Ich installiere, stelle die Frage nochmal muss schon wieder GPT verwenden klicken ….
Bei mir nicht.
Dann Tipp mal die Anfrage
Chatgpt Rückfragen kannst du deaktivieren. Da kannst du immer gleich auf gpt zurückgreifen
Danke!
Dauert ein bisschen, bis Siri wieder sprechen kann.
Das Modell muss auch erstmal heruntergeladen werden.
Läuft WhatsApp?
Ja
Danke!
Nein läuft überhaupt nicht.
Auch in Österreich?
Geh scheissn :D
Support für Image Playground laden… wie lange dauert das? Die App war nichtmal drauf musste die App über den Appstore laden.
Fand ich auch komisch. Auch das man den Prozess nirgends sehen kann. Als hätten die daran nicht schon Monate lang auf Englisch arbeiten können
Hat jetzt alles geladen 6,17 GB nimmt AI steht unter Speicher.
Unterstützung für Genmojis laden, dauert das genauso lang bei Euch? Bei mir tut sich da garnichts.
Auf dem iPhone passiert bei mir auch nichts. Bei meinem iPad mini hat’s recht schnell geklappt.
Kommt nichts.
iPad Pro m4 und iPhone 16pro passiert nichts bei genmoji
Inzwischen ists überall geladen und funktioniert bei jedem Gerät.
Bei mir leider immer noch „Unterstützung für Apple Intelligence wird geladen“ – Beta gestern Abend installiert, die ganze Nacht induktiv? geladen, evtl. liegt es daran? Mit dem WLAN verbunden. Neustart probiert, Sprachen und Region gewechselt…
Deaktiviere mal Apple Intelligence und wieder Aktivieren. Dann sollte alles geladen werden.
Schade noch kein visual intelligence auf dem 15 Pro (Max)
Wird später nachgereicht.
Läuft die NUKI und Volksbank App? Kann das bitte mal eben jemand testen. Danke
Nuki funktioniert.
Volksbank und Outbank läuft auch.
Super. Danke!
Neue Mail App ist nicht dabei
Einfach mal neu starten. Bei mir ist es da.
Ist da
Ab iPhone 15? Dachte die 14 er wären auch dabei ?! :/ wie kam ich bloß drauf?
Nicht ab iPhone 15 sondern erst ab iPhone 15 Pro.
Geht die ING App weiterhin mit der Beta?
Ja, geht. Auch Trade Republic
In Outlook kann man AI offensichtlich noch nicht nutzen, oder übersehe ich etwas?
Das soll doch noch kommen mit Siri 2.0 oder ist es schon implementiert ?
Der erste Eindruck ist aus meiner Sicht schon mal gar nicht so schlecht, allerdings warte ich sehr auf die Erweiterung von Siri selbst. Das Diktieren und auch die neue E-Mail App macht erst mal einen guten Eindruck und auch alle Apps funktionieren auf den ersten Blick mal. Nutze das iPhone 15 pro Max
Deutsche Bank App hat mit 18.4 momentan Probleme. Startet nicht…