iPhone-Nutzung ohne Ablenkung
In your Face: Dieses absurde Gadget bringt die Realität DIREKT auf deinen Bildschirm – du wirst NICHT glauben, wie verrückt die Idee wirklich ist!
Zum Monatsanfang stellt der Entwickler Frederik Riedel mit „eyePhone“ ein ungewöhnliches Projekt vor, das nach Einschätzung des Stuttgarters die Nutzung des iPhones revolutionieren könnte.
Mit einem speziellen Case und einer gesonderten App soll es möglich sein, die reale Umgebung permanent auf dem Display des iPhones sichtbar zu machen. Das erklärte Ziel: Die Nutzung von Social Media und die Wahrnehmung der Umgebung soll so gleichzeitig ermöglicht werden.
iPhone-Nutzung ohne Ablenkung
Der Gedanke hinter eyePhone ist simpel: Wer beim Scrollen auf dem Handy den Blick für die Umwelt verliere, könne durch die innovative Kombination von Kamera und Display beide Welten wieder miteinander vereinen.
Die Hülle reflektiere das Umfeld in die iPhone-Kamera, die dazugehörige App blende diese Live-Aufnahme in einem kleinen Fenster ein. So sollen Anwender gleichzeitig die Umgebung wahrnehmen und in digitale Welten abtauchen können.
Die Projektseite des eyePhones wirbt damit, es Nutzern zu ermöglichen, beim Fernsehen gleichzeitig durch soziale Netzwerke zu scrollen oder beim Essen mit Freunden online zu bleiben und den Besuch dennoch im Blick zu behalten. Zudem könnte die Technologie dabei helfen, wichtige Alltagsmomente wie die ersten Schritte des eigenen Kindes mitzuerleben, ohne dabei auf das iPhone verzichten zu müssen.
Augenzwinkernder Realitätscheck
Ob eyePhone tatsächlich Marktreife erlangen wird, bleibt abzuwarten. Derzeit können sich interessierte Nutzer lediglich auf eine Warteliste eintragen, um bei einem möglichen Verkaufsstart informiert zu werden. Hinter dem Projekt steht Frederik Riedel, Entwickler von beliebten Apps wie one sec, Redpoint und Homie – der sich in der Vergangenheit stets kritisch mit der übermäßigen Nutzung von Displays und den zeitfressenden Algorithmen sozialer Netzwerke auseinandergesetzt hat.
Was hier so überspitzt präsentiert wird, darf mit Blick auf den Kalender wohl guten Gewissens als pointierte Gesellschaftskritik bewertet werden. Kann es stellenweise doch ganz effektiv sein, auf Missstände hinzuweisen, indem man sich diese zueigen macht, überzeichnet und so blossstellt…
Wenn ich jetzt nicht noch den letzten Absatz gelesen hätte, hätte ich euch gefragt ob es euer diesjähriger Aprilscherz ist.
Da sind bereits einige mehr ;-)
Kurz davor die App zu löschen …….
Ich auch, nervt hart…
Danke für die Info
Ciao
Hunde die bellen beißen nicht. Chantal…?
Dann tue das! Auf Wiedersehen.
Leude… kommt schon – seid mal ein bisschen weniger extrem und ein wenig chilliger :-/
Dann tue es einfach und Nerv nicht rum. Immer dieses Gemecker
AUFHÖREN! Oder ich jage euch alle mit meiner Roborock-Armee!
…netter Aprilscherz :))
Irgendwann ist auch mal genug. Einmal war’s lustig, danach nur noch nervig.
nur noch einmal….
+1
..einer geht noch!
Sagt Till EulenSPIEGEL. Ch-ch-ch
Hoffentlich ist der Tag bald vorbei, die Überschriften nerven langsam. Man sollte auch wissen, wann ein Gag mal durchgespielt ist.
Ja, wie du schon angedeutet hast; nach einem Tag
Der Gag ist erst durchgespielt wenn’s Mitternacht vom Kirchturm schlägt. Da geht noch was…
(Wenn Nicolas & Chris was angehn, dann richtig. Ich erfreu mich dran!)
YMMD!!! PS: Das eyePhone wurde in Futurama erfunden ;-)
Ist heute nicht der 1. April?
Ich feiere Euch heute. Und die vielen bösen Kommentare. :-)
Ich denke, so kann man auch die Nutzerschaft mal um die Mecker-Köppe bereinigen … ;)
Noch NIE hatten so viele Beiträge so viele Kommentare.
Ich schätze mal es sind/werden heute grob 7-800. Ohne es jetzt bewusst nachgeschaut zu haben.
Ps.: mir ist es lieber so als das ein Beitrag komplett „gelogen“ ist und man sich erst darüber ärgert/freut nur um danach aufzuatmen/enttäuscht zu werden
Ist die Seite gehacked worden? Stopp bs.
„Zudem könnte die Technologie dabei helfen…“
Ich finde es erschreckend wie inflationär heutzutage jede noch so blöde Erfindung als „Technologie“ bezeichnet wird.
Jaja, das hier ist sicherlich nicht ganz ernst gemeint…trotzdem liest man es überall….
Großartig:-) Ich finde Euch klasse
Jetzt fehlt nur noch etwas wie: „Wenn ich das vorher gewusst hätte – Warum ihr (Produktname XYZ) NIEMALS kaufen solltet!“
Was ist denn mit Eurer Sprache los? Bisher waren Eure Berichte immer sachlich. Jetzt auf einmal ist das eine marktschreierische Bildzeitungssprache geworden (absurd, crazy…).
Wenn das so bleibt, schalte ich ab
Du hast schon abgeschaltet, wenn du das nicht kapierst ;)
„Gesellschaftkritik“ – genau. Klar, viele Seiten übertreiben es. Aber euch kann man auch „kritikresistent“ einstufen. Ihr tut so, als seid ihr der heilige Gral. Kommt mal von euerem hohen Ross runter.
Man bist du verblendet
Egal was du nimmst, nimm weniger.
Interessante Idee, dieser Klappspiegel. Hmmm
Die Überschriften haben schon Chip.de Niveau. ;-)
Bin froh wenn der Tag vorbei ist. Absolut nicht mein Fall.
Jupp,
aber schon erschreckend, welche Seiten heutzutage tatsächlich so ihre Artikel betiteln und daher heute nicht mehr seriös sind, aber früher mal tip-top waren!
Die Headlines zaubern mir den ganzen Tag ein Lachen ;)
…und mir die Kommentare von Fliegenpilz & Co. Das triggert die so richtig hart. Bitte genau so weitermachen. XD
Geiler Text. Ich hab’s gefeiert. Schönen 1. April euch allen.
An alle Hater. Chillt doch mal. Ihr werdet das ja wohl mal einen Tag aushalten.
Eure Frustrationstoleranz ist ja gleich 0. ;-)
Liebes Ifun Team,
Auch wenn viele Community member anscheinend unter nem Stein leben und die deutsch-typische rage in vollen Zügen ausleben muss ich sagen, eure heutigen Überschriften sind äußerst unterhaltsam. Danke <3
Sehr schön :-) Jetzt fehlen nur noch diese dämlichen Grimassen wie auf Youtube. Das beflügelt wirklich das Aggressionspotential auf humoristische Weise.
IRRE, die Community steht Kopf! Die Mädels und Jungs von ifun ballern dem gepflegten Journalismus voll einen rein ! UND DU WIRST ES LESEN WOLLEN UND KANNST INHALTE VERSTEHEN! Abartig ….
Auf dem Bild, wo das Handy noch nicht ganz in der Hülle steckt, wirkte es, als ob man ein Loch als Sucher neben dem Display hätte.
Ich dachte erst, mann soll beim Filmen nicht das Display, sondern die reale Welt ansehen, das hätte ich schön gefunden. Viele sehen ihr Urlaubsziel nur durch die Linse.
Die neuen KI Überschriften gefallen mir nicht…
Hört auf mit diesem Scheiss
Gibt’s das auch für Politiker? Die politische Realität gleichzeitig mit dem Parteigeplänkel zu sehen, es wäre ein Knaller für so manchen…..
BITTE hört auf mit diesen Clickbait Überschriften.
Einfach super