Diesmal mit Online-Multiplayer
Horizon Chase: Teil 2 ausschließlich bei Apple Arcade
Horizon Chase, das im August 2015 gestartete Autorennspiel für iPhone, iPad und Apple TV, bekommt einen Nachfolger. Der zweite Teil des grafisch ausgefallenen Titels wird jedoch ausschließlich über Apples Spiele-Abo-Dienst Apple Arcade verfügbar sein und ein laufendes Abo voraussetzen, um auf Apples Mobilgeräten und diesmal auch auf dem Mac gespielt werden zu können.
Ab 9. September verfügbar
Horizon Chase 1 selbst debütierte vor nunmehr sieben Jahren als Premium-Titel vollständig ohne In-App-Käufe und Mikrotransaktionen und lieferte über 70 Rennstrecken in 32 Städten aus, die mit 21 unterschiedlichen Fahrzeugtypen bezwungen werden konnten.
Im Laufe der Zeit baute der neonbunte Titel des in Brasilien ansässigen Software-Studios Aquiris das Geschäftsmodell dann mehrfach um. Erst wurde Horizon Chase in eine Freemium-Applikation verwandelt, die kostenlos geladen werden konnte, aber erst durch einen zusätzlichen In-App-Kauf zur Vollversion aufgewertet werden musste, dann folgten kleinteilige In-App-Käufe. So bietet das Spiel heutzutage etwa die „Ayrton Senna“-Erweiterung für 5 Euro an, die einen Satz neuer Fahrzeuge freischaltet.
Der jetzt angekündigte zweite Teil wird auf Apple Arcade wieder vollständig auf In-App-Käufe verzichten und versteht sich abermals als Verbeugung vor Genre-Urgesteinen wie etwa dem Arcade-Klassiker „Out Run“ von 1986.
Mit Online-Multiplayer
Neu im zweiten Teil: Erstmals bietet Horizon Chase die Möglichkeit Online-Multiplayer-Spiele für alle Spielmodi an. Horizon Chase 2 wird ab dem 9. September bei Apple Arcade verfügbar sein und setzt dann einen bestehenden Zugang zum monatlich 4,99 Euro teuren Spiele-Dienst voraus. In diesem Zusammenhang dürfen wir an das Gratis-Angebot bei MediaMarkt erinnern, wer dieses noch nicht in Anspruch genommen hat kann hier ein verlängertes Probeabo beanspruchen und Apple Arcade vier Monate kostenlos spielen.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Warum werden so gut wie keine Multiplayer-Modi mehr im Splitscreen angeboten?
Ist da die Nachfrage so gering? Gerade am ATV mot mehreren Controllern liegt das eigentlich nahe.
Weil du dann doch keine zwei Geräte verkaufen kannst
Kann man auch zu zweit auf einem AppleTV zocken?
Schick, den Titel hab ich damals sehr gerne gezockt.
Quasi auch das einzig gute Spiel den Monat
Sehr viele tolle Stunden mit dem Vorgänger dank euch verbracht. Bin gespannt.