iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 157 Artikel

Zeitkontingente und Nutzerbeschränkungen

Hörbuch-Angebot bei Spotify sorgt für Unmut

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Seit Spotify sein Hörbuchangebot auch hierzulande in seine Premium-Abonnements aufgenommen hat, häufen sich Beschwerden zahlender Nutzer. Der Streaming-Anbieter hatte angekündigt, dass Abonnenten ausgewählter Tarife monatlich bis zu zwölf Stunden lang Hörbücher aus einem Katalog mit über 350.000 Titeln streamen könnten. Dieses Angebot gelte laut Spotify für Einzelabos sowie – eingeschränkt – für Familien- und Duo-Abonnements.

Spotify Hoerbuecher

Tatsächlich sei der Zugriff jedoch an verschiedene Bedingungen geknüpft. In Familien- und Duo-Abos stehe das Kontingent ausschließlich dem Hauptkonto zur Verfügung. Mitnutzende Familienmitglieder oder Partner hätten keinen Zugriff auf die im Abonnement enthaltene Hörbuchzeit.

Zudem sei die Nutzung der enthaltenen zwölf Stunden strikt an den Abrechnungsmonat gebunden: Nicht genutzte Zeit verfalle am Monatsende und könne nicht angesammelt werden. Wer mehr hören möchte, müsse entweder bis zum Folgemonat warten oder zusätzliche Hörzeit kostenpflichtig erwerben – zehn Stunden kosten hier zehn Euro. Diese Zusatzstunden würden, so Spotify, für ein Jahr gültig bleiben.

Probleme mit Partnerkonten und Prepaid-Zugängen

Für zusätzliche Unzufriedenheit sorgen technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Nutzer, die ihr Spotify-Premium-Konto über Drittanbieter wie Mobilfunkfirmen abgeschlossen haben, berichten von fehlenden Informationen zur verbleibenden Hörzeit. In der Spotify-App sei nicht nachvollziehbar, wie viele Minuten bereits verbraucht wurden – eine wichtige Information, wenn das Angebot auf ein Zeitlimit beschränkt ist.

Auch beim Einsatz von Prepaid-Karten treten laut Nutzerberichten Probleme auf. Obwohl ein gültiges Premium-Abo besteht, würden Hörbuchinhalte in voraus bezahlten Konten in der App als gesperrt angezeigt. Spotify markiere die Titel in diesen Fällen mit einem Schlosssymbol und verhindere den Zugriff auf das eigentlich im Abo enthaltene Angebot.

Informationen zu eurer Hörbuchzeit könnt ihr in der Spotiy-App im Bereich Einstellungen und Datenschutz > Konto > Premium Abo einsehen.

Laden im App Store
‎Spotify: Musik und Podcasts
‎Spotify: Musik und Podcasts
Developer: Spotify
Price: Free
Laden

25. Apr. 2025 um 07:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Hörbücher gab es ja schon vor vielen Jahren. Das Problem war, dass das UI dem für Musik glich. Seh ich es richtig, dass dies nun geändert, aber im Gegenzug die Nutzung massiv beschnitten wurde?

  • Und wenn man schnell vorspult wird übrigens die tatsächliche Zeit, die man übersprungen hat, von der Zeit abgebucht.

  • Unabhängig von der Hörbuchproblematik ist für mich die Spotify App die musikalische TikTok App. Alles völlig unübersichtlich und ständig irgendwelche Animationen. Nix für alte Leute wie mich.

    Finde Deezer oder Tidal da wesentlich übersichtlicher.

  • Spotify wird mir immer unsympathischer. Ich glaube, ich wechsle jetzt nach vielen Jahren zu Apple Music. Hörbücher mit Zeitlimits sind einfach krank. Ich kaufe ja auch kein Ebook und darf dann darin nur zwei Stunden lesen und muss dann nachzahlen. Ist ja schließlich keine Peepshow!

  • War das nicht der Streaming Dienst mit den Ami-Nazi Podcasts?

  • Absolut nicht nachvollziehbar. Wenn ich für ein Familienabo bezahle, sollen auch alle Mitglieder die gleichen Rechte/Zugänge haben! Hochmut kommt vor dem Fall…-ich werde nun auch kündigen. App Design ist auch mittlerweile eine Katastrophe im Handling!

  • Ausgerechnet Spotify, die statt Innovationen oder einfach nur HD Music Ihren Kunden zu Verfügung zu stellen, die letzten Jahre nur am rumjammern gewesen sind und gegen Apple & co gewettert haben „weil die ja so gierig und böse sind“. Und jetzt das.. ich schmeiß mich weg. Welcher Aufwand da offensichtlich betrieben wurde um den Abonnenten jede Millisekunde abzurechnen.. das ist sicherlich auch innovativ, fragt sich allerdings nur für wen. Zumindest entwickeln sie sich jetzt weiter..

  • Ich lese immer Angebot. Das ist kein Angebot sondern eine Mogelpackung. Für mich das gleiche, als wenn ein Hersteller den Inhalt einer Packung halbiert und das Produkt weiterhin für den gleichen Preis verkauft.

    • BruderBleistift

      Mit dem Unterschied, dass du hier von Spotify etwas zusätzlich bekommst, das Produkt aber weiterhin den gleichen Preis zahlst.

      • Das Kontingent ist zur Nutzung von Hörbüchern offensichtlich erheblich zu niedrig. Du kannst mit dem was dir Spotify hier zusätzlich bereitstellt also rein gar nichts anfangen. Das dient ausschließlich dazu höheren Umsatz durch die Zusatzkontingente zu generieren. Spotify gibt dir also rein gar nichts.

      • Die Zeit reicht doch um monatlich min. ein Hörbuch kostenlos zu hören und das kostet zum Beispiel beim größten Anbieter von Hörbüchern 9,95 Euro, ebenfalls für nur ein einziges Hörbuch. Du bekommst also zusätzlich einen Gegenwert von 9,95.
        BTW: Deshalb habe ich jetzt auch bei Audible gekündigt.

      • Ja genau es kostet nichts zusätzlich im Vergleich zu bisher nur wer tatsächlich mehr als 10h hören will muss mehr bezahlen, wobei die Frage ist wie viel man dann hört und ob ein Kauf der Hörbücher dann ggf. sinnvoller ist

      • Wenn man die Inhalte erst entfernt um sie dann gönnerhaft als kostenloses zusatzangebot betiteln zu können ist schon mehr als seltsam. Zumal mit der Beschneidung es noch schlechter ist als es bereits einmal war…

      • Hörbücher gab es auf Spotify von Beginn an, die wurde nur nie beworben. Es ist also tatsächlich eine Mogelpackung. Und es gab eine riesengroße Auswahl, auch früher schon.

      • Nein. Das Angebot ist das gleiche nur halt jetzt zeitlich beschränkt und für Familienabo Nutzer komplett gesperrt. Ist eine Katastrophe. Hatte spotify nur für hörbücher, schon seit 10 Jahren. Dann halt Podimo oder bookbeat. ciao Spotify.

  • Ich kann über die Windows App ein Hörbuch starten und es auf dem iPhone wiedergeben, aber im iPhone selbst kann ich es nicht starten….. wie ihr ja oben schreibt… echt dämlich

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40157 Artikel in den vergangenen 6446 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven