iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 088 Artikel

Apples neue iCoud+-Funktion

Handbücher und Update für „Apple Einladungen“ verfügbar

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Apple hat bereits das erste Update für seine in dieser Woche neu vorgestellte App Apple Einladungen veröffentlicht. Die neu verfügbare Version 1.0.1 beinhaltet laut der Update-Beschreibung Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.

Begleitend dazu stehen auf der Apple-Webseite jetzt auch umfangreiche Einführungsdokumente zur neuen Anwendung zum Abruf bereit. Das neue „Benutzerhandbuch zu Apple Einladungen“ geht detailliert auf die einzelnen Funktionen der Anwendung ein und erklärt, wie man auf dem iPhone neue Ereignisse erstellt oder bereits vorhandene Einladungen bearbeitet und verwaltet.

Apple Einladungen App Screenshots

Ergänzend dazu hat Apple auch seinen iCloud-Handbuch um ein Kapitel zu der neuen Einladungs-App erweitert. Unter der Überschrift „Apple-Einladungen auf iCloud.com verwenden“ wird erklärt, welche Funktionen der Anwendung auch im Web-Browser zur Verfügung stehen und wie man diese benutzt.

Einladungen Icloud

iCloud+-Abo wird zum Erstellen vorausgesetzt

Unabhängig davon, ob ihr das neue Apple-Feature auf dem iPhone oder im Web-Browser verwenden wollt, wird ein iCloud+-Abonnement zwingend vorausgesetzt, wenn man Gastgeber einer Veranstaltung sein beziehungsweise eine solche anlegen oder bearbeiten will. Eingeladene Gäste müssen dagegen weder iCloud abonniert haben, noch über ein Benutzerkonto bei Apple verfügen. Es genügt, eine E-Mail-Adresse anzugeben, um auf eine mit der neuen Anwendung erstellte Einladung zu reagieren. In diesem Fall ist aber eine Verifizierung der E-Mail-Adresse notwendig, und es wird ein temporärer Zugangscode an die angegebene Adresse überstellt, damit man seine Antwort übermitteln kann.

Unterm Strich dürfte die App aus Apple-Sicht aber auch mit dem Ziel entstanden sein, neue Kunden für Apples Abodienste zu gewinnen. So ist das beispielsweise nötig, selbst ebenfalls ein aktives Abonnement bei Apple Music zu haben, um eine vom Ersteller der Einladung angebundene Wiedergabeliste anzuhören.

Laden im App Store
‎Apple Einladungen
‎Apple Einladungen
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
06. Feb. 2025 um 10:32 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ganz ehrlich, wenn mir jemand eine Einladung schicken würde, bei der ich zum Antworten erst einmal meine eigene Email Adresse (an die ja die Einladung ging) nochmals eingeben und nochmals bestätigen muss (also quasi einen temporären Account anlegen muss), dann würde ich mich zumindest sehr wundern. Umständlicher geht es ja kaum (und unpersönlicher).
    Eine Einladung zum Kindergeburtstag mit Sicherheitsfeatures wie zu einem Hochrisikotreffen ;-)

  • Höre von der App zum ersten Mal?
    Nutzt das jemand von euch nachhaltig?

  • Am Dienstag eine Einladung erstellt. Hat alles super geklappt. Alle konnten zusagen (Egal welches Betriebsystem). Benötigen kein Account. Nur eine E-Mail Adresse. Bei neue Notizen wird man benachrichtigt. Musik Vorschläge hab ich auch bekommen.

    Hauptsächlich habe ich es nur wegen der Möglichkeit des Foto Uploads gemacht. WhatsApp Qualität muss ich mir nicht geben.

    • Das heisst die eingeladenen konnten ihre Fotos da hochladen? Und die sind dann im iCloud ordner vermute ich. Kann dann jeder die Fotos sehen oder nir du als Gastgeber?

      • Jeder kann und darf in den freigegeben Ordner hinzufügen.

      • Du konntest ja theoretisch schon immer ein Album freigeben. Und andere können diese einsehen und ihre Fotos mit Uploaden. Dieser ist nun auch verknüpft mit Einladungen.

    • Hm … bei mir fragt er als Gast immer nach einem Account / Passwort, nachdem ich meine Mail-Adr eingegeben habe…?

      • Genau das wäre auch mein Gedanke. Wie verhält sich das mit Android? Das war immer das „Problem“ bei den freigegebenen Alben von Apple. Hat einer hier Erfahrung?

  • Hahaha
    Der letzte Absatz mit Apple Music (fuck you, Apple).
    Hab ich bei meiner ersten Einladung eh nicht gemacht, aber mal ehrlich: dann klemm halt einen Link zur Spotify-Playlist in die Notizen.
    Pff…

    Egal, davon abgesehen läuft mein Testlauf. Bisher geschmeidig.

  • Ich kann in der App aber (noch) keine Umfrage für eine Veranstaltung tätigen wie bei Doodle, korrekt?

  • Nur für iCloud +? Wie viel Prozent der Nutzer haben das denn?

  • Heute das erste Mal genutzt und hat gut funktioniert. Mir gefällt es.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39088 Artikel in den vergangenen 6368 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven