Vier App-Tipps mit kleinen Neuerungen
Gute Updates: Bookmarks, Procast, Calendars & Cuterdio
Vier Apps, die regelmäßige ifun.de-Leser gut kennen, freuen sich momentan über Aktualisierungen, die nicht nur für schnellere Performance und weniger Fehlern sorgen, sondern auch mit neuen Funktionen einlaufen.
Bookmarks
Eine App-Store-Perle, die wir erst in der vergangenen Woche gefunden und euch für spezifische Recherchen ans Herz gelegt haben, rüstet nach.
Bookmarks hat ihre Caching-Mechanismen überarbeitet und Notizen für Lesezeichen eingeführt: Lesezeichen können nun mit eigenen Notizen versehen werden. Diese werden über das Kontextmenü gesetzt und als kleines Icon an einem Lesezeichen dargestellt.
Procast
Die kostenfreie Podcast-App Procast kommt in der heute freigegebenen Version 2.2.2 besser mit Kapitelmarken zurecht. Diese können fortan angetippt werden und öffnen direkt die Übersicht. Behoben wurden zudem Fehler beim OPML-Export und der CarPlay-Anzeige.
Cuterdio
Apropos CarPlay-Anzeige: Die Online-Radio-App Cuterdio unterstützt seit ihrer letzten Aktualisierung auch die CarPlay-Ausgabe am Autoradio.
In Sachen Online-Radio-App empfehlen wir inzwischen zwar Broadcasts – hier überzeugt die Apple Watch-Unterstützung und die zusätzliche Mac-App – Cuterdio ist als Freeware-Alternative aber immer noch sehenswert.
Calendars von Readdle
Calendars von Readdle, unser Standard-Kalender auf dem iPhone, ermöglicht in seiner jüngsten Version die Verlinkung von Video-Chats wie Zoom, Hangouts, and GoToMeeting. Zudem wurde der Dialog zum Erstellen neuer Kalender-Einträge überarbeitet und soll das Anlegen neuer Termine beschleunigen. Spannendes Detail zur Preisgestaltung:
Ursprünglich war die Integration von Konferenzgesprächen als Premium-Funktion konzipiert. Aber angesichts der Corona-Situation ist diese jetzt sowohl in „Calendars“ als auch in „Calendars 5“ kostenlos verfügbar. Anwender, die diese Funktion mindestens einmal nutzen, werden diese für immer kostenlos nutzen können, auch nach dem Ende der Quarantäne.
Readdle würde ich nun Daten wie meine Termine oder Emails gerade nicht anvertrauen wollen.
So, wie ich es verstehe, sind diese Kalender Apps quasi eine andere Benutzeroberfläche für den systemeigenen Kalender. Ich habe in den Einstellungen auch nichts finden können, was darauf hindeutet, dass ich Daten mit Readdle teile. Oder übersehe ich etwas?
Ich glaube leider nicht, dass Readdle mir meine geschäftlichen Termine abnimmt. Und mit meiner Freundin haben sie sich auch nich nicht getroffen ;-)
Hä?
Readdles Calendar5 dockt nur auf die systeminterne Datenbank auf, außer du syncst den Google Kalender.
Bei ihrem Email Programm allerdings ist deine Besorgnis berechtigt. Genauso wie bei allen externen Email Clients, die Push anbieten, denn nur mit deinen Login Daten auf deren Servern können sie Push bewerkstelligen
Er meint, dass Readdle’s Apps das Facebook-SDK nutzen, was nach hause funkt.
Früher konnte ich einen Eintrag Friseur 20.06. 1100 einstellen. Seit einiger Zeit muss ich 20.06.20 11:00 schreiben, dass es erkannt wird… DAS verlangsamt den Workflow wirklich
Pdf Converter von Readdle ist grade auch noch gratis….
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Calendars 5 dazu zu bringen, Termine, welche z.B. in der iCloud geändert wurden, zu aktualisieren? Der Apple Kalender aktualisiert die Termine innerhalb weniger Sekunden, wenn man zur App wechselt. Calendars 5 benötigt einen Neustart oder wartet auf die Aktualisierung der Apple Kalender-App.
Unterstützt Cuterdio CarPlay, oder wenn nicht kennt jemand eine Radio-App die das unterstützt?
Ja, Cuterdio unterstützt CarPlay. Kam jetzt mit dem Update.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Calendars 5 und Calendars – mal abgesehen von Namen und Logo?
Danke euch nochmals für den Tipp dieser Bookmarks App, ist top!
Habe seit ca. 2 Jahren alle Versuche mit anderen Kalendern zugunsten „Busycal“ (auf dem Mac vor allem iVm Busycontacts) abgebrochen… ist aus meiner Sicht aktuell nicht „schlagbar“… challenge?