Früherer Start als angekündigt
Grok: Neue KI-App von xAI startet in Deutschland
Die KI-Anwendung Grok von xAI kann nun auch über die deutsche Filiale des App Store heruntergeladen und auf dem eigenen iPhone installiert werden. Ursprünglich war die Veröffentlichung für den 28. Februar angekündigt, nun ist die App jedoch bereits mehr als eine Woche vor dem geplanten Termin abrufbar.
Nutzer mit einem Premium-Plus-Abonnement des sozialen Netzwerks X soll hier als erste Zugriff auf das Modell Grok 3 erhalten. Zudem steht mit grok.com nun auch eine eigenständige Webseite zur Verfügung, die laut xAI stets die aktuelle Version des Modells bereitstellen soll.
Grok 3 für Premium-Plus-Abonnement
Nach Angaben von xAI basiert Grok 3 auf einer deutlich erweiterten Recheninfrastruktur. xAI gibt an, dass für Grok 3 mehr als 100.000 GPUs eingesetzt werden, wodurch sich die Rechenkapazität im Vergleich zur vorherigen Version deutlich erhöht habe. Nutzer sollen von verbesserten Funktionen in den Bereichen Mathematik, Wissenschaft und Programmierung profitieren. Zudem sei die Einführung einer neuen Suchfunktion namens „DeepSearch“ geplant, die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenfasst.
Grok 3 ermögliche auch die Generierung von Bildern auf Basis künstlicher Intelligenz. Eine Sprachinteraktion sei in Vorbereitung, jedoch noch nicht in der aktuellen Version verfügbar. Laut xAI legt das Unternehmen besonderen Wert auf Datenschutz und sichere Datenverarbeitung, Details dazu sind in der hauseigenen Datenschutzrichtlinie nachzulesen. In der App lässt sich deaktivieren, dass die eigenen Konversationen zur Verbesserung der KI eingesetzt werden können.
Preisgestaltung und Zukunftspläne
Nutzer mit einem Premium-Plus-Abonnement von X erhalten Zugriff auf die Standardversion von Grok 3. Zusätzlich arbeitet xAI an einer erweiterten Abo-Variante mit der Bezeichnung „SuperGrok“, die früheren Zugang zu neuen Funktionen bieten soll. Ein separater Preis für dieses Abo wurde bisher nicht offiziell bekannt gegeben. In der App stehen bislang noch gar keine In-App-Käufe zur Verfügung.
Das Unternehmen plant zudem, die Rechenkapazitäten weiter auszubauen und regelmäßige Aktualisierungen für Grok bereitzustellen. Inwiefern sich diese Maßnahmen auf die Verfügbarkeit und Leistung des Modells auswirken, bleibt abzuwarten.
Wow Datenschutz besser als bei Chat GPT wird nicht zum trainieren gespeichert. Die Interaktion wird anonym abgerufen.
Behauptet der größte Scammer der Welt…
Word!
+1
Kein Wort glaube ich dem!
Würde ich ohne Code review nicht glauben wollen ;)
Modell verbessern sollte man dann in den Einstellungen aber deaktivieren. Das ist nämlich generell aktiviert. Fakten statt Fake ;)
Nein, das ist genauso wie bei ChatGPT. Per Default ist die Verwendung fürs Training aktiviert, aber in den Einstellungen kann man das deaktivieren. Exakt so wie bei ChatGPT.
Top schon fleißig am Nutzen!
Ja nur bisschen langsam finde ich
Frag doch bitte mal jemand der das nutzt, wer Schuld am Russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist. Wenn man schon dabei ist, kann auch die Frage warum Polen 1939 das friedliche Deutsche Reich überfallen hat nicht schaden. Die Antwort von Elons KI wäre ja durchaus interessant.
Warum fragst du nicht selber?
Elons KI ist durchaus selbst in diesen Fragen nützlich.
Sie gibt sogar zu, dass auf X seit Elmo’s Übernahme mehr Hetze und Lügen verbreitet werden als vorher.
… und auch mehr Wahrheiten oder kurz zusammengefasst: Weniger Zensur
Gibt es auch was über Scholz und die 50 Mio. in Hamburg?
Über Habecks Söhne im geliebten Dänemark mit deren harten Regeln für Asyl:D
Auch die Parteispenden der Autoindustrie an Parteien.
Nicht zu vergessen die riesige Anzahl an akkreditierten Lobbyisten im Bundestag (mehr als Abgeordnete!)
Ich hoffe alle politischen Seiten werden beruhigt sein, wenn die KI alles richtig beantwortet;)
Danke +1
Der Ukraine-Konflikt hat komplexe Ursachen, die über Jahrzehnte zurückreichen. Viele Experten sehen den Ausbruch des Konflikts 2014 und die Eskalation 2022 vor allem in Russlands Handlungen. Russland annektierte 2014 illegal die Krim und unterstützte prorussische Separatisten im Donbas, was zu einem anhaltenden Krieg führte. 2022 startete Russland dann eine groß angelegte Invasion, um angeblich die russischsprachige Bevölkerung zu schützen und seine geopolitischen Interessen durchzusetzen.
Einige argumentieren, dass der Westen, insbesondere die NATO-Osterweiterung und die Unterstützung der Ukraine, Spannungen geschaffen hat, die Russland als Bedrohung wahrnahm. Andere betonen, dass Russlands Aggression unprovoziert war und gegen internationales Recht verstößt. Posts auf X zeigen eine gespaltene Meinung: Manche machen den Westen oder die Ukraine verantwortlich, während andere klar Putin und Russland die Schuld geben.
Kurz gesagt, die Hauptverantwortung wird oft Russland und Präsident Putin zugeschrieben, aber die Lage ist kompliziert, und verschiedene Akteure haben unterschiedliche Rollen gespielt. Letztlich hängt die Sichtweise davon ab, wen man fragt und welche historischen oder politischen Perspektiven man einnimmt.
Wie kommen Sie auf „aber die Lage ist kompliziert“ und wer ist „WEN man fragt“ und was für „historische oder politische Perspektiven“ nimmt dann „man“ ein. ?
Polen hat 1939 das Deutsche Reich nicht überfallen. Stattdessen begann der Zweite Weltkrieg, als Deutschland unter Adolf Hitler am 1. September 1939 Polen angriff. Hitler behauptete, Polen hätte angeblich deutsches Territorium angegriffen, aber das war eine Vorwandaktion, die als false-flag-Operation bekannt wurde, um einen Krieg zu rechtfertigen.
Die tatsächlichen Gründe für den deutschen Angriff lagen in Hitlers Expansionsplänen und seiner Ideologie, die darauf abzielte, Lebensraum im Osten zu erobern und die polnische Bevölkerung zu unterdrücken. Der Angriff wurde durch den Hitler-Stalin-Pakt unterstützt, einen Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und der Sowjetunion, der geheime Absprachen über die Teilung Polens enthielt. Kurz nach dem deutschen Angriff fiel die Sowjetunion ebenfalls in Ostpolen ein.
Historische Quellen und Posts auf X bestätigen, dass Polen das Opfer einer Aggression war, nicht der Aggressor. Die Behauptung eines polnischen Überfalls ist eine Verfälschung der Geschichte, die von Nazi-Propaganda stammt. Wenn du mehr Details zu dieser Zeit wissen möchtest, lass es mich wissen!
Ohne mich :)
Gibt es eine Alternative zum interaktiven Sprachmodus von ChatGPT?
Ich finde das weiterhin das entscheidende Feature, warum ich keine anderen KI Anbieter nutzen möchte.
Wer steckt hinter der Firma?
Das verrät Apple nicht und somit müsste die App eigentlich bald wieder aus dem EU-AppStore fliegen…
Die Benutzeroberfläche sieht ja fast gleich aus zu ChatGPT :D
Schon bei der Frage, wieviele R stecken im Wort Raspberry kläglich gescheitert. Erst behauptet Grok es wäre ein R. Nach erneuter Frage ist Grok der Meinung es wären zwei R. Nach der dritten Nachfrage kam er auf „drei R“.
Dieser Test eignet sich nur für die Lufthoheit am Stammtisch und sagt nichts über die Fähigkeiten eines Sprachmodells aus.
Die Präsentation ist Gold.
Elmo bekommt mit jeder Sekunde einen angepissteren Gesichtsausdruck.
Da hat nichts geklappt wie es sollte.
War mal wieder viel zu früh und nicht mit dem Entwicklungsteam abgesprochen.
Bei mir hat es sofort geklappt:
Um das herauszufinden, zähle ich die Buchstaben im Wort „raspberry“ und achte auf die Anzahl der „r“s. Hier ist das Wort: r-a-s-p-b-e-r-r-y. Die „r“s befinden sich an den Positionen 1, 8 und 9. Das macht insgesamt **drei „r“s**.
Also sind in „raspberry“ drei „r“s.
Im Wort „Raspberry“ stecken **3 R**.
Hier die Buchstaben zur Verdeutlichung:
– R (das 1. R)
– a
– s
– p
– b
– e
– r (das 2. R)
– r (das 3. R)
– y
Grok 2 kann ebenso bereits Bilder generieren.
Wenn selbst Grok nicht einmal behauptet, dass H*tler links war, sondern klar aussagt, dass er rechtsextrem war, sollte man vielleicht hinterfragen, was man selbst von sich gibt und was man übernimmt von Anderen
Ein Großteil der News handelt von Grok 3, aber mit der heute erschienen App kann man – wie in euren Screenshots zu sehen – ausschließlich Grok 2 nutzen.
Elon? Nein danke.
Alles, was Musk heißt, sollte boykottiert werden
Ladies and gentlemen, start your engines, the international championships of artificial intelligence has begun …. :)