Erst kostenlos, dann mit Bedingung
GMX FreePhone: Kostenloser Tarif jetzt an App-Nutzung gebunden
Der von GMX angebotene Mobilfunktarif GMX FreePhone wurde erneut angepasst. Nachdem das Angebot im November als dauerhaft kostenloser Tarif eingeführt wurde, folgte im Dezember eine erste Änderung, die eine automatische Nachbuchung von kostenpflichtigem Datenvolumen vorsah.
Nun wird eine weitere Modifikation für Neukunden eingeführt: Die Kostenfreiheit des Tarifs ist künftig an die Nutzung der GMX Mail-App gebunden.
Der Tarif bleibt in den ersten 12 Monaten nach Aktivierung grundsätzlich kostenfrei. Danach wird eine monatliche Gebühr von 2,99 Euro erhoben, sofern die GMX Mail-App nicht oder an weniger als zehn Tagen im jeweiligen Vertragsmonat aktiv genutzt wird. Als aktive Nutzung wird dabei das Aktualisieren des Posteingangs gewertet. GMX schreibt:
„Der 3 GB GMX FreePhone eSIM-Handytarif ist dauerhaft kostenlos, so lange Sie die GMX Mail-App an mindestens 10 Tagen pro Monat aktiv nutzen (aktive Nutzung bedeutet mind. den GMX Mail Posteingang zu aktualisieren). Konkret: In den ersten 12 Monaten beträgt die Grundgebühr immer 0,- €, danach wird eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 2,99 € nur in den jeweiligen Vertragsmonaten berechnet, in denen die GMX Mail-App nicht oder an weniger als 10 Tagen aktiv genutzt wurde.“
Datenautomatik seit Dezember
GMX hatte den FreePhone-Tarif zunächst als dauerhaft kostenlose Mobilfunkoption beworben, die drei Gigabyte Datenvolumen im Monat sowie eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS enthielt. Die Buchung und Verwaltung erfolgen ausschließlich über die GMX-App, wobei eine eSIM erforderlich ist.
Im Dezember erfolgte die erste größere Änderung: Eine sogenannte Datenautomatik wurde hinzugefügt. War das monatliche Inklusiv-Volumen von drei Gigabyte verbraucht, wurden bis zu dreimal pro Monat jeweils ein Gigabyte für 1,99 Euro automatisch nachgebucht. GMX räumte dabei ein, dass Kunden diese Automatik nachträglich in den Tarifoptionen der App deaktivieren konnten.
- GMX FreePhone: Gratis-Tarif plötzlich mit Datenautomatik
Erst kostenlos, dann mit Bedingung
Mit der neuen Änderung ist der Tarif weiterhin kostenlos nutzbar, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Wer die GMX Mail-App nicht oder nicht oft genug nutzt, wird nach dem ersten Jahr zur Kasse gebeten. Diese Neuerung betrifft aktuell wohl vor allem Neukunden. Bestandskunden scheinen ihre bisherigen Vertragsbedingungen zunächst zu behalten. Ihr solltet die eigenen Tarifdetails zukünftig jedoch genau überprüfen. So ist zu erwarten, dass die neue Regelung künftig auch für bestehende Nutzer des Tarifs eingeführt wird.
Das sind die üblichen Geschäftspraktiken im Umfeld von 1&1, erst ködern, dann kassieren.
Na und? Es kostet ja trotzdem gleich viel wie vorher. Und wenn eh jemand noch einen GMX-Account hat, dann kostet es auch erstmal weiterhin nichts. 1&1 muss ja auch von was leben. Sind ja keine Samariter.
Ich bin zahlender GMX Top-Mail Kunde, seit bestimmt 15 Jahren oder mehr. Aber die GMX Mail App nutze ich nicht, weil ich alle meine Mails wegen dem extrem schlechten Spamfilter von GMX an GMail weiterleite. Dort wird der Spam immerhin zuverlässig erkannt. Würde ich bei GMX nicht auch eine extrem kurze von mir oft verwendere Mailadresse mit gmx.com haben, hätte ich das Abo schon vor Ewigkeiten gekündigt.
Ich war ewig auch über 10 Jahre bei Web.de
Und habe vor ein paar Jahren die Mailadresse gewechselt. Und bin seit dem sehr glücklich von dem Laden weg zu sein…
Es macht ei. Wenig Arbeit, aber es lohnt sich!
Wer tut sich diesen Blödsinn an, wenn man für 10 € Fraenk bekommt? Oder für 10,83 €/Monat Telekom Prepaid mit 8 GB.
Weil 0€ …. Besser als 10€???!
Für mich war es ein willkommener Test, wie gut ich mit dem Netz klar komme.
Wird jetzt wieder gekündigt.
Warum? Weil das Netz für dich nicht gut ist oder weil du den Artikel gelesen hast?
Na für das Spusi zwischendurch – wirds zu nervig, Nummer löschen ;-)
So kann man es sehr easy kostenlos selber testen. Wir testen es aktuell, aber das Netz ist bei uns viel schlechter als Congstar mit Telekom 5G. Wir kündigen wieder.
Als zusätzliche SIM Karte in einem anderen Netz. Nutzung nur, falls sonst keinen Empfang. Ist purer Luxus aber für Lau war’s mir das wert. Notrufe gehen zwar immer aber manchmal ist online sein schon von Vorteil.
Ich habe einen umgestellten WinSim-Vertrag und einen bei GMX. Beide Karten sind im gleichen Netz und die Leistung der GMX-kostenlos Karte ist schlechter.
Wie erfolgt denn die Verknüpfung? Man kann ja einfach die Email Adresse im Profil auf eine andere ändern und das GMX Konto löschen.
Gilt diese Änderung auch für „Alt“-Verträge (aus November)?
„So ist zu erwarten, dass die neue Regelung künftig auch für bestehende Nutzer des Tarifs eingeführt wird.“
Woher wollt ihr das wissen – habt ihr ne Glaskugel? Das ist reine Spekulation eurerseits. Bisher jedenfalls ist keine der Änderungen für Neukunden bei Bestandskunden eingeführt worden.
Eure Überschrift suggeriert aber clickbaitmäßig schon, dass die Änderung generell gelten würde, von „Neukunden“ ist nur einmal irgendwo im Text was erwähnt. Feiner „Journalismus“, bravo!
Nun ja, wir sprechen hier ja nicht über Rakentenwissenschaften. Der Vertrag kommt ohne Mindestvertragslaufzeit, entsprechend können beide Seiten hier recht flexibel agieren. Insofern ist zu erwarten, dass Drillisch hier schon laufende Verträge entsprechend anpassen wird, in worst Case verliert man einen Kunden, an dem ohnehin nichts verdient wird.
Wir haben hier entsprechend vorsichtig formuliert, da wir erst konkret werden können, sobald uns eine Statement von Drillisch vorliegt. Ist dieses eingegangen, liefern wir hier natürlich zeitnah nach.
Meine Frau war damals direkt dorthin gewechselt, weil ihr die 3GB fast immer ausreichen, 0 Euro besser sind als 15,- vorher bei Congstar, und es diesen Unsinn mit der App da noch nicht gab. Die in den Augen vieler Kommentatoren ebenfalls negative Änderung mit der Datenautomatik war bei ihr höchst willkommen; hatte sie direkt ab Verfügbarkeit aktiviert.
Leider hat sich allerdings herausgestellt, dass das 1&1 Netz zumindest in unserer Ecke hier offenbar noch nicht das Gelbe vom Ei ist. Es kam mehrfach vor, dass sie an Stellen, wo es mit dem Telekom-Netz nie ein Problem gab, keinen Empfang hatte.
Das Ende vom Lied: Seit gestern ist sie bei fraenk. :)
Die GMX eSIM behält sie erstmal noch. Ich meine auch, obwohl ich die bisher noch kein einziges Mal genutzt habe. Man weiß ja nie, ob man’s nicht irgendwann nochmal gebrauchen kann.
Die wollen einfach das man die Werbung in der Mail app akzeptiert und sich antut.
Hatte ich auch genutzt, weil mein iPad halt Cellular hat. Jedoch brauche ich es nicht wirklich, bin halt ständig in einem WLAN unterwegs und falls ich unterwegs mit dem iPad Mobilfunk brauche, nutze ich das iPhone als Hotspot.
Habe den GMX FreePhone Tarif wieder gekündigt, ist mir alles zu blöd mit dem ganzen App-Getöns. Ging problemlos in der App und dann noch telefonisch bestätigt, eSim gelöscht, erledigt.
Achso das Kennwort findet sich in der App und es wird nur ein paar Sekunden angezeigt!
… und eine webID durchführt!?
Auch 2,99 noch ein gutes Angebot.
Ich hatte die eSIM für ein Handy im Auto genutzt, das ausschließlich für Navigation und Blitzer.de genutzt wird.
Der Empfang war so miserabel, dass ich wieder gekündigt habe.
Und gekündigt. Zeitaufwand: 4 Minuten
Kündigung vormerken -> anrufen, Nummer und Kundenkennwort bereithalten -> Nummer nach Aufforderung eintippen und beim Personal bestätigen.
ich fand die Hotline sehr anstrengend..
Mehrfaches Nachfragen warum man kündigt z.B…
Lässt sich nicht vermeiden. Man kann denen aber vorhalten, dass das nächste unterbreitete Angebot als Nötigung behandelt wird. Dann werden die hellhörig.
Das gilt nur für NEUKUNDEN, ich hab die nur als zweite SIM-Karte in meinem Handy als Funkloch-Notlösung. Sollten die bisherigen „Altverträge“ der ersten Monate auch irgendwann kostenplichtig werden, wird halt gekündigt.
Es sollte hierüber dann wohl eine E-Mail kommen.
Vielleicht haben doch einige die Mailadresse geändert oder schlicht weitergeleitet.
Was heiß denn App Nutzung für GMX? Reicht es die App zu starten? Dann einfach eine Automatisierung hinzufügen täglich um 3 Uhr nachts die App einmal starten und um 3:01 Uhr wieder beenden. Wobei ich auf diesen Appmüll schon keine Lust mehr hätte und lieber ganz auf das Angebot verzichten würde als mir gmx ans Bein zu binden…