iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 197 Artikel

Ab 900 Euro Geldeingang ohne Gebühr

Giro pur: Postbank bietet kostenloses Online-Girokonto an

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Während die Commerzbank ihr kostenloses Girokonto gerade erst eingestellt hat, erweitert die Postbank ihr Banking-Angebot um ein neues Gratis-Giro.

Postbank Apple Pay

Das sogenannte „Postbank Giro pur“ soll sich insbesondere an Kunden richten, die ihre Bankgeschäfte bevorzugt online erledigen. Das Konto kann entsprechend auch ausschließlich online beantragt und verwaltet werden. Gleichzeitig passt die Bank ihre bestehenden Kontomodelle „Postbank Giro plus“ und „Postbank Giro extra plus“ an.

Ab 900 Euro Geldeingang ohne Gebühr

Laut Postbank soll das „Giro pur“ den Anforderungen einer zunehmend digital orientierten Kundschaft entsprechen. Besonders jüngere Bankkunden könnten von den Funktionen profitieren, die eine flexible und ortsunabhängige Kontoführung ermöglichen.

Das Konto ist bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 900 Euro gebührenfrei. Ein wesentliches Merkmal sind die sogenannten „Pockets“. Dabei handelt es sich um digitale Unterkonten, die zur besseren Organisation der Finanzen beitragen sollen. Die „Pockets“ verfügen über eine eigene IBAN und können beispielsweise für Mietzahlungen genutzt werden.

Auch eine optimierte Benutzeroberfläche in der Postbank-App gehört zu den Neuerungen. Nutzer sollen ihre Finanzübersicht personalisieren können, indem sie beispielsweise individuelle Namen für ihre Konten vergeben.

Bargeldversorgung im Einzelhandel

Neben der Zahlung per Apple Pay bietet die Postbank verschiedene Optionen zur Bargeldversorgung, darunter der „Bargeld-Code„. Mit diesem können Kunden an etwa 12.500 Einzelhandelsstandorten Bargeld ein- und auszahlen, unter anderem bei BUDNI, dm, Penny, REWE und Rossmann. Ein Mindesteinkauf ist dabei nicht erforderlich.

Postbank Bargeld Code Standorte Master Xl

Bestandskunden der Postbank können ihre bisherigen Kontomodelle weiterhin nutzen. Die neuen Funktionen sind jedoch ausschließlich für Neukunden oder für Kunden verfügbar, die auf die neuen Modelle umsteigen. Weitere Informationen zu den Girokonten bietet die Postbank auf ihrer Internetseite an.

Postbank jetzt mit drei Girokonten

Das Online-Konto – Giro pur

  • 0,00 € Grundpreis (ab 900 € Geldeingang, sonst 5,90 €/Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebung an ca. 20.000 Kontaktpunkten
  • Postbank Card plus auf Wunsch
  • Kostenlos für Studierende & Auszubildende
  • 3 Pockets – Unterkonten für mehr Übersicht

Das flexible Konto – Giro plus

  • 5,90 € Grundpreis (ab 1.000 € Geldeingang, sonst 6,90 €/Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebung an ca. 20.000 Kontaktpunkten
  • Postbank Mastercard: 1. Jahr kostenlos, danach 29 €/Jahr
  • Postbank Mastercard Gold: 1. Jahr kostenlos, danach 59 €/Jahr
  • 3 Pockets – Unterkonten für mehr Übersicht

Das Komfort-Konto – Giro extra plus

  • 0,00 € Grundpreis (ab 3.000 € Geldeingang, sonst 11,90 €/Monat)
  • Kostenlose Bargeldabhebung an ca. 20.000 Kontaktpunkten
  • Postbank Mastercard inklusive
  • Günstiger Zinssatz für Kontoüberziehung
  • Beleghafte Überweisungen inklusive

24. Feb. 2025 um 11:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Postbank ahahahaha, never again. In 6 Monaten werden ohnehin wieder Gebühren erhoben.

  • Postbank? Nee, ich habe niemals eine derart katastrophale Bank erlebt.

  • Alles wieder mit Bedingungen. Wenn so viel reinkommt, dann kostenlos usw!! Das beste kostenlose Konto ist C24. Mega übersichtlich, für immer kostenlos und bis zu 4 Pockets inklusive.

  • Pockets sind ne gute Idee, aber warum ist das überall so limitiert?! Auf die IBANs kann ich verzichten, aber es wäre schon schön, mehrere Unterkonten für verschiedene Sparziele zu haben.

  • Ich nutze Postbank seit BTX Zeiten. Online war immer gut. Als Zweitbank perfekt.

  • Fred Feuerstein
  • Postbank hat bei mir damals nicht mal den Beratungstermin geschafft und Filialen sind schmuddelig

  • Ich habe gerade diverse Girokonten von Directbanken ausprobiert, indem ich dort jeweils ein Konto eröffnet hatte (DKB, N26, C24, Comdirect, ING, Meine Bank). Letztendlich geblieben bin ich dann bei der 1822direkt, – einer Tochter der Frankfurter Sparkasse. Für mich die beste Lösung, da ich oft an Geldautomaten der Sparkasse abhebe. Die 1822direkt ist die einzige, die an Automaten der Sparkasse eine Stückelung der ausgegebenen Banknoten ermöglicht. Und übrigens haben mir die diversen Girokonten entgegen häufiger Behauptungen den Schufa-Score nicht vermiest ;-)

    • DKB habe ich auch noch. Fand ich mal echt super. Inzwischen bin ich eher frustriert. Sofortüberweisungen gehen noch nicht, Geld ist ewig unterwegs, Unterkonten gibt’s nicht, keine Kinderkonten usw. Ich benutze jetzt seit 2 Jahren Revolut, habe verschiedene Kinderkonten und bin super zufrieden. Ist zwar nicht kostenlos aber das ist es mir wert.

    • Ja , dito. Die App ist leider nicht ganz so gut, wie die von der Sparkasse, wobei ich auch nicht verstehen kann, warum die überhaupt eine andere App verwenden, aber vor allem den großen Vorteil von Girocard über ApplePay möchte ich nie wieder missen. Auch der telefonische Support ist sehr gut erreichbar und kompetent, was man vor allem von C24 absolut nicht behaupten kann. Schade, dass 1822 kein Geschäftskonto anbietet. Aber N26 ist auch nicht schlecht.

  • „Die Ansprache auf Angebote durch die Bank ist Teil des Kontovertrags.“

    Interessant wäre, was man sich darunter vorstellen muss – ist die Auswahl der Kommunikationskanäle möglich oder nicht abwählbar?

    und natürlich, wie bei jeder Bank, stellt sich die Frage, wie lange das Kontenmodell Bestand hat, ob Bestandskunden wechseln können oder – eher anzunehmen – später einmal mit „angepassten Konditionen“ beglückt wird, um die Reise durch die Bankenwelt wieder mal neu zu starten.

  • Schade und seltsam, dass Giro Extra Plus als einzige Option keine Pockets anbietet.

  • Sehr schlechte Erfahrung mit der Postbank gemacht. Kommt mir nicht mehr ins Haus. Empfehle stattdessen die C24 Bank.

  • Seit über 30 Jahren zufriedener PoBa Kunde. Zu meckern gibts bei allem und jedem was, war bei mir aber nie etwas, das für eine Kündigung gereicht hätte.

  • Ha ha laufen ihnen die Kunden davon … sowas von peinlich diese Bank ….

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39197 Artikel in den vergangenen 6386 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven