Nutzerberichte häufen sich
Geringe Lautstärke bei der Apple Watch Series 10: Spülen kann helfen
Im Internet machen gerade Berichte über Probleme mit dem Lautsprecher der Apple Watch Series 10 die Runde. Auf Diskussions-Plattformen wie den offiziellen Supportforen von Apple beklagen Besitzer der Uhr, dass sämtliche Audioinhalte über den integrierten Lautsprecher noch extrem leise wiedergegeben werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man mit Siri kommuniziert oder Musik abspielt.
Es fällt auf, dass die Fehlermeldung nahezu ausschließlich von Besitzern der neuesten, im September vergangenen Jahres vorgestellten Apple Watch Series 10 verfasst wurden. Dies legt die Vermutung nahe, dass es sich hier entweder um ein Problem mit dieser Modellreihe beziehungsweise einer bestimmten Produktcharge handelt, oder aber Apple konstruktionstechnisch dahingehend etwas geändert hat, dass der Lautsprecher anfälliger für Beschädigungen oder Verschmutzung ist.
Wir können das Problem selbst nicht nachvollziehen, dafür gibt es inzwischen aber mehrere Nutzerberichte, denen zufolge sich das Problem durch ein „Ausspülen“ des Lautsprechers beheben lässt. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass diese Maßnahme bei allen betroffenen Nutzern hilft, allerdings kann ein Versuch keinesfalls schaden, denn es handelt sich hier um eine offizielle Funktion der Apple Watch.
Hilft „durchspülen“ mit Wasser?
Die Apple Watch ist wasserdicht und lässt sich ja beispielsweise auch beim Schwimmen verwenden. Daher ist es kein Problem, wenn ihr den Ratschlägen der von diesem Problem betroffenen Nutzer folgt, und die Uhr für kurze Zeit unter Wasser taucht. Anschließend müsst ihr das in die Lautsprecheröffnungen eingedrungene Wasser entfernen, indem ihr die Krone der Apple Watch gedrückt haltet, während eine Reihe von Tönen abgespielt wird. Den Anwendern berichten zur Folge war es zum Teil nötig, diesen Vorgang zwei bis dreimal zu Wiederholen.
Im Detail wird die Wassersperre der Apple Watch und das anschließende Ausstoßen von Wasser auf dieser Support-Seite von Apple beschrieben. Falls diese Maßnahme keinen Erfolg bringt, bleibt euch wohl nichts anderes übrig, als den Apple Support in dieser Angelegenheit zu kontaktieren.
Hui, meine Garmin Fenix hat so ein Mist wie Lautsprecher erst garnicht.
Boah hast du ein Glück
Ist ja auch nur eine Sportuhr und keine richtige Smwartwatch. Äpfel und Birnen.
Danke fürs Mitteilen Heigoo. Grüß Kevin von uns.
Mein rechter Turnschuh hat auch keinen Lautsprecher. Viel besser als so eine doofe iWotch.
Die Fenix 8 sehr wohl. Kann aber auch spülen.
Die Wassersperre der Apple Watch hat noch einen Zusatznutzen beim Duschen, Schwimmen oder im Whirlpool: Es gibt keine Warnmeldungen wegen eines zu hohen Lautstärkepegels. Offenbar sorgen die Geräusche oder der Wasserdruck ansonsten dafür, dass Alarme wegen eines Geräuschspiegels über 90 dB ausgelöst werden.
Startet man die Sportart „Schwimmen“, aktiviert sich die Wassersperre automatisch, Unterbrechen oder Beenden geht dann über die Krone/Seitentaste (wie genau wurde glaube ich in einem früheren Artikel erläutert).
Gut zu wissen! Auf meiner ersten Motorradfahrt seit langem wurden auch sehr hohe Lautstärkewerte aufgezeichnet. Dann werde ich vor der nächsten Fahrt die Wassersperre aktivieren.
Deshalb habe ich auch keine Garmin
Kann ich bestätigen. Ich habe auch fast nichts mehr gehört. Ein mehrmaliges durchspülen mit der Lautsprecher freiblasen-Funktion hat vorerst geholfen. Ich vermute mal dass die neue Gitteranordnung anfälliger für Dreck ist.
… und Chantal nicht vergessen zu grüßen
Vom 6er auf 10er cellular umgestiegen und dass Gefühl, dass Telefonate über die watch deutlich schlechter sind. Ein ständiges „hörst du mich“ bzw. Ich höre nichts.
Kennt das Problem jemand?
Wer telefoniert denn mit der Watch?
Ich, wenn auch nicht ständig oder lange. Aber klar? Kommt vor. Und ich habe mir der 10er, zumindest aktuell, keine Problem hier. Läuft so weit gut.
Wer telefoniert den mit der Watch
Wenn ich solche Kommentare schon wieder lese.
Man die kann das
Hatte das gleiche Problem mehrfach bei der AW Ultra 2. Lösung ebenfalls dieselbe: Durchspülen und Freiblasen haben geholfen.
P.S.: Gefühlt war die AW Ultra 1 besser verarbeitet.
Egal ob spülen oder nicht: das Ding bleibt leise! So ein Mist! Habe von 6er auf 10er gewechselt wegen Akkuprobs. Nun hab ich den „Gebrauchssalat“ :-((