Mit iCloud-Anbindung und AirDrop-Import
Geheimtipp Book Player: Freie Hörbuch-App zum Selbstbefüllen
Der im mobilen App Store als iPhone-Anwendung mit Apple Watch-Erweiterung angebotene Book Player ist ein Open-Source-Projekt, das sich an Hörbuch-Freunde mit eigenem Bestand widmet. Also an all jene Nutzer, die Hörbücher gerne auf CD im Laden kaufen, in der Bücherei oder im Freundeskreis ausleihen.
Diese können die Applikation von Gianni Carlo nutzen, um ihre Hörbücher unterwegs zu konsumieren und bekommen damit eine Alternative zur Apple-App Bücher geboten, in der Apple die ehemals in iTunes verwalteten Hörbücher jetzt standardmäßig ablegt und die Verwaltung der eigenen Sammlung für viele Anwender so deutlich komplizierter beziehungsweise unübersichtlicher gemacht hat.
Buch-Import per iCloud oder AirDrop
Läuft die Book Player-Applikation auf dem iPhone, lässt diese sich per iCloud oder AirDrop mit Hörbüchern im M4B-, M4A- und MP3-Formt füttern, die von der Anwendung in einer Liste mit Fortschrittsanzeige des bereits gehörten Buch-Anteils dargestellt werden.
Hier lässt die Anwendung nun das Abspielen eines ausgewählten Hörbuchs zu und bietet dafür alle wichtigen Steuerelemente wie Kapitel-Marken, die Geschwindigkeitsregelung und die AirPlay-Ausgabe an. Per Tap auf das angezeigte Cover lässt sich vor und zurückspringen – wie groß die Intervalle dabei sein sollen, kann in den Wiedergabeeinstellungen festgelegt werden.
Schlafmodus, Bildschirmsperre, Reinholer
Ganz nett: Der Book Player kann bei Wiedergabe-Unterbrechungen von mehr als 10 Minuten automatisch 30 Sekunden zurückspulen, um euch wieder in die Geschichte reinzuholen.
Der nur 20 Megabyte kleine Book Player wird durch Spenden finanziert und schwatzt euch diese nicht mit dem Zurückhalten von Funktionen ab, sondern bietet diese schlicht (von neun bunten Designs, die so freigeschaltet werden abgesehen) optional und zusätzlich an.
Wer mit App, Schlafmodus, konfigurierbarer Bildschirmsperre, Lautstärke-Boost und iCloud-Import zufrieden ist, kann zwischen 3,49 Euro und 10,99 Euro in die Weiterentwicklung investieren, wird dazu aber nicht gezwungen.
Danke für den tollen Tipp !
Danke für den Tip!
Ich teste gerade CloudBeats. Da kann man sich mit verschiedenen cloud Diensten verbinden und hat auch unterwegs Zugriff auf seine eigenen Hörbücher. Und CarPlay soll auch funktionieren.
https://apps.apple.com/de/app/cloudbeats-audiobooks-offline/id1086480492
ja, aber iCloud wird nicht unterstützt
Danke, danke :)
„ Also an all jene Nutzer, die Hörbücher […] in der Bücherei oder im Freundeskreis ausleihen.“
Befindet man sich da nicht auf dem Weg einer Straftat? Oder gilt das dann als „Sicherheitskopie“ für die Bücherhalle oder den Freundeskreis? :D
Mein Wissen in dieser Richtung ist schon etwas älter, aber wenn das noch so ist, ist es nur strafbar wenn auf der CD „kopiergeschützt“ steht, sonst nicht.
Das wurde damals so entschieden, weil jeder technische Kopierschutz schon nach kurzer Zeit geknackt wurde.
Ich würde mir so sehr einen dynamischen Schlafmodus wünschen, wie ein Totmann-Schalter, einfach alle 5 Minuten ein kleines Geräusch einspielen und wenn man nicht reagiert durch einen beliebigen Tastendruck, stoppt das Hörspiel.
Geht kaum besser, als diese App.
Man kann sein Gefallen per Trinkgeld zeigen, finde ich super
Danke!
Wie sieht es denn mit CarPlay aus, weiß das jemand?
Funktioniert, gerade getestet. Jetzt fehlt nur noch die Einstellung der Lesegeschwindigkeit, dann ist es perfekt.
Bei mir werden keine Cover angezeigt?
Das Problem hab ich auch.
Hatte ich auch. Dann hab ich Bound gefunden und bin nun noch viel happier :)
Hat absolut Potential. Der erste Player, der via AirDrop bestückt werden kann – klasse. Allerdings – ein Audiobook-Player ohne die Möglichkeit Bookmarks setzen zu können… ist für mich ein absolutes Muss!! Aber wird ja vielleicht noch :-) Bis dahin: MP3 Audiobook Player – kommt optisch etwas piefig daher, hat aber ansonsten alles, was es braucht (und mehr, z.B. Verlängern des Sleep-Timers durch schütteln, kopieren der Dateien via WebDav etc. …)
Muss ich tatsächlich jedes einzelne Kapitel eines Buches von der Cloud in den Book Player runterladen? Ich habe leider noch keine Funktion gefunden mit der ich in einem Schritt das komplette Buch (oder wenigstens CD1, CD2 usw.) laden kann.
Das geht doch bestimmt anders, oder ??
Endlich! Mit Bordmitteln und selbst VLC ist es mir nicht gelungen, die 164 Dateien des Hörbuchs so aufs iPhone zu bekommen, dass ich den Roman in der richtigen Reihenfolge hören kann. BookPlayer hat es sofort und super einfach hinbekommen. Es funktioniert! Thanks!