iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 939 Artikel

Experimente mit Kamerafunktionen

„Full Bloom“: Sehenswertes Video aus der „Shot on iPhone“-Reihe

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Apples neues „Shot on iPhone“-Video mit dem Titel „Full Bloom“ ist wunderschön anzusehen. In ihrem aktuellen Beitrag aus der Reihe „„Everyday Experiments“ arbeiten die Filmer Donghoon Jun und James Thornton mit Früchten und Pflanzen. Wie immer bringen die Experimente der beiden eindrucksvolle Videoaufnahmen hervor.

Shot On Iphone Experiments Full Bloom

Als Kamera dient in der aktuellen Videoepisode ein iPhone 12. Auf drei Minuten länge spielen die beiden Filmer mit unterschiedlichen Funktionen der Kamera-App von iOS und bringen mit teils bemerkenswertem Ideenreichtum sehenswerte Stop-Motion-, Zeitlupen und Zeitrafferaufnahmen zustande.

Das unten eingebettete Video demonstriert auf bemerkenswerte Weise, wozu eine gute Smartphone-Kamera heute in der Lage ist. Zugleich könnt ihr hier vielleicht ein paar Inspirationen für eure eigenen Kameraexperimente mitnehmen.

Eingebettetes YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Link zum Video: https://youtu.be/Koj3N4cupNE

06. Mai 2021 um 19:41 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das ist genial. Sehr schönes Ergebnis mit so „geringem“ Aufwand.

  • Wenn mir jetzt noch jemand kommt mit „das iPhone hat keine besondere Kamera“, dann zeige ich ihm das Video und sage, das Problem liegt wahrscheinlich eher an dir ^^

    • N ja… das hat weniger mit der Kamera zu tun als mit der unglaublichen Perfektion mit der die Aufnahmen geschossen wurden. Das iPhone hat ne gute Kamera für die Größe ja… wenn die Umgebung optimale Bedingungen bringt.

  • Ich finde es irreführend den Titel als „everyday experiments“ zu wählen. Die beiden sind Profis bzw. wissen sie genau was sie tun. Es ist leider einfach nur Werbung. Die Wertschätzung an professioneller Fotografie und Film wird dabei heruntergespielt.
    Es entsteht der Eindruck, jeder könnte das umsetzen und es sieht so leicht aus. Es kann leicht sein, wenn du weißt was du tust. Aber ein Speißeimer, ein Sack Zement und eine Kelle macht dich auch nicht zum Maurer…
    Nichts desto trotz ein schöner Film.

    • Das die Wertschätzung heruntergespielt wird, sehe ich nicht im geringsten.
      Ganz im Gegenteil, viele können dies als Inspiration nehmen.
      Es wird an keiner Stelle ein perfekter „Maurer“ erwartet.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39939 Artikel in den vergangenen 6421 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven