Rot-Grün-Sehschwäche visualisiert
Für iPhone und Mac: Daltonism simuliert Farbenblindheit
Der Entwickler Michel Fortin bietet mit seiner Open-Source-Anwendung Daltonism einen kostenlosen Simulator für den Mac und das iPhone an, der euch euren Monitor und eure Umgebung durch die Augen eines Farbenblinden bzw. eines von der Rot-Grün-Sehschwäche Betroffenen wahrnehmen lässt.
Während die iPhone-App auf die Kamera des Apple-Handys zugreift und hier, je nach gewählter Diagnose, einen entsprechenden Farbfilter aktiviert, arbeitet die Mac-App auf dem Monitor und kann Interface-Elemente, Bilder und Videos entsprechend modifizieren.
Das App-Doppel soll die Empathie für die von der Sehschwäche betroffenen Menschen (ca. 5 Prozent der Bevölkerung) stärken und kann euch zudem beim Gestalten von kontrastreichen Flyern, Benutzer-Oberflächen und Grafiken zur Hand gehen.
From the perspective of a color blind person, some colors are impossible to distinguish. Sim Daltonism lets you visualize colors as they are perceived with various types of color blindness. Use the camera on your iOS device, or use the Mac app to filter a region of the screen.
Also ich kann keinen Unterschied zwischen den Bildern erkennen
:D
Dann bist du vermutlich Farbenblind! :(
War das jetzt die Ironie der Ironie, Ironiemann?
In iOS gibt es systemweit Einstellungen für Farbenblindheit…
Cool, gibt’s das wohl auch in umgekehrt? Dann wüßte ich endlich mal, wie die Welt in Wirklichkeit aussieht 8-)
Es gibt Brillen gegen bestimmte Farbenblindheiten, falls du das noch nicht wusstest!
Ich bin mal über Brillen von Enchroma gestolpert.
Gibt in Youtube viele interessante Videos von Farbenblinden Personen, die so eine Brille testen, oder das erste mal aufsetzen… die Emotionen dabei können einen ziemlich berühren. Unvorstellbar für einen „normalsehenden“ Menschen.
Wer interesse hat: Zum Beispiel „Enchroma Colorblind“ in Youtube eingeben :)
Ich habe die App gerade mal geladen zum testen , und mir wurden sofort 2,99€ von der KK abgebucht.
So ist das, wenn man InApp Käufe nicht deaktiviert hat. Selbst schuld. Außerdem hast du bei KK 30 Tage Zeit, das zurück zu buchen!
bei der app hier gibt es keine in-app-käufe. ;-)
Bei mir sind In-App-Käufe nicht deaktiviert. Bei Käufen jeglicher Art gibt es eine zu bestätigende Kaufmeldung.
apple bucht einkäufe nicht immer sofort einzeln sondern zu mehreren ab. evtl. ist der „kauf“ zufällig mit der rechnungsstellung zusammengekommen. schau mal in deine einkaufsstatistik. ;-)
@AppleRola
So war es auch! Sorry!
Trooy, das ist doch super! Glückwunsch! — Viel zu oft lese ich hier solche Kommentare. Es gibt einfach keine Käufe, die nicht per Klick autorisiert werden müssen, insofern kann es niemandem passieren, einfach so „aus Versehen“ eine App zu kaufen/etwas per InApp zu kaufen. ;)
Super Sache!
Das ist doch auch was für Webentwickler, denke ich zumindest…
Und ich danke dir für deinen Kommentar, ernsthaft. Viel zu selten trifft man hier Leute an, die mal über den eigenen Tellerrand schauen und sich Gedanken machen, wofür eine App sinnvoll sein könnte, wenn sie auf den ersten Blick für sich selbst keinen Nutzen sehen. Ich kenne auch jemanden, der eine rot-grün schwäche hat. Der hat mir schon ab und zu Webseiten oder PowerPoint Folien geschickt mit denen er nichts anfangen konnte, weil die Farben zu „nah bei einander“ lagen.
nicht nur fürs web. ihr könnt euch nicht vorstellen, wie manche arbeitsanweisungen auf papier aussehen!