Details zur neuen Version des SEGA-Klassikers
Football Manager 2023 Touch ab nächster Woche bei Apple Arcade
In der kommenden Woche steht die Veröffentlichung von Football Manager 2023 auf dem Plan. Die neue Version des Spiels startet am 8. November den Entwicklern zufolge auf mehr Plattformen als je zuvor, darunter Versionen für die PlayStation 5 und Apple Arcade.
Genau genommen kommt die Management-Simulation am Dienstag in unterschiedlichen Versionen. Im Rahmen von Apples Spiele-Abo Apple Arcade erhalten Nutzer Zugriff auf die wohl vor allem für Mobilgeräte optimierte Variante Football Manager 2023 Touch, die sich neben iPhone und iPad aber auch auf dem Mac und Apple TV nutzen lassen wird.
Football Manager 2023 Touch soll den Entwickler zufolge der regulären Desktop-Version in nichts nachstehen. Nutzer können „ihren“ Verein aus 120 Ligen rund um den Globus wählen. Der Einstieg ins Spiel wird durch optionale Hilfestellungen wie unterstützende Talentscouts und voreingestellte Taktikvorlagen erleichtert.
Eine ausführliche und deutschsprachige Vorschau auf die mit der für Mobilgeräte optimierten Version des Football Manager 2023 kommenden Funktionen haben die Entwickler hier veröffentlicht. Zu den besonders hervorgehobenen Funktionen der neuen Version zählen die nun auch auf Mobilgeräten verfügbaren Mannschaftsansprachen, eine neue „Entwicklungszentrale“ für die Talentförderung, neue Optionen im Zusammenhang mit dem Trainerprofil und die Möglichkeit, dank entsprechender Lizenzierung ein verbessertes Erlebnis im Zusammenhang mit den UEFA-Vereinswettbewerben wie etwa der Champions League zu vermitteln.
Neue Features von Football Manager 2023 im Video
Wer sich für eine Vorschau auf die „große“ Version des Football Manager 2023 interessiert, kann auch einen Blick auf die beiden Videos unten werfen. Im ersten davon seht ihr die wichtigsten Funktionen der neuen Version kompakt zusammengefasst, das zweite Video geht dann mit 40 Minuten Länge ausführlich auf die aktuellen Neuerungen ein – die beiden Filme sind allerdings nur in englischer Sprache verfügbar.
Warum sind die mobilen Varianten immer so dermaßen abgespeckt? Ich meine gerade solch ein Spiel ist doch für ein Tablet wie gemacht? An der fehlenden Leistung kann es doch nicht liegen?
„soll den Entwickler zufolge der regulären Desktop-Version in nichts nachstehen.“
Wie kommst du darauf?
War in den vergangenen Versionen jedes Mal so.
Wäre positiv überrascht, wenn dem nicht so wäre aber in der Vergangenheit war es so. Und zwar nicht unwesentlich. Bei den Spieltagen kann man auf die 3D Darstellung von mir aus verzichten und auf Text-Darstellung setzen, wie schon früher bei BMH. Aber essenzielle Dinge sollten nicht kastriert oder gänzlich weggelassen werden. Man argumentierte hier in der Vergangenheit damit, dass man auf den mobilen Geräten immer nur das kurze Spielvergnügen suchen würde. Blödsinn, dann sollen sie einem wenigstens die Wahl lassen.
Die Touch Variante ist die Desktop-Variante an Touch-Oberflächen angepasst. Ein paar Dinge fehlen tatsächlich, mir fällt allerdings gerade nicht ein welche das sind. Sind jedenfalls kleine Dinge, die das Spiel nicht wirklich beeinflussen.
Cross-Save Funktion übrigens ebenfalls super, zumindest bis zum letzten Teil FM20.
@googman du meinst vermutlich den Football Manager Mobile? Der ist tatsächlich extrem abgespeckt und für Smartphones ausgelegt.
Kann man es nicht einzeln kaufen ohne sich den Apple Abo-Mist ans Bein zu binden?
Was ist denn der Unterschied zwischen den Versionen Mobile und Touch?
Zumindest im letzten Jahr war Mobile fürs Phone und Touch fürs IPad. Wobei Mobile deutlich funktionseingeschränkter war. Eigentlich zwei verschiedene Spiele dadurch.
Im letzten Jahr gab es kein Touch. Das letzte war der FM20. Touch ist im Grunde das Hauptspiel, das im Menü auf Touchscreens ausgelegt ist. Es ist auch Crosssave mit PC/macOS möglich. Das mobile ist die Smartphone-Variante, das ein komplett eigenständiges und extrem abgespecktes Spiel ist.
Im übrigen sind die im Beitrag oben gezeigten Bilder die der Mobile Version. Die Screenshots des FM Touch finden sich im AppStore.
Leider nur für Apple Acade.
Ohne das Apple-Abo nicht erhältlich.
Schade