iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 000 Artikel

Neu von Garmin

Fitness-Smartwatch Vivoactive 6: 11 Tage Akku und Schlafphasen-Wecker

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Garmin hat eine neue Generation seiner Fitness-Smartwatch Vivoactive vorgestellt. Die Vivoactive 6 lässt sich von heute an bestellen.

Garmin Vivoactive 6 Iphone

Mit einem Preis von 329,99 Euro ist die Vivoactive 6 etwas teurer als die vorherige Generation der Uhr. Die mit dem Update verbundenen Verbesserungen zeigen sich in erster Linie in der Verdoppelung des internen Speichers von 4 auf 8 GB sowie eine deutliche Erweiterung der unterstützten Workouts- und Trainingsfunktionen aus.

Bei den mit der Vivoactive 6 verfügbaren Trainingsfunktionen bekommt man nun auch über weiterentwickelte Funktionen rund um das Lauftraining hinaus zusätzliche Unterstützung für Sportarten wie Walken, Radfahren oder für Krafttrainings. Garmin hat zudem spezielle Trainings für Rollstuhlfahrer sowie Videoanimationen integriert. Auch die von der Uhr unterstützten Aktivitätsprofile wurden umfassend erweitert. Neben neuen Bereichen wie Motorsport unterstützt die Uhr in Verbindung mit dem Connect-System von Garmin zusätzliche Sportarten wie Gravel-Bike, das E-Bike-Fahren, Wandern, Reiten und etliches mehr.

Garmin Vivoactive 6 Farben 2

Schlaf-Tracking und intelligenter Wecker

Garmin bewirbt im Zusammenhang mit der Vivoactive 6 besonders auch den integrierten „intelligenten Weckalarm“. Die Uhr ist mit einer Funktion zur Schlaferfassung ausgestattet und damit verbunden in der Lage, ihren Träger während einer leichteren Schlafphase zu wecken, wenn zuvor ein entsprechendes Zeitfenster vorgegeben wurde.

Beim Tragen während des Schlafs macht sich die lange Akkulaufzeit von Fitnessuhren wie der Vivoactive 6 positiv bemerkbar. Wenn man es darauf anlegt, muss die Uhr nur alle elf Tage ans Ladegerät. Die dauerhafte Bildschirmanzeige lässt sich hierfür deaktivieren. Bei fortwährend eingeschaltetem Display hält die Uhr Garmin zufolge bis zu fünf Tage ohne eine erneute Aufladung durch.

Garmin bietet die Vivoactive 6 in vier verschiedenen Farbvarianten an, bei denen die Gehäusefarbe jeweils auf das mitgelieferte Armband abgestimmt ist. Die Uhr kann über Bluetooth mit dem iPhone verbunden werden, und so beispielsweise auch eingehende Nachrichten anzeigen oder auf Anrufe aufmerksam machen.

04. Apr. 2025 um 10:53 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gibt es hier auch Funktionen, die nur mit dem Garmin Connect+ KI Abo verfügbar sind?

    • Was hat die Uhr mit Garmin Connect+ KI zu tun?
      Richtig nichts, das sind nur weitere auswerte Möglichkeiten online. Alles was bisher online möglich war ist weiterhin kostenlos. Ist wie bei Strava oder bei Apple dein ATV abo

  • Analoge Ziffernblätter sehen auf Runden Uhren einfach 1000 mal besser aus

    • Kannst du bei der 4er zumindest auch schon einstellen. Habe ein ganz dezentes Ziffernblatt eingestellt. Analoge Zeiger samt Sekunden und dann im ziffernblatt innen drin oben Mitte Akku, rechts Datum, links Herzfrequenz, unten Mitte Schritte.

    • Ich bin mir nicht so sicher ob das an der Hardware noch liegt. Bei GPS vielleicht, wegen der Konstruktion der Antenne in den Uhren.
      Bei den Herz Sensoren glaube ich es liegt Hauptsächlich an den Algorithmen.
      Schau dir mal den YouTuber the quantified scientist an:
      „ Amazing Sleep Tracking With A 90$ Polar Wearable!“

      Der hatte mal den Polar Versity Sense Sensor mit der Schlaf App Sleep2 (früher Name: Nukkuaa) ausprobiert, es gibt wohl nichts besseres für das Schlaf Tracking.

      Aber es liegt auch manchmal an der Haut/ schwitzen (?) der User das bei dem einen das sehr gut läuft und bei anderen schlecht.

      • Doch die Apple Watch. Auf YouTube gibt es auch Experten die gerade beim Schlaftracking die Apple Watch als bestes Gerät auszeichnen mit vielen Daten und Gründen warum.

      • Ja, die AW 8/9/10 schneidet bei schlaftracking bei the quantified scientist sehr gut ab. Die sind ganz oben, auch einige Huawei Teile.

        Aber die polar Versity Sense ist im Kombi mit dieser Schlatracking App auf dem Spitzenplatz!

  • Schlafphasenwecker und Garmin :-) Meine Fenix 7x pro misst meinen Schlaf so ungenau wie keine andere Fitness Uhr. :-)

  • An sich Standard hübsche Garmin Kost.
    Ich bin zwar absolut zufrieden mit meiner FR265, würde aber immer die Augen aufhalten:
    Für 349€ gibt es die Suunto Race S mit offline Karten.
    Für 399€ die Polar Vantage M3 mit offline Karten.

    Wobei die Polar App und die Oberfläche des Uhren Betriebssystems unbedingt mal ein frisches Design benötigen.

  • Schlafphasenwecker wünsche ich mir schon lange von Apple. Das muss doch irgendwann auch mal kommen. Habe schon Apps probiert, bin aber nie richtig warm mit denen geworden.

  • Wieder kein barometrischer Höhenmesser?! Da warte ich lieber bis zum Release der Venu 4.

  • Kann man mit den Garmins inzwischen auch passabel Musik hören (ggf. auch über Ohrstöpsel?).
    Ich hatte mal eine und da ging das nur mit Amazon Music Prime Abo – das wollte ich nicht extra bezahlen um dann beim
    Sport Musik hören zu können…sonst finde ich die Teile ja ganz gut…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40000 Artikel in den vergangenen 6426 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven