Drei Gratis-Tipps: Moleskine, Halftone und Vector Runner
- Moleskine (AppStore-Link): Geht man nach der „Was ich in meiner Tasche habe“-Fotogruppe auf Flickr, erfreuen sich die Moleskine-Notizbücher heute größerer Beliebtheit denn je. Die schön eingebundenen Hefte, die Wahlweise mit einer Wochen-Ansicht, Tageskalendern oder einfach nur liniierten Blättern kommen (die Auswahl ist so groß, dass Amazon einen eigenen Moleskine-Shop vorhält) bieten sich als Akku-schonender Wegbegleiter an und lassen sich seit heute auch mit der offiziellen Moleskine-App ergänzen. Die kostenlose Notiz-Applikation kommt mit angenehm gedeckten Farben und einer funktionsreichen Oberfläche, verwaltet Texte, Bilder und Skizzen und kann – hat man sich erst durch die vier Seiten starke Erklärung der Bedienelemente geblättert – als durchaus mächtiger Ersatz für die standard Notiz-Applikation des iPhones eingesetzt werden.
- Halftone (AppStore-Link): Die Kamera-Applikation Halftone verzichtet noch bis zum Wochenanfang auf die sonst geforderten 0,79€ und erlaubt das Erstellen beschrifteter Bilder im Vintage-Look (am besten ihr schaut euch kurz die Screenshots des 12MB-Downloads an, die verwendeten Foto-Effekte lassen sich nur schlecht in Wörter verpacken). Nach der Foto-Aufnahme lassen sich Beschriftung, Effekt, Papier-Hintergrund, Layout und sogar Sprechblasen setzen. Die Bild-Ergebnisse können sich sehen lassen.
- Vector Runner (AppStore-Link): Das Rennspiel Vector Runner setzt auf das gleiche Prinzip wie das im August vorgestellte Mini-Game „Dead Runner“, borgt sich seine Grafiken jedoch bei den Computer-Spielen der späten 70er Jahre. Kurz: Ihr müsst zu treibender Elektro-Musik durch ein Pylonen-Feld rennen und die kleinen Bonus-Pakete einsammeln – den restlichen Hindernissen gilt es jedoch ausweichen. Vorübergehen gratis, vorübergehend unterhaltsam. Youtube-Video.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Danke für die Tips
Vielen Dank dafür und einen sonnigen Sonntag noch!
Also ich bevorzuge weiterhin Evernote. Und für die einfachsten schnellen Notizen vielleicht noch die Standard App mit mobileMe Sync. Die Moleskins konnten mich bei erscheinen schon nicht so ganz überzeugen
Hmm … Um ehrlich zu sein, an Notebooks kommt wahrscheinlich sowieso keine andere Notiz-App vorbei.
Prima,
vielen Dank!
Halftone ist ma saunais!!! Wären auch die 79c Wert! Kann man coole Comic Stories machen! Ich gebe ***** !
=)
Jetzt fehlt mir nur noch ein Notizbuch, in das ich meinen iPod touch integrieren kann. Denn manchmal ist es für mich besser, einige Notizen erst mal auf Papier unterzubringen als gleich in welch schöne Anwendung auch immer im iPod touch.
Bei Roterfaden.de habe ich schon mal nachgeschaut, wo es schon etwas halbwegs Brauchbares für den iPad gibt (zum Preis eines iPod touch).
Ich selber behelfe mich mit einem alten succes(tm)-Kalender-Ringbuch, in dem mein iPod lose herumliegt. Als einziger Schutz vor dem Herausfallen dient mir allerdings nur meine eigene Vorsicht.
Ich stelle mir eine iPod-Ringbuch-Combo so vor.
Links ist gut gesichert, aber zugleich auf der ganzen Fläche zugänglich und außerdem schnell herausnehmbar der iPod touch, rechts im Ringbuch 2 Dutzend Blätter liniert, auf der rechten Innenseite des Einbandes Platz für Visitenkarten und für Zettel, Geldscheine (Erspart den peinlichen Ruf „Ixer zur Kasse 13!“ im Supermarkt, wenn Portemonnaie samt Geld noch zuhause liegen).
Hat schon jemand so etwas, vielleicht sogar selber zusammengenäht?
iPoditiv
Danke für die gratis Geschäfts- bzw. Produktidee!
Hallo,
exakt das was du suchst gibt es bereits von Moleskine sowoh für iPhone/iPod Touch als auch für das iPad. Einfach mal Moleskine + iPhone googlen.
Alles im Archiv,
http://www.iphone-ticker.de/20.....nd-papier/
und
http://www.iphone-ticker.de/20.....reet-view/
Ich werde mir mal ein Exemplar im nächsten Brick-and-Mortar-Shop anschauen, um zu sehen, ob der iPod touch 4 auch passt (Moleskin hat eine Version für das iPhone 3G/3GS).
Zudem habe ich noch einen Buchbinder nebenan. Vielleicht hat der eine weitere Idee…
iPoditiv
Moleskin und Halftone geladen.
iFun.de ich LIEBE euch. Danke für den Hinweis.
Mal davon abgesehen das Halftone ständig abstürzt ist es einfach nur lame.. Die Idee ist aber ganz nett – Ist aber auch nochstark ausbaufähig.
Vielen Dank für die tollen Tipps