MagSafe-Sticker und ein transparenter Akku
Diese magnetischen Einhörner machen dein iPhone süßer als dein Ex je war
Der deutsche Anbieter Laut ist vor allem für iPhone-Hüllen und Armbänder für die Apple Watch bekannt. Mit den Magmoji finden sich im Portfolio des Unternehmens allerdings auch – und das ist kein Aprilscherz – Aufnäher und kleine Kuscheltiere, die sich magnetisch auf der iPhone-Rückseite befestigen lassen.
Zunächst gibt es da die Magmoji- Wallets. Hier handelt es sich um von Stofftieren wie Einhörnern, Häschen und Hunden oder auch Tacos und Avocados inspirierte Täschchen, in denen man Bargeld, Karten, Schlüssel und ähnliche Dinge aufbewahren kann.
Wenn man auf die Aufbewahrungsmöglichkeit verzichten, und sein iPhone lediglich personalisieren will, bietet Laut auch im Stil von Aufnähern gehaltene MagSafe-Patches an. Damit könnt ihr dann Statements wie „Love“, „Peace“ oder „Good vibes only“ zum Ausdruck bringen.
Die Sticker-Magmoji von Laut sind jeweils zum Preis von 14,99 Euro erhältlich. Für die kleinen Taschen muss man pro Stück 29,99 Euro investieren. Aktuell stehen 44 verschiedene Motive zur Auswahl, und das Sortiment soll stetig erweitert werden.
Transparenter MagSafe-Akku
Ausgefallen ist auch der von Laut angebotene MagSafe-Akku Power Charge Crystal. Eine transparente Innenseite gibt hier den Blick auf die darin verbaute Elektronik inklusive der induktiven Ladefläche frei.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Einen Punktabzug geben wir dafür, dass nicht nach dem Motto „wenn schon, denn schon“ die komplette Akku-Hülle transparent gehalten ist. Zudem müsst ihr damit leben, dass auf der nach außen gerichteten grauen Rückseite – immerhin einigermaßen dezent – das Logo des Anbieters prangt.
Der „Power Charge Crystal“-Akku von Laut hat eine Kapazität von 5.000 mAh und lädt das iPhone kabellos mit bis zu 15 Watt. Alternativ dazu kann man damit auch über USB-C angeschlossene Geräte aufladen. Der Akku selbst wird ebenfalls über USB-C aufgefüllt. Der Kaufpreis für die magnetische Powerbank liegt bei 59,99 Euro.
Ihr steigert euch ja noch….;)
Ein wenig Magensäure kam jetzt schon hoch, aber es geht munter weiter.
XD
Ei ei ei ei ei… ich bin kurz davor, die App für heute stumm zu schalten. Diese Überschriften machen ein ja fertig!
Dann geht der Plan wahrscheinlich genau auf :D
Was meinst du? Is doch wie immer …
Ich hoffe, dass die Überschriften ein Aprilscherz sind. Länger kann ich diesen Click-Bite-Style nicht ertragen…
Ok, bei deinen Headlines muss es sich wohl um einen Aprilscherz handeln. Wobei, das durchaus schwer zu erkennen ist, jenseits des 1. Aprils ;-)
Apple Intelligence hat halt die Überschriften übernommen.
Genial diese Überschriften. Klasse Aktion! :)
+1000000
+1 kann ich auch drüber lachen. Einen Tag hält man das schon mal aus:-)))
+1
+1
+1
Wenn das so weitergeht auf Bild Niveau bin ich bald raus. Und das geht schon seit gestern
Seit gestern?
Verbreite doch nicht so einen Unsinn…
Wahrscheinlich „gefühlt“ seid gestern:-)) wie sich manche aufregen ist schon lustig zu sehen.
Beispiel oder ruhig sein. Das ging genau heute um 6:58 los …
Ihr habt mich überzeugt was für eine gute Info-Seite ihr bisher seid.
Sobald ihr von der Billig-Click-Bait-Überschrift wieder weg seid, zahle ich gerne für das Werbefrei-Abo.
Bro, es ist der 1. April. Morgen wieder, wie gewohnt, meist unaufgeregte Titel. ;)
Das ist mir klar. Aber es zeigt nochmal wie seriös ifun im Gegensatz zu anderen die Titel formuliert
+1
voll geil die Teile, muss ich haben! Wenn das ein Aprilscherz ist, stürze ich mich nächste Woche die Niagara-Fälle runter.
Klassisch im Holzfass? ;-)
…nein, mit aus Wachs und Federn gefertigten Flügeln, bin ja nicht lebensmüde! ;-)
:-D
Ihr seid so geil
:-)) zu geil
Kurz nach der letzten Headline war es klar: WIR WUSSTEN DAS ES SO KOMMEN WIRD! Und die treuen Leserschaft wird es auch erfahren! DAS WIRD EIN GANZ GROSSES DING!!! Schon heute kann man ihre Inhalte verstehen! Das kann nur der PURLITZER PREIS werden ….
Pulitzer-Preis bitte.
Ich öffne die App heute nur wegen der Überschriften.
Ich fand „in your face“ schon überragend, aber die Headline hier ist bis jetzt definitiv die beste!
:-)))
LOL ihr macht mich Fertig mit den AI generierten hyperventilierenden Überschriften ;)
Also jetzt reichts!
LOL. Ich feier euch so ungemein heute.
SO geht ihr gegen nervige Headlines vor – Magengeschwüre hassen DIESEN Trick
Einfach nur gut
Sehr geil. Was es nicht so alles zu kaufen gibt.
Die Überschrift Alter ist die geil hahahahahahahahahahaha!
Genial. Wenn du diesen Kommentar liest, musst du ihn beantworten, ansonsten passiert das!
noch ein Tag mit diesen Spiegel Online Überschriften und ich müsste die App löschen :D
Gibt es auch ein Bärchen? Dann fühle ich mich gleich wie in „Mord mit Aussicht“ bei Herrn Scheffer. :-)
Also diese Titel heute gehen ja mal überhaupt nicht. Ich lese jetzt seit über 20 Jahren hier mit. Früher noch auf ipodfun.de (seit 2007 ifun.de) und ich hab auch schon Insider-Tipps gegeben, aber seit Jahren fällt mir auf, dass die Stimmung hier immer negativer und negativer wird – nicht von den Kommentaren her, sondern von den Autoren. Aufgefallen ist mir das seit dem persönlichen Rachefeldzug gegen Apple wegen des Redaktion- (oder privaten) MacBook Pro 2016 mit der Touch Bar und der Butterfly-Tastatur. Der heutige Tag ist der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, und ich bin weg. Ich weiß, es ist hier ein Blog und kein Flughafen, man muss seinen Abflug nicht ankündigen – es hilft mir aber, das Kapitel iFun / iPhone-ticker zu schließen. So long, und auf Nimmerwiederlesen.
Unter wie vielen Artikeln willst du das noch posten? Frage nur so … weil du ja anscheinend nicht der hellste bist, diese Überschriften mit dem Datum in Verbindung zu bringen.
Schade, kein Link zu der Fellmaus.
Aber echt!
Da wird aber bei den Plüschtieren dezent (und mehr) bei Jelly Cat kopiert.
Wenn das mal keinen Ärger gibt…
Ich bin nicht jmd., der sonst überall Kommentare hinterlässt, aber die Überschriften heute waren definitiv die beste 1. April-Aktion, die ich gesehen habe! Genial :-D