Face ID lässt sich an unterschiedliche Brillen anpassen
Der Sommer kommt: Brillen und Sonnenbrillen für Face ID hinzufügen
Wir nutzen den Start in die sonnigere Jahreszeit dafür, eine Besonderheit von Face ID am iPhone in den Fokus zu rücken: Nutzer können ihre regulären Brillen und in gewissem Rahmen auch Sonnenbrillen zur Gesichtserkennung hinzufügen, um die Entsperrung zuverlässiger zu gestalten.
Über die Einstellungen unter „Face ID & Code“ bietet Apple die Möglichkeit, zusätzliche Brillenprofile zu hinterlegen. Dabei wird ein neuer Gesichtsscan mit aufgesetzter Brille durchgeführt, sodass Face ID sich besser auf die individuellen Merkmale im Augenbereich einstellen kann. Bis zu vier verschiedene Brillen können hinzugefügt werden.
Das Verfahren verbessert die Erkennung deutlich bei regulären Sehhilfen. Sonnenbrillen funktionieren in der Regel ebenfalls problemlos, allerdings steht Face ID hier vor einer besonderen Herausforderung: Modelle, die bestimmte Lichtanteile blockieren, können die Infrarotkamera der TrueDepth-Kamera behindern.
Dadurch kann es passieren, dass das iPhone das Gesicht nicht korrekt identifiziert und eine Entsperrung fehlschlägt. Apple empfiehlt Anwendern entsprechend beim Einrichten von Face ID auf Sonnenbrillen setzen, die eine möglichst geringe Filterung des Infrarotlichts aufweisen, um Einschränkungen zu vermeiden.
Einschränkungen bei Maske und Sonnenbrille
Neben der Brillenerkennung wurde mit iOS 15.4 auch die Option eingeführt, Face ID trotz bzw. mit aufgesetzter Maske zu nutzen. In diesem Modus konzentriert sich die Gesichtserkennung verstärkt auf den Bereich rund um die Augen. Allerdings unterstützt „Face ID mit Maske“ generell keine Sonnenbrillen. Wer gleichzeitig eine Maske und eine Sonnenbrille trägt, muss daher auf alternative Entsperrmethoden wie den Gerätecode oder eine gekoppelte Apple Watch ausweichen.
Das gezielte Hinterlegen von Brillenprofilen in den Face ID-Einstellungen bietet insgesamt eine flexible Möglichkeit, die Zuverlässigkeit der Gesichtserkennung im Alltag zu erhöhen und nimmt keine zwei Minuten in Anspruch.
Gutes timing. Danke
Brille hinzufügen gibt es bei mir nicht! Komisch!
Ok! Face ID mit Maske einmal einrichten, dann taucht es auf! Nicht selbsterklärend!
Es ist selbsterklärend und auch verständlich/nachvollziehbar. Zum Einen steht es mehrfach so im Artikel oben.
Zu anderen macht es keinen Sinn, FaceID einzurichten mit einer aufgesetzten Brille. Das Gesicht muss zuerst komplett gescannt werden.
Außer du trägst immer Sonnenbrille
Blödsinn!
Im Artikel ist davon nichts erwähnt! Es taucht ausschließlich Face ID mit Maske auf! Nirgendwo Brille hinzufügen! Aber Hauptsache mal gemeckert!
Hi, allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben,das es diese Funktion (mit Maske) erst ab dem iPhone 12 gibt. Hab noch nen iPhone 11 und da gibt es die Funktion leider nicht.
Komischerweise hat Face ID unter den älteren iOS bei mir auch ohne extra Profil hervorragend funktioniert (Sonnenbrille).
Mir fällt auch an in zu auf, dass es mit Sonnenbrille unzuverlässig ist und werd es mal mit dem Brillenprofil testen.
Bei mir gibt es nur „mit Maske“. Das Gerät erkennt mich aber trotzdem mit Sonnenbrille…
Frag SonneUndRegen, der kennt sich aus!
Mit normalen Lesebrillen scheint Face-ID aber sowieso kein Problem zu haben, zumindest in meinem unmaßgeblichen Fall nicht.
Wie wenig nachgedacht ist denn bitte der Vorschlag auf weniger filternde Brillen zurückzugreifen. Keine meiner Sonnenbrillen erlaubt diese Einstellung, auch wenn es Face-ID heißt, reichen 70-80% des restlichen Gesichtes anscheinend nicht aus.
Weltklasse…
Und ja, bevor hier einige monieren, dass ich mir eine AW zulegen kann/ soll… hab ich am Handgelenk – AWU2. Klappt leider auch nicht immer. Schade.
Maske UND Sonnenbrille? Das nenne ich als Verkäufer „Überfall“.
Klappt bei mir nicht mit Sonnenbrille. Die Gläser sind wohl zu Dunkel. Es scheitert schon am ausrichten des Kopfes.
Interessant ich habe eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit, und habe zwei Brillengläser in der Fassung und Face ID klappt ohne Probleme. Man kann überhaupt nicht mal meine Augen erkennen, liegt vielleicht auch daran, dass es diese Kantenfiltergläser sind. Ohne die würde ich vor lauter Helligkeit nichts erkennen.
Ray Ban funktionieren leider nicht – polarisiert und nicht – beides wird nicht als Brille erkannt. Bei den günstigen meiner Frau klappt es hingegen auf Anhieb – die mussten noch nicht mal registriert werden…
Ihr habt das falsch verstanden.
Face ID MIT MASKE funktioniert besser wenn man die Brillen anlernt.
Aber Face ID ohne Maske funktioniert auch so mit Brille. Daher muss man da auch keine brillenprofile hinterlegen.
Und klar: Face ID mit Maske ist weniger sicher.
Noch nie Probleme gehabt, weder mit Polarisierenden Brillen, oder spiegelnden Sonnenbrillen etc.
Sonnenbrillen gehen bei mir nicht, da das iPhone meine schönen Augen sehen will.
Musste die Aufmerksamkeitsprüfung deaktivieren.