iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 40 046 Artikel

„The King’s Music Room“

Der britische König wird Radio-DJ für Apple Music

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Apple hat mal eben den britischen König als DJ rekrutiert. In der für den Sender Apple Music Radio 1 aufgezeichneten Sendung The King’s Music Room gibt König Charles III. persönliche Einblicke in seine musikalischen Vorlieben.

Anlass war der jedes Jahr am zweiten Montag im März gefeierte Commonwealth Day. Im Rahmen der in seinem Büro im Buckingham-Palast aufgenommenen Sendung präsentiert Charles III. eine Auswahl von ihm wichtigen Musikstilen und Künstlern aus dem gesamten Commonwealth.

Die Wiedergabeliste reicht von Künstlern aus den 1930er-Jahren bis zu aktuellen Afrobeats-Interpreten. Die Auswahl umfasst unter anderem Songs aus den Genres Disco, Reggae und Popmusik und enthält gleichermaßen altbekannte Namen wie Bob Marley, Kylie Minogue und Grace Jones sowie neuere Künstler wie etwa Davido oder Raye.

Der britische König verbindet die Musikstücke mit Anekdoten und persönlichen Erinnerungen, die er mit einzelnen Liedern verknüpft. Musik habe in seinem Leben stets eine große Rolle gespielt. Sie könne Menschen Trost spenden, Erinnerungen wecken und Freude bereiten.

Charles III. war Ehrengast bei Apple London

Unabhängig davon, wie gut man sich mit der in „The King’s Music Room“ enthaltenen Musik identifizieren kann, hat Apple mit dem britischen König in jedem Fall einen außergewöhnlichen und interessanten Radio-DJ für Apple Music gewonnen.

Wie das Ganze zustande kam, bleibt offen. Es scheint zumindest wahrscheinlich, dass die Idee im vergangenen Dezember entstand, als Tim Cook den britischen König in der Apple-Zentrale in London empfing. Damals war die nun auf der Wiedergabeliste von Charles vertretene R&B-Sängerin Raye für das musikalische Beiprogramm verantwortlich.

Auch ohne Abo verfügbar

Abonnenten von Apple Music können die Aufzeichnung „The King’s Music Room“ jederzeit über diesen Link aufrufen. Unabhängig davon wird die Sendung mehrfach im kostenlosen Programm von Apple Music Radio 1 wiederholt. Als nächste Sendetermine stehen heute Abend von 19 bis 20 Uhr und morgen von 8 bis 9 Uhr auf dem Programm.

10. März 2025 um 14:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Prima Idee.
    Was hätten wir von Charles alles erwarten können, wenn seine Mutter vor 20 Jahren schon abgetreten wäre? Persönliche Musik ist immer etwas fantastisches und lässt Rückschlüsse zu auf die Persönlichkeit.

  • Darauf hat die Welt gewartet. Das wird endlich alle Probleme lösen. Wir werden aufhören uns gegenseitig auszurotten, keiner wählt mehr blau und endlich werden wir interplanetar. Lang lebe der König

  • Überlege gerade ob es mir das wert ist den Artikel zu lesen. China, Sack Reis und so.

    Wobei… Jetzt weiß man wohin die Siri AI Aufwände geflossen sind. Man muss Prioritäten setzen.

  • Warum sind wir Deutschen solche MUFFELKÖPFE und müssen klein- und schlecht reden!???

    Schaut doch mal ins den Spiegel und fragt Euch:

    „Wann und vor allem womit habe ich der Gesellschaft gedient oder sie gar weitergebracht?“

    • Die Kommentare hier und woanders bilden sicherlich nicht die gesamte deutsche Bevölkerung ab. Viele schreiben nur, wenn sie gegen etwas sind, aber nicht, wenn sie zustimmen oder sich über etwas freuen. Wahrscheinlich entsteht deshalb der Eindruck.

      • Ne seit ein paar Jahren ist die Stimmung in der Gesellschaft richtig mies geworden.
        Die Leute sind – gefühlt – viel gereizter und schlechter gelaunt.
        Jetzt kommt der Sommer vielleicht steigt die Stimmung wenn das Wetter besser wird.

    • Das sind eben Menschen mit einer miserablen Persönlichkeit. Ich immer bei jeglichen Thema auskotzen und alles schlecht machen.
      Sich über Politik zu beschweren ist eine Sache, aber bei dem Thema so aus dem Ruder zu laufen, zeigt einfach nur wie armselig einige Menschen in unserer Gesellschaft sind.

      • Das Problem ist, das diese Schreihälse früher nur besoffen am Stammtisch gepöbelt haben. Selbst erlebt als Kind eines Wirtes und Enkel einer Hotelbesitzerin.

        Heute sind die selbst besoffen in der Lage den Mist übers Internet raus zu schreien und finden genug gleich „intelligente“, die früher schon Hausverbot hatten und „denken“ Sie sind die Allwissenden.

        Merken aber nicht, wie Sie den BlauBraunLila Rattenfängern auf den Leim gehen.

        Waren das noch schöne Zeiten als nicht jeder so einfach ins Internet kamen.

  • Ach, Leute……das ist doch eigentlich ganz gut. Jedenfalls stört es keinen und es gibt noch viele Menschen, denen der König etwas bedeutet.

  • Wenn man schon ein stolzer Besitzer von 6,6 Milliarden Hektar ist, dann muss man ebenfalls einen außergewöhnlichen Musikgeschmack haben. Die Playlist höre ich mir sicher an!

  • König hin, oder her, leiden können, oder nicht ist doch egal.

    Wer es nicht mag nicht lesen, nicht anhören und besonders wichtig Nicht unnötig schreiben.

    Die die interessiert anhören und sagen ob es gefällt oder nicht, wie es bei jeder anderen Person auch wäre und gut ist.

    Persönlich auf der Fahrt zur Arbeit angehört und recht interessant gefunden und neues kennengelernt.
    Dabei auch die eine oder andere Anregung bekommen.

    So geht gute Kinderstube und soziales Miteinander.
    Zumindest wurde ich so erzogen und bin dafür dankbar.

    Ebenso Danke an die Redaktion die den Tipp gegeben hat.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 40046 Artikel in den vergangenen 6431 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven