iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 145 Artikel

Unterstützt Telegram, WhatsApp und Signal

DefaultSMS: Neue App setzt den Standard-Messenger

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Apple hat mit iOS 18.2 einen neuen Bereich in das iPhone-Betriebssystem integriert, die es erlaubt, bestimmte Anwendungen als Standard für verschiedene Funktionen festzulegen. Neben E-Mail-Clients und Browsern lassen sich hier auch Anwendungen für Nachrichten, Telefonie, Anruf-Filterung, Passwörter, kontaktlose Zahlungen und Tastaturen als Standard hinterlegen.

Standard Messenger App

Während erste Browser, Tastaturen und Passwort-Manager den neuen Bereich bereits nutzen, sind andere Kategorien hier noch so gut wie nicht vertreten. Mit der neuen App DefaultSMS gibt es nun einen ersten Anbieter, der die neuen Einstellungsmöglichkeiten für Nachrichten-Apps nutzt.

DefaultSMS leitet an Nachrichten-Apps weiter

DefaultSMS fungiert dabei nicht als eigenständige Kurznachrichten-Messenger, sondern nutzt die neue Option, um Nutzer nach dem Antippen einer Telefonnummer in eine gewählte Messenger-Anwendung zu überführen. Unterstützt werden derzeit Telegram, WhatsApp und Signal.

Default Sms

Die Einrichtung der App erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wählen Nutzer innerhalb von DefaultSMS ihre bevorzugte Messaging-App aus. Anschließend muss DefaultSMS in den iOS-Einstellungen unter Apps > Standard-Apps > Nachrichten als Standard hinterlegt werden. Wird anschließend eine Telefonnummer angetippt, interpretiert iOS den zugehörigen Link und öffnet über DefaultSMS eine neue Nachricht in der bevorzugten Messenger-App.

Bastel-Lösung für den Übergang

Vincent Neo, Entwickler von DefaultSMS, begründet die Veröffentlichung der App mit unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten weltweit. In manchen Ländern würden bestimmte Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram so dominant genutzt, dass klassische SMS kaum noch eine Rolle spielen. Die App bietet Nutzern in diesen Regionen eine Möglichkeit, nahezu direkt mit ihrer bevorzugten Anwendung zu kommunizieren, ohne Umwege über Apples Nachrichten-App.

Im App Store wird DefaultSMS für 0,99 Euro angeboten und darf als Übergangslösung bewertet werden, die aushilft, bis die großen Messenger ihren Platz in den Standard-Einstellungen selbst verwalten.

Laden im App Store
‎DefaultSMS
‎DefaultSMS
Entwickler: Vincent Neo
Preis: 0,99 €
Laden

14. Feb. 2025 um 07:23 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bei dem Namen hätte erwartet, dass man damit den Messenger für das empfangen und senden von SMS auswählen kann…
    Schade

    • Messenger können keine proprietären SMS versenden und empfangen soweit ich weiß.
      Wie willst du da den „Standard Messenger“ ändern?
      Wenn dann ginge das nur per Weiterleitung von SMS auf deren Server und Darstellung als Nachricht in der jeweiligen App m.E.

      • Ganz einfach gesagt könnte es eine API für Nachrichten geben. Eine Messenger-App schickt eine SMS an die Nachrichten-API und iOS schickt das dann per SMS über die SIM bzw. den Provider weg. Der Rückweg wäre der gleiche, iOS würde es nicht in die Nachrichten-App stellen sondern via API an die verknüpfte Messenger-App schicken.
        Ist ein Gedanke von mir. Aber bei der Geolocation ist es ja ähnlich. Jede App, die den Standort ermitteln möchte fragt ja nicht selbst per GPS sondern geht an die API von iOS und bekommt da eine Antwort. iOS selbst kann entweder per GPS oder per Mobilfunk-Triangulation arbeiten. Oder eine Kombination aus beidem. Oder nur das Eine, wenn GPS aufgrund von Beeinflussenden Gebäuden nicht verfügbar ist.

        Zurück zu den SMS. Apple selbst nutzt ja auch andere Wege, so kommt eine SMS auch in der Nachrichten-App auf dem iMac oder dem iPad an, obwohl beide keine SIM haben und die SMS nicht direkt empfangen haben.

        Wobei einfacher wäre es ja auch, wenn RCS in anderen Messengern funktionieren würde. Denn werden denn seit RCS in iOS integriert wurde, noch so viele SMS geschrieben? Geht doch nahtlos in RCS über, nein? Fallback ist ja vom iMessage erstmal RCS und dann SMS.

      • Ist nicht genau dafür die Einstellung der Standard App?
        Für was außer dem festlegen welcher Messenger SMS und RCS empfangen soll der Eintrag in den Einstellungen sonst gut sein?

      • guter Punkt Hans, wäre natürlich super, wenn das via API gelöst werden könnte.
        Hast schon Recht: ich meinte mit SMS tatsächlich eher RCS – hab mich da unsauber ausgedrückt bzw. ist für mir das Selbe, da es beides über die Nachrichten-App läuft. Mea Culpa

    • All-in-One wäre schön. Technologisch ist ja alles möglich. Bis was programmiert wurde. Dann ist nichtmehr alles möglich. :)

  • Bitte helft mir mal auf die Sprünge: heißt das jetzt, das ich von meiner Messenger/SMS-App aus Nachrichten an WhatsApp schicken kann?
    Und wie funktioniert das mit Nachrichten Senden und Empfangen an WhatsApp-Gruppen?

    • Nein, die SMS-App kann nur SMS, RCS und iMessage (weiterhin).
      es funktioniert so wie es in der App-Beschreibung steht:
      „When you tap on a phone number anywhere on your phone, the system will prompt you to ask if you would like to call or message.
      Once you’ve set DefaultSMS up, you can directly open your favourite messaging app, in place of the default stock Messages app, for ultimate convenience“

      ob es auch genauo funktioniert, wenn man zu siri sagt „schreib eine neue Nachricht an.“ weiß ich nicht und wäre wie oben schon erwähnt eigentlich die interessanteste Lösung für mich, da Signal das nicht auf dem iphone kann (oder das iPhone nicht mit Signal)

  • Funktioniert einwandfrei (: „Hey Siri sende eine Nachricht an ..“ dann erscheint oben die ausgewählte App und man kann sogar noch Switchen zwischen allen anderen Nachrichten Apps (:

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39145 Artikel in den vergangenen 6377 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven