6-Zoll-Display ersetzt Home-Taste
Das iPhone 16e ist da: Apple neues kostet 699 Euro
Genau 1.100 Tage nach dem Debüt der letzten Neuauflage des iPhone SE hat Apple heute dessen Nachfolger in Form des iPhone 16e angekündigt. Das Gerät kommt mit einem 6,1 Zoll großen OLED-Display und verzichtet erstmals auf die bisherige Home-Taste.
Stattdessen setzt Apple auf Face ID zur Entsperrung des Geräts und für andere Sicherheitsfunktionen. Die Gehäuseform erinnert an das iPhone 14, bringt jedoch die von vielen Nutzern geschätzte Action-Taste mit. Die Rückseite des neuen Modells enthält eine 48-Megapixel-Kamera mit integriertem 2x-Teleobjektiv.
Die technischen Eckdaten:
- 6,1″ Super Retina XDR Display (OLED-Technologie)
- Erhältlich in Mattschwarz und Mattweiß
- A18 Chip mit 6-Core CPU (bis zu 80 % schneller als A13 Bionic)
- Apple C1 Modem (erstes eigenes Mobilfunkmodem von Apple)
- 48 MP Fusion Kamera mit computergestützter Fotografie
- 2-in-1 Kamera-System mit integriertem 2x Tele-Zoom
- TrueDepth Frontkamera mit Autofokus für bessere Selfies
- 4K Videoaufnahmen mit Dolby Vision (bis zu 60 fps)
- Längste Batterielaufzeit bei einem 6,1″-iPhone
- Bis zu 6 Stunden länger als iPhone 11, bis zu 12 Stunden länger als iPhone SE
- Kabelloses Laden und USB-C-Anschluss
Mit Apples Mobilfunkchip
Im Inneren arbeitet der A18-Chip, der schnelle Performance mit hoher Energieeffizienz kombiniert. Zudem hat Apple erstmals ein selbst entwickeltes Modem, den C1, verbaut, das 5G, Bluetooth, GPS und WLAN unterstützt, ohne auf die Technik von Zulieferern angewiesen zu sein. Erwartungsgemäß verfügt das neue iPhone 16e auch über einen USB-C-Anschluss und erfüllt damit die aktuellen EU-Vorgaben.
Bestellstart am Freitag
Das iPhone 16e kann ab dem kommenden Freitag vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt eine Woche später, am 28. Februar 2025.
Das Gerät wird in drei Speicheroptionen erhältlich sein: 128 GB, 256 GB und 512 GB. Die Basisversion startet zu einem Preis von 699 Euro.
Das neue iPhone 16e ist direkt zum Start in mehreren Ländern, darunter Deutschland, weitere europäische Märkte und die USA, verfügbar. Kunden können das iPhone 16e online im Apple Store, in Apples Filialgeschäften vor Ort sowie bei autorisierten Händlern und Mobilfunkanbietern erwerben.
Ohje, der Preis ist ja irre…
Nicht
Hätte auch mit weniger gerechnet
Ich bin vollkommen deiner Meinung! Ich hatte irgendwas gelesen von maximal knapp unter 600 €.
Das hätte ich gerade noch mitgemacht – aber 700?
Da bin ich erst mal raus
Preis ist wirklich absurd für ein SE
Aktuell ergibt der Preispunkt für Privatanwender tatsächlich wenig Sinn. In einem halben Jahr hat es dann den Gerüchteküche-Preis – einfach Sitzfleisch beweisen.
Quatsch. 250 Euro günstiger ist doch super. Altes iPhone per TradeIn und schon ist man bei 500 Euro oder darunter.
wo bekomme ich denn für das alte (iPhone 6s) noch 199€
Ist ja kein SE
iPhone 6s liegt aktuell zwischen 30€ und 50€
Definitiv 100 € zu teuer. Der Straßenpreis für das normale 16er ist gerade mal 80 € höher. Wird man dann in einem halben Jahr in der Black Week für unter 600 bekommen und da schlage ich dann zu. Ich hätte tatsächlich 3 Stück gekauft, wenn beim Preis ein 5er vorne dran gestanden hätte, aber die paar Monate kann ich warten.
499,99 und keinen Cent mehr wird Apple oder sonstige Reseller von mir bekommen. Dann warte ich eben noch bis Black Friday. Ja, interessiert hier niemanden. Aber vielleicht erstellt ifun ja mal die passende Umfrage oder Apple liest mit.
Dass es um fast 30 % fällt, darauf kannst du lange warten. Aber eine 5 vorne ist durchaus in den nächsten 6 Monaten realistisch.
Gibt sicher genug Idioten die es kaufen. Apple wird immer beschissener
Ja leider. Seit längerem schon. Die guten Zeiten sind seit Jobs nicht mehr da ist definitiv vorbei!
Idioten sind das nicht sondern Leute, die sich über den günstigeren Preis freuen und sich an ein paar fehlenden Features nicht stören.
Für den Preis würde ich jedem erst mal abraten. Nicht nur das man für 10% mehr das normale 16er bekommt. In diesem Gerät steck ja das erste Apple 5G Modem. Das muß erst mal beweisen (in allen Netzen weltweit), daß es genauso gut funktioniert wie die Modelle im 16 und 16pro.
So sehe ich es auch @modem
Das ist ein echt cooles Handy mit vielen Optionen aber viel zu teuer
599€ hätte ich dafür akzeptiert. Die Action Taste sehe ich nicht als Mehrwert, die wenigsten die ich kenne nutzen sie grossartig.
Und mit 699 nicht das was man sich erhofft hat. Meiner Meinung nach zu teuer, aber auf der anderen Seite 945€ für das „normale“ 16er ist ja auch viel zu viel, dann erscheint das schon fast wieder günstig :-)
Nun ja, bei seriösen Händlern lässt sich das iPhone 16 für zum aktuellen Marktpreis von 780 Euro beziehen. Für Privatanwender wird das 16E so wohl erst in ~6 Monaten interessant.
Da hast Du natürlich recht. Wenn das Ding dann unter 600 zu haben ist wird es interessant.
Da gehen die Preise aber gerade wieder hoch jetzt. Und sowieso ist Apple egal, was für was die Händler die Teile verkaufen. Apple verdient immer den exakt gleichen Preis für jedes verkaufte Neugerät.
Bin echt mal gespannt, wie gut das Modem im Vergleich zum Qualcomm abschneidet und ob sie es dann schon in der 17er Reihe verwenden werden.
Guter Punkt, der das Warten auf einen günstigen Straßenpreis noch sinnvoller macht.
Da sind die Käufer jetzt die Versuchsratten oder -Kaninchen. Damals beim death-grip vom iph4 war ich auch betroffen, das war allerdings medial etwas überhöht.
Wie schaut es denn mit Dual SIM aus und esim?
Wie war denn der Preis der Vorgänger Generation des SE?
529€
Das iPhone SE war zur Vorbestellungsphase am 11. März 2022 mit 64, 128 und 256 GB Speicher in Deutschland für 519 €, 569 € und 689 € erhältlich, jeweils 40 € mehr als der Vorgänger bei gleicher Speichergröße. Nach der Vorstellung des iPhone 14 am 7. September 2022 wurden die Preise auf 549 €, 619 € und 749 € erhöht.
Quelle: Wikipedia
Also, wenn einem 128GB Speicher reichen, jetzt 699 statt 2022 619. Die Inflationsraten laut statistischem Bundesamt waren: 2022 6,9%, 2023 5,9%, 2024 2,2%. Ich addiere die jetzt mal (berücksichtige also noch NICHT die Zinseszinsrechnung- dann beträgt die Inflation zwischen dem SE3 und dem 16e 15%. Aus heutiger Sicht sind also die 619 Euro von damals 619 mal 1,15, also 711 Euro. Heißt: zumindest bei gleicher Speicherausstattung ist das Gerät inflationsbereinigt billiger geworden.
Jetzt könnte man nicht sagen, dass man die beiden Einstiegsmodelle vergleicht, weil man ja vielleicht heute mehr Speicher braucht als vor 3 Jahren. Dann wäre die gleiche Rechnung:
Das damalige Einstiegsmodel würde heute inflationsbereinigt 608,35 Euro kosten. Das ist billiger als das jetzige Einstiegsmodell. Aber: Soooo riesig wie manche darstellen ist es zumindest nicht.
549 64 Gb
Preis ist schwach… naja dann wirds das halt doch nicht für meine Mum.
Neuestes iPhone. Großartiger Preis.
:D :D :D
Apple hat Humor!
Das muss schon 150€ billiger bei den Händler werden damit die Leute das kaufen.
Die Leute die auch Android nehmen würden, haben da bessere Auswahl:
– iPhone 16e. 699€
– Google Pixel 9a
– Samsung Galaxy…
Hoffentlich wird das Teil ein Riesen Flop.
Muss man nicht verstehen, oder?
Wird es nicht da man iPhone nicht mit Androiden vergleicht. Mir kann es als Apple-Kunde gar nicht egaler sein, was wo in einem Android für welchen Preis auch immer verbaut ist. Ich würde mir eh nie eines davon kaufen. Ich kaufe ein iPhone wegen iOS, wegen iMessage, Pages, etc.
Ob das iPhone so ein Renner wird ich weiß ja nicht. Ich finde den Preis ganz schön hoch. Dann darf man gar nicht drüber nachdenken, was das neue iPhone 17 / 17 pro und 17 Air im Herbst kosten wird.
So und jetzt bringt endlich iOS 18.4 Beta 1 raus.
Da warte ich schon seit 3 Wochen drauf..
Auf eine Beta 1? Warum?
Apple AI wird in der EU mit der ersten Beta von iOS 18.4 erwartet.
Ich warte da auch schon so lange drauf. Ich tippe auf morgen Abend, sonst stiehlt die Beta den neuen iPhone die Show / Aufmerksamkeit
Und was soll an dieser Beta so besonders sein?
Das habe ich auf deine letzte Frage bereits geantwortet. Es wird erwartet, dass mit iOS 18.4 Beta die AI Funktionen innerhalb der EU ausgerollt werden. Siri wird aber wohl später kommen, da es damit starke Probleme gibt.
Wow! Für 499€ hätte ich es genommen. Aber so, nein danke.
ich für 299€
Für 99€ hätte ich genau 4 Stück genommen.
Unterstützt das neue iPhone auch Apples ki Funktionen?
Ja
Frage ist eher ob alles unterstützt wird oder wieder nur ein Teil.
Wieso
Wieder?
Ja! Steht auch im Schaubild.
Ja, steht auch auf der Apple Website.
Ja, wäre sonst auch komisch gewesen.
Ja, ist der der A18 aus der 16er Generation
Die Frage ist, wann Apples KI Funktionen hinreichend funktionieren werden. Bisher kann davon leider keine Rede sein.
Doch, in der Vorstellung / Video kam es. Im April 2025 für Deutschland und noch ein paar anderen Ländern.
Für den Preis schwache Technik. Dann lieber 699€ zusätzlich in mein ETF World investieren
+1
:-D Dann muss bei der Preissteigerung von Apple der ETF aber bis zum nächsten Modell rd. 27% machen (nicht ganz ernst gemeint).
Er ist nah dran. In den letzten 1100 Tagen hat der MSCI World 25.6% zugelegt (22.1.2022 bis heute).
Kein MagSafe :o
Wirklich komisch. Nur kabelloses laden. Evtl. MagSafe Kompatibel durch eine Hülle?
aber dafür die Satteliten – Connectivity, dann doch lieber andersrum
Das es heutzutage noch eine 128GB Basis-Variante gibt, kann man weiterhin nur als einen schlechten Witz verbuchen.
Warum? Für die meisten User werden sogar 64 GB noch ausreichen
Naja die 48MP Fotos benötigen auch mehr Speicherplatz als 12MP Fotos und Apples KI Modelle werden die Systemgröße auch nochmal nach oben drücken.
@Maschek: Auch der 48MP-Sensor erzeugt (so man nicht durch 3rd-Party-Apps die volle Auflösung erzwingt, oder wenn Du mit RAW fotografierst) 12MP-Bilder. Die sind nur durch das Pixel-Binnung (also die Zusammenfassung von 4 Pixeln zu einem) wesentlich besser. Daher im Resultat auch nicht größer.
Warum? Ich habe auch die 128GB-Variante und noch über 60GB frei, ich würde keinen Cent mehr zahlen wollen für mehr Speicher da unnötig!
Ist ja nicht so wie damals mit 8 oder 16GB, wo man nicht mal Systemupdates installieren konnte, weil so wenig Speicher da war…
128gb und 60hz für 700€? Wow hahahahaha
Es gibt tatsächlich Menschen, die nicht mehr brauchen.
Allerdings habe ich auch mit 599€ gerechnet und könnte dadurch ähnlich floppen wie die Mini Reihe.
Würde lieber ein 16 bei zb Amazon für 849€ holen
820€ in grün ist noch günstiger.
Und ein GPU Kern weniger als der A18 im iPhone 16, zwei weniger als die Pros
Resteverwertung – normal in der Chip Produktion.
Kein MagSafe ist schon hart. Nicht mal zwingend zum Laden, aber es gibt mittlerweile echt gutes Zubehör (Halterungen,…) dafür.
Hülle drum und gut – da gibt es viele MagSafe Varianten
Dann doch lieber das 16er kaufen. Das 16e ist aktuell zu teuer und das schlechtere Gerät im Vergleich zum 16er bei fast gleichem Preis. Zum jetzigen Zeitpunkt ergibt der Kauf des 16e zu diesem Preis überhaupt keinen Sinn.
Uff, der Preis ist ja eine Katastrophe. Und leider wieder kein UFW-Chip, den hätten sie ruhig statt dem Action Button nehmen können.
250 Euro günstiger als das 16er. Finde das ist ein guter Preis. Mit TradeIn für mein 12er kostet es mich 519 Euro.
Da mein 12er die 256 GB Variante ist, es zudem noch tadellos funktioniert und fast neuwertig ist, sind die über 600 Euro (TradeIn abgezogen und die 256 GB Variante) schon heftig.
Laut Liste ist die 512 GB Variante ja über 1000 Euro, wieso ist Speicher bei Apple eigentlich immer so teuer? Zumal es ein „günstiges“ Einsteiger-Gerät / Business-Gerät ist.
Ich persönlich werde das 12er wohl durch ein 16e ersetzen, nur halt nicht jetzt sondern max. in einem halben Jahr. Vielleicht auch später. Hoffentlich ist es bis dahin günstiger. Wenn nicht, behalt‘ ich das 12er noch länger.
Ich habe auch noch ein 12er. Denke ich tausche die Batterie und nutze es dann noch ein Jahr länger bis zum iPhone 18. Das 16e lässt mich zwar fast schwach werden aber eigentlich läuft das 12er noch zu gut.
Würdest du uns bitte kurz erläutern, wieso man ein (Software)Konfigurationspaket für Firewalleinstellungen unter Ubuntu in Hardwareform in ein iPhone packen sollte?
MagSafe ist Standard oder?
Das steht leider nirgends.
Kein MagSafe. Steht auf der iPhone Vergleich Seite von Apple.
Kabelloses Laden ist dann was?
Kabelloses Laden ist nicht gleich MagSafe.
Kabelloses Laden ist dann wie beim aktuellen SE: Hin und her schieben bis der sweet Spot erreicht ist aber trotzdem 4 mal die nacht aufwachen weil es wieder mit dem „Bliiiimmm“ sich neu beim Aufladen angemeldet hat.
Qi Lader wie beim IPhone X.
Das war das erste Qi-fähige iPhone und hatte auch kein MagSafe.
Nein, kein MagSafe nur Qi
Kommt ohne
Na Mahlzeit.Merci
Mit hätte das Ding nochmal 100 € mehr gekostet, dann hätte das ja niemand mehr gekauft
Sehr komisch, laut webseite hat es kein mac safe. Also nur qi laden und keine halterung dran machen ist enttäuschend. Warum so ein geiles feature weg genommen?
MagSafe natürlich;)
Wegen die gute Preis. Mit MagSafe nix mehr kaufe
Ich finde es gut und den Preis für das, was geboten wird auch.
Wenn mein 13 Mini nix mehr taugt schau ich es mir an.
e= expensive
128 GB reiche vielen völlig aus. Habe aktuell 80 GB belegt auf meinem iPhone 12.
Komisch, auf meinem 12er sind 145 GB von 256 belegt. Aber meine Freundin ist auch extrem fotogen.
Ich habe auch noch viel Speicherplatz frei, wo und wann kann ich deine Freundin fotografieren?
Dann schau mal was so viel Speicher braucht. Ich fotografiere nicht so viel, und lagere in die iCloud aus. Was verbraucht den noch so viel Speicher außer den Fotos?
call of duty frisst allein schon 35GB
… aber eben keine Kamera, die aufgeblähte JPEGs speichert.
keine 120hz? und tschüss
Mach’s gut
War abzusehen
Ist das überraschend? Das normale 16er hat 60hz, warum sollte die „Budget“-Version es dann haben?
120 Hz im SE bzw. 16e? Hast Du nicht ernsthaft geglaubt.
Viel zu teuer… Ich wollte meine Mutter endlich von Android wegbekommen und nun kommen die mit einem so irren Preis, der nicht viel niedriger ist als vom iPhone 16… dafür dann nur eine Kamera, kein Magsafe, keine Dynamic Island. Sorry ist’s absolut nicht wert. Trotzdem wird’s wohl weggehen wie warme Semmeln.
Egal, meine Mutter greift nun zu Samsung. Da kriegt man wenigstens ein 120 Hz Display und ein 3 Kamera Setup für den Preis.
Da hast du recht, aber sie kriegt dafür auch kein iOS
Das ist ihr recht egal. Die war mit Android immer happy.
iOS hin oder her, aber ich finde 700€ für das Gebotene einfach viel zu hoch. Apple übertreibt es so langsam.
Eventuell wird’s jetzt das S24 FE, das kriegt man neu bereits ab 500€.
Wenn ihr iOS egal ist, sind es die 120Hz erst recht :D
Naja warum willst du sie dann von Android wegbekommen, wenn sie damit happy ist?
Weil ich immer supporten muss wenn was ist und ich selbst nutze iOS, muss mich dann jedesmal reinarbeiten wie das bei Android funktioniert. Und iOS ist gerade für nicht technikaffine sicherer bzw. man kann weniger „kaputt machen“.
Aber bei den Preisen hält mich Apple auch nicht mehr lange.
Egal, sie hat nun ein S25 bestellt. Gabs mit Vertrag für 576€ und man bekommt wesentlich mehr fürs Geld ;)
250 Euro günstiger ist schon wesentlich günstiger.
Deine Mutter ist dann aber null die Zielgruppen, wenn sie sich nicht für das Betriebssystem interessiert. Ist ja auch nicht schlimm. Viele haben ein Smartphone nur für die schnelle Google-Suche und WhatsApp. Da fragt man sich zu Recht, warum diese dann ein iPhone wollen. Kauf ihr ein günstiges Android, vielleicht mit großem Display, und sie freut sich. Absolut ok.
7,5w laden per QI :D
Ich lade nur per Kabel und das machen noch viele so, sicher die Mehrheit sogar.
Also sorry Apple, aber mir wäre es peinlich so ein Gerät mit demotes auf den Markt zu werfen. Das Argument des Preises, dass viele zum umsteigen von android bewegt haben, oder auch das ausstatten der Firma ist doch hier schon fast nicht mehr gegeben. Der Unterschied ist einfach preislich zu klein. Das kommt dabei raus wenn man panisch Ende 2024 merkt, dass man das SE ab 1.1. nicht mehr verkaufen darf …
250 Euro ist ein Witz? Ich finde das ist schon ein Wort, mit neusten Prozessor und günstiger.
Wenn man den realistischen Strassenpreis zum Vergleich heranzieht sind es nur 80€ weniger als das 16er. Dafür gibt es weniger aktive CPU-Kerne, schlechtere Kamera und kein MagSafe. Somit eigentlich ein sehr schlechter Deal…
So ein Rotz
Der Preis ist ein Witz. Auf idealo gibt’s für das 16 Pro Angebote für ~950€. Klar wird es das 16e mit etwas Zeit auch günstiger geben, aber der Preisunterschied ist viel zu gering.
Schade, zu groß oder zu teuer.
In der Kombi leider uninteressant für uns.
Jetzt inklusive 25% Trump-Zollaufschlag ;D
Also 9to5Mac schreibt Basisversion 128GB gibt es für 599$, über dem Teich :-)
Ja, ist korrekt. Für uns sind die netto Preise in den USA aber uninteressant.
Steht das e nicht für enterprise? Und spielt netto in der Welt nicht doch eine Rolle?
Ohne Ultrabreitband-Chip. Heißt das, ich kann meinen Airtag damit nicht orten?
orten schon aber halt nicht so präzise
Würde mich auch interessieren
So, und wo bleiben nun Airtag 2, Airpods Pro 3, Airpods Max 2, Display Homepod, iPad Air mit M4, Macbook Air mit M4 und das Einsteiger iPad 11th Gen?
Das meiste davon im Oktober erst.
Alter Wein in neuen Schläuchen … für 699€ … sehr mutig. Ob sie sich da mal nicht verkalkuliert haben. Würde mich nicht wundern, wenn es in 3 Monaten bei anderen Händlern für 499€ zu haben ist …
699,-€ / 829,-€ / 1079,-€
Das sind echt ganz schön heftige Preise für ein SE….
Für ein SE ja, aber das hier ist ein 16E ;-)
Ja schade. Wollte es holen aber sehe grad 800 nits, uff im hellen. Da siehst im Sommer ja kaum was auf dem Display.
Da wirst du alles sehen. Übertreib nicht dein Leben, Digger.
Ich finde es zu teuer für das was darin verbaut ist ich hoffe im Herbst über treiben sie mit den Preisen nicht so sonst kaufe ich keines und mache in mein 13pro Max eine neue Batterie rein
Keine Empfehlung ! Preis – Leistung passt nicht
Leider haben sie es künstlich schlechter gemacht, als es sein könnte. Dafür den Preis erhöht. Das ist schade.
Nicht mal Dynamic Island ist am Start. Dann hätte ich es für ~500€ gekauft. Aber so ist es einfach zu teuer als Prototyp für den neuen Modem Chip.
Da stimmt ich voll zu! Magsafe und den Ultrabreitbandchip wegzusparen, war super unnötig! 500 € waren unrealistisch, weil der Vorgänger schon mit 549 € bei 64 GB eingepreist war. Also das 16e mit 599 € bei 128 GB zu bringen wäre okay gewesen und 649 € wäre schon frech gewesen dafür, wie sie stark sie es künstlich beschnitten haben. Aber 699 € zu verlangen, wenn das normale 16er mit etlichen Features mehr für 770 € über die Ladentheke geht, ist wirklich daneben!
Finde den Preis vor allem für die anderen Speicheroptionen viel zu hoch.
Iphone 15 Refrubished ist da ja noch besser , wenn man auf die Ki verzichten kann. Würde ich vorziehen
Auf alle Fälle.
Der Preis ist tatsächlich nicht so schlimm, wie von einigen behauptet.
Man bekommt den (zwar abgespeckten) A18, der wiederum Apple Intelligence ermöglicht.
Man hat das neue C1 Modem, was eine super Akkulaufzeit bietet.
Es ist jetzt ein OLED Display mit FaceID.
Man hat die 48MP Kamera.
Es gibt einen Action Button.
Es gibt USB-C.
Das Display ist durch Ceramic Shield geschützt.
Außerdem ist die die Satelliten-Kommunikation dabei und es gibt die Sturzerkennung.
Also alles in allem (gerade für Geschäftskunden) eine super Sache.
…und es geht bei 128gb los!
Vielleicht ist die Preisgestaltung schon mal auch ein erster Ausblick auf das was uns bei den 17er Geräten im September erwarten wird…das dürfte eh spannend werden (US Zölle usw).
Die US-Zölle sind relativ uninteressant, da das iPhone in Asien hergestellt wird und in die EU importiert. Das Telefon und alle Teile davon werden nie in die USA importiert, also keine Trump-Zölle.
Haha die haben sogar meinen abenteuerlichen Tipp mit 650 EUR getoppt. Was für eine kriminelle Bande Apple mittlerweile ist.
bitte keine Beleidigen hier!
Bin enttäuscht. Hab auf das SE gewartet für Schwiegermutter. Hab da auch an 529€ gedacht. 699€ für das hier ist zu teuer. Da kauf ich lieber ein gebrauchtes 16er. Apple wird immer unverschämter.
So lange du trotzdem ein iPhone kaufst, ist das für Apple ok.
Unfassbar, diese Preispolitik!!
iPhone 16 straßenpreis neu beginnt bei 777€, das macht das iPhone 16e überflüssig
Ja aber Du kannst doch nicht in einem Fall den Straßenpreis und im anderen die UVP von Apple miteinander vergleichen. In einem halben Jahr dann kannst Du Straßenpreis mit Straßenpreis vergleichen.
Krass, das normale 16er gibt es ab 765€ bei idealo. Wer kauft da bitte das 16e?
Die einzige Aufgabe dieser Version ist es, die std. und Pro Modelle in ein besseres Licht zu rücken (nur ein paar Euro mehr für Feature XY). So hält es Apple doch schon seit Jahren und mit der Strategie sind sie bis jetzt auch ganz Erfolgreich gewesen.
So ist es. Upselling vom Feinsten. Betreibt Apple seit Jahren in Perfektion und es funktioniert anscheinend bestens.
Für knapp 500€ auch als Businesstelefon für die Mitarbeiter sehr interessant – bei dem Preis jedoch nicht in Masse.
Nunja, dann spendiere ich meinen iPhone nun eben einen neuen Akku für 100 €. Viel Geld gespart.
Das kann man immer wenigstens einmal machen +1
Ich weiss ich bin ziemlich alleine, aber der Preis ist doch ziemlich ok. Für 250 Euro weniger erhalte ich ein iPhone 16 mit schlechter Kamera. Die bisherigen SE hatten alle einen älteren Chip und/oder Gehäuse und fühlten sich somit auch eher schlecht an.
Zudem dürfe der Strassenpreis rasch um 50 bis 100 Euro sinken. Also, wenn ich ein flottes iPhone möchte und mir die Kamera egal ist, kann man ein 16e durchaus in Betracht ziehen.
Sehe ich auch so. Wäre der Preis unter 500 Euro, dann würden die Leute meckern es stecke veraltete Technik drin. Ich finde das Angebot ok aber habe mich doch entschieden mein 12er mit einem frischen Akku noch bis zum übernächsten iPhone zu behalten.
Bei dem Preis kann man dann wohl damit rechnen das das neue 17 dann bei 999€ beginnt.
Puh zu groß zu teuer.. schade.
100€ zu viel