Frischer Wind für Apples Kalender-App?
„Confetti“: Apples Doodle-Alternative soll diese Woche starten
Erinnert ihr euch an die Gerüchte um eine kommende Apple-Anwendung namens „Invites“? Erstmals sind Hinweise darauf bereits während der Beta-Phase von iOS 18.2 aufgetaucht und danach wieder verschwunden. In den Tiefen von iOS 18.3 sind dann erneut entsprechende Verweise aufgetaucht und wie es nun scheint, soll das neue Angebot bereits in dieser Woche offiziell erscheinen.
Der für Bloomberg tätige Apple-Kenner Mark Gurman hat offenbar unter der Hand erfahren, dass Apple das Ganze als auf iCloud-Dienst bereits in dieser Woche vorstellen will. Spannend bleibt allerdings weiterhin, was genau wir hinter dem bei Apple intern mit dem Namen „Confetti“ belegten Projekt erwarten dürfen. Ebenso ist offen, ob es hier tatsächlich um eine neue App oder eine in bestehende Apple-Angebote integrierte Zusatzleistung geht.
Terminplanungs-Tool „Doodle“ – Vorlage für Apple?
Bereits im Zusammenhang mit dem ersten Auftauchen von Hinweisen auf eine solche App war die Rede davon, dass es hier um einen Service geht, der es Apple-Nutzern erleichtern soll, andere Menschen zu Partys, Veranstaltungen oder Meetings einzuladen. Möglicherweise erwartet uns hier eine von Apple selbst angebotene Alternative zu dem beliebten Terminplanungs-Tool Doodle. Als technische Grundlage soll dabei der mit iOS 18 in das iPhone-Betriebssystem integrierte Dienst „GroupKit“ dienen, der bislang noch keinerlei bekannte Verwendung erfährt.
Frischer Wind für Apples Kalender-App?
Es scheint zumindest wahrscheinlich, dass Apple eine solche Möglichkeit zur Terminfindung und -verwaltung auch für das iPad und den Mac anbietet und zudem eng in seine Kalender-App integriert.
Das Projekt könnte zudem ein erster Schritt dahingehend sein, die Kalender-App des Herstellers umfassend funktional zu erweitern. Auch dieses Thema wird immer wieder diskutiert. Apple hat zwar in den vergangenen Jahren wieder mehr in seine Kalender-App investiert, dennoch sieht sich ein großer Teil der Apple-Nutzer immer noch auf allen Plattformen des Herstellers dazu veranlasst, auf oft kostenpflichtige oder sogar mit Abonnements verknüpfte Angebote von Drittanbietern zurückzugreifen.
Da bin ich ja gespannt. Ich nutze bislang immer die komplett datenschutzfreundlichen Alternativen zu Doodle wie Nuudel. Da muss Apple schon was Besonderes (und datensparsames) auffahren, um mich zu einem Wechsel zu bewegen.
Danke für den Nuudel Tipp. Werde ich bei der nächsten Umfrage im Freundeskreis mal einsetzen.
Oder Bitpoll von der Uni Hamburg ( https://bitpoll.de ) bzw. Dudle von der TU Dresden ( https://dud-poll.inf.tu-dresden.de )
Oder Dudle
Würde ich befürworten!
Macht nur Sinn, wenn es plattformübergreifend ist. Nicht alle nutzen ein iPhone.
Bei Apple ist mittlerweile so einiges Plattformübergreifend. Selbst FaceTime. Einladungslink und fertig.
Danke für die Info. Das war mir neu. :-)
Wäre das nicht mal einen Bericht von iFun wert? ;-) Welche Dienste Apples sind wie schon plattformübergreifend nutzbar?
+1
Na dann hoffe ich mal, dass man da auch Leute ohne Apple ID zu einladen kann.
nee, mit solchen Leuten trifft man sich doch nicht!
;-)
Apple-ID ist doch Vergangenheit…. es heißt schon ein paar Wochen Apple Account.
Sollte aber plattformunabhängig funktionieren. Gerade bei solchen Planungen hat mal in der Regel null Überblick, wer welches Betriebssystem benutzt.
Jepp, ansonsten braucht man es nicht, bzw. wird man wieder dudle (TU Dresden), Bitpoll (Uni Hamburg) oder Doodle verwenden
Wäre super wenn was gutes ohne Abo oder Werbung kommt
Werbung?
Ohne Abo? Bei Apple?!
Naja, vielleicht zum Anfüttern. Wenn man im Anschluss weitere, kostenpflichtige Dienste folgen lassen kann. Kein Apple-Auto, keine AR-Brille, rückläufige iPhone-Verkäufe, das muss man schließlich auffangen. ;)
An einem Doodle kann man ja wirklich nicht viel falsch machen.
Jetzt hast du’s versaut. Da haut Apple nach ein paar Jahren mal wieder richtig einen raus und dann kommt so ein gemeiner Kommentar.