iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 062 Artikel

Frischer Wind für Apples Kalender-App?

„Confetti“: Apples Doodle-Alternative soll diese Woche starten

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Erinnert ihr euch an die Gerüchte um eine kommende Apple-Anwendung namens „Invites“? Erstmals sind Hinweise darauf bereits während der Beta-Phase von iOS 18.2 aufgetaucht und danach wieder verschwunden. In den Tiefen von iOS 18.3 sind dann erneut entsprechende Verweise aufgetaucht und wie es nun scheint, soll das neue Angebot bereits in dieser Woche offiziell erscheinen.

Der für Bloomberg tätige Apple-Kenner Mark Gurman hat offenbar unter der Hand erfahren, dass Apple das Ganze als auf iCloud-Dienst bereits in dieser Woche vorstellen will. Spannend bleibt allerdings weiterhin, was genau wir hinter dem bei Apple intern mit dem Namen „Confetti“ belegten Projekt erwarten dürfen. Ebenso ist offen, ob es hier tatsächlich um eine neue App oder eine in bestehende Apple-Angebote integrierte Zusatzleistung geht.

Doodle

Terminplanungs-Tool „Doodle“ – Vorlage für Apple?

Bereits im Zusammenhang mit dem ersten Auftauchen von Hinweisen auf eine solche App war die Rede davon, dass es hier um einen Service geht, der es Apple-Nutzern erleichtern soll, andere Menschen zu Partys, Veranstaltungen oder Meetings einzuladen. Möglicherweise erwartet uns hier eine von Apple selbst angebotene Alternative zu dem beliebten Terminplanungs-Tool Doodle. Als technische Grundlage soll dabei der mit iOS 18 in das iPhone-Betriebssystem integrierte Dienst „GroupKit“ dienen, der bislang noch keinerlei bekannte Verwendung erfährt.

Frischer Wind für Apples Kalender-App?

Es scheint zumindest wahrscheinlich, dass Apple eine solche Möglichkeit zur Terminfindung und -verwaltung auch für das iPad und den Mac anbietet und zudem eng in seine Kalender-App integriert.

Das Projekt könnte zudem ein erster Schritt dahingehend sein, die Kalender-App des Herstellers umfassend funktional zu erweitern. Auch dieses Thema wird immer wieder diskutiert. Apple hat zwar in den vergangenen Jahren wieder mehr in seine Kalender-App investiert, dennoch sieht sich ein großer Teil der Apple-Nutzer immer noch auf allen Plattformen des Herstellers dazu veranlasst, auf oft kostenpflichtige oder sogar mit Abonnements verknüpfte Angebote von Drittanbietern zurückzugreifen.

03. Feb. 2025 um 08:40 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Da bin ich ja gespannt. Ich nutze bislang immer die komplett datenschutzfreundlichen Alternativen zu Doodle wie Nuudel. Da muss Apple schon was Besonderes (und datensparsames) auffahren, um mich zu einem Wechsel zu bewegen.

  • Macht nur Sinn, wenn es plattformübergreifend ist. Nicht alle nutzen ein iPhone.

  • Na dann hoffe ich mal, dass man da auch Leute ohne Apple ID zu einladen kann.

  • Sollte aber plattformunabhängig funktionieren. Gerade bei solchen Planungen hat mal in der Regel null Überblick, wer welches Betriebssystem benutzt.

  • An einem Doodle kann man ja wirklich nicht viel falsch machen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39062 Artikel in den vergangenen 6365 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven