iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 145 Artikel

Comdirect behält Gratis-Stufe

Commerzbank streicht Gratis-Giro – DKB mit neuen App-Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
69 Kommentare 69

Gute und schlechte Nachrichten aus der deutschen Bankenlandschaft. Während die Commerzbank ihr kostenloses Girokonto abschaffen will und zukünftig auf eine neue Preisstrategie setzt, erweitert die DKB die Funktionen ihrer Banking-App. Beide Entwicklungen betreffen bestehende Kundinnen und Kunden direkt.

Commerzbank will Gebühren fürs Girokonten

Trotz gerade erst bekanntgegebenen Rekordgewinnen plant die Commerzbank, ihr kostenloses Girokonto abzuschaffen. Bisher konnten Kundinnen und Kunden die Kontoführungsgebühr vermeiden, wenn monatlich mindestens 700 Euro auf dem Konto eingingen.

Diese Regelung fällt künftig weg. Stattdessen werde es ein gebührenfreies Konto nur noch bei der Tochtergesellschaft Comdirect geben, sofern es dort vollständig digital genutzt wird.

Commerzbank Logo2 Res 1204x678

Künftig soll die günstigste Kontovariante bei der Commerzbank mit einer Gebühr von 4,90 Euro monatlich einhergehen. Die neue Gebührenordnung zum 1. Mai 2025 in Kraft treten. Ausgenommen von den Änderungen sind lediglich Schüler und Studierende mit Gratiskonten, wie das Handelsblatt berichtet.

Parallel zur Änderung der Kontokonditionen setzt die Commerzbank ihren Stellenabbau fort. Insgesamt sollen in Deutschland 3.300 Arbeitsplätze gestrichen werden. Ziel sei es die Profitabilität zu erhöhen.

Laden im App Store
‎Commerzbank Banking
‎Commerzbank Banking
Entwickler: Commerzbank AG
Preis: Kostenlos
Laden

Neue Funktionen in der DKB-App

Während die Commerzbank Änderungen an ihren Kontomodellen vornimmt, führt die DKB – hier gibt es das Gratis-Giro bei 700 Euro Geldeingang noch – neue Funktionen in ihrer Banking-App ein. Die neueste Version der DKB-App bringt mehrere Verbesserungen für Nutzerinnen und Nutzer.

Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Transaktionen gefiltert zu suchen und als PDF zu exportieren. Auch die Verwaltung von Bankkarten soll vereinfacht werden. So lassen sich Sperr-Optionen nun schneller aufrufen.

Dkb Girokonto

Zusätzlich wurde die Baufinanzierungsfunktion der App überarbeitet. Nutzer haben nun mit „Meine Baufi“ einen direkten Zugang zu ihren Baufinanzierungsdaten. Die DKB setzt damit ihren Kurs fort, das neue digitale Banking weiter auszubauen.

Laden im App Store
‎DKB
‎DKB
Entwickler: Deutsche Kreditbank AG
Preis: Kostenlos
Laden

14. Feb. 2025 um 17:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    69 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Oder einfach mal akzeptieren, dass Dienstleistungen in ihrer Wertschöpfung Geld kosten.

      • Genau wie Berechnung von Negativzinsen?

        ;-)

      • Genau, weil die ja nicht ohnehin schon unser Geld haben. So toll ist die Commerzbank nun auch nicht, dass ihre Leistung teurer sein sollte als die anderer Anbieter.

      • Andere bekommen es auch hin und machen Gewinne.

      • Unsinn… Der Commerzbank ist offenbar plötzlich aufgefallen, das die Filialen doch viel Geld kosten, was mir Gratis Girokonten schwer geht. Wobei die Commerzbank die höchsten Gewinne ausgewiesen hat – also geht’s wohl eher um Gewinnmaximierung. Banken ohne Filialen mit durchdigitalisierten Prozessen wie die ING können auch profitabel „Gratis“-Girokonten anbieten. Übrigens, egal ob das Konto Geld kostet oder nicht, die einnahmemöglichkeiten der Bank sind im Großen und Ganzen die gleichen.

      • Unsinn… Der Commerzbank ist offenbar plötzlich aufgefallen, das die Filialen doch viel Geld kosten, was mir Gratis Girokonten schwer geht. Wobei die Commerzbank die höchsten Gewinne ausgewiesen hat – also geht’s wohl eher um Gewinnmaximierung. Banken ohne Filialen mit durchdigitalisierten Prozessen wie die ING können auch profitabel „Gratis“-Girokonten anbieten. Übrigens, egal ob das Konto Geld kostet oder nicht, die einnahmemöglichkeiten der Bank sind im Großen und Ganzen die gleichen.

    • Würde eh sinnlos sein ein Wechsel, weil irgendwann alle Banken nachziehen werden und Gebühren verlangen.

  • Einfach nicht zustimmen bei der Coba, ich hab noch ein komplett kostenloses. Gekündigt haben sie das bislang nicht. Sie erinnern nur immer wieder dran das ich den neuen Agb nicht zugestimmt habe.

    • Kann ich nicht behaupten, eine Kontosperre wegen GwG (unberechtigt, da Quellkonto auf meinen Namen) hat durch den schlechten Support 3 Wochen gedauert! Man hat mich weder über die Kontosperre informiert, noch hat sich je jemand auf die Rückfragen gemeldet und auch die Freischaltung nach drei Wochen ohne jegliche Kommunikation. Die Sperre habe ich nur durch ApplePay direkt mitbekommen, weil die Karte entfernt wurde und auch durch Apple Pay, dass die Karte wieder da ist. Wenn du mal Küken richtiges Problem bei denen bekommst, stehst allein da! Solange alles geht, ist es super.
      Übrigens wurden die Daten zur Klärung des GwG Falles direkt am ersten Tag eingereicht! Die haben halt einfach kein Personal im Backdesk und der direkte Support kann da nichts machen. Echt schlecht und bei der DKB mit ähnlichen Summen in der Überweisung nie gehabt!

  • Ganz gratis ist die DKB aber leider auch nicht. Diese verlangt für die Girocard 99 Cent pro Monat (jährliche Abrechnung). Kann man sich jetzt drüber streiten, ob man die brauch oder nicht.

    4,90 Euro pro Monat für ein Girokonto zu verlangen, wie das nun die Commerzbank macht, finde ich unverschämt. Bin zwar nie Kunde gewesen, wäre für mich aber ein Grund sofort zu kündigen.

    • Die Debit Visa Card der DKB ist doch meines Wissens noch kostenlos und sollte die EC-Karte zu 95% ersetzen können.

      • Ich komme mit einer Debit KK auch gut über die Runden, keine Ahnung wie es in ländlichen Gegenden aussieht.

        Die 3 großen Direktbanken:
        – DKB
        – ING
        – Comdirect
        Verlangen alle für EC Karten mtl. Geld.
        Ich frage mich, wie viel Prozent ihrer Kunden haben sich für eine EC Karte entschieden?

      • Ich weiß nicht wann ich das letzte mal eine Girocard benutzt habe. Ich zahle alles mit Visa und Mastercard. damit ist man international auch viel besser unterwegs.

      • Die Zahlung mit Visa und Mastercard kostet dich erstmal nichts was du siehst, aber eigentlich bezahlst du dadurch immer mehr für deine Waren. Die Gebühren für kleine Händler sind so hoch und undurchsichtig, das viele einen Aufschlag draufschlagen, den dann wieder der kunde zahlt. Am Ende zahlt es immer der kunde und die Bank gewinnt.

      • Das ‚mehr‘ bezahlt ja auch jeder andere Kunde wenn der Händler es mit einkalkuliert. Dann müssten schon 100% aller Kunden das konsequent anders machen und ich glaube irgendwie trotzdem nicht dass ein Händler dann seine Preise wieder senken würde ;-)

  • Da wird die CoBa sicher den einen oder anderen Kunden verlieren. Bin bei der comdirect seit dem es sie gibt und zusätzlich bei der DKB. Bin bei beiden zufrieden.

    • Ist bei mir auch so.
      Comdirect als Giro und Depot, dkb als Backup. Bin nur am überlegen das Depot umzuziehen, die comdirect ist da einfach zu teuer. Gibt genug andere und schnellere NeoBroker

    • War auch bei der Comdirect. Mir war die App aber zu „langweilig“ und ich bin 10.2023 weg. Ich bin dann zur ING und deren App finde ich viel besser.
      Keine Ahnung, ob die Comdirect App seitdem ein großes Update bekommen hat.

  • Gilt das bei der Commerzbank nur für Neukunden oder auch Bestandskunden?

  • Die Coba-Entscheidung ist natürlich nervig aber nachvollziehbar. Filialen kosten nun mal Personal+Geld und die Online-Tochter bietet das kostenfreie Girokonto ja weiterhin an.
    Kundenfreundlich wäre ein -auf Wunsch- automatischer Umzugsservice von Coba zur comdirect.

  • Ich bin sowohl bei der DKB als auch der ING raus. Funktionen und UX nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

    Wer ein komplett kostenloses Konto mit hervorragender Benutzerführung möchte geht zur C24 Bank. Gibt dort sogar Zinsen aufs Girokonto, Pockets und Tagesgeldkonto. Der Zinssatz liegt aktuell bei 1,5% und gilt für alle Konten einheitlich. Echtzeitüberweisung ebenfalls gratis.

  • Sehr schade, aber es war abzusehen.
    Mal sehe wie lange die Umsetzung für Bestandskunden tatsächlich andauert.

  • Ich habe bis jetzt auch ein kostenloses Konto bei der CoBa und musste schon mal vor zwei Jahren in ein anderes kostenloses Modell bei der CoBa wechseln – war absolut furchtbar. Und eine Filiale. Habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr von innen gesehen – nutze es rein digital.
    Zum Glück ist ein Wechsel zu einer anderen Bank nicht mehr ganz so aufwändig wie früher.

    • Das Problem bei C24 ist der Datenschutz. Man muss Einwilligen, dass Check24 alle Transaktionen zu Marktforschungszwecken analysieren und auswerten darf.
      Da habe ich echt ein Problem mit, ein Konto ist schon sensibler, als Payback beim Einkaufen.

      • Datenschutz in der manuellen Welt! Geht es in die digitale Welt, werden alle unsere Transaktionen nachvollziehbar. Zwar nicht nachvollziehbar von mir und dir, aber von den Behörden. Jeder hat dann sein Bankkonto auf dem Mobil und jeder hat nur ein Konto und nicht zwei drei vier Konten.

      • Das hab ich vermutet und finde es absolut inakzeptabel. Insbesondere weil Check24 z.B. Versicherungen verkauft etc.

      • das ist doch blödsinn. der auswertung kannst du in der app widersprechen. ist also freiwillig und deaktivierbar.

  • Empfehlungen als coba alternative? Ich hätte gerne Unterkonten, Depot mit vernünftigen spreads, und einer guten App.

  • Von irgendwas müssen die Bankenschnösel ja ihre Boni beziehen.

    • Kann man in der App oder auf der Webseite denn die Bestände des Depots exportieren?
      Das funktioniert bei der DKB seit der neuen Oberfläche letztes Jahr ja nicht mehr. Keine Ahnung warum die glauben das bräuchte man nicht.

  • Vielleicht noch als Korrektur: Die Comdirect ist keine Tochtergesellschaft mehr, sondern eine Marke der Commerzbank AG.

  • Jemand eine Empfehlung, wie man als Amerikaner an ein neues Konto in D kommt, ohne das die Bank einen gleich ablehnt wegen der Meldungen an die US IRS? Bisher mit meiner Staatsbürgerschaft nur Stress im Finanzsektor gehabt.

  • Dafür kostet die normale Giro-Karte bei der dkb inzwischen Gebühren.

  • Nur zur Erinnerung!
    Als die Banken vor Jahren viel Geld in den Sand setzten mußten wir Steuerzahler diese Sippe retten! Und als Danke saugen sie jetzt die Kunden unverschämt aus anstatt sie etwas zurückgeben bei den Gewinnen die sie machten!

  • Comdirect kostet auch 4,90 €, außer monatlicher Mindestgeldeingang von
    700 Euro oder 3 Zahlungen im Monat mit
    Apple Pay oder Google Pay oder Monatliche Ausführung von 1 Trade/1 Wertpapiersparplan.
    Oder wenn man unter 28 Jahre alt und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant ist.

  • Danke für den Hinweis dann werde ich nach 15 Jahren meine Bank wechseln. 5€ im Monat ist schon mehr als viel für die funktionen!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39145 Artikel in den vergangenen 6377 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven