iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 206 Artikel

iPhone-App mit Browser-Erweiterung

ChatGPT lässt sich als Standard-Suchmaschine für Safari verwenden

Artikel auf Mastodon teilen.
49 Kommentare 49

ChatGPT lässt sich jetzt auch auf dem iPhone als Standard-Suchmaschine in Safari verwenden. Die Neuerung kommt mit der neu veröffentlichten Version 1.2025.049 der iPhone-App des KI-Assistenten, die laut der offiziellen Update-Beschreibung lediglich Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen erhält.

Nehmen wir einfach an, dass die ChatGPT-Macher OpenAI die Verfügbarkeit der Erweiterung für die Safari-Suche lediglich als kleine Verbesserung betrachten. Eine offizielle Ankündigung der Funktion gab es bislang nicht. Stattdessen hat ein Nutzer auf der Kurznachrichtenplattform X auf die neue Möglichkeit aufmerksam gemacht.

Safari Iphone Erweiterungen

Wenn ihr ChatGPT als Standard-Suchmaschine auf dem iPhone verwenden wollt, müsst ihr zunächst die neue Safari-Erweiterung des KI-Assistenten aktivieren. Falls ihr vergessen habt, wie das geht: Ihr müsst dafür zunächst auf die Taste „Seiteneinstellungen“ am linken Rand des Adressfelds von Safari tippen und dann die Option „Erweiterungen verwalten“ auswählen. Sobald ihr die ChatGPT-Suche hier aktiviert habt, wird die Funktion automatisch in eure Safari-Suchanfragen integriert.

Auf dem Desktop steht diese Funktion für Google Chrome schon seit einiger Zeit zur Verfügung.

Antworten im Fließtext und Folgefragen

Chatgpt Suche Safari

Die Suchfunktion von ChatGPT wurde im vergangenen Jahr eingeführt und steht inzwischen allen Nutzern kostenlos zur Verfügung. Erst seit Kurzem ist es zudem möglich, die Funktion zu verwenden, ohne dass man über ein Benutzerkonto bei OpenAI verfügt.

Im Unterschied zu klassischen Suchmaschinen bekommt man hier keine Listen mit Links angezeigt. Der KI-Assistent beantwortet die Suchanfragen stattdessen im Fließtext und ergänzt die einzelnen Passagen um Links zu den berücksichtigten Quellen. Dabei bleibt der Chat-Charakter von ChatGPT weiterhin erhalten und man kann beispielsweise direkt auf die zuvor angezeigten Ergebnisse bezogene Folgefragen stellen.

OpenAI zufolge basiert diese Funktion zu großen Teilen auch auf einer Kooperation mit Verlagen und Inhaltserstellern. Abhängig von der Fragestellung werden dabei wohl zumindest teilweise auch bevorzugt Partner aus der Medienbranche als Quelle berücksichtigt und verlinkt.

Laden im App Store
‎ChatGPT
‎ChatGPT
Entwickler: OpenAI
Preis: Kostenlos+
Laden
25. Feb. 2025 um 11:15 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    49 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Dr.Koothrappali
  • Man muss sich bewusst sein, dass eine ChatGPT Suche einen 10fach höheren Stromverbrauch im Vgl. zu einer Google Suche hat.

  • Bei mir zeigt es nur 1Passwort an. Habe Chrome und ChatGPT auf dem Phone. Unter Einstellungen von Safari zeigt es mir unter Standart Browser nur Safari an. Sicher ein Einstellungsfehler meinerseits. Hat evtl. jemand ne Lösung parat? Ich danke schon mal im Voraus.

  • Wozu soll das nur gut sein?
    ChatGPT erzählt 90% falsche Informationen.
    Man ist mehr mit dem Verfizieren beschäftigt, als mit dem Nutzen der angeblichen Vorteile.

  • Ich kann das nicht wie beschrieben machen mit dem iPhone 14 Pro.

  • Da Chat GPT meine Google Suchverhalten um 99% reduziert hat kommt das wie gerufen. Damit fällt meine restliche Nutzung.

  • Habe nach Anweisung dies Einstellungen vorgenommen. Ecosia bleibt aber Suchmaschine. Mache ich hier was falsch?

  • Achtung, das funktioniert nur dann, wenn Google als Default-Suchmachine ausgewählt wurde! Es ruft dabei trotzdem zuerst Google auf und lenkt danach zu ChatGPT um. So richtig toll ist das nicht. Die kostenpflichtige Erweiterung xSearch macht das deutlich besser.

  • Perplexity wäre doch viel besser mit den konsequenten Quellenangaben. Geht das auch schon?

  • Wie bekomme ich die Aufforderung von ChatGPD weg, oben die App öffnen zu lassen? Ich kann sie wegklicken (x) aber beim nächstenmal ist sie wieder da (ChatGPD [öffnen]) …

  • Ich kann es zwar unter Erweiterungen anschalten, aber unter den Standard Suchmaschinen ist ChatGPT nicht aufgelistet. Wenn ich dann im Suchfeld etwas eingebe, ist es natürlich die ursprüngliche Suchmaschine die sucht.

  • in Safari auf der Linken Seite des Adressfeld gibt es bei mir keine Seiteneinstellung. iphone 15 Pro Max und aktuelle iOS Version

  • (…) ChatGPT lässt sich jetzt auch auf dem iPhone als Standard-Suchmaschine in Safari verwenden.

    Geht das auch auf den Mac? Wie muss man es denn da einstellen?

  • Aber wer will das schon?
    Jedenfalls keiner der korrekte Infos haben will.

    Eine Suchmaschine soll mit die Infos geben wo die Informationen sind, damit man zumindest die Chance hat, die Info selbst zu verifizieren.

    Immer frei nach dem Motto, es kann bei einer „Ki“ nicht ausgeschlossen werden das 2 + 2 auch mal 4 ergibt.

  • Schon nice! Aber das was mich jetzt nervt ist die App öffnen Anzeige oben. Kann man das ausblenden?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39206 Artikel in den vergangenen 6387 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven