iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 182 Artikel

USB-C statt Lightning

ChargeKey von Nomad: Kurzes Ladekabel für den Schlüsselbund

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

„ChargeKey“, da war doch was? Richtig: Mittlerweile ist es schon fast zwölf Jahre her, seit der Hersteller Nomad unter dieser Bezeichnung einen Schlüsselanhänger angeboten hat, mit dem sich ein Lightning-iPhone mit einem USB-A-Anschluss verbinden ließ, ohne dass man hierfür das passende Kabel dabei haben musste.

Das war der Original-ChargeKey

Jetzt hat Nomad dieses Konzept wiederbelebt und bietet mit dem ChargeKey 2 einen Schlüsselanhänger an, dessen Verwendung auf die neuen iPhone-Modelle mit USB-C-Anschluss abzielt, der sich natürlich aber auch mit beliebigen anderen USB-C-Geräten verwenden lässt.

USB-C statt Lightning

Beim ChargeKey 2 hängen zwei kurze USB-C-Kabelenden aus einer Öse für den Schlüsselanhänger heraus, die sich sowohl zum Laden von USB-C-Geräten als auch zur Datenübertragung verwenden lassen. Nomad setzt dabei auf hochwertige Kabel und Stecker und hat zudem im Inneren des kleinen Schlüsselanhängers die nötige Elektronik verbaut, um schnelle Datenübertragungen mit bis zu 10 Gbit/s und eine maximale Ladeleistung von 240 Watt zu ermöglichen. Verzinkte Anschlusskappen und ein Nylonmantel sollen dafür sorgen, dass das Kabel entsprechend robust ist und beim Transport in der Hosentasche oder dergleichen keinen Schaden nimmt.

Chargekey

Angesichts all dieser vom Hersteller beworbenen Leistungs- und Qualitätsmerkmale erscheint der Verkaufspreis in Höhe von 25 Euro beinahe günstig. Leistungsfähige USB-C-Kabel kosten auch ohne Schlüsselanhänger gerne mal etwas mehr. Uns stellt sich in diesem Zusammenhang eher die Frage, wann und wo wir für ein solches Zubehör noch Verwendung hätten.

Kurzes Kabel mit Schlüsselanhänger als Alternative

Vergleichbar mit dem ChargeKey von Nomad werden auf Amazon verschiedene USB-C-Schlüsselanhänger angeboten, bei denen das Kabel zwar nicht fest integriert ist, sich mit 13 Zentimetern Länge aber ebenso kompakt mitnehmen und bei Bedarf verwenden lässt.

Produkthinweis
240W USB C Kabel Kurz 13CM mit Schlüsselanhänger,Thunderbolt 4 Schnellladekabel mit 40Gbps... 13,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Feb. 2025 um 20:24 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Bin mal gespannt. Hatte zwei mal den mit Lightning und der ist regelmäßig abgefallen trotz Magnet

  • Hmm… man soll ja über den Tellerrand schauen! Aber hier fällt es mir tatsächlich schwer mir vorzustellen für welchen anwendungszweck dieses Produkt gedacht ist. Klar ist es ein kurzes Kabel was schnell verstaut ist, aber wenn ich mir vorstelle das es den ganzen Tag in der Hosentasche ist und immer in Bewegung ist, dann ist es doch nur eine Frage der Zeit bis das Kabel bricht!? Und dann noch zu einem überteuerten Preis!!! Ich habe mit damals 2 Kabel a 25 cm für 5,99€ gekauft. Aber hier wird mir sicher der ein oder andere sagen können warum man sowas zu dem Preis benötigt :)

    • Von den Schlüsselanhängern mit USB-A und Lightning hatte ich 2 als Werbeschenke erhalten. Einmal hatte ich eines im Büro zur Aufladung nutzen müssen. Möglicherweise werden diese Lösungen regelmäßig kaum genutzt, aber im „Notfall“ ist ein solches Kabel sicher hilfreich.

      Die Haltbarkeit ist sicher begrenzt, wenn ein solches Teil ständig mit den Schlüsseln in der Hosentasche gewalkt wird. Aber in der Akten- oder Handtasche separat an dem Kettchen für die Schlüssel würde ich eine neuere Version für Notfälle auch mitführen.

      Die ungeschützten Kabelenden bei dem Nomad-Teil werden vermutlich mehr Probleme bereiten, als die vorgestellte preiswertere Ausführung, bei der diese Kontakte vor mechanischer Belastung und Staub/Fusseln geschützt sind. Dass Nomad so ein „halbgares“ Ladekabel zu diesem hohen Preis anbietet, hat mich sehr enttäuscht, ich kenne nur ausgereifte und hochwertige Artikel von diesem Hersteller. Wenn Nomad dem Charge-Key einen optisch passenden Metallschutz/Schutzkappe für die beiden USB-Anschlüsse vorgesehen hätte, würde ich das Teil womöglich gleich bestellen.

    • Sebastian Reiprich

      Mir hat sowas Ähnliches mal den Allerwertesten gerettet. Im Urlaub wollte ich abends mein Handy laden und das Kabel wollte nicht mehr. Mit so nem Teil hab ich mein Telefon dann trotzdem über Nacht laden können. Nicht elegant, aber im Zweifel besser als nichts.

  • Hatte schon 2, aber jedesmal wenn ich sie wirklich brauchte, waren sie defekt.

  • 240 Watt für so ein kleines Kabel ist du mehr als genug mein USB-C Kabel welches mit meiner Anker Prime Powerbank mit geliefert wurde kann max. 140 Watt und die Power Bank selber ist das Gerät in meinem Haushalt welches am schnellsten laden kann (100 Watt)
    wer braucht 240 Watt und welche Geräte brauchen 240 Watt???

    • Leistungsstärkere laptops benötigen zum Beispiel 240W.
      Aber der grund wird eher folgender sein:
      Je länger ein Kabel ist umso dicker muss das kupfer werden für Leistung die 240W, dementsprechend denke ich mal bei dem kurzen kabel sind die 240W einfach kein Problem und ohne signifikanten mehrkostes möglich, so hat man die auch freigeschaltet um damit werben zu können

    • Brauchen ist sehr relativ, aber es gibt genug Smartphones (im Android Bereich) welche mit solchen Leistungen geladen werden können.
      Natürlich hat man im angesprochenen „Notfalls“ wahrscheinlich keine entsprechend Potente Stromquelle zur Hand sondern eher Powerbank, USB Anachluss im Öffi, Transferladung von einem anderen Smartphone, Solarzelle am Rucksack, oder ähnlich wo es 100W (oder weniger) auch leicht tun.

  • haben die eine Kappe, um zu verhindern, dass immer die Fusseln aus der Tasche sich im Stecker versammeln?

    • Davon steht nichts auf der Webseite und auf den Bildern ist davon nichts zu sehen. Das hält mich von einem Spontankauf auch ab. Von Nomad habe ich bessere und durchdachtere Lösungen erwartet, zumal sie ja auch einen wesentlich höheren Preis veranschlagen.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39182 Artikel in den vergangenen 6382 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven