iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 113 Artikel
   

iPhone-Spiel: Bejeweled

Genau wie Tetris auf den frühen Gameboys war (und ist) Bejeweled der Spiele-Klassiker auf dem Pocket-PC. Das Point-and-Click Diamanten-Spiel kommt aus dem Hause PopCap und kostet für Windows Mobile betriebene Geräte gute $20, die iPod-Version gibt es bereits für 5€. Heute nun hat man bei PopCap ein iPhone-kompatibles Bejeweled gelauncht, und leitet Webseitenaufrufe vom iPhone direkt auf das Web-basierte Spiel weiter. ...

Montag, 30. Juli 2007, 16:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video & Roundup: Die ersten Programme sind da

Es geht mit großen Schritten voran – und auch wenn die nun veröffentlichten Entwicklungen nur logische Konsequenzen des bereits am 20.07 vorgestellten „hello world“-Durchbruchs sind, so dürften wir rosigen Zeiten entgegenblicken. Nochmal chronologisch: Nachdem erst die Aktivierung des iPhones umgangen, danach der Zugriff auf das Dateisystem ermöglich und letztlich selbstgeschriebener Code auf dem iPhone ausgeführt werden konnte, kommen nun ...

Sonntag, 29. Juli 2007, 17:13 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Akkupack bringt 3fache Gesprächszeit

Wir kennen diese Akkupacks vom iPod: das Sonnet Volta beispielsweise verspricht im Huckepack-Verfahren deutliche Laufzeitverlängerung bei Musik- oder Videowiedergabe. Der Hersteller des Zusatzakkus iZAP gibt nun hochoffiziell bekannt, dass sein Produkt voll kompatibel mit dem iPhone sei und die Gesprächszeit auf bis zu 24 Stunden erhöhe. (via iPhiend )

Sonntag, 29. Juli 2007, 9:31 Uhr 2 Kommentare 2
   

LRG iPhone-Case für Pimps

Schwarzes Leder, die obligatorische silberne Schnalle und Gürtelkette, im Hintergrund Klunker und ein Geldbündel. Stilecht präsentiert das Rap-Label LRG das erste eigene iPhone-Case, angeblich eine Co-Produktion mit Monster Cable und Apple. Die Tasche soll im August in den US-Handel kommen. Das Video gibt es unten (beim Klick auf ‚weiterlesen‘).

Sonntag, 29. Juli 2007, 6:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iFuntastic 2.0 mit neuen Features

Die Mac-Freeware iFuntastic macht mit der eben erschienen Version 2.0 einen riesen Sprung vom Hilfsmittel bei der Installation eigener Klingeltöne auf dem iPhone zum Modding-Tool mit intuitiver Benutzeroberfläche. Eigene Klingeltöne (mp3 oder m4a) können jetzt per Drag’n’Drop installiert werden, ebenso einfach lässt sich die Anordnung der Icons auf dem Home-Screen modifizieren und wer möchte kann auch ohne ...

Samstag, 28. Juli 2007, 7:11 Uhr 6 Kommentare 6
   

Klingeltöne aus iTunes

Den eigentlich mit iTunes 7.3 erwarteten Ringtone Tab haben wir ja bis heute nicht gesehen. Immerhin gibt es jetzt für Freaks (ja, der Prozess ist dann doch mit ein klein wenig Aufwand verbunden) eine Anleitung bei TUAW , nach der man die 30 Sekunden-Vorschaudatei eines jeden iTunes-Songs herunterladen und als Klingelton auf das iPhone spielen kann.

Samstag, 28. Juli 2007, 6:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iPhone tiefgekühlt getestet

Apple gibt die Betriebstemperatur des iPhone zwischen 0 und 35 Grad Celsius an. Bei F-Secure wurde das Telefon jetzt in eine Tiefkühltruhe geworfen, um zu sehen wie es mit den bekanntlich eher ungastlichen winterlichen Temperaturen in Finnland zurecht kommt. Bis auf die bekannte Einschränkung, dass die Bedienung mit Handschuhen nicht möglich ist, schlug es sich erstaunlich gut, ...

Samstag, 28. Juli 2007, 6:18 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

reader.mac.com: Geheimnis gelüftet

Ein wirkliches Geheimnis war die, bereits ende Juni von Apple veröffentlichte URL zwar nicht – dennoch löste die vom Rechner nicht erreichbare Internetadresse zahlreiche Spekulationen aus. Anfangs, noch mit einer Weiterleitung zur Apple-Homepage versehen, später dann (und auch nur mit dem passenden User-Agent ) mit einer kurzen Info-Meldung, hat sich uns der Sinn von reader.mac.com nun erschlossen.

Freitag, 27. Juli 2007, 14:44 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Freeware: Mac-Remote – Phone Home

Mit Telekinesis haben wir bereist eine frei verfügbare Lösung zur Interaktion von iPhone und Mac vorgestellt – und auch Phone Home von AlloyedSoftware schlägt in die gleiche Kerbe. Das Kostenlose, und gerade 4MB große Tool setzt einen Web-Server auf dem Mac auf, und erlaubt so den Zugriff auf das mitgelieferte Webinterface. Bisher lassen sich iTunes, der DVD-Player und Keynote fernsteuern, ...

Freitag, 27. Juli 2007, 14:02 Uhr 1 Kommentar 1
   

Hidden-Feature II: iPhone Demo Mode

Nach dem Field-Test ist nun das zweite Hidden-Feature des iPhones ans Tageslicht gekommen. Ähnlich wie bei den iPods der 5. Generation verfügt auch das iPhone über einen „versteckten“ Demo-Mode. Sinnvoll bei Glasvitrinen in Geschäften oder bei der Auslage im Schaufenster, spielt das iPhone im Demo-Mode ein vorher gesetztes Video als Endlos-Schleife. Um den Demo-Mode zu aktivieren reicht es aus, einen h.264-Clip in ...

Freitag, 27. Juli 2007, 13:34 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Video: ColbyClip – iPhone-Halsband

Machen wir uns nichts vor. Das eigene Handy um den Hals zu tragen ist hässlich. iPhone hin oder her. Doch sicherlich gibt es das ein oder andere Einsatzgebiet in dem eine Schlaufe am iPhone von Nutzen sein könnte. Für diesen Fall bieten die Jungs von ColbyClip eine $10 teure Lösung an. Am iPhone Kopfhörer befestigt, erweitert ColbyClip das ...

Freitag, 27. Juli 2007, 11:14 Uhr 2 Kommentare 2
   

Pulverisiertes iPhone bei ebay

Die Überreste des durch einen Mixer gelassenene iPhones gibt es derzeit bei ebay zu ersteigern. Die Auktion läuft noch gut zwei Tage, der glückliche Höchstbieter erhält am Ende neben einem Beutelchen Staub einen neuen original Blendtec Mixer, ein T-Shirt sowie eine DVD mit Videos von 50 weiteren Bendtec-Mixeraktionen.

Freitag, 27. Juli 2007, 7:38 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Apple Care: Die iPhone Einweghülle

Worst Case: Das iPhone muss in Reparatur. Glücklicherweise dürften so gut wie alle Problemfälle im Moment noch von der Herstellergarantie abgedeckt sein, also können wir uns entspannt der Ästhetik der Rücksendungs-Verpackung widmen. Ähnlich wie beim iPod schickt Apple eine Spezialverpackung für die Rücksendung. Die Bilder bei Flickr hat Tanner Godarzi von iPhoneMatters online gestellt.

Freitag, 27. Juli 2007, 7:28 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Alternative zum Apple-iPhone-Akkutausch

In den USA gibt es jetzt die erste Alternative zum Akkutausch bei Apple . PodJuice bietet Wechsel und Versand in drei verschiedenen Expressstufen ab 45 Dollar, also fast für die Hälfte des Apple-Preises an. Vor Mitte nächsten Jahres wird das Unternehmen aber eher wenig Umsatz machen, bis dahin sind die im Umlauf befindlichen iPhone-Akkus noch mindestens von der Herstellergarantie abgedeckt. (via ...

Donnerstag, 26. Juli 2007, 8:24 Uhr 3 Kommentare 3