iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 126 Artikel
Editors Choice
   

Facebook will eure Standortdaten: Neue Datenrichtlinie tritt Freitag in Kraft

Kurz zur Erinnerung: Ab Morgen tritt die neue Datenrichtlinie (Facebook schreibt explizit nicht „Datenschutzrichtlinie“) des sozialen Netzwerkes Facebook in Kraft und wird, Überraschung, mit eurem ersten Login nach dem 30. Januar automatisch akzeptiert. Grund genug, sich vielleicht noch mal fünf Minuten Zeit zu nehmen, um die hier zusammengefassten Aktualisierungen des Dokumentes durchzugehen. Die neue Richtlinie, die gültig für alle Facebook-Marken, ...

Donnerstag, 29. Jan. 2015, 16:22 Uhr 147 Kommentare 147
   

Berlin! Neue Berlinale und neue BVG-App

Ihr solltet mal wieder in die Hauptstadt fahren. Falls im Februar noch Zeit ist, dann versucht euch Karten für die 65. Internationalen Filmfestspiele zu sichern. Die Berlinale-Filmfestspiele finden in diesem Jahr zwischen dem 5. und dem 15. Februar statt und werden auch 2015 wieder – inzwischen zum dritten Mal – von einer eigenen Berlinale-Applikation begleitet. Der 2MB-Download listet ...

Mittwoch, 28. Jan. 2015, 15:55 Uhr 15 Kommentare 15
   

Vodafone Secure Call: Verschlüsselte VoIP-Telefonie nur für Geschäftskunden

Der Mobilfunkanbieter Vodafone startet heute seine App-Lösung „ Secure Call “ zum Aufbau verschlüsselter Telefonate, bewirbt die VoIP-Anwendung jedoch vornehmlich als Geschäftskunden-Option. Mit der Secure Call-Anwendung bietet der Netzbetreiber eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung für „hochsicheres Telefonieren“ an und verlangt für deren Einsatz 14,95 Euro netto pro Monat und pro Nutzer. Interessierte Geschäftskunden werden anschließen mit nutzungsbasierten Abrechnungen versorgt und haben ...

Mittwoch, 28. Jan. 2015, 12:22 Uhr 22 Kommentare 22
   

Hamburg erweitert Apples 3D-Flyover-Städte

Nachdem Apple die dreidimensionalen „Flyover Städte-Touren“ im Dezember um die niederländische Hafenstadt Rotterdam erweiterte und das Lineup der Rundflug-Optionen damit nach der großen Umstellung im Juni abermals ausbaute, gesellt sich nun auch die Hansestadt Hamburg zu den mittlerweile mehr als 100 3D-Metropolen, die in Apples Karten entdeckt werden können. Ein kleiner „3D-Kringel“ zeigt unabhängig von der gewählten Kartendarstellung ...

Mittwoch, 28. Jan. 2015, 8:42 Uhr 22 Kommentare 22
Editors Choice
   

Fantastic Library: Videotest zum großen Update

Auch wenn die Versionsnummer der jetzt ausgegebenen Aktualisierung auf Version 3.2.2 nur keine Fortschritte vermuten lässt – das Update der privaten Katalog-Anwendung Fantastic Library kann sich sehen lassen. Die Applikation mit der sich Bücher, Filme, Spiele, DVDs und mehr verwalten und katalogisieren lassen hat ihre Dashboard-Ansicht wieder eingeführt, den integrierten Barcode-Scanner so optimiert, dass nun auch mehr als 99 ...

Dienstag, 27. Jan. 2015, 18:29 Uhr 19 Kommentare 19
   

Twitter: Eine Zukunft voller Gruppennachrichten und Mini-Videos

Der Kurznachrichtendienst Twitter erweitert seinen Funktionsumfang. Zukünftig, dies kündigte das soziale Netzwerk heute im Hausblog an, soll die App mit einem eigenen Modul zur Videoaufnahme ausgestattet und für den Versand von direkten Gruppen-Nachrichten optimiert werden. Die neuen Features, die noch im Laufe dieser Woche ausgerollt werden, sollen wohl ein Plus an Kommunikation zwischen sonst eher passiven Nutzern provozieren und ...

Dienstag, 27. Jan. 2015, 16:28 Uhr 4 Kommentare 4
   

LISTEN: RealNetworks meldet sich mit belangloser Klingelton-App zurück

Aus Buffering… wird Klingeling… oder so ähnlich. RealNetworks, verantwortlich für den sagenumwobenen RealPlayer, meldet sich mit der neuen Klingelton-Applikation Listen im App Store zurück und lässt Fragen über die Zukunftspläne des einstigen Online-Giganten laut werden. Was macht Listen? Listen, dies geht aus den Presseinformationen zum offiziellen Start der bereits seit einigen Wochen verfügbaren Anwendung hervor, ist eine App, die ...

Montag, 26. Jan. 2015, 13:53 Uhr 19 Kommentare 19
   

PasswordBox: Plattformübergreifender Passwort-Manager von Intel

PasswordBox ist ein für Computer und Mobilgeräte erhältlicher, kostenloser* Passwortmanager, der mittlerweile zu Intel gehört. Die Tatsache, dass der Chiphersteller in die Software investiert hat, sehen wir mal als positives Zeichen mit Blick auf die Seriosität und Langlebigkeit des Angebots. Zunächst mal zu dem kleinen Sternchen hinter dem Wort kostenlos. Wer sich momentan als neuer PasswordBox-Nutzer registriert, erhält ein ...

Freitag, 23. Jan. 2015, 18:45 Uhr 52 Kommentare 52
   

Twitter kann jetzt Tweets übersetzen

Wenn gewünscht, übersetzt Twitter jetzt auch Tweets. Der Kurznachrichtendienst ist dazu eine Kooperation mit der Übersetzungsfunktion von Microsofts Bing eingegangen. Das neue Feature lässt sich bislang nur von einem Desktop-Computer aus aktivieren, die entsprechende Option findet ihr euren Account-Einstellungen. Im Anschluss soll das Ganze dann nicht nur auf der Twitter-Webseite, sondern auch über Twitter für iOS, Twitter für ...

Freitag, 23. Jan. 2015, 7:53 Uhr 7 Kommentare 7
   

Vodafone startet eigenen Radiosender

Der Mobilfunker Vodafone hat heute den Start seines Hauseigenen Webradios „ The Sound of Vodafone “ bekanntgegeben: „Ab sofort bietet Vodafone Kunden einen eigenen individualisierten Musikkanal im Web, der sich an dem Musik-Design der Marke orientiert.“ Platziert auf die Audio-Plattform laut.fm , richtet sich der Sender an Kunden, Fans und Follower von Vodafone und soll zukünftig auch live Events ins Netz übertragen. ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 11:48 Uhr 28 Kommentare 28
   

Letterpad: Apple Watch als Spiele-Controller

Das Entwickler-Studio NimbleBit – ihr kennt das Team aus San Diego vielleicht durch seine Spiele-Titel Golfinity und Tiny Tower – arbeitet an der ersten Apple Watch-kompatiblen iPhone-Applikation, die das Display der smarten Uhr zur Darstellung eines Spiels verwenden wird. Das Wort-Spiel mit dem Arbeitstitel „Letterpad“ präsentiert seinen Anwendern ein Gitter aus neun Buchstaben sowie eine Kategorie und fordert dazu auf, thematisch ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 11:26 Uhr 12 Kommentare 12
   

WhatsApp im Webbrowser: Allerdings nicht für iPhone-Nutzer

Der Messenger-Dienst WhatsApp lässt sich unter der Adresse web.whatsapp.com nun auch im Webbrowser nutzen. Zunächst allerdings nicht von iOS-Nutzern und auch nur über Google Chrome. WhatsApp-Gründer Jan Koum hat die Neuerung über Facebook angekündigt. Das Ganze funktioniert quasi als Erweiterung für WhatsApp auf Android, BlackBerry, Nokia S60 und Windows Phone. Zur Authentifizierung muss ein QR-Code eingescannt werden und der Webbrowser ...

Donnerstag, 22. Jan. 2015, 6:49 Uhr 67 Kommentare 67
Editors Choice
   

Shazam, Spotify und Cupertino: Apple bereitet Streaming-Dienst vor

Dass der Musikerkennungsdienst Shazam inzwischen als Teil des Siri-Angebotes auf allen neuen iPhone-Modellen vorinstalliert ist hat sich, trotzt zahlreicher Video-Berichte , noch immer nicht überall im Netz herumgesprochen. Auch der Speicherort der Liste mit den von Shazam erkannten Songs, erschließt sich iPhone-Neulingen nicht unbedingt intuitiv: Die identifizierten Lieder werden zum späteren Zugriff in der iTunes Store-Applikation neben der Wunschliste abgelegt. Doch die klandestine iPhone-Integration ...

Mittwoch, 21. Jan. 2015, 16:17 Uhr 34 Kommentare 34
   

Zu Sorglos: 32% würden Gesundheitsdaten an Versicherer übergeben

Die Warnung des Bundesverband der Verbraucherzentralen, der sich erst Anfang Januar gegen den zu sorglosen Umgang mit persönlichen Gesundheitsdaten ausgesprochen hat, scheint nicht gefruchtet zu haben. Laut einer heute vorgelegten Studie des Kölner Marktforschungsinstitut YouGov würde derzeit jeder Dritte seine gesundheitsbezogenen Daten an Krankenversicherer weitergeben. Die YouGov-Studie „Quantified Health“, in deren Rahmen insgesamt rund 1.000 Personen repräsentativ befragt wurden, zeichnet ein wenig ...

Dienstag, 20. Jan. 2015, 16:21 Uhr 53 Kommentare 53
   

Eigener Webserver? Wallabag als Pocket-Alternative zum Selberhosten

Ihr habt eine eigene Webseite und noch Platz auf eurem Webserver? Vielleicht solltet ihr euch dann mal die Pocket-Alternative Wallabag anschauen. Der selbstadministrierte Später-Lesen-Dienst befreit euch von kommerziellen Angeboten wie Pocket und Instapaper und sammelt die von euch markierten Artikel auf der eigenen Online-Präsenz. Ist Wallabag fertig eingerichtet – ein herkömmlicher Web-Speicherplatz mit PHP und einer MySQL-Datenbank reicht bereits aus – ...

Dienstag, 20. Jan. 2015, 15:11 Uhr 20 Kommentare 20
   

Chrome To Mobile: Google stellt Handoff-Alternative ein

Noch bevor Apple mit OS X Yosemite die automatische Handoff-Funktion einführte und so den einfachen Zugriff auf die gerade geöffnete Webseite gewährte, konnten Mac-Nutzer auf Safari und die Cloud-Tab-Funktion des Apple-Browsers zugreifen. Der Abgleich der Browser-History über den eigenen iCloud-Account erlaubt euch auch vom Mac auf die zuletzt angesurften iPhone- bzw. iPad-Webseiten zuzugreifen und vice versa. Googles Antwort ...

Dienstag, 20. Jan. 2015, 9:34 Uhr 6 Kommentare 6
   

Facebook testet Spracherkennung auf Zuruf

Das soziale Netzwerk Facebook will sich zukünftig nicht mehr auf Siri verlassen und testet momentan eine eigene Spracherkennung innerhalb des Facebook Messengers auf iOS. Wie auch Siri transkribiert die Facebook-Anwendung dabei gesprochene Sätze in ausgeschriebenen Text – wendet die Funktion jedoch nur auf Zuruf an. Anders Formuliert: Wie bislang wird der Facebook-Messenger auch zukünftig die Option anbieten, kurze ...

Montag, 19. Jan. 2015, 17:55 Uhr 12 Kommentare 12
   

BLOWBACK: Deutschlandradio-Hörspiel zur App steht zum Download bereit

„2047: Auf der Erde ist ein Kampf um die letzten Süßwasserreserven entbrannt, Wasser ist der wichtigste Rohstoff der Welt. Der ehemalige Agent Dereo Durand erhält den Auftrag, die Geophysikerin Josefine Emmanuel zu suchen…“ Über das Hörspiel-Event BLOWBACK haben wir Anfang Januar ausführlich berichtet . An diesem Wochenende wurde das rund 50 Minuten lange Hörspiel „DER AUFTRAG“ nun erstmals ausgestrahlt und ...

Montag, 19. Jan. 2015, 12:49 Uhr 5 Kommentare 5
   

Charlie Hebdo: Aktuelle Digital-Ausgabe erreicht den App Store

Trotz der massiven Auflage-Erhöhung , mit dem das französische Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ auf die überbordende Solidarität nach den Anschlägen vom 7. Januar reagierte, war das neue Magazin bei fast allen Verkaufsstellen innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Selbst der zweite Sonderdruck, der die Gesamtauflage in dieser Woche auf 6 Millionen Exemplare anwachsen ließ – üblicherweise erscheint „Charlie Hebdo“ mit einer ...

Freitag, 16. Jan. 2015, 11:38 Uhr 69 Kommentare 69
   

„aria-hidden“ im Video: HTML-Seiten für die iPhone-Vorlesefunktion optimieren

Blinde. Wir bleiben beim Thema . Dank des in iOS integrierten Screen-Readers, lassen sich fast alle Inhalte die auf dem iPhone-Display angezeigt werden auch vorlesen. Die Sprachausgabe – ifun.de berichtete – kann mit einer einfachen Zwei-Finger-Geste aktiviert werden und liest anschließend die Menü-Elemente der aktiven App, die Bluetooth-Optionen der iPhone-Einstellungen oder auch die gerade aktive Webseite vor. Dies funktioniert jedoch nicht immer ...

Donnerstag, 15. Jan. 2015, 18:18 Uhr 8 Kommentare 8