iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 122 Artikel
   

„Werbung vorbei“ lässt iPhone und Apple Watch klingeln

Das gute alte Privatfernsehen. Fast schon tot, mit Werbung überladen, voll von Trash-Inhalten und abgekupferten Formaten und demnächst auch noch ohne Stefan Raab. Doch unabhängig davon, mit wie viel Kritik sich die hiesige TV-Landschaft auseinandersetzen muss, der gedankenverlorene Konsum von RTL, Pro 7 und Co. wird wohl auch weiterhin die Top-10 der deutschen Freizeitbeschäftigungen anführen. Also: Wie ...

Freitag, 04. Dez. 2015, 13:21 Uhr 40 Kommentare 40
   

Yondr-Taschen im Testbetrieb: Sperrzonen für iPhone und Co.

Es ist ein Geschenk für Konzertbesucher, Kleinkunstbühnen und Museen: Der Anbieter Yondr hat ein funktionierendes Konzept vorgelegt, wie sich Smartphones von Großveranstaltungen ausschließen lassen, ohne die Mitnahme des eigenen Gerätes schon vorab zu untersagen. Die Idee ist schnell beschrieben: Besucher entsprechender Veranstaltungen erhalten bereits am Einlass einen Yondr-Beutel. Diese stehen in drei Größen zur Verfügung und nehmen das ...

Freitag, 04. Dez. 2015, 11:00 Uhr 41 Kommentare 41
   

Facebook gegen Periscope: Die „Live Videos“ sind da

Das soziale Netzwerk Facebook will sich die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und führt mit Live Videos jetzt ein Feature ein, für dass die Konkurrenz von Twitter bereits eine eigene Applikation, Periscope , gelauncht hat. Mit den neuen Live Videos sollen sich „Momente“ mit der Familie und mit Freunden teilen lassen – Verweise auf Demo-Berichterstattungen und den ...

Freitag, 04. Dez. 2015, 9:09 Uhr 9 Kommentare 9
   

Mein BASE: Netzbetreiber-App integriert Datenverbrauch

Etwas später als der Rest, aber immerhin: Die Mein BASE -Applikation des gleichnamigen Mobilfunk-Anbieters BASE ist in Version 3.1 erschienen und bietet euch nun auch den schnellen Überblick auf das noch zur Verfügung stehenden Datenguthaben an. Kunden des Mobilfunk-Anbieters können die App zum Bearbeiten von persönlichen Daten, Adresse und Bankverbindung nutzen, Tarifoptionen buchen oder entfernen und die Rechnungen der ...

Donnerstag, 03. Dez. 2015, 15:22 Uhr 2 Kommentare 2
   

iTunes-Zahlmethode: Click&Buy stellt 2016 den Betrieb ein

Im iTunes Store ist ClickandBuy eine der wenigen Alternativen zur Bezahlung mit der Kreditkarte, 2016 wird der Dienstleister sein Angebot jedoch einstellen. Darüber unterrichtet der Bezahldienstleister seine Nutzer jetzt auf der offiziellen Webseite und kündigt an, sein Angebot Ende April komplett zu begraben. Bitte beachten Sie, dass sämtliche E-Geld- bzw. Bezahldienstleistungen der ClickandBuy International Limited, insbesondere das Internet-Bezahlsystem ...

Donnerstag, 03. Dez. 2015, 14:01 Uhr 44 Kommentare 44
   

Youtube Red: Bezahlangebot soll mit Netflix und Amazon Prime konkurrieren

Zwar sind die YouTube-Sonderdienste Youtube Red und Youtube Music hierzulande noch immer nicht verfügbar, sobald die kostenpflichtigen Streaming-Angbeot in Deutschland starten, dürften sich diese jedoch in direkter Konkurrenz zu Netflix, Watchever und Amazon Prime befinden. Dies geht aus einem Bericht des Wall Street Journals hervor. So will Google nicht nur den Offline-Zugriff und das Hintergrund-Streaming der eigenen Bibliothek anbieten, sondern arbeitet aktiv daran ...

Donnerstag, 03. Dez. 2015, 9:16 Uhr 4 Kommentare 4
   

Das iPhone-Gedankenexperimente und Apples harte Fragen

„Erklären sie einem Achtjährigen, was ein Router ist und wie dieser funktioniert.“ Eine Aufgabenstellung, die sich mit etwas Kreativität bestimmt noch meistern lässt. Aber: Seid ihr auch in der Lage, die folgende Frage so zu beantworten, dass euch Apples Personalabteilung auch noch zum zweiter Termin der Vorstellungsrunde einladen würde? „100 Münzen liegen flach auf einem Tisch – ...

Mittwoch, 02. Dez. 2015, 18:08 Uhr 46 Kommentare 46
   

Afterlight: Kostenlos über die Apple Store-App

iPhone-Anwender, die auf ihrem Telefon auch die Apple Store -Anwendung installiert haben, können sich die Afterlight-App zur Bildbearbeitung momentan kostenlos aus dem mobilen App Store laden und so immerhin 99 Cent sparen. Apple verschenkt die 70MB große Grafik-Applikation noch bis zum 10. Januar und versorgt euch innerhalb der Apple Store-Anwendung mit entsprechenden Geschenk-Gutscheinen. Anders als die erst kürzlich kostenlos angebotene Enlight-Applikation setzt ...

Mittwoch, 02. Dez. 2015, 13:46 Uhr 11 Kommentare 11
   

Telegram: WhatsApp blockiert Links, Facebook-Seite verschwindet

Die in den vergangenen Tagen geäußerte Vermutung , die Facebook-Tochter WhatsApp könnte ihren direkten Konkurrenten Telegram aktiv sabotieren, scheint sich momentan zu bewahrheiten. So sieht sich WhatsApp derzeit mit dem Vorwurf konfrontiert, die Anzeige von Weblinks auf den osteuropäischen Widersacher Telegram aktiv zu sabotieren. Zwar werden die in Chat-Verläufen gesetzten Links auf den Konkurrenten noch angezeigt, lassen sich aber nicht mehr ...

Mittwoch, 02. Dez. 2015, 11:57 Uhr 15 Kommentare 15
   

Netztest 2015: Alle haben das beste Netz

Wäre die Online-Schwester des Computermagazins Chip nicht hervorragend bei Google vertreten – ein Platzierungsvorteil, der in der Vergangenheit leider zum Verteilen schädlicher Software-Pakete ausgenutzt wurde – hätte das Bahnhofs-Heft in den zurückliegenden Jahren wohl noch deutlich mehr an Relevanz eingebüßt. Der ehemalige Zeitschriften-Platzhirsch, der mit Überschriften wie „N-Gage zum Gameboy aufbohren“ und „CPU-Tuning: Athlon XP 2500+ übertakten“ nach Lesern ...

Mittwoch, 02. Dez. 2015, 10:58 Uhr 36 Kommentare 36
Editors Choice
   

Apple Watch im Schubfach? Das sind die häufigsten Gründe

Warum entscheiden sich Käufer der Apple Watch gegen den Einsatz ihrer oft knapp 400€ teuren Uhr? Eine Frage, die 330 unzufriedene Kunden des Hangelenksbegleiters jetzt gegenüber den Statistiker von Wristly beantwortet haben. Die fünf häufigsten Gründe für die Verlagerung der Apple Watch vom Handgelenk in die Schreibtischschublade: Die Apple Watch bietet im Alltag zu wenig Mehrwert Die Funktionen der ...

Dienstag, 01. Dez. 2015, 16:16 Uhr 94 Kommentare 94
   

Spotify Jahresrückblick 2015: 20 Milliarden Stunden Musik

Pünktlich zum 1. Dezember hat der Musik-Streaming-Dienst Spotify seinen Jahresrückblick 2015 veröffentlicht und präsentiert Zahlen, Künstler und Songs der vergangenen 12 Monate. Wir steigen mit den Eckdaten ein: Spotify ist heute in 58 Ländern weltweit verfügbar, zählt über 75 Millionen aktive Nutzer und hat – eine Zahl, die sich in den vergangenen Wochen nicht veränderte – nach wie vor ...

Dienstag, 01. Dez. 2015, 13:37 Uhr 2 Kommentare 2
   

Nutzer beobachten wiederholte SMS-Aktivierung von iMessage und Facetime

Obgleich Apples System-Status-Seite keine Anzeichen eines Fehlverhaltens der Nachrichtendienste iMessage und Facetime erkennen lässt, klagen viele iOS-Anwender momentan über anhaltende Aktivierungsprobleme mit Apples Kurznachrichten- und Videotelefonie-Dienst. So scheinen die beiden, an den persönlichen iCloud-Account gekoppelten Features ihre Anwender nicht nur vermehrt nach Benutzer-Namen und Passwort zu fragen, vor allem die SMS-Aktivierung fällt momentan mit Aussetzern bzw. durch wiederholte ...

Montag, 30. Nov. 2015, 13:56 Uhr 66 Kommentare 66
   

Watchever mit neuer App – Harry-Potter-Hörbücher exklusiv bei Audible

Der Videostreamingdienst Watchever erscheint nun auch auf iPhone und iPad in neuem Gewand, die Benutzeroberfläche und Funktionen werden an das bereits im September für Computer und Apple TV eingeführte Konzept angepasst. Im Zentrum der Änderungen steht die neue Startseite mit persönlichen, auf dem bisherigen Nutzungsverhalten basierenden Empfehlungen. Über die Seitenleiste könnt ihr direkt auf die neuen, in die Rubriken Serien, ...

Freitag, 27. Nov. 2015, 18:20 Uhr 15 Kommentare 15
   

Homebridge, Siri und das Terminal: Homekit-Server selbst gebaut

ifun.de Leser Dirk hat sich genauer mit der quelloffenen Homebridge-Lösung beschäftigt, die sowohl auf dem Mac als auch auf einem Windows-Rechner oder einem Raspberry Pi installiert werden kann und anschließend in der Lage ist, eure Geräte Homekit-kompatibel zu verwalten. Ein Bastel-Projekt, das euch unter anderem dazu befähigt, die eigenen HUE-Lampen auch dann mit Siris Hilfe zu steuern, ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 18:34 Uhr 70 Kommentare 70
   

Berlin bekommt Gratis-WLAN: 650 Hotspots ab 2016

Nach langer Verzögerung hat der Berliner Senat heute die Verträge für den geplanten WLAN-Ausbau der Hautstadt unterschrieben . Jetzt steht fest: Berlin bekommt ein öffentliches WLAN. Bereits Anfang 2016 soll der beauftragte Ausstatter „abl Social Federation“ damit anfangen, die insgesamt 650 geplanten Hotspots zu installiert – im Sommer 2016 soll sich mit dem eigenen Smartphone dann kostenlos surfen ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 17:12 Uhr 49 Kommentare 49
Noch in diesem Jahr

Amazon Prime: Video-Angebot soll um Partner erweitert werden

Ihr stimmt uns wahrscheinlich zu: Das Video-Angebot, mit dem das Online-Kaufhaus Amazon den Abschluss sogenannter Prime-Abos bewirbt bietet gute Unterhaltung zu einem fast unschlagbaren Preis, darf derzeit aber noch als durchaus überschaubar beschrieben werden. Zwar erweitert Amazon sein Film-Angebot regelmäßig um neue Blockbuster – John Wick, GoodFellas und 8 Mile sind für kommenden Monat angekündigt – quittiert viele ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 13:17 Uhr 17 Kommentare 17
   

Ortungsdienste: Apps erklären Nutzung eurer Geodaten

Die Gründe, warum installierte iOS-Applikationen auf eure aktuelle Geo-Position zugreifen wollen, sind so unterschiedlich wie die Apps selbst. Foto-Anwendungen brauchen die Berechtigung im neue Schnappschüsse mit Orts-Informationen zu versehen, Wetter-Apps besorgen sich die Temperatur-Prognose anhand eures Aufenthaltsortes, Bahn-Applikationen berechnen auf Grundlage der GPS-Position Fahrpreise. Doch iOS 9 biete euch eine einfache Option, um den Einsatz der angefragten ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 11:36 Uhr 13 Kommentare 13
   

Forensik-Software extrahiert WhatsApp-Daten aus der iCloud

Das russische Softwarehaus ElcomSoft beliefert Strafverfolgungsbehörden mit Software-Lösungen, die den Zugriff auf iPhone- und iPad-Modelle erleichtern sollen und sorgte zuletzt mit ihrem „ iOS Forensic Toolkit “ für Schlagzeilen. Die 1495€ teure OS X-Anwendung der russischen Entwickler kann auch Daten einsehen, die anderweitig grundsätzlich unzugänglich bleiben, etwa die Apple ID, Benutzer-Password und Daten aus Apples Schlüsselbund (Keychain), der wiederum Zugangsdaten ...

Donnerstag, 26. Nov. 2015, 9:57 Uhr 20 Kommentare 20