iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 118 Artikel
Editors Choice
F.A.Z übt Kritik

Apples Doppelmoral: «In China hat die Regierung längst Zugriff»

Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute (DSI) in Berlin, kritisiert Apple in der Frankfurter Allgemeine Zeitung scharf. In seinem Gastbeitrag „ Apples Doppelmoral “ unterstellt der IT-Sicherheits-Experte dem Unternehmen aus Cupertino nicht nur eine unehrliche Kundenkommunikation sondern vor allem unverhohlenen Opportunismus. Laut Gaycken sei Apple in Sicherheitskreisen „schon lange dafür bekannt“ mit repressiven Regimen zu kooperieren und würde vor allem auf ...

Montag, 14. März 2016, 18:48 Uhr 35 Kommentare 35
   

Microsoft: Touch ID für Outlook, OneNote mit Evernote-Import

Microsofts iOS-Team hat das Wochenende zur Aktualisierung seines Line-Ups an iPhone-Applikationen genutzt und unter anderem seine E-Mail-Applikation Outlook mit einem Update versorgt. Diese steht inzwischen in Version 2.2 zum Download bereit und integriert nun endlich auch Apples Fingerabdruck-Scanner Touch ID. Anwender, die ihre E-Mails vor fremden Blicken schützen möchten, können jetzt den gesamten Posteingang mit einer Touch ID-Zugangssicherung ...

Montag, 14. März 2016, 13:49 Uhr 8 Kommentare 8
   

Entwarnung: Apple Music und Sonos-Probleme im Telekom-Netz

Es gibt Neuigkeiten zu unseren beiden Artikeln über die Aussetzer von Apple Music und anderen Musik-Streaming-Diensten im Netz der Deutschen Telekom. Die Fehler, die bei mehreren ifun.de-Leser dazu führten, dass sowohl die Lautsprecher-Systeme von Sonos als auch die Wiedergabe von Apple Music-Tracks und Live-Streams anderer Audio-Anbieter auf dem iPhone von Abbrüchen und Fehlermeldungen begleitet wurden, sind behoben. Wie ein ...

Donnerstag, 10. März 2016, 17:00 Uhr 10 Kommentare 10
   

Telekom startet News-Service über WhatsApp

Ihr seid WhatsApp-Nutzer und habt Interesse an Neuigkeiten der Telekom? Dann notiert euch die Mobilfunkrufnummer, die die Telekom am Ende dieser Seite einblendet, fügt diese zu euren Kontakten hinzu und schickt ihr eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text „Start“. Anschließend informiert euch der Bonner Netzbetreiber dann direkt innerhalb des Kurznachrichten-Messengers über Neuigkeiten aus dem Unternehmen. Die Telekom startet ihren neuen Info-Dienst zur ...

Donnerstag, 10. März 2016, 13:06 Uhr 31 Kommentare 31
   

Facebook kauft ein: Selfi-App MSQRD gehört jetzt zum Internet-Riesen

Wenn es darum geht, populäre Apps und Technologien zu kaufen, ist Facebook immer ganz vorne mit dabei. Ob es Größen, wie Instagram oder WhatsApp sind oder diverse kleinere Apps und Entwickler-Schmieden. Facebook betreibt diese weiter oder integriert die Technologien in eigene Produkte, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Auf jeden Fall gelangt der Konzern so an neue Daten ...

Donnerstag, 10. März 2016, 11:32 Uhr 34 Kommentare 34
Tellerrand

Android N: Google bringt Splitscreen und neue Benachrichtigungen

Der Suchmaschinen-Riese Google hat die Vorabversion seines neuen Mobil-Betriebssystems „Android N“ noch vor der Entwickler-Konferenz Google I/O , die zwischen dem 18. und dem 20. März abgehalten wird, zum Download bereitgestellt . Der jetzigen Download-Freigabe ging die kurzzeitige Veröffentlichung eines inzwischen wieder vom Netz genommenen Artikels des amerikanischen Technik-Magazins Ars Technica voraus, der neben dem Freigabe-Termin auch Informationen zum Funktionsumfang des neuen iOS-Widersachers ...

Mittwoch, 09. März 2016, 19:21 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
   

Apple Music: Im Telekom-WLAN auch auf dem iPhone mit Problemen

Mit unserem gestern Abend veröffentlichten Artikel über die Aussetzer von Apple Music und anderen Musik-Streaming-Diensten im Netz der Deutschen Telekom scheinen wir in ein Wespennest gestochen zu haben. Die geschilderten Erfahrungsberichte – Aussetzer und Verbindungsabbrüche in laufenden Audio-Streams – scheinen weit verbreiteter als initial von uns angenommen. So haben sich seit der vergangenen Nacht zahlreiche ifun.de-Leser bei uns gemeldet, ...

Mittwoch, 09. März 2016, 10:02 Uhr 36 Kommentare 36
   

Günstige iTunes-Karten: Bis zu 20% Rabatt bei Kaufland

Wenn ihr diese Woche vergünstigte iTunes-Karten sucht, müsst ihr den Gang zur Supermarkt-Kette Kaufland antreten. Die Kaufland Warenhandel GmbH gibt aktuell bis zu 20 Prozent Preisnachlass auf iTunes-Guthaben. Die iTunes-Karten im Wert von 15 Euro bekommt ihr mit 10 Prozent Nachlass für 13,50 Euro, für die Karten im Wert von 25 Euro bezahlt ihr 15 Prozent weniger, also ...

Montag, 07. März 2016, 9:17 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Indoor-Navigation: Mit dem iPhone durch die Bayerische Staatsbibliothek

Besucher der Bayerischen Staatsbibliothek können sich jetzt von der App BSB Navigator durch das Gebäude führen lassen. Neben dem praktischen Nutzen für Besucher, die sich in dem weitläufigen Gebäude nicht zurecht finden, ist das Projekt auch ein nettes Beispiel für die technischen Möglichkeiten bei der Umsetzung eines solchen Vorhabens. Als Signalgeber sind 245 Beacons in allen öffentlich zugänglichen Räumen des Gebäudes ...

Freitag, 04. März 2016, 18:39 Uhr 13 Kommentare 13
   

Dank Streaming: Deutscher Musikmarkt wächst deutlich

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat aktuelle Zahlen zum deutschen Musikmarkt 2015 bekanntgegeben und zieht ein positives Fazit. Im vergangenen Jahr konnte die Musikindustrie ein Plus von 4,6 Prozent verbuchen und hat die ersten Hochrechnungen damit deutlich überstiegen. Ausschlaggebend für die positive Entwicklung seien vor allem die Streaming-Angebote von Spotify, Apple Music, Napster und Co. deren Umsätze um insgesamt 106 ...

Donnerstag, 03. März 2016, 15:54 Uhr 15 Kommentare 15
   

56 Minuten Zeit? Drei Lese-Empfehlungen mit Tiefgang

Der ehemalige Tech-Kolumnist des Wall Street Journals, Walt Mosberg, erklärt in seinem etwas frech überschriebenem Essay „Die Hintertür in der Cloud“ warum Apples Versprechen der vollkommenen Verschlüsselung mit Vorsicht genossen werden sollte. Zwar sind iPhone und iPad grundsätzlich sicher und schützen eure Daten auch in fremden Händen, sobald das iPhone jedoch ein iCloud-Backup abfeuert, haben nicht nur ...

Mittwoch, 02. März 2016, 18:54 Uhr 39 Kommentare 39
   

Fresh Finds: Spotify erkennt Hits vor dem Durchbruch

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify vergrößert das Angebot seiner Playlisten und führt mit „Fresh Finds“ jetzt die zweite große Neuerung nach der Start der personalisierten „ Dein Mix der Woche „-Wiedergabeliste ein. Mit „ Fresh Finds “ führt Spotify Genre-spezifische Playlisten ein, die Songs beinhalten sollen, deren Durchbruch kurz bevorsteht. Das kuratierte Angebot setzt auf eine Kombination von redaktionell ausgewählten und von Algorithmen bestimmten Titeln ...

Mittwoch, 02. März 2016, 18:00 Uhr 8 Kommentare 8
Stichtag 30. April

Roaming-Preise sinken: Telekom-Kunden können Umstellung widersprechen

Die Telekom erinnert uns mit ihrem Termin-Reminder an die langwierigen Roaming-Verhandlungen des letzten Jahres. So steht der nächste Stichtag für die langfristige Abschaffung der Roaming-Gebühren im europäischen Ausland kurz bevor. Ende April tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die von der Telekom mit der kostenlosen Option „Weltweit“ umgesetzt wird. Ab dem 30. April zahlen Kunden nicht mehr einen ...

Dienstag, 01. März 2016, 16:36 Uhr 23 Kommentare 23
   

Google Maps: Karten sollen „Pit Stop“-Funktion bekommen

Der Suchmaschinen-Riese Google hat die bevorstehende Ausgabe einer Aktualisierung für die Karten-Applikation „Google Maps“ angekündigt und wird seinen iPhone-Download um eine sogenannte „Pit Stop“-Funktion ergänzen. Mit Hilfe der Pit Stop-Funktion sollen aktive Routenführungen zukünftig auch dann nicht mehr unterbrochen werden müssen, wenn ihr eure Strecke um ein Last-Minute-Ziel ergänzt. So lassen sich Tankstellen, Blumenhändler und Supermärkte demnächst ...

Montag, 29. Feb. 2016, 16:27 Uhr 9 Kommentare 9
   

Netflix: Auch deutsche VPN-Nutzer jetzt ohne Zugriff

Der Video-Streaming-Dienst Netflix hat seine Drohungen umgesetzt und hindert inzwischen auch deutsche (und europäische) Nutzer am Einsatz sogenannter VPN-Verbindungen. Diese halfen bislang dabei, die von Netflix eingesetzten GEO-Blockaden zu umgehen und boten auch hiesigen Anwendern den Komplettzugriff auf den US-Katalog des Unternehmens an. Seit dem Wochenende unterbindet der Streaming-Dienst den Katalog-Zugriff bei erkannten VPN-Verbindungen komplett und informiert über einen ...

Montag, 29. Feb. 2016, 13:48 Uhr 52 Kommentare 52
   

Amazon Kontosperrung: Digitale Inhalte dürfen nicht entzogen werden

Notorische Rücksender des Online-Kaufhauses Amazon können aufatmen: Das Oberlandesgericht Köln hat jetzt eine Klausel in den Nutzungsbedingungen des Versandhändlers gekippt, die betroffenen Nutzern im Rahmen einer Kontosperrung auch den Zugang zu bereits erworbenen digitalen Inhalten verwehrte. Dies berichtet die Verbraucherzentrale NRW, die ihrerseits mehrere Kunden vertritt, denen die Schließung ihres Kundenkontos wegen zu vieler Rücksendungen angedroht oder denen ein Zugang ...

Montag, 29. Feb. 2016, 11:25 Uhr 93 Kommentare 93
   

Günstige iTunes-Karten: Bis zu 20% Rabatt bei REWE

Wenn ihr diese Woche vergünstigte iTunes-Karten sucht, müsst ihr den Gang zum Lebensmittelhändler REWE antreten. Die REWE Markt GmbH gibt aktuell bis zu 20 Prozent Preisnachlass auf iTunes-Guthaben. Die iTunes-Karten im Wert von 15 Euro bekommt ihr mit 10 Prozent Nachlass für 13,50 Euro, für die Karten im Wert von 25 Euro bezahlt ihr 15 Prozent weniger, also ...

Montag, 29. Feb. 2016, 9:13 Uhr 7 Kommentare 7
   

Datenautomatik undurchschaubar: Zweite Schlappe für die Telefonica

Keine vierzehn Tage nachdem das Landgericht Potsdam das Mobilfunkunternehmen Telefonica ob der Drosselung von eigentlich „unbegrenztem Datenvolumen“ rügte , hat die o2-Mutter erneut mit einer Schlappe vor Gericht zu kämpfen. Diesmal kreidete das Landgericht München der o2-Mutter die sogenannte „Datenautomatik“ an – einen Tarif-Automatismus , der das Inklusivvolumen bei Nutzern, die ihr Datenguthaben ausgeschöpft haben, automatisch erweitert. Das von E-Plus ...

Montag, 29. Feb. 2016, 8:31 Uhr 41 Kommentare 41
   

London: Apple Pay-Nutzer fahren gratis mit der Bahn

Um die Kompatibilität mit Apples kontaktlosem Bezahldienst Apple Pay zu bewerben, schenkt die MasterCard ihren Nutzern im Vereinten Königreichen die Hauptstadt-Bahngebühren an drei Tagen im Laufe der kommenden drei Wochen. Jeweils Montags, dies schreibt das Unternehmen auf der eigens eingerichteten Sonderseite applepay.mastercard.co.uk , können Nutzer den innerstädtischen Personennahverkehr in London dann kostenfrei benutzen. Die einzige Voraussetzung: Interessierte Pendler ...

Donnerstag, 25. Feb. 2016, 17:27 Uhr 12 Kommentare 12