iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 999 Artikel

Verbindungsabbrüche und Darstellungsfehler

CarPlay macht unter iOS 18.4 bei vielen Nutzern Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
68 Kommentare 68

Vier Tage nach der Freigabe von iOS 18.4 häufen sich die Meldungen zu CarPlay-Problemen. Bereits in den vergangenen Tagen sind bei uns zahlreiche entsprechende Meldungen eingegangen eingegangen, teilweise mussten wir die Probleme auch selbst erleben. Mittlerweile scheint bestätigt, dass es sich hier um ein grundlegendes Problem im Zusammenhang mit der neuen iOS-Version handelt.

Besonders häufig werden Fehler im Zusammenhang mit der Verwendung von Siri sowie Verbindungsabbrüche gemeldet. Nutzer berichten, dass Siri-Anfragen seit dem Update auf iOS 18.4 immer wieder mitten in der Antwort abbrechen. Zudem ist von wiederkehrenden Unterbrechungen bei Telefonaten über CarPlay die Rede.

Apple Carplay

Audio-Aussetzer und Lautsprecherwechsel

Ein weiterer Schwerpunkt scheint das Problem mit der wechselnden Audioausgabe zu sein. Eigentlich hatten wir die Hoffnung, dass Apple diesen Fehler mit iOS 18.4 endgültig behoben hat. So wie es aussieht, tritt die Problematik nun aber in neuen Situationen und zudem häufiger auf.

Der Fehler äußert sich dadurch, dass die Audiowiedergabe beispielsweise beim Hören von Musik oder Podcasts ohne konkreten Anlass vom Auto auf die iPhone-Lautsprecher umschaltet. Teilweise fällt im Audiosystem der Fahrzeuge auch nur ein einzelner Kanal aus.

In einigen Berichten ist zudem von Problemen mit der CarPlay-Darstellung auf dem Auto-Bildschirm die Rede. So werden beispielsweise die Songinformationen bei der Musikwiedergabe nicht mehr angezeigt.

Volkswagen: Nutzer müssen auf Apple-Update warten

CarPlay- und Bluetooth-Probleme im Anschluss an größere iOS-Updates sind mittlerweile leider fast schon zum Standard geworden. Den Herstellern der Endgeräte sind die Hände dabei zumeist gebunden. So auch im aktuellen Fall. Einen Nutzerbericht auf Reddit zufolge hat Volkswagen bereits bestätigt, dass iOS 18.4 im Zusammenspiel mit CarPlay für Probleme sorgt. Betroffene Kunden können wohl nur darauf warten, dass Apple hier zeitnah ein korrigierendes Update nachreicht.

04. Apr. 2025 um 14:58 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    68 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die Probleme gibt es schon seit iOS 18 bzw. 18.1.
    bin schon seit Monaten mit Apple deswegen in Kontakt. Und es wurde eigentlich eine Behebung mit 18.4 zugesichert. Aber der Wunsch hat sich nicht erfüllt.

  • Bisher konnte ich keine Probleme feststellen.
    (Ford Focus, Bj. 2024)
    Keine Darstellungsfehler – keine Audioabbrüche im B&O-System.

  • Ja kann ich bestätigen. Habe die Aussetzer sind nur zu Hause vor der Haustür. Evtl will das iPhone schon das WLAN zu Hause haben und deshalb die Aussetzer.

  • Fast schon ein Wunder; eigentlich habe ich die worst case Kombi – VW und CarPlay aber kann diese Probleme (bislang) nicht bestätigen …

  • Hier keine Probleme. Weder 18.4 noch davor.
    Läuft seit ewigen Zeiten smooth.

  • Beim meinem Passat dauerhaft Probleme mit CarPlay. Sei es ständig abbrechende Verbindungen oder gar keine Verbindung nach Start des Fahrzeuges. Sei es das vorlesen von Nachrichten und und und und und…..m. E. Läuft der „Boardcomputer“ auch echt langsam, wenn CarPlay im Spiel ist ;)

  • Die Geräte schön teuer und oftmals sehr eingeschränkt zur Verfügung stellen, aber die Funktionalität vernachlässigen. Leider ist Android (im Moment) keine Alternative

  • Ich nutze seit etwa 7 Jahren CarPlay in einem VW Golf und hatte in der ganzen Zeit immer wieder mal das Problem, dass die Audioausgabe nach dem anstecken nicht funktioniert. Nach wiederholtem anstecken funktioniert es dann. Durch 18.4 hat sich aber bei mir nichts verändert.

  • Die Audioprobleme mit Carplay habe ich schon, seit ich den Wagen 2019 gekauft habe. Manchmal schaltet das Radio auch nur den linken Kanal stumm. Nur Ab- und wieder Anstecken hilft da Carplay via Kabel).

  • CarPlay macht schon lange vor 18.4 Probleme. Also bei mir per Wireless nur Probleme beim telefonieren, der wechselt von CarPlay zu Lautsprecher vom iPhone und wieder Zurück. Hab kein Verlass mehr drauf leider…

    • Das klingt aber nach einem Problem mit Wifi in deinem Auto. Hier bei mir läuft es problemlos auf allen meinen Firmenwagen (Audi und VW alle neueste Generation)

      • Schau mal bei der Apple Community. Google einfach Apple CarPlay Wireless Probleme. Ich dachte zuerst mein CarPlay Wireless dongle wäre defekt, dann hatte ich einen Audi Leihwagen mit Werkseitigem Wireless CarPlay, dort das gleiche. Also liegt es nicht an meinem wlan oder dongle. Gibt einige Freunde von mir die haben das auch in einem Mercedes.

  • Keine Probleme im Golf 8 Facelift in Verbindung mit CarPlay (iPhone 16 Pro). Telefonate, Spotify und Karten funktionieren bisher problemlos.

  • Ich hatte nach dem Update das Problem, dass CarPlay sich nicht verbindet. Gelöst habe ich es, indem ich ein Auto aus dem CarPlay Verbindungen gelöscht habe und nur das aktuelle Auto drin gelassen habe. Bsp MYVW1234

  • Keine Probleme im Dacia Duster aus 2021 mit Wireless CarPlay

  • Problem pur VW Arteon und IPhone mögen sich nicht. Apple sagt VW muss ein Update liefern und VW sagt Apple liefert ein Update.

    Hoffentlich ist das Apple Auto mit Volvo nicht auch so schlecht.

    • Das ist aber die veraltete Software im Arteon Schuld. In allen ID Modellen funktioniert CarPlay hervorragend. VW hat keine Lust das alte System weiter zu pflegen, zumal es dafür auch keine OTA-Updates gibt.

  • Macht bei mir auch Probleme.
    iPhone X und Porsche Turbo S Cabriolet mit kabelgebundenen CarPlay.

  • Mitsubishi Outlander PHEV Baujahr 2020, in 5 Jahren noch nie ein Problem gehabt, auch nicht mit iOS18.4! Die neue Siri läuft wie geschmiert und mit neuer Animation. Ich glaube das Siri im Carplay noch nie so gut gelaufen ist, in Sachen Befehle. Starte ich eine Abfrage wie zum Beispiel eine neue Fahrroute und will abrechen, sage ich Einfach als Folgebefehl, Siri zurück zu Apple Music und sie macht es, sogar mehrfach hintereinander. Ich glaube das die Aussprache sich sogar verbessert hat. Ich kann die Probleme nicht nachvollziehen! Das Problem ist wahrscheinlich VW, mit den Kisten hatte ich auch immer Scherereien. Der Outlander frist auch Android ohne Probleme.

  • Keine Probleme, aber mich nervt nun, dass der Songname und Interpret nicht mehr zentriert sind, sondern oben auf die Höhe der Kante des Albumcovers verschoben wurde.
    In der Mitte ist jetzt ein riesiger leerer Bereich bei manchen Titeln.

  • Ich hatte mal eine Zeit lang Probleme als ich unter EINSTELLUNGEN – BEDIENUNGSHILFEN die Sprachsteuerung aktiviert hatte. Damit kam mein Auto überhaupt nicht zurecht und ich hatte alle oben genannten Probleme.
    Sprachsteuerung aus, und es lief wieder problemlos

  • Seit 18.4 habe ich im Auto massive Probleme. Telefonate brechen ab oder während des Telefonats geht die CarPlay Verbindung verloren.

    Siri macht gar nix mehr. Ich kann sie per Sprachbefehl aktivieren – aber ihre Rückmeldung ist so leise, dass sie unverständlich ist. Lauter drehen geht nicht. Ist nicht mehr nutzbar.

  • Keine Probleme mit iOS 18.4 und drahtlosem Carplay in meinem ID.3 Pro Bj. 2025

  • Ferrari La Ferrari mit günstigem Wireless Adapter keine Probleme

  • Warum sollen die das reparieren und dafür Kapazitäten aufbringen? Für etwas, das den Börsenwert um exakt null Cent steigern wird?

  • Bei mir verbindet sich das/der? Carlinkit nich mehr.
    Fängt immer wieder von vorne an und findet nichts…

  • Bei Waze gibt es keine Sprache, erst nach umstellen auf eine andere Sprache und wieder zurück kommen die Ansagen

  • Keine Probleme mit CarPlay im Mercedes B180d und B200d. Baujahre sind 2017 und 2018

  • Ich habe extrem Problem, mit dem Audio Versatz beim telefonieren. Teilweise Sekunden später kommt mein gesprochenes beim gegenüber an….

  • Auch keine Probleme mit meinem iPhone 3G in Kombination mit meinem Tesla Cybertruck ;-)

    Spass…. iOS 18.4 und iOS 18.5 auf iPhone 15 Pro mit Opel Astra L Kombination

    Happy Weekend

  • Hatte noch nie irgendwelche Probleme, weder kabelgebunden, noch kabellos, auch unabhängig von der iOS Version. Witzig, dass da oft die selbst ernannten Premiummarken betroffen sind, und in meinen windigen VWs läuft alles immer problemlos.

  • Hatte die Probleme in einem weissen Auto , seitdem ich ein silbernes fahre läuft alles :-)

  • Bei mir geht die Garagentorkachel nicht mehr. Hat zuvor einwandfrei funktioniert.

  • Da kommt auch nur noch Scheiße von Apple! Ganz ehrlich, guckt euch das doch mal an in den letzten Jahren. Und ich bin sogar ein Apple-Fan. Ist wohl langsam Zeit, weiter zu ziehen. Nokia lässt grüßen…

  • Bei 18.4? Schon davor. Habe Apple informiert, interessiert die nicht. Wiedergabe wird ständig gemutet, oder bricht gänzlich ab. Telefonieren nahezu nicht mehr möglich, bricht andauernd ab. Also, der Anruf läuft über iphone weiter, von der Car Play wird aber disconnected. Absolut nervig.

  • In meinem BMW 5er läuft CarPlay seit Jahren einwandfrei, auch mit dem aktuellen IOS.

  • BMW i5 Touring 2024/Wireless CarPlay ist auch problemlos.

  • Kann ich bestätigen. Seit 18.04. immer wieder verbindungsabbrüche. Dachte es liegt an meinem enyaq ;-)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39999 Artikel in den vergangenen 6426 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven