iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 39 190 Artikel

Flexibel konfigurierbar

BR-Radio aufgefrischt: 8 Sender in einer App

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Nach vier Jahren Funkstille macht die vom Bayerischen Rundfunk veröffentlichte App BR-Radio wieder auf sich aufmerksam. Die Anwendung entledigt sich ihres mehr als angestaubten Designs und präsentiert sich jetzt zeitgemäß und anpassungsfreudig.

Zunächst der Hinweis, dass die Radiomacher ihre neu veröffentlichte Version 2.0 als „Beta“ bezeichnen. Man habe nicht nur die Optik, sondern auch die zugrundeliegende Technologie komplett überarbeitet. Feedback der Nutzer sei ausdrücklich erwünscht, um die Anwendung weiter zu verbessern.

Br Radio App Detail

BR-Radio ist grundsätzlich ein lobenswertes Konzept. Statt jedem Kanal seine eigene App zu spendieren, wie es beispielsweise der Südwestrundfunk tut, bündelt der BR alle hauseigenen Radiosender in einer App. In den Einstellungen kann dann jeder Nutzer selbst festlegen, ob er beim Start alle verfügbaren Sender zur Auswahl erhalten, oder sich auf einen speziellen Kanal festlegen will. Passend dazu stehen neben dem Standard-Symbol der App acht weitere Icons zu Verfügung, mit denen man die Anwendung dann beispielsweise zur App von „Bayern 1“ oder „Puls“ machen kann. Obendrauf wird auch der Dunkelmodus von iOS unterstützt, entweder per manueller Einstellung oder automatisch.

Alle acht Sender sehen Sie sofort auf der Einstiegsseite – mit dem Namen der laufenden Sendung und dem Titel, der gerade gespielt wird. Jeder Sender kann dort gestartet und weitergehört werden, während Sie sich anderen Dingen zuwenden. Auf der Sendungsseite bekommen Sie ausführliche Beschreibungen und die Übersicht aller Titel. Wem das nicht reicht, der kann sich im Programmkalender informieren: Was kommt in den nächsten 30 Tagen auf meinem Lieblings-Radioprogramm.

Bayern Br Radio App Einstellungen

Laden im App Store
‎BR Radio
‎BR Radio
Entwickler: Bayerischer Rundfunk
Preis: Kostenlos
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Juli 2020 um 09:47 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Warum brauche ich eine extra Musik App wenn ich alles in der Apple Musik App habe ?

  • Immer raus mit den Milliarden! Jeder GEZ Sender braucht eine eigene App. So ein Schwachsinn! Normal müsste ALLES in eine einzige App. Egal ob GEZ-TV oder GEZ-Radio. Das wäre eine sinnvolle App und würde ich gut finden! Jeder kocht da seine eigene Suppe, findet sich ganz toll und verschwendet das Geld!

  • Olly van Oakfield

    Jetzt fehlt nur noch eine Suchfunktion und die Integration einer Mediathek zum Nachhören der vergangenen Sendungen. Ansonsten erfrischend übersichtlich.

  • Dudelfunk, Blablafunk, Fidelfunk, Jodelfunk – alles in einer App :D

    • Br1 und BR3 da stimmt deine Einschätzung ein bisschen. Bayern 2 als Blablafunk und Bayern 4 als Jodelfunk zu bezeichnen, zeigt, dass du diese Sender nie gehört hast. Und bis zu BR5 hat deine Aufzählung auch nicht gereicht .. in deinen Augen dann wahrscheinlich Fake­‑Funk

      • Ganz so ernst war die Aufzählung nicht zu nehmen … Und mit Jodelfunk war BR Heimat gemeint :D Bayern 4 gibts gar nicht. Selber höre ich übrigens öfter BR-Klassik (= Fidelfunk) und im Kontrast dazu PULS (da fällt mir kein Name zu ein).

      • Wie wärs mit hipsterfunk? :D

  • Fred Feuerstein

    Klare BR Methodik, aufblasen, viele bunte Bilder und Icons, die Qualität wird nicht besser, nur der Datendurchsatz wird angekurbelt.

    BR2 bleibt in der Auswahl – trotz Schnickschnack. Für Klassik und Jazz gibt es Swiss Radio!

  • Ich nutze diese App im Ausland und zudem auch die Weckfunktion.

    Wichtig ist die Sicherstellung der Weckfunktion.

    Ich habe diese App seit Jahren geladen und finde die einfach toll.

  • Warum eigentlich muss jede ÖR-Sendeanstalt auf Kosten der Gebührenzahler ihre eigene App-Suppe kochen? Der BR hat min. 3 Apps im Angebot, der hr 7, der rbb sogar 13 usw. usw. Beweis genug, dass mit den Gebühren nicht im Ansatz sparsam(st) umgegangen wird. „Lobenswert“ ist daran also herzlich wenig.

  • Habe es gerade gefunden, man kann tatsächlich in der Apple Music App Radio Sender suchen.

  • Michelangelo und Huhn Hubert

    Bevor ich Update:
    Gibt es die Funktion noch dass man direkt die altuellen Nachrichten abspielen kann? Das nutze ich morgens immer nach aufwachen :)

  • Receiver Radio Leute….Alle Sender in einer App…..CarPlay….Alle Plattformen….iCloud Sync…..
    Was sollen bloß immer diese tausend Einzel Apps des ÖR? Meinen die echt das die Leute 30 Apps des ÖR installieren?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 39190 Artikel in den vergangenen 6384 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven