Blick in den Himmel: Star Walk 2 kennt „Planet 9“ astronomische Ereignisse
Die Astronomie-App Star Walk 2 bleibt am Ball. Mit der heute veröffentlichten Version 2.1.0 pflegen die Entwickler unter anderem die Daten für den erst vor vier Wochen entdeckten „Planet Neun“ ein. Dank Unterstützung durch die kalifornischen Entdecker des neuen Planeten finden sich die bislang verfügbaren Informationen rund um den Neuzugang in unserem Sonnensystem nun auch in der Star-Walk-App.
Aber das aktuelle Update bringt noch einiges mehr. Besitzer der aktuellen iPhone-Modelle haben nun die Möglichkeit, per 3D-Touch direkt zur Live-Ansicht des Himmels, Suchfunktion oder aktuellen astronomischen Infos zu springen. Ergänzend haben die Entwickler astronomische Kalenderdaten für 2016 hinzugefügt. Abhängig von eurer aktuellen Position könnt ihr euch anstehende Himmelsereignisse anzeigen oder euch daran erinnern lassen.
Star Walk zählt zu den besten Astronomie-Apps im App Store. Insbesondere in kalten Winternächten bietet die Anwendung hervorragende Unterstützung bei der Himmelsbeobachtung. Mit Sensorunterstützung könnt ihr euch stets detaillierte Informationen zu den im Sichtfeld des iPhone vorhandenen Himmelskörpern anzeigen lassen. Die App ist für iPhone und iPad optimiert, bietet Apple-Watch-Unterstützung und wird zum Preis von 2,99 Euro im App Store angeboten.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Also ich benutze „Star Guide“. Gibts da auch schon ein ähnliches Update?
Tellerand und so: Im Google PlayStore ist die Pro-Version von Star Walk2 die App der Woche für einen schmalen Kaufpreis von 0.10 €! Ich weiß aber nicht, wie lange der Preis noch gilt. Nur für den Fall, dass hier vielleicht doch der ein oder andere ein Android-Gerät hat ;-)
Planet 9, also Nibiru, wurde nicht vor vier Wochen entdeckt, sondern vor Ewigkeiten.
Eigentlich wird er auch Planet X, also zehn, genannt.
Pluto aus der Liste der Planeten zu streichen ist auch eine Frechheit!
Unser Mond ist auch kein Mond, wird aber trotzdem so genannt.
Ich weiß ja nicht wo du her hast das unser Mond aus irgend nem Grund kein Mond ist außerdem gibt es schon gründe für die aberkennung Plutos als planet zum Beispiel dass er einfach so winzig ist dass es größere nicht als planet klassifizierte objekte weiter innen im sonnensystem gibt
Von ‚Nibiru‘ weiß ich auch nichts aber ich google mal
Warum sollte ich mir Star Walk 2 kaufen wenn ich schon Star Walk habe?
@jim: der mond wird NICHT als planet betitelt!!
Er war schon immer ein TRABAND du nase.
Unser Mond ist einfach ein Mond. Nicht mehr und nicht weniger.
Unser Mond ist ein Planet und kein Mond. Selber Nase.
Google mal um schlauer zu werden.
@ibo – Jim scheibt der Mond sei kein Mond. Und Trabant schreibt man mit T. Zudem sind die Begriffe Trabant und Mond äquivalent – nur daß unser Trabant Mond heißt, die anderen Monde in unserem Sternensystem haben andere Namen. Ich würde hier den Ton etwas verfeinern…
Lass dich nie und zu keiner Zeit zum Widerspruch verleiten, denn Wissende werden zu Unwissenden wenn sie mit Unwissenden streiten.