2 Milliarden E-Mails auf dem iPhone
Bei Typical Mac User beklagt sich jemand darüber, dass ihm sein iPhone mehr als zwei Milliarden ungelesene E-Mails präsentiert.
Bei Typical Mac User beklagt sich jemand darüber, dass ihm sein iPhone mehr als zwei Milliarden ungelesene E-Mails präsentiert.
Die hier darf nicht fehlen. Paris Hilton, von Beruf Tochter und allem Anschein nach nicht mit einem Übermaß an Intelligenz gesegnet, versucht es nach diversen Telekommunikations-Desastern nun mit einem iPhone. Das ganze Bild in groß gibt es hier .
US-Schauspielerin Lindsay Lohan hat nach ihrer Reha erst mal das Auto geschrottet und sich ein iPhone rausgelassen. Mehr Fotos bei
Das Luxustaschen-Label Louis Vuitton präsentiert das erste iPhone-Case, das teurer als das Telefon selbst ist. Stolze 1100 Dollar soll die politisch absolut nicht korrekte Alligatorleder-Variante der noblen Hülle kosten, eine Ausführung in einfachem schwarzen Leder soll es für schlappe 225 Dollar geben. Prada und Co. dürften demnächst nachziehen. (via Enpurse )
Unten (nach ‚weiterlesen‘) gibt es das erste Video personalisierter und erfolgreich eingerichteter Klingeltöne. Natürlich mit dem besten Ringtone ever.
Mit Sudoku4iPhone kommt eine neue Variante des Knobelspiels für das iPhone (funktioniert natürlich auch prima einfach im Webbrowser). Mit schöneren Tasten und Fonts als die bereits Vorgestellte variante.
Das Mac-Tool iPhoneDrive ermöglicht Festplattenzugriff auf das iPhone und dadurch die Verwendung des Mobiltelefons als mobile Speicherlösung. Ecamm bietet die Vollversion für knapp 10 Dollar zum Download an, eine auf sieben Tage limitierte, ansonsten voll funktionsfähige Demo ist kostenlos erhältlich.
Es gibt kein Skype oder ähnliche Software fürs iPhone. JAJAH springt in diese Lücke und bietet so etwas wie einen Telefonserver an, der auf Anforderung eine Nummer anwählt und diese mit dem eigenen iPhone verbindet. Internationale Gespräche sind für 3 US-Cent pro Minute so deutlich günstiger als über den AT&T-Tarif. Wie zuverlässig und vor allem wie sicher das ... →
Katherine Heigl untersucht das iPhone mit der selben Sorgfalt wie ihre Patienten in der US-Serie Grey’s Anatomy, mit teils durchaus kritischem Blick. Einen fetten Stapel weiterer Bilder gibt es bei Just Jared .
Oskar-Preisträgerin Whoopi Goldberg hat sich ihr iPhone gleich am ersten Verkaufstag geholt, und zwar höchstpersönlich. Mehr Bilder bei ContactMusic .
Weiterhin gibt es weder zu den Providern noch zum Einführungstermin des iPhone in Europa offizielle Angaben. Aber die Spekulationen um eine zuerst auf Deutschland, Frankreich und Großbritannien beschränkte Einführung klangen zumindest halbwegs plausibel. Das US-Blog TUAW hat nun von einem in England gesichteten iPhone im Testbetrieb mit O2 gehört, zudem soll Apple-Boss Steve Jobs sich derzeit in London ... →
Strickarbeiten kennen wir vom iPod ja en masse , allerdings handelte es sich da eher um Schutz- und Wärmvorrichtungen. Das bei iPhone-News vorgestellte ‚handgestrickte iPhone‘ gibt sich dagegen weitgehens sinnfrei, genaugenommen stellt sich somit auch die Frage warum wir hier darüber schreiben … sei’s drum.
Mit großen Sprüngen geht es voran in Sachen iPhone-Hacking. Heute dürfen wir Vollzugriff das iPhone-Dateisystem vermelden. Hört sich erst mal nicht sehr spannend an, aber nun fehlen wirklich nur noch Millimeter, um auch SIM-Karten anderer Provider nutzen zu können. Der Filesystem-Zugriff dürfte nicht nur die Nutzung des iPhones als externe Festplatte ermöglichen, sondern bringt auch völlige Freiheit ... →
Auf iPhone Typing Test bekommt man gesagt, wie schnell man auf dem iPhone (oder sonst einer Tastatur) tippt. Die Site kommt leider arg schlicht daher, wäre doch nett, wenn das Ganze in Form eines Wettbewerbs mit Charts usw. aufgezogen wäre.
Ziemlich unglaubwürdig klingen die Analysten-Gerüchte um ein ‚iPhone nano‘, eine kleinere und billigere Ausführung des iPhone mit einem Scroll Wheel-artigen Bedienelement. Angeblich soll das Mini-iPhone noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in die US-Stores kommen.
Bei Hackintosh will ein User aus bester Quelle (Apple-Kumpel) vernommen haben, dass das iPhone bis Oktober noch massiv zusätzliche Features per Software-Update erhält. Von der durchaus glaubwürdigen Erweiterung um Flash-Player und iChat bis hin zum Leopard-Filebrowser mit Coverflow in klein soll alles kommen … wir wären schon mit der Hälfte der genannten Add-Ons hochzufrieden.
Nette Headline, aber die Realität sieht bedeutend unspektakulärer aus. Die Gamer-Site Joystiq hat das unten angehängte YouTube-Video aufgetan, in dem quasi in Zeitlupe versucht wird, mittels dem Remote-Tool Telekinesis auf dem iPhone World of Warcraft zu spielen.
Es ist zwar noch ausreichend Zeit, sich auf das im November in Europa erwartete iPhone vorzubereiten, aber früh anfangen schadet ja nichts. Übers fscklog kommt der Tipp zu den ersten iPhone-Wallpaper-Sammlungen: 320by480.com und der iPhone Wallpapers Pool bei Flickr.
Wie überall, sieht man auch bei iSubwayMaps die Zeichen der Zeit und passt das eigene Angebot entsprechend an. New York macht den Anfang, die restlichen (bereits für den iPod verfügbaren) U-Bahn Pläne sollen demnächst iPhone-tauglich zur Verfügung stehen. Die Community ist wie immer aufgerufen noch fehlende Karten einzusenden und so der restlichen Welt zur Verfügung zu stellen.
In Sachen Instant-Messaging tut sich momentan einiges auf dem iPhone. Nach dem schon vielbeklattschtem Auftritt von Meboo hat nun auch Trillian einen für das iPhone angepassten Chat-Client angekündigt . Momentan bietet man bei Trillian zwar nur die Möglichkeit, sich für den kommenden Alpha-Test zu registrieren , die ersten Screenshots machen aber einen guten Eindruck. An einem ständig offenem Safari-Fenster kommt man, will ... →