iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

39 182 Artikel
   

Yelp 6.0: Wer den Location-Führer benutzt verbessert iOS 6, Siri und Apples Karten

Durch die Integration des Location-Führers Yelp in Siri , Apples sprachgesteuerte iPhone-Assistentin, ist die Restaurant-, Café- und Shopping-Datenbank zum de-facto Standard für ortsabhängige Suchergebnisse geworden. Was auch immer man von den Restaurant-Rezensionen halten mag in denen nicht nur die gegessenen Gerichte beschrieben sondern auch Mitbewerber die Pizzeria gegenüber diskreditieren und schlecht gelaunte Gäste kleine Aufsätze über eine 60 Sekunden zu ...

Montag, 30. Juli 2012, 10:46 Uhr 13 Kommentare 13
   

Wo bleibt die Spannung? Das neue iPhone erneut beim Fotografen

Sollte der anstehende iPhone-Generationswechsel wirklich auf ein Modell hinauslaufen, das sich weitgehend am inzwischen hinlänglich bekannten Design orientiert, vielleicht sogar genau so aussieht wie die heute veröffentlichten Fotos des Reparatur-Dienstleisters iLab, werden wir auf die erhoffte September Überraschung wohl gänzlich verzichten müssen. iOS 6 kopiert den OS X Versions-Sprung von Lion zu Mountain Lion und liefert Solides aber wenig Bahnbrechendes; das längere Gerät ...

Montag, 30. Juli 2012, 0:23 Uhr 139 Kommentare 139
   

iPhone eingefroren? iTunes-Verbindung fehlerhaft? Apples iPhone-Assistent bietet Lösungsansätze

iPhone-Nutzer deren Geräte nicht mehr so wie eigentlich vorgesehen funktionieren, haben zur Fehlerbehebung nicht viele Optionen: Tritt der Fehler auch nach einem Geräte-Neustart und der kompletten Wiederherstellung in iTunes auf, bleibt nur noch die Kontaktaufnahme mit Apple Deutschland. Restart, Reset, Return, wie die Amerikaner sagen. Dennoch lohnt sich der Blick auf Apples iPhone-Assistenten. Ein Support-Nachschlagewerkt, das auf ...

Freitag, 27. Juli 2012, 18:13 Uhr 31 Kommentare 31
   

Statistiken: Gebrauchtpreise, App-Namen, iPhone & iPad Profite, Twitter Apps

Vier Link-Abstecher für die hier mitlesenden Zahlen-Jongleure; also etwa einem Achtel der ifun.de Besucher: Gebrauchtpreise: Priceonomics berechnet den Preisunterschied der beim Kauf von Apples Gebrauchtgeräten eingespart werden kann. Während das iPad 2 gut 30% und der iPod touch 20% billiger gekauft werden kann, sparen 2. Hand Shopper beim MacBook Air nur knapp 10%. iPhone & iPad Profite: Reuters berichtet . ...

Freitag, 27. Juli 2012, 13:36 Uhr 7 Kommentare 7
   

„Fixtionary“ ergänzt die iPhone-Autokorrektur um ausgewählte Wörter

Update: Den Text unten lassen wir unverändert stehen, momentan sieht es jedoch so aus als würde Fixtionary nur einen neuen Kontakt erstellen und die zusätzlich eingetragenen Wörter als „Namen“ in das Kontaktfeld eintragen. Wir haben den Entwickler diesbezüglich kontaktiert. Hand aufs Herz. Wer auf dem iPhone auch mal längere Texte verfasst, tut sich grundsätzlich einen Gefallen damit, die werksseitig aktivierte Auto-Korrektur ...

Freitag, 27. Juli 2012, 12:45 Uhr 36 Kommentare 36
   

In iOS 6 und auf den Geräten: Apples Lieblings-Schriftarten

Die aktuelle iOS 6 Beta bringt inzwischen 260 Schriftarten mit. Unterschiedliche Fonts, die in der Notiz-Applikation, in den System-Einstellungen und in der Karten-App genutzt werden und auch von Entwicklern in ihren jeweiligen Anwendungen eingesetzt werden können. Einen übersichtlichen Katalog der iOS-Systemschriften findet man auf der Webseite iosfonts.com , die unter anderem auch darüber informiert, welche Schriftarten wann auf dem ...

Freitag, 27. Juli 2012, 8:15 Uhr 23 Kommentare 23
   

Das wissen die Provider: 10 Minuten TED-Vortrag zur Geodaten-Speicherung

Wahrscheinlich könnt ihr euch noch gut an die Aktion des Grünenpolitikers Malte Spitz erinnern. In Zusammenarbeit mit der ZEIT hat Spitz Anfang 2011 die von der Telekom gesammelten Handy-Vorratsdaten (ein- und abgehende Telefonate, Positionsdaten etc.) auf dieser Projekt-Seite visualisiert und demonstriert, dass Mobilfunkprovider mit ihren Datenbeständen so ziemlich jede Minute im Leben ihrer Kunden nachvollziehen können. Auslandsaufenthalte, Beziehungen, Freundschaften, Ortswechsel. Die ZEIT schrieb damals: ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 18:18 Uhr 14 Kommentare 14
   

Minimalweather: Web-Anwendung legt aktuelle Wetter-Vorhersage auf dem Homescreen ab

Die Web-Anwendung Minimal Weather macht da weiter, wo Sun am Samstag aufgehört hat. Besucht man die Webseite vom iPhone oder iPad aus, wird die aktuelle Vor-Ort-Temperatur anhand der persönlichen IP-Adresse ermittelt und eingeblendet. Wer mag, kann sich das Icon der Webseite dann auf dem Homescreen ablegen und bekommt so ein dynamisches Symbol auf das iPhone, das nach jedem Aufruf der Webseite die ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 16:00 Uhr 19 Kommentare 19
   

Zwei App Store-Empfehlungen: Musik-Player „Groove 2“ und Tetris-Erbe „CubiQ“ kostenlos

Die Musik-Anwendung Groove 2 ( AppStore-Link ) konnten wir bereits Mitte April im Video vorstellen – wer damals noch nicht zugeschlagen hat, bekommt den universellen Aufsatz für die iPod-Applikation des iPhones heute gratis. Zwei Sätze aus unserer damaligen Review: Neben den Funktionen, die im Drittanbieter-Lager von Audio-Apps mittlerweile zum Standard gehören – u.a. der Cover- und Bandfoto-Download von Last.fm, sowie die ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 13:27 Uhr 3 Kommentare 3
   

Podcasts 1.0.1: Fehlerbehebungen für Apples Podcast-App

Apple hat seiner Universal-App Podcasts ( AppStore-Link ), knapp zwei Monate nach ihrer Veröffentlichung – heute das erste Update spendiert und scheint sich die Nutzer-Kritik zu Herzen genommen zu haben. Podcasts 1.0.1 bietet zahlreiche Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen, zu denen unter anderem die folgende gehören: Deutliche Verbesserungen bei Leistung und Stabilität Auf den Podcasts in Ihrer Mediathek wird die Anzahl der ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 0:49 Uhr 16 Kommentare 16
   

Chrome to Mobile: Googles Browser pusht Webseiten aufs iPhone

Die aktuelle Entwickler-Version , V 22.0.1215.0 dev, des Google Desktop-Browser Chrome liefert jetzt endlich die Push-Funktion zur Weitergabe der aktuell besuchten Webseite an iPhone und iPad nach. So bietet Chrome in seiner Adress-Leiste nun ein Handy-Symbol an, mit dem die angezeigte Webseite direkt an ein mobiles Gerät gepusht werden kann auf dem Googles iOS-Browser ( ifun.de berichtete ) installiert ist. ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 19:39 Uhr 26 Kommentare 26
   

Nach den Quartalszahlen: iPhone und iPad im Jahresvergleich (Infografik)

Um sich den gestern von Apple bekannt gegebenen Quartalszahlen ( ifun.de berichtete ) noch mal aus einer anderen Perspektive zu nähern, bietet sich der Blick auf den Jahresvergleich der umgesetzten Geräte-Einheiten an. Während die iPod-Familie ihrem langsamen aber kontinuierlichen Trend nach unten folgt, wachsen iPhone und iPad stetig und inzwischen fast linear. Die 26 Millionen verkauften Geräte im aktuellen Geschäfts-Quartal pushen ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 18:12 Uhr 7 Kommentare 7
   

Wohin fliegts? „Plane Finder“ zeigt Fluginformationen in Echtzeit auf dem iPhone-Kamerabild an

Ihr erinnert euch an MarineTraffic ? Die hier ausführlich besprochene iPhone-Applikation zeigt Fracht- und Passagier-Schiffe sowie Tanker und Segelbote in der unmittelbaren Umgebung an und informiert über Schiffs-Typ, Route, die zuletzt angesteuerten Häfen und die Landesflagge der Kreuzer und zeigt zudem große Bilder der Schiffe an. Eine ähnliche Anwendung gibt es mit Plane Finder AR auch für alle interessierten Aircraft-Spotter . Erhältlich in einer leider sehr abgespeckten und werbefinanzierten ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 16:53 Uhr 24 Kommentare 24
   

Windows-Schädling versteckt sich in iPhone-Applikation

Die iOS-Anwendung „Instaquotes“ lieferte nach dem App Store-Download einen merkwürdigen Zusatz an die Rechner ihrer Kunden aus. Der Gratis-Download versteckte innerhalb des App-Paketes – mehr dazu hier – zwei bekannte Windows-Schädlinge, die von Microsofts „Security Essentials“ zwar als Viren erkannt und beseitigt wurden, dennoch nichts in der Tiefen einer IPA-Datei verloren haben. Im Payload-Ordner der App abgelegt, handelt es sich um die Dateien: ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 12:09 Uhr 31 Kommentare 31
   

Für Entwickler: Entwicklungsumgebung „PhoneGap“ in Version 2.0 verfügbar

Die Entwicklungsumgebung „PhoneGap“, ein IDE mit dessen Hilfe Web-Anwendungen, die in HTML, CSS und Javascript geschrieben wurden, zu vollwertigen iOS-Applikationen aufgewertet werden können, gibt es bereits seit 2008 . Seit Oktober 2011 gehört PhoneGap zu Adobe und steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit. „PhoneGap“ verspricht die Multi-Plattform Ausgabe eigener Projekte und kann einmal geschriebene Anwendungen sowohl für das iPhone als auch für Googles ...

Mittwoch, 25. Juli 2012, 11:19 Uhr 3 Kommentare 3
   

Version 3.0: Neues Design für TV-Zeitung-App „ON AIR“

Der Launch von ON AIR 3.0 ( AppStore-Link ), so die Macher, sei bewusst auf den Start der Olympischen Spielen gelegt worden. Die TV-Zeitung-App wird nach wie vor kostenlos und werbefinanziert angeboten und präsentiert sich seit heute in einem neuen Design, das wesentlich mehr und größere Bilder als seine Vorgängerversion bietet. Neben der überarbeiteten Highlights-Ansicht haben auch die ...

Dienstag, 24. Juli 2012, 18:44 Uhr 52 Kommentare 52
   

Olympics London 2012: Reuters ergänzt offizielle Olympia App

Wenn die Olympischen Spiele am Freitag mit der Auftakt-Veranstaltung starten, sollte die offizielle Olympia App auf euren Geräten nicht fehlen. Die Ergebnis-Anwendung ( AppStore-Link ) bietet Sport-Fans die Möglichkeit interessante Wettkämpfe gezielt nachzuschlagen und informiert über Platzierungen und Tabellenstände. Ergänzt wird das offizielle Angebot durch die Reuters-Applikation „Olympics London 2012“ ( AppStore-Link ), die vor allem auf Bilder setzt und den „olympischen ...

Dienstag, 24. Juli 2012, 17:06 Uhr 2 Kommentare 2
   

„Quick Brightness“ kostenlos: Schnelle Anpassung der Display-Helligkeit

Die Universal-App „Quick Brightness“ ( AppStore-Link ) ist schnell beschrieben: Nach dem Start präsentiert der Mini-Download einen Schiebeschalter mit dem sich die Display-Helligkeit des iPhones (und das iPads) mit einem Tap anpassen lässt. Keine Schnörkel, keine Zusatzfunktionen und heute auch keine Belastung eures iTunes-Guthabens. Die Universal-App gibt es momentan gratis, helle und dunkle System-Beleuchtung können durch zusätzliche Schieberegler ...

Dienstag, 24. Juli 2012, 13:16 Uhr 29 Kommentare 29
   

„Cocktails“ die siebte Cocktail-App im ifun.de Getränkekoffer

Die kürzlich in Version 4.0 veröffentlichte Rezept-Applikation für Bartender, Cocktails ( AppStore-Link ), ist 10MB groß, werbefrei und komplett kostenlos. Generalüberholt, präsentiert sich „Cocktails“ jetzt mit einer Zutatenliste im neuen Design und listet mehr als 2000 unterschiedliche Rezepte für die Hausbar, die stellenweise auch Bebildert sind. Die Rezeptbeschreibungen sind in Deutscher Sprache in der App abgelegt, erlauben das ...

Dienstag, 24. Juli 2012, 11:35 Uhr 13 Kommentare 13
   

iOS 6: Aktuelle Beta unterstützt 500 installierte Apps

Ein definiertes App-Limit gibt es auf dem iPhone eigentlich nicht. Zwar bietet iOS seinen Nutzern „nur“ 11 verschiedene Homescreen-Seiten an, findet über die Spotlight-Suche – links neben dem Startbildschirm – aber auch all jene Applikationen die weder auf den Homescreen-Seiten noch in den sichtbaren Ordnern gelistet sind. Wie das IT-Support-Unternehmen „ Midatlantic Consulting “ jetzt mitteilt, hat die aktuelle iOS 6 Beta ein ...

Montag, 23. Juli 2012, 19:50 Uhr 75 Kommentare 75