iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

40 126 Artikel
   

40 Jahre Apple: Offizielle Wiedergabeliste für Spotify und Apple Music

Auch vier Tage nach dem Firmen-Geburtstag am 1. April und den wehenden Piraten-Fahnen in Cupertino erinnert Apple weiter an das offizielle Firmenjubiläum. So bietet euch Cupertinos Streaming-Dienst „Apple Music“ jetzt eine Wiedergabeliste „ 40 Jahre Apple “ zum Feiern an und kombiniert knapp 40 Songs aus den Apple-eigenen Werbespots der vergangenen Jahre. Die unter diesem Link bereitgestellte Playlist beinhaltet aktuell 38 Songs und fährt unter anderem ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 17:16 Uhr 5 Kommentare 5
   

Vodafone: 100MB Datengeschenk auch für CallYa-Kunden

Seit Mitte März honoriert die iPhone-Applikation des Netzbetreibers Vodafone, mit deren Hilfe die Kunden des Mobilfunkanbieters ihre Vertragsdaten einsehen und ihren Datenverbrauch überprüfen können, all jene Kunden, die einen regelmäßigen Blick in die Anwendung werfen. Um die Nutzung der Gratis-App anzukurbeln offerieren die Düsseldorfer kleine Datengeschenke. Gelockt werden sollen Kunden, die die Vodafone-App bislang nur selten genutzt haben, mit ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 15:57 Uhr 33 Kommentare 33
   

Home Assistant: Quelloffene Heimsteuerung für viele Systeme

Nachdem wir heute Früh über Googles Entscheidung, die Smart Home-Lösung Revolv komplett einzustellen berichtet haben , ist uns ein Lesezeichen eingefallen, auf das wir nun schon seit geraumer Zeit hinweisen wollten: Die Open Source-Anwendung Home Assistant . Bei dem freien Projekt handelt es sich um einen Python 3-Webserver, der auf dem eigenen Rechner, auf einem NAS im Heimnetzwerk oder einem Raspberry ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 15:09 Uhr 12 Kommentare 12
   

Apple Pay: Akzeptanz in deutschen Geschäften

Auch 16 Monate nach dem Start des Bezahldienstes Apple Pay lässt sich die vom iPhone verwaltete, kontaktlose Bezahlung mit Debit- und Kreditkarten noch immer nicht in Deutschland nutzen. Während Apple die Anzahl der kooperierenden Banken in den USA, Australien, Kanada, China und England nach und nach weiter ausbaut – seit heute ist mit Barclays auch die letzte der vier großen Banken aus ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 12:01 Uhr 42 Kommentare 42
   

iOS 9.3.1 zu freigiebig: 3D Touch zeigt Kontaktinfos trotz Passcode

Apples aktuelles iPhone-Betriebssystem, iOS 9.3.1, ermöglicht den Zugriff auf die im Adressbuch gespeicherten Kontaktinformationen trotz aktiver Passcode-Sperre. Dies geht aus einem jetzt veröffentlichen YouTube-Video hervor, das die Umgehung der Gerätesperre in weniger als 60 Sekunden demonstriert. Die Schwachstelle lässt sich jedoch nur auf all jenen Geräten ausnutzen, die den kräftigen Druck auf das Display, Apples 3D-Touch-Geste, erkennen. ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 10:54 Uhr 35 Kommentare 35
   

Facebook: Automatische, intelligente Fotobeschreibungen für blinde Nutzer

Keine sieben Tage nachdem der Kurznachrichtendienst Twitter sein Online-Angebot um Bildbeschreibungen für sehbehinderte Anwender ergänzt hat , zieht das soziale Netzwerk Facebook heute nach . Im Gegensatz zu den manuellen Beschreibungstexten, die Twitter-Anwender derzeit noch von Hand eingeben müssen, setzt Facebook jedoch auf eine komplett automatisierte Barrierefreiheit. So sollen die auf Facebook abgelegten Fotos zukünftig unter Zuhilfenahme intelligenter Algorithmen ausgewertet, erkannt ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 10:02 Uhr 3 Kommentare 3
   

Risiko „Smart Home“: Google macht $300-Bridge zum Briefbeschwerer

Die Google-Tochter Nest erinnert zur Stunde daran, dass der Einsatz von Systemen zur Heimautomatisierung, deren Funktionalität an einen laufenden Online-Dienst gekoppelt ist, gut überlegt werden muss. So wird Nest den Support für die intelligente Smart Home-Zentrale, der erst vor 17 Monaten übernommenen Firma Revolv zum 15. Mai einstellen. Das jetzt angekündigte Support-Ende bezieht sich dabei nicht nur auf zukünftige Software-Updates und ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 9:14 Uhr 24 Kommentare 24
   

Kurzfristig kostenlos: Der Fotoverwalter HashPhotos

Seit unserer Erstvorstellung im Februar des vergangenen Jahres wurde iOS-Applikation HashPhotos , die den offiziellen Foto-Betrachter Apples auf eurem iPhone ersetzen möchte, kräftig aufgebohrt. Als reiner Foto-Katalog gestartet, integriert die 50MB große Universal-App inzwischen auch einen Foto-Editor, kann animierte GIF-Dateien anzeigen und schützt ausgewählte Foto-Alben mit einem Passcode. Aktuell könnt ihr euch ganz risikofrei selbst ein Bild der ...

Dienstag, 05. Apr. 2016, 8:29 Uhr 12 Kommentare 12
Zwischen 190 und 210 Mio.

Analyst: Apple verkauft 2016 weniger iPhones als 2015

Regelmäßige ifun.de Besucher kennen den Markt-Analysten Ming-Chi Kuo von seinen Prognosen der vergangenen Jahre. Der Branchen-Beobachter am Finanzinstitut KGI Securities hat mit seinen Vorhersagen über zukünftige Apple-Veröffentlichung zwar nicht immer ins Schwarze getroffen, dafür aber oft ein gutes Händchen bewiesen, was die Verkaufs- und Umsatzzahlen des Unternehmens aus Cupertino anging. Aktuell informiert Kuo in einer Anlegernotiz über seine Vorhersagen ...

Montag, 04. Apr. 2016, 19:03 Uhr 49 Kommentare 49
   

„Für dumm verkauft“: Verbraucherzentrale kritisiert Telekom-Drossel

Verbraucherschützer reagieren auf die Umstellung der „Music Streaming Option“ der Telekom mit harscher Kritik. Das Unternehmen, so Dr. Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen, würde seine Vertragskunden mit dem Verweis auf die Netzneutralität für dumm verkaufen . So sei der Querverweis der Telekom auf die EU-Vorgaben zur Netzneutralität im Zusammenhang mit der Spotify-Option mehr als nur unpassend. Hintergrund dieser Regelung ...

Montag, 04. Apr. 2016, 17:01 Uhr 36 Kommentare 36
   

iOS 9.3: Apple aktualisiert Benutzerhandbuch

Passend zum Verkaufsstart des iPhone SE und genau zwei Wochen nach der offiziellen Freigabe von iOS 9.3 – inzwischen trägt die aktuelle Version des iPhone-Betriebssystems das Kürzel iOS 9.3.1 – hat Apple das deutsche Benutzerhandbuch zum Download im iBooks Store freigegeben und aktualisiert bereits vorhandene Ausgaben beim Start der iBooks-Anwendung automatisch. Zudem steht die deutsche Ausgabe auch in der Web-basierten Version bereit, ...

Montag, 04. Apr. 2016, 15:01 Uhr 11 Kommentare 11
   

Apple Watch: Zukünftige Gesten-Steuerung über Handbewegungen?

Bislang erkennt die Apple Watch genau zwei Handbewegung: Zum einen das schnelle Anheben des Arms gefolgt von einem leichten drehen des Handgelenkes, eine Geste mit der sich das Display aktivieren und die Zeit anzeigen lässt. Zum anderen die Abdeckung des Displays durch die Hand des anderen Arms. Eine Geste mit deren Hilfe sich ein zufällig losgehender Wecker ...

Montag, 04. Apr. 2016, 14:03 Uhr 22 Kommentare 22
   

StarMoney: Sync-Funktion zur „Banking Cloud“ erreicht das iPhone

Bereits Mitte Januar änderte die Star Finanz GmbH ihr Geschäftsmodell – ifun.de berichtete – und führte die sogenannte „Banking Cloud“ ein. Ein Abo-Modell, das für eine monatliche Zahlung von 4 Euro nicht nur den Zugriff auf die iOS-Anwendung des Finanzunternehmens anbietet, sondern auch die Nutzung der Mac-, der Android- und der Windows-Version des Banking-Programms beinhaltet. Mit der heutigen Aktualisierung ...

Montag, 04. Apr. 2016, 12:43 Uhr 10 Kommentare 10
Update

SpeedOn: Telekom verändert Daten-Zubuch-Option

Die Deutsche Telekom experimentiert mit einer Ausweitung ihrer SpeedOn Zubuch-Option und scheint zukünftig mehrere Daten-Pakete zum optionalen Zukauf anbieten zu wollen. Befristet bis Ende Juli 2016 offeriert der Mobilfunk-Anbieter all jenen Kunden, die ihr monatliches Inklusivvolumen bereits ausgeschöpft haben, aktuell drei unterschiedliche Pakete. Neben der Standard-Option, die nach wie vor für einen Betrag von 4,95€ angeboten wird ...

Montag, 04. Apr. 2016, 11:28 Uhr 45 Kommentare 45
   

Im Video: Springende Daten im iPhone-Kalender

Nachdem uns inzwischen mehr als eine E-Mail zum Thema vorliegt, wollen wir euch die zuletzt aufgeschlagene Zuschrift des ifun.de-Lesers Alex nicht vorenthalten. Auch dieser beklagt einen (offenbar sehr selten) auftretenden Fehler in der Termin-Ansicht des Standard-Kalenders. So springt der Terminplaner Apples stellenweise zwischen den angezeigten Monaten hin und her und ignoriert die getroffene Datums-Auswahl in der Listen-Ansicht. ...

Montag, 04. Apr. 2016, 10:05 Uhr 43 Kommentare 43
   

Agenda: Kostenloses Widget für den Standard-Kalender

Wer sich mit dem Standard-Kalender des iPhone angefreundet bzw. inzwischen arrangiert hat und der Versuchung, auf Alternativen wie Fantastical oder Calendars 5 zu wechseln, bislang noch erfolgreich widerstehen konnte, schaut sich die aktuell kostenlos erhältliche App Agenda an. Agenda erweitert den Standard-Kalender des iPhone-Betriebssystems um ein Widget, das mehr als nur die tagesaktuellen Termine in der Nachrichtenzentrale des iPhones anzeigt. So ...

Montag, 04. Apr. 2016, 9:33 Uhr 36 Kommentare 36
   

Apple Music: Taylor Swift läuft und kritisiert nicht mehr

Zum Wochenende hat Apple einen neue Werbeclip für den hauseigenen Spotify-Konkurrenten Apple Music präsentiert und setzt dabei einmal mehr auf prominente Unterstützung. In dem 60-Sekunden-Spot „ Taylor vs. Treadmill “ platziert Cupertino das Pop-Sternchen auf einen Laufband und lässt die Kontroverse um Swifts Album „1989“ fast in Vergessenheit geraten. Swift verhinderte damals die Streaming-Verfügbarkeit der mit Spannung erwarteten Neuveröffentlichung und richtete sich ...

Montag, 04. Apr. 2016, 8:35 Uhr 34 Kommentare 34
   

Panama Papers: Süddeutsche-App mit Sonderbereich

Die heute Abend veröffentlichten Panama Papers schlagen zur Stunde ein wie eine Bombe. Der von der Süddeutsche Zeitung (und mehr als 400 Journalisten in über 100 kooperierenden Medienorganisationen) aufbereitete Dokumenten-Berg ist das größte Daten-Leak, mit dem Journalisten je gearbeitet haben, hat die Tagesschau angeführt und wird aktuell bei Anne Will thematisiert. Im Zentrum der Berichterstattung: Eine Firma, die weltweit ...

Sonntag, 03. Apr. 2016, 21:57 Uhr 18 Kommentare 18
   

Telekom erklärt die Spotify-Drossel

Keine 24 Stunden nachdem wir am vergangenen Donnerstag exklusiv über die anstehenden Umstellung der Music Streaming Option der Telekom berichteten , reagierte der Netzbetreiber mit einem eigenen Blogeintrag zum Thema. An den Fakten ändert sich nichts: Zum 28. April wird sich Spotify-App in euren Telekom-Verträgen nicht mehr nutzen lassen, sobald die Datendrossel aktiv ist. Abgesehen von den offline gesicherten ...

Freitag, 01. Apr. 2016, 13:20 Uhr 38 Kommentare 38